![]() |
Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen (20 Bilder) |
![]() | Vorläufer des Taxibetriebs: Die Kraftdroschken-Gemeinschaft Königswinter |
Kraftdroschken ersetzten nach dem Ersten Weltkrieg in den Tourismusgebieten am Rhein wie hier in Königswinter mehr und mehr die Pferdedroschken. Auch die waren schon darauf spezialisiert gewesen, "die Touristen von ihren Ankunftsstellen, dem Bahnhof oder der Schiffsanlegestelle, zu den Beherbe ... | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 14:27 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 6526 |
![]() | Der modernste Bus war gerade gut genug, auf der neuen Straße von Königswinter nach Ittenbach zu fahren. |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:48 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 2841 |
![]() | Die neue Straße von Königswinter nach Ittenbach macht´s möglich |
Bild aus dem Jahr 1929 (ca.) | |
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:48 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 1045 |
![]() | Das Fuhr-Geschäft blüht |
Bild aus dem Jahr 1929 (ca.) | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:48 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 1101 |
![]() | Sommerfrischler vor dem Restaurant Schönblick unterhalb des Margarethenhofes |
Bild aus dem Jahr 1929 (ca.) | |
![]() | 361 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 22:32 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 1103 |
![]() | Die Fuhrunternehmen ins Siebengebirge blühen |
Nachdem 1927 bis 1929 die Landesstraße 331 von Königswinter über die Margarethenhöhe nach Ittenbach und Oberpleis ausgebaut worden war, konnte der Verkehr rollen. In "Großraumlimousinen-Bussen" strömten die Besucher ins Siebengebirge. Albert Sawinsky, der seine Troisdo ... | |
Bild aus dem Jahr 1929 (ca.) | |
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:48 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 1106 |
![]() | Familienausflug |
Der Ittenbacher Spielwarenfabrikant Albert Sawinsky mit Sohn. | |
Bild aus dem Jahr 1929 (ca.) | |
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:48 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 1203 |
![]() | Die Familie des Fuhrunternehmers und Spielwarenfabrikanten Albert Sawinsky lässt sich gern chauffieren. |
Bild aus dem Jahr 1929 (ca.) | |
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 11:03 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 1204 |
![]() | Die Gäste wählen den bequemen Anstieg ins Siebengebirge |
Der aus Troisdorf stammende Albert Sawinsky (links) betätigt sich neben seiner Spielwarenproduktion im Margarethenkreuz, wo er 1923 mit Frau und Kind eingezogen ist, auch am Fuhrunternehmen. Sein Bruder Adolf Sawinsky (rechts) lebt schon seit 1910 als Lehrer in Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 1929 (ca.) | |
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 02:29 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 1205 |
![]() | Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die macht froh... |
Schon damals fährt man "oben ohne"... | |
Bild aus dem Jahr 1927 (ca.) | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:48 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 2811 |
![]() | Die Zeit der langen Wege auf "Schusters Rappen" ist vorbei. |
Nicht nur der Linienverkehr läuft, auch Autobus-Rundfahrten stehen auf dem Programm. | |
Bild aus dem Jahr 1927 (ca.) | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 2839 |
![]() | Damals war das Wetter anscheinend besser als heute. |
Warum wäre man sonst "oben ohne" gefahren... | |
Bild aus dem Jahr 1927 (ca.) | |
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 2842 |
![]() | Ein Mädchenausflug im neuen Autobus. |
Bild aus dem Jahr 1927 (ca.) | |
![]() | 179 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 2843 |
![]() | Damals war die Linienführung dieses schmucken Fahrzeugs noch eine andere als heute... |
Vollgummi-Bereifung sorgte dafür, dass es keinen "Platten" gab. | |
Bild aus dem Jahr 1927 (ca.) | |
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 2845 |
![]() | Das Geschäft mit den Auto-Omnibuslinien zwischen Königswinter und Bergbereich blüht |
Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön, denn da kann man Sieben Berge und noch manches andre sehn ... | |
Bild aus dem Jahr 1927 (ca.) | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 5578 |
![]() | Mit dem wachsenden Tourismus regt sich in Ittenbach der Unternehmergeist |
Ludwig Görres war Inhaber einer Auto-Omnibuslinie von Königswinter bis Oberpleis, und der mit seiner Spielwarenproduktion nach Ittenbach umgezogene Troisdorfer Unternehmer Albert Sawinsky stieg auch ins Fuhrgeschäft mit ein. Ludwig Görres hatte um 1871 das Fachwerkhaus an der Königswin ... | |
Bild aus dem Jahr 1927 (ca.) | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 5579 |
![]() | Heinrich Halm stieg wenig später vom Kutschbock auf den Fahrersitz seines eigenen Omnibusses um. |
Bild aus dem Jahr 1926 (ca.) | |
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 2844 |
![]() | Halm´s Autorundfahrt mit den ersten Autobussen im Siebengebirge |
Heinrich Halm, gebürtig aus Uckerath, war wie sein Bruder Friedrich Halm, der Gründer des ersten Ittenbacher Lebensmittelgeschäfts, nach Ittenbach gezogen und hatte hier einen Autorundverkehr eingerichtet. 1929 war die L331 neu gebaut worden, auf der nun Autos rollen konnten. Zuvor hatte schon He ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 807 |
![]() | Der erste Ittenbacher Kraftverkehr zur Post- und Personenbeförderung rollt ab 1904 - bis zum Ersten Weltkrieg |
Am 1. Mai 1904 war in Ittenbach eine Postagentur und das Privatfuhrunternehmen von Theo Esser aus Königswinter zur Beförderung von Briefpost und Fahrgästen errichtet worden, wie das Echo des Siebengebirges vom 26. April 1904 ankündigte - siehe Bild unten. ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 962 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 21:37 Uhr Raum: Verkehr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 799 |
![]() | Der erste Autobus der neu gegründeten Automobil-Gesellschaft rollt von Ittenbach zum Rhein |
Bereits 1904 hatte Theo Esser, einer der ersten Autobesitzer, sein Privat-Fuhrwerkunternehmen eröffnet und die Fahrgäste zunächst mit Droschke und dann auch mit seinem Automobil zwischen Ittenbach und Königswinter befördert. & ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 05:49 Uhr Raum: Verkehr Galerie: Die ersten Fuhrunternehmen - Datensatz 8397 |