Titelbild Galerie
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels (12 Bilder)
Bild 4959Adam-Stegerwald-Haus in Königswinter
Die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete "Villa Barthels" erlebte eine wechselvolle Geschichte: als Erholungs- und Schulungsheim 1924 an die christliche Gewerkschaft verkauft, 1927 umgebaut und erweitert, wurde es von den Nazis als "Reichsschulungsburg der Deutschen Arbeitsfront&quo ...
Bild aus dem Jahr 1956
Bild vergrößern und Text lesen304 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 10:45 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 4959

Bild 7638Das Adam-Stegerwald-Haus Königswinter (nach dem Zweiten Weltkrieg)
Das ehemalige Haus der christlichen Gewerkschaften (Unser Haus) war nach der nationalsozialistischen Zerschlagung und Enteignung der Gewerkschaften von der Deutschen Arbeitsfront (DAF) übernommen worden.
1948 wurde es als gewerkschaftliches Haus unter dem Namen Adam-Stegerwald-Haus wie ...
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 10:45 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 7638

Bild 5802Agnes Hoffmann als Stenotypistin bei einer Sitzung im Adam-Stegerwald-Haus
Die ehemalige Villa Barthels wurde seit 1924 - mit Unterbrechung während der 12-jährigen Nazi-Diktatur- als gewerkschaftliche Erholungs- und Bildungsstätte benutzt. 1948 war es nach dem Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften und ehemaligen Reichs- und preußischen Minister Adam Stegerwald ...
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen535 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 04:00 Uhr
Raum: Familien
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 5802

Bild 4991Zur Geschichte des ehemaligen christlichen Gewerkschaftshauses "Unser Haus", dem späteren Adam-Stegerwald-Haus

1901 war die zur Straße hin gelegene "Villa Barthels" des Fabrikanten und Kommerzienrates Philipp Barthels als dreigeschossiger Bau errichtet und 1924 von Jakob Kaiser erworben worden, der es für den katholischen Sozialverein Arbeiterwohl gewerkschaftlich nutzte ...

Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen469 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 04:43 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 4991

Bild 4935Neuer Vortragssaal im christlichen Gewerkschaftshaus "Unser Haus"
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen333 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 14:01 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 4935

Bild 4936Die alte Diele im "Unser Haus"
dem Erholungs- und Bildungsheim der christlichen Gewerkschaften Deutschlands in Königswinter

Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen272 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 07:27 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 4936

Bild 4938Die neue Diele im "Unser Haus"
dem Erholungs- und Bildungsheim der christlichen Gewerkschaften Deutschlands in Königswinter nach den Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im Jahr 1927



Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen266 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 08:31 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 4938

Bild 4939Der Wintergarten im "Unser Haus"
dem Erholungs- und Bildungsheim der christlichen Gewerkschaften Deutschlands in Königswinter



Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen188 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 18:18 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 4939

Bild 4940Schreib- und Lesezimmer im "Unser Haus", dem späteren Adam-Stegerwald-Haus in Königswinter
vor dem Krieg Erholungs- und Bildungsheim der christlichen Gewerkschaften Deutschlands





Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen247 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 10:27 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 4940

Bild 5798Raucherzimmer im ehemaligen "Unser Haus", dem Erholungs- und Bildungsheim der christlichen Gewerkschaften
Diese ursprüngliche "Villa Barthels" diente seit 1924 als Gewerkschafts- und Erholungsheim. 1933 wurde es nach der Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten als "Reichsschulungsburg der Deutschen Arbeitsfront" missbraucht.
1948 wurde diese nach d ...
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 11:08 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 5798

Bild 6031Das ehemalige "Haus Barthels", später "Unser Haus", Vorläufergebäude des Adam-Stegerwald-Hauses
das der Fabrikant und Kommerzienrat Phil. Barthels 1901 als dreigeschossiges Wohnhaus errichtet hatte. 1924 erwarb Jakob Kaiser das Haus für den katholischen Sozialverein Arbeiterwohl, und unter dem Namen "Unser Haus" wurde das Gebäude als Erholungs- und Schulungsstätte gewerkschaftlich ...
Bild aus dem Jahr 1927
Bild vergrößern und Text lesen587 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 17:41 Uhr
Raum: Gewerbe Siebengebirge
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 6031

Bild 4771Die Großküche im ehemaligen Gewerkschaftshaus "Unser Haus" in Königswinter
dem Erholungs- und Bildungsheim der christlichen Gewerkschaften Deutschlands, das nach der gewaltsamen Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten als Reichsschulungsburg der Deutschen Arbeiterfront missbraucht wurde, bevor es nach dem Zweiten Weltkrieg den Gewerkschaften zurückge ...
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:03 Uhr
Galerie: Adam-Stegerwald-Haus/Villa Barthels - Datensatz 4771