![]() |
Galerie: Ölberggasthaus (77 Bilder) |
![]() | So lebt es sich auf dem höchsten Berg des Siebengebirges |
Das Ölberggasthaus Unter diesen Überschriften berichtete der General-Anzeiger: "Früher musste j ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 01.08.2023 um 22:28 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8250 |
![]() | 150 Jahren Erfolgsgeschichte - Gasthaus im Siebengebirge bietet Panoramablick bis Köln und den Westerwald |
Unter diesen Überschriften berichtete der General-Anzeiger über 150 Jahre Ölberggasthaus, das 1873 vom Verschönerungsverein für das Siebengebirge VVS gekauft wurde und seit 1956 von der Pächterfamilie Prinz geführt wird. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 13:07 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8478 |
![]() | Genuss auf dem Gipfel |
Unter dieser Überschrift berichtete der General-Anzeiger Bonn über das Gasthaus auf dem Ölberg: "Manche Dinge muss man sich erst verdienen. Ein Frühstück auf dem höchsten Punkt des Siebengebirges beispielsweise. ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 12:33 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8513 |
![]() | Eine Photovoltaikanlage für Gasthaus auf dem Oelberg |
Sonnenkraftwerk auf dem höchsten Punkt des Rhein-Sieg-Kreises Unter diesen Überschriften berichtete der General-Anzeiger: Sonne gibt es auf dem Oelberg, dem höchsten Punkt im Rhein-Sieg-Kreis, sa ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 18:09 Uhr Raum: Vereine Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8599 |
![]() | Ein "fliegendes Hochzeitsfest" der besonderen Art auf dem Ölberg |
Fliegende Ameisen bei ihrem "Schwarm- und Hochzeitsflug" Anfang September bei wunderbarem blauem Himmel und angenehm sonnigen Temperaturen am höchsten Punkt im Siebengebirge. So wird dieses für die Ölberggasthausgäste &uu ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 10:11 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8587 |
![]() | Herbst-Ausblicke vom Ölberg Ende Oktober |
auf Ittenbach und Aegidienberg und Richtung Bonn und Bad Honnef | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 12:55 Uhr Raum: Siebengebirge Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 7579 |
![]() | Wenn nicht der Berg, sondern die Antenne auf dem Ölberg ruft ... |
Reparaturarbeiten im Januar 2019 für schwindelfreie Telekom-Mitarbeiter auf der Antennenspitze, damit wir in Verbindung bleiben Ein paar Infos im Museum zur Antenne- siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 01.08.2023 um 22:27 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 7104 |
![]() | Herbstimpressionen von Ittenbach und dem Siebengebirge vom Ölberg aus |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 12:16 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5050 |
![]() | Die "Apostelecke" im Ölberggasthaus |
Wirft man - eher zufällig - im gemütlichen Kaminzimmer des Ölberggasthofes einen Blick auf ein kleines Bild mit der Waldbröler Pfarrkirche neben dem Fenster, dann lenkt der Text auf dem Bild den Blick des überraschten Lesers auf die Holzwand: Da hängen tatsächlich die vier in Hol ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 29.08.2023 um 16:35 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5079 |
![]() | Geschichtsträchtiges Kühlgerät im Keller vom Ölberggasthaus |
hergestellt vom amerikanischen Unternehmen "Frigidaire" - dieses Vorkriegsgerät hat dafür gesorgt, dass die Amerikaner, als sie am Kriegsende 1945 den Ölberg besetzten, das Inventar des Hauses nicht noch weiter kurz und klein schlugen. So jedenfalls hat es der heutige Ölbergasthaus-Bet ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 17:33 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5080 |
![]() | Winterliches Ölberggasthaus mit Bäumen im Rauhreif |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 12:34 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1319 |
![]() | Rundflug-Ausblick auf das Gasthaus auf dem Ölberg, 461 m ü.N.N. |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:38 Uhr Raum: Siebengebirge Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3229 |
![]() | Rundflug um den Ölberg |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 15:03 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3230 |
![]() | Die Ölberg - Antenne wird gestutzt |
