![]() |
Vitrine: Reptilien (5 Bilder) |
![]() | Unsere Mauereidechsen lieben die Weinberge |
und sonnen sich in den ersten Frühlingssonnenstrahlen auf den warmen Steinen der Weinbergsmauern wie hier am Drachenfels. Die Eidechse unten häutet sich gerade. In Mauerritzen und Felsspalten finden Mauereidechsen ihr Zuhause. Mit ihrem (im Unterschied zur Zauneidechse viel längeren) Schw ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2023 um 04:05 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4765 |
![]() | Eine junge Ringelnatter sucht im Naturschutzgebiet Buchholzer Moor die Flucht vor den neugierigen Fotografen |
Die vollkommen harmlose kleine Schlange ist nicht giftig, beißt nicht und ist leider gar nicht mehr so häufig anzutreffen. Ihr Bestand ist abhängig von geschützten Naturbiotopen. Die Ringelnatter steht auf der Roten Liste. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:56 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4147 |
![]() | Blindschleichen sind gar nicht so selten in unseren Laubwäldern |
aber aufgrund ihrer Braun- und Kupferfärbung oft perfekt auf dem Laubboden getarnt. Die kleinen Reptilien, die keine Schlangen sind, werden bis zu höchstens 50 cm groß. Diese kleine Echse schlängelte sich mühsam über den steinigen Weg von der Margarethenhöhe zum Einkehrhäuschen, um sich dann ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 19:25 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 1609 |
![]() | Männliche Zauneidechse (Lacerta agilis agilis) |
Im März aus der Winterstarre erwacht, ergrünen die Männchen. Die Eidechse liebt trockene Böschungen mit viel Sonne wie hier am Rand der Weinberge im Siebengebirge, also Lebensräume, die früher häufig eingezäunt waren und ihren Namen geprägt haben. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 07:53 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 1615 |
![]() | Blindschleiche |
Aus der Winterstarre erwacht, schlängelt sie sich durch das vorjährige Laub unterhalb der Wolkenburg. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 22.10.2022 um 20:29 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 1643 |