![]() |
Vitrine: Pilgerheim St. Lukas (10 Bilder) |
![]() | Prozession von der Kirche zum Altenwohnheim St. Lukas |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Jetzt Altenwohnungen im Pilgerheim St. Lukas Aus einem völlig zerstörten Haus ließ Pfarrer Heinrich Hambüchen von der katholischen Gemeinde Ittenbach im Nachkriegsjahr 1948 das Pilgerheim St. Lukas für obdachlose Menschen erbau ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 463 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 17:53 Uhr Raum: Straßen Katholische Kirche - Datensatz 5302 |
![]() | Ittenbacher Pilgerheim St. Lukas wird geschlossen |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Aus" für das Altenheim St. Lukas in Ittenbach. Am 31. Dezember 1993 schließt es seine Pforten. Aber nicht personelle Gründe, wie man vermuten könnte, sondern die für dieses Heim unerfüllbaren Forderungen, die das Heims ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 17:25 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 7303 |
![]() | Pilgerheim St. Lukas und Kirchstraße vom Turm der katholischen Kirche aus |
nach der Fertigstellung der Kirchstraße. Der älteste Teil des Pilgerheims St. Lukas war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderte als erstes Schulhaus gebaut worden. | |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca.) | |
![]() | 896 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 20:21 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach Katholische Kirche - Datensatz 620 |
![]() | Silbernes Ortsjubiläum von Schwester Fidelis |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "25 Jahre leitet jetzt Schwester Fidelis das Pilgerheim St. Lukas in Ittenbach, das in diesen Tagen ebenfalls 25 Jahre besteht. Die Ittenbacher Vereine sprachen bei einer abendlichen Serenade der beliebten Schwester Oberin ihre Glückwünsche ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 12:41 Uhr Raum: Katholische Kirche Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 5166 |
![]() | 20 Jahre Pilgerheim St. Lukas Ittenbach |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: 20 Jahre besteht in diesem Jahre das Pilgerheim St. Lukas in Ittenbach, direkt an der Kirche gelegen. Das Pilgerheim dient heute als Altersheim. Zur Zeit ist es mit 22 alten Leuten aus Ittenbach und der näheren und weiteren Umgebun ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 08:43 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 4777 |
![]() | Pilgerheim St. Lukas |
Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft Königswinter-Am Oelberg ist zu erfahren: "Pfarrer Hambüchen erwarb am Ende des 2. Weltkrieges das bis auf die Außenmauern zerstörte Haus auf der Kirchstraße und errichtete es wieder als ein Haus für obdachlose Menschen; es wurde 19 ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 250 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 04:01 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 3360 |
![]() | Das Pilgerheim St. Lukas in der Kirchstraße |
"Pfarrer Hambüchen erwarb am Ende des Zweiten Weltkrieges das bis auf die Außenmauern zerstörte Haus auf der Kirchstraße und errichtete es wieder, um dort obdachlosen Menschen Zuflucht zu ermöglichen. 1950 konnte es bezogen werden. Zunächst leitete Pfarrer Hambüchen mit sein ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2023 um 12:21 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 7645 |
![]() | Pilgerheim St. Lukas |
noch vor dem Ausbau des Dachgeschosses in den folgenden Jahren Die Steinplatten vor der Hecke liegen auf dem Brunnen, aus dem nach dem Krieg noch Trinkwasser geschöpft wurde | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2023 um 12:44 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 6556 |
![]() | Werdegang des Pilgerheim St. Lukas |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Am Ende des zweiten Weltkrieges war das Haus des Herrn Langenfeld fast vollständig vernichtet worden. Nur die Grundmauern standen noch, wie das untere Bild zeigt. Pfarrer Hambüchen erwarb das Grundstück und ließ aus den Trüm ... | |
Bild aus dem Jahr 1946 (ca.) | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2023 um 02:27 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 6687 |
![]() | Ein seltenes Foto des früheren Ittenbacher Schulhauses, aus dem später das Pilgerheim St. Lukas entstand |
Hier ein kleiner Einblick in die Ittenbacher Schulgeschichte: Lehrer Clemens Meng, vom 1. November 1856 bis zu seinem Tod 1896 Lehrer in Ittenbach, hatte am 30. Juli 1865 eine Schulchronik angelegt, die von seinen Nachfolgern bis zum Kriegsende 1945 weitergeführt wur ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 09:53 Uhr Raum: Schule Katholische Kirche Schule - Datensatz 7679 |