Am 19. Oktober 2009 wurde die Ölberg - Antenne, die vor vielen Jahren verlängert worden war, gekürzt. Seit 1970 war dieser Sendemast der Deutschen Post und nach der Privatisierung der Telekom-Tochter Deutsche Funkturm GmbH eine der Haupteinnahmequellen des Verschönerungsverein für das Siebengeb ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 657 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 02:10 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1317 |
![]() | Das Ölberggasthaus mit Rundumblick |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 07:03 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1336 |
![]() | Blick vom Ölberg auf Bonn mit Posttower |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 19:09 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1606 |
![]() | Blick vom Ölberg auf das Rheintal |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 22:47 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1613 |
![]() | Gemälde vom Ölberggasthaus im Sommer |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 236 Aufrufe, zuletzt am 31.08.2023 um 02:29 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1344 |
![]() | Würdenträger der Öttemicher Jecken auf dem Ölberg |
Senatorin Doris Haas und Ehrensenator Hans Prinz mit dem Senatspräsidenten Siegfried Keymes "Am 17. Dezember 2006 war der Vorstand zu Gast auf dem Ölberg", so ist auf der Homepage der Öttemicher Jecken zu erfahren. "Anlass war die feierliche ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:39 Uhr Raum: Karneval Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5367 |
![]() | Hans Prinz vom Gasthaus auf dem Ölberg wird Ehrensenator der Öttemicher Jecken |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 309 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 06:28 Uhr Raum: Karneval Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5368 |
![]() | Das Öttemicher Prinzenpaar Frank I. und Birgit I. statten der Familie Prinz auf dem Ölberg ihren Besuch ab |
Im Jahr 2001 hatte Hans Prinz nach 44 Jahren die Gaststätte im Siebengebirge an seinen Sohn Thomas Prinz übergeben. | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 20:16 Uhr Raum: Karneval Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5428 |
![]() | Der Ölberg-Wirt Hans Prinz wurde 70 Jahre alt |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Er ist der 'höchste' Gastronom im Siebengebirge: Hans Prinz. Seit 40 Jahren ist er Wirt des Gasthauses auf dem Ölberg. Am 7. Januar konnte er ein Doppeljubiläum feiern. Nicht nur vier Jahrzehnte Ölbergwirt, sondern ... | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 648 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 12:35 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5366 |
![]() | Aquarell von der Margarethenhöhe von Paul Bachem |
Der Ittenbacher Künstler Paul Bachem hat dieses hübsche Aquarell von der Margarethenhöhe - mit dem Forsthaus Lohrberg im Vordergrund, dem Sophien-, dem Margarethenhof und dem Margarethenkreuz - im Jahr 1995 mit über 80 Jahren gemalt. Zu bewundern ist es im Treppenhaus des Ölberg-Ga ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 17:47 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5173 |
![]() | Wanderung auf den Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 799 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 20:45 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 2800 |
![]() | Vom Ölberggasthaus aus hat man den schönsten Blick |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 246 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 12:46 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1343 |
![]() | Herbstblick vom Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | |
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:40 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4704 |
![]() | Auf dem Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 01.08.2023 um 22:27 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 516 |
![]() | Das Ölberggasthaus von Hans Prinz |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 15:49 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 931 |
![]() | Reger Touristenverkehr auf dem Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1549 |
![]() | Luftaufnahme vom Ölberg-Gasthaus |
unter Führung von Hans Prinz | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 17:31 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 6398 |
![]() | Berggasthaus auf dem Oelberg Hans Prinz (Postkarte) |
Den umlaufenden Fries im Kaminzimmer hatte seinerzeit Malermeister Hans Hoffmann aus Ittenbach ausgemalt. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3038 |
