![]() |
Galerie: Das ehemalige Hotel Mattern (6 Bilder) |
![]() | Das frühere Hotel Mattern am Königswinterer Rheinufer |
unter der nationalsozialistischen Flagge Hier richtete die Deutsche Arbeitsfront 1937 eine zweite Landesführerschule ("Königswinter II) ein. Die erste befand sich im gewerkschaftlich genutzten "Unser Haus", dem nach dem Krieg umbenannten "Adam-Stegerwald-Haus", das von den Nazis beschlagnah ... | |
Bild aus dem Jahr 1939 (ca.) | |
![]() | 2565 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2019 um 09:27 Uhr Galerie: Das ehemalige Hotel Mattern - Datensatz 3961 |
![]() | Hotel Mattern |
Auf der Karte vom Speisesaal im Haus Mattern schreibt der Absender am 10.5.1939: "Nach Schlechtwetterflug mit Umweg glatt gelandet. Heute mit Motorboot Ausflug gemacht. Gestern abend in Godesberg gewesen. Viel Dienst, aber auch schöne Stunden." | |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2019 um 19:57 Uhr Galerie: Das ehemalige Hotel Mattern - Datensatz 3962 |
![]() | Das ehemalige Hotel Mattern in Königswinter |
1836 war der Drachenfels in preußischen Staatsbesitz gekommen und somit dem weiteren Steinabbau im Siebengebirge ein Riegel vorgeschoben worden. Zu dieser Zeit war der Tourismus im Siebengebirge voll erblüht. Auch der Steinbruchbetrieb am Drachenfels hatte davon zusätzlich profitieren kön ... | |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 7941 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2019 um 23:11 Uhr Raum: Siebengebirge Galerie: Das ehemalige Hotel Mattern - Datensatz 4715 |
![]() | Hotel Mattern am Königswinterer Rheinufer |
Auf der Rückseite der Postkarte steht: Das führende Haus am Rhein Das ganze Jahr geöffnet Tel. 630/31 Wochenende von RM 16.-- an Zimmer mit Frühstück v. RM 6.-- an Pension v. RM. 8.-- an | |
Bild aus dem Jahr 1933 (ca.) | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2019 um 19:19 Uhr Galerie: Das ehemalige Hotel Mattern - Datensatz 6527 |
![]() | Hotel Mattern |
seinerzeit ein Hotel der Luxusklasse Ansgar Sebastian Klein (in: Aufstieg und Herrschaft des Nationalsozialismus im Siebengebirge, 2007) berichtet, dass die nationalsozialistische Deutsche Arbeitsfront (DAF) das Hotel Mattern aufkaufte und hier 1937 eine zweite Landesführerschule ("Königswi ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2019 um 04:19 Uhr Galerie: Das ehemalige Hotel Mattern - Datensatz 6436 |
![]() | Feldpostkarte vom Salon des Grand Hotel Mattern in Königswinter |
Der Absender berichtet seiner Schwester in Mönchen-Gladbach: "Ich komme diese Woche nach Cöln zum Garnisonsdienst." Die Stempelaufschrift vom 23. November 1914 lautet: Vereinslazarett Königswinter". | |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
![]() | 288 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2019 um 11:17 Uhr Galerie: Das ehemalige Hotel Mattern - Datensatz 4808 |