![]() | Wintermärchen auf dem Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 11:53 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1342 |
![]() | Berggasthaus auf dem Oelberg Fam. Hans Prinz |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3039 |
![]() | Postkarte vom Ölberggasthaus unter Leitung von Hans Prinz |
Hans Prinz, der neue Pächter, hatte die Enkelin von Wilhelm Steeg geheiratet, der das Gasthaus auf dem Ölberg seit 1920 vom VVS gepachtet hatte. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 17:31 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4078 |
![]() | Gipfelgasthaus auf dem Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4608 |
![]() | Margarethenhöhe und Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 01:42 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1341 |
![]() | Ein Platz an der Sonne auf dem Ölberg-Plateau |
1956 hatte Hans Prinz den seit 1919 im Familienbesitz betriebenen gastlichen Ort auf dem höchsten Punkt des Siebengebirges übernommen. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4634 |
![]() | Ölberggasthaus im Winter |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3082 |
![]() | Ein Rundflug um den Ölberg |
mit dem inzwischen erweiterten Gasthaus | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 17:30 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3629 |
![]() | Kolorierte Postkarte vom Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4079 |
![]() | Luftaufnahme vom Gasthaus auf dem Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 21:35 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 6375 |
![]() | Ein Postkartengruß vom Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1952 (ca.) | |
![]() | 87 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:42 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3251 |
![]() | Postkarte vom Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:42 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4076 |
![]() | Ölberg-Postkarte |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:42 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4077 |
![]() | Gasthaus auf dem Ölberg - kolorierte Postkarte |
Wilhelm Steeg hatte das Gasthaus auf dem höchsten Gipfel des Siebengebirges 1920 vom VVS gepachtet und in den folgenden Jahrzehnten mehrfach erweitert und ausgebaut. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:42 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8067 |
![]() | Der Ölberg-Wasserochse |
Von 1919 bis zum Bau der Wasserleitung auf den 461 m hohen Ölberg, die höchste Erhebung im Siebengebirge, im Jahr 1951 zogen Ochsen das Wasser den Berg rauf. Hier lässt sich das Künstlerehepaar Paul und Tony Bachem-Heinen (rechts) vom Margarethenkreuz mit dem Wasserochsen fotografieren. | |
Bild aus dem Jahr 1945 (ca.) | |
![]() | 761 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 13:18 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1390 |
![]() | Inzwischen ist das Berggasthaus auf dem Ölberg durch einen Anbau erweitert worden |
Die Postkarte wurde im Eigenverlag des Inhabers vom Ölberggasthof, Wilhelm Steeg, herausgegeben. | |
Bild aus dem Jahr 1943 (ca.) | |
![]() | 789 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 17:28 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4774 |
![]() | Berggasthaus auf dem Ölberggipfel |
Nach dem Ersten Weltkrieg hatte Wilhelm Steeg die Restauration auf dem Ölberg 1920 übernommen und in den folgenden Jahrzehnten mehrfach aus- und umgebaut. Auf diesem Foto sieht man den Erweiterungsbau links, der zu der Zeit nur ein Fenster besaß und spät ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 (ca.) | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 17:29 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8074 |
![]() | Das Ölberggasthaus "unter dem Hakenkreuz" |
dem bekanntesten Symbol der Nationalsozialisten, die dieses Symbol zwar nicht erfunden hatten, es aber als "Bekenntnissymbol für Volkstum und Kampf gegen eine vermeintlich jüdisch-christliche Überfremdung" propagierten. "Als religiöses Symbol findet es sich beinahe w ... | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 17:29 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5894 |
![]() | Gipfelgasthaus auf dem Ölberg in der Nazizeit |
"Das Berggasthaus bietet kalte und warme Speisen und Getränke aller Art in bester Güte. Mäßige Preise. Regelmäßiger Postautobusverkehr", so wirbt die Postkarte. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 15:27 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3535 |
![]() | Auf dem Ölberg |
Wilhelm Steeg, hatte die Ölberggaststätte, die im und nach dem Ersten Weltkrieg einige Jahre nicht betrieben worden war, im Jahr 1920 vom Verschönerungsverein für das Siebengebirge gepachtet und in den folgenden Jahren mehrfach um- und ausgebaut und mit e ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.) | |
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 12:07 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 932 |
![]() | Eine Fliegeraufnahme vom Ölberggasthaus |
W. Steeg, Inhaber der Gaststätte, leitet auch den auf der Postkarte angegebenen Verlag W. Steeg, Ölberg. Vom damaligen Zeitgeist geprägt, ist auf der Postkartenrückseite zu lesen: "Ölberg, 460 m ü.d. Meere. Umfassendste Sicht am Rheinstrom. Altgerma ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 17:27 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3269 |
![]() | Das 1920 von Wilhelm Steeg übernommene Gasthaus auf dem Ölberggipfel |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:44 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4095 |
![]() | Ölberggasthaus - immer schon Einkehrmöglichkeit für Gipfelstürmer |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:44 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 7640 |
![]() | Restaurant auf der Kuppe des Ölberges |
Postkarte aus dem Eigenverlag des Ölberggasthaus-Besitzers Wilhelm Steeg | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 719 Aufrufe, zuletzt am 29.08.2023 um 16:40 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4636 |
![]() | Postkartengruß vom Ölberg mit Siebengebirgskulisse |
Ein kleiner Junge schreibt an seine Oma in Gelsenkirchen: "Schreib mir bitte, ob du diese Karte erhalten hast!" | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 567 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 04:03 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5027 |
![]() | Terrassenplatz vom Ölberggasthaus mit Blick über Siebengebirge und Rheintal |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:45 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4633 |
![]() | Postkarte eines begeisterten Wanderers, geschrieben auf dem Ölberg |
nach einer 5-tägigen Wanderung im August 1934: "Von Ründeroth sind wir über die Hohe Warte über Drabenderhöhe durchs Bröltal und Ruppichteroth gegangen. Am dritten Tage durch das schöne Eitorf bis nach Süchterscheid bei Uckerath. Am 4. Tage bis zu der bekannten Sommerfrisch ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 06:19 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4716 |
![]() | Werbeanzeige vom Ölberg-Gasthaus |
in der Kur- und Fremdenzeitung des Verkehrs-Vereins Königswinter e.V. | |
Bild aus dem Jahr 1931 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 29.08.2023 um 16:39 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4179 |
![]() | Blick vom Ölberg auf Ittenbach - damals dachte noch niemand an den Ausbau der A 3 |
Ansichtskarte vom Verlag W. Steeg vom Ölberg, dem Betreiber des Gasthauses, der im Kleingedruckten auf der Rückseite wirbt: "Ölberg, höchster und schönster Punkt im Siebengebirge. 400 m ü.d.M. Umfassendste Fernsicht am Rheinstrom. Altgermanische Richt- und Dingstätte. Rets ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 15:34 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 7463 |
![]() | Das Ölberggasthaus |
Im und nach dem Ersten Weltkrieg war das Haus einige Jahre geschlossen geblieben. | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 31.08.2023 um 21:46 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 927 |
![]() | Gebirgsaussicht vom Ölberg mit Restaurant unter neuer Leitung |
auf die Margarethenhöhe In der Ittenbacher Schulchronik hat der damalige Ittenbacher Leh ... | |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 440 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 09:07 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3268 |
![]() | Kolorierte Postkarte vom Gipfelgasthaus auf dem Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 29.08.2023 um 16:40 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4331 |
![]() | Ölberg-Gipfelstürmer-Großfamilie |
Ob die unbekannte Großfamilie alle Sieben bestiegen hat, bleibt ihr Geheimnis - auf jeden Fall, so erzählt es ihr Album, waren sie am 10. Oktober 1920 auf dem Ölberg, haben auf der Margarethenhöhe Tanzspiele veranstaltet und sind auch zur Klosterruine He ... | |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
![]() | 541 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 22:28 Uhr Raum: Familien Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3511 |
![]() | Grußkarte mit Foto von Pfingstgästen auf dem Ölberg |
"zur Erinnerung an den schönen Sonntag von Pfingsten und an den schönen Rotwein" und in der Hoffnung auf baldige Gelegenheit, "Ihren Wein zu tinken" und "daß Sie noch recht lange in bester Gesundheit da oben verbringen können&quo ... | |
Bild aus dem Jahr 1916 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 17:37 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8537 |
![]() | Alte Ölberg-Postkarte |
mit Restauration von dem Ittenbacher Wilhelm Dahm, Falkenstein, der die Gaststätte von 1910 bis in den Ersten Weltkrieg hinein gepachtet hatte. | |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:46 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 2280 |
![]() | Ölberg - Restauration W. Dahm |
"Ziemlich erschöpft habe ich nun die Oelberg-Spitze erreicht", schreibt Max am 25. Mai 1912 auf seiner Postkarte an Fräulein Adelchen. | |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 14:47 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5597 |
![]() | Ob die Herrschaften wohl zu Fuß oder per Lastesel auf den Ölberg gestiegen sind? |
So sah die Vorgängerin der heutigen Berggaststätte aus. | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 18:48 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 839 |
![]() | Erste Restauration auf dem Ölberg |
Per Pedes oder Esel mussten die Wanderer den Ölberg besteigen und genossen von hier oben den herrlichen Rundblick beim Klang der Klampfe in der Restauration Dahm. | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 395 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 15:38 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 859 |
![]() | Restauration Wilhelm Dahm mit Poststation auf dem Ölberg |
Eine Restauration auf dem Gipfel bestand bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Pfingsten 1834 schon hatte Dominikus Haupt, Bäcker und Wirt aus Ittenbach, in seine Wirtschaft eingeladen, die er vom Erbauer Lorenz Bachem gepachtet hatte. Wilh ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 22:05 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1040 |
![]() | Auf dem Ölberg lädt die Restauration zum Verweilen ein |
Bild aus dem Jahr 1906 (ca.) | |
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 10:20 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1340 |
![]() | Sommergruß vom Ölberg |
vom Juli 1902 nach Elberfeld geschickt | |
Bild aus dem Jahr 1902 | |
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 07:53 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5204 |
![]() | Restauration auf dem Ölberg im nach und nach erweiterten Gasthaus auf dem Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 319 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 09:43 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1039 |
![]() | Die erste Restauration auf dem Ölberg |
Im Kampf um die Rettung der Berge hatte der Verschönerungsverein für das Siebengebirge 1873 den Gipfel des Berges mitsamt der kleinen Restauration erworben und an den Ittenbacher August Stauf verpachtet, der sie bis 1910 betrieb. "Stauf war ein angesehener Mann im Ort, immer wieder wurde er a ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 12:42 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1345 |
![]() | Die Spitze des Ölbergs |
Lorenz Bachem hatte hier eine kleine Hütte errichtet, in der bereits Pfingsten 1834 der Ittenbacher Bäcker und Wirt Dominikus Haupt eine Wirtschaft eröffnete. Hier oben konnten die, die den steilen Weg nicht gescheut hatten, schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts einkehren ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 29.08.2023 um 12:16 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 1427 |
![]() | Auf dem Ölberg bestand schon früh eine Einkehrmöglichkeit |
Bereits Pfingsten 1834 hatte Dominikus Haupt, Bäcker und Wirt aus Ittenbach, hier oben in seine Wirtschaft eingeladen, die er vom Erbauer Lorenz Bachem gepachtet hatte.
| |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 05:50 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 2864 |
![]() | Alte Lithographie vom Ölberggasthof |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 128 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 16:18 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5219 |