![]() |
Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen (36 Bilder) |
![]() | Gründerehepaar Blesgen |
Jakob Blesgen (geb. am 13.11.1851) war der Urgroßvater von Frank Blesgen, der seit 1995 in der vierten Generation den Familienbetrieb weiterführt. 1873 gründete er mit seiner Frau Anna die Bäckerei Blesgen. | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 336 |
![]() | Erste Bäckerei |
Michael und Sophie Thomas vor der ersten Bäckerei Blesgen, die von Jakob und Anna Blesgen von 1873 bis 1888 im Haus Nr. 143, der heutigen Kirchstr. 23, betrieben wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1880 (ca.) | |
![]() | 1265 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 20:14 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 349 |
![]() | Hochzeit von Johann Blesgen und Elisabeth Thomas |
Johann Blesgen war der Sohn von Jakob Blesgen, dem Gründer der Bäckerei Blesgen. 1923 übernahm Johann sie und führte sie mit seiner Frau Elisabeth 40 Jahre lang. Ein Bild vom Ehepaar einige Jahrzehnte später - siehe Link unten ... | |
Bild aus dem Jahr 1923 (ca.) | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:01 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 5364 |
![]() | Bäckerei Blesgen |
Johann und Elisabeth Blesgen mit Tochter Gertrud vor ihrer Bäckerei in der heutigen Kirchstr. 5, die 1888 nach dem Abriss des alten Hauses neu gebaut worden war. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 348 |
![]() | Über 40 Jahre Bäckerei Johann und Elisabeth Blesgen |
Johann Blesgen, Sohn von Jakob Blesgen, übernahm 1923 von seinem Vater die Bäckerei, die er zusammen mit seiner Frau Elisabeth bis 1964 in der heutigen Kirchstr. 5 führte. Danach übernahm Sohn Alex mit seiner Frau Maria (den Ittenbachern als Miechen bekannt) das Geschäft und modernisiert ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 337 |
![]() | Butterstollen per Pferdedroschke |
Johann Blesgen fährt den Butterstollen aus der 1873 gegründeten Bäckerei Blesgen auf der Margarethenhöhe mit der Pferdedroschke aus. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 342 |
![]() | Vor 90 Jahren: Backwaren mit 1 PS |
Johann Blesgens Backwaren wurden wie hier in Hüscheid per Pferdefuhrwerk ausgefahren. | |
Bild aus dem Jahr 1931 | |
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 00:52 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 341 |
![]() | Dampfbäckerei Johann Blesgen |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 431 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 05:13 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 1193 |
![]() | Blesgens Königswinterer Backofen |
Dieser 1933 aus Latit-Tuff aus den Königswinterer Ofenkaulen gebaute Backofen wurde anfangs mit Holz und Briketts angeheizt, später auf Öl umgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1933 (ca.) | |
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 00:55 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 338 |
![]() | Der Laden in der zweiten Generation |
Hinter der Theke bedienen Elisabeth Blesgen (rechts) und ihre Schwester Maria Thomas. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 458 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 346 |
![]() | Der legendäre Opel P4 als Backwarenlieferwagen |
Mit dem Opel P4 waren die Backwaren in den 40-er Jahren unterwegs zu den Kunden. Da dieser Wagen auch für Notfälle zur Verfügung stehen sollte, durfte die Bäckerei Blesgen ihn in den Kriegsjahren behalten. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 1500 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Raum: Verkehr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 339 |
![]() | Alex Blesgen |
Dieses Foto hat Alex Blesgen Ostern 1947 seinem Patenonkel Alex Thomas geschenkt, nach dem er auch benannt worden war. Alex Thomas war sein Onkel, nämlich Bruder seiner Mutter Elisabeth Blesgen, geb. Thomas. Deren Eltern waren der Ittenbacher Lehrer Wilhelm Thomas und Getrud geb. Kneiseler. ... | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:02 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 5386 |
![]() | Bäckermeister Johann Blesgen immer in Eile... |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 340 |
![]() | Johann Blesgens Bäckerladen |
So sah der Laden von Johann Blesgen bis 1964 aus. Danach wurde er von Alex Blesgen komplett renoviert. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 321 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 11:52 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 344 |
![]() | Bäckerei Alex Blesgen |
Nachdem Alex Blesgen 1964 die Bäckerei von seinem Vater Johann übernommen hatte, modernisierte er den Laden komplett. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 459 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 350 |
![]() | Die Backstube |
Ein Blick im 100-jährigen Jubiläumsjahr in die modernisierte Backstube, die Alex Blesgen nach seiner Geschäftsübernahme 1964 zusammen mit dem Laden erneuert hat. | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 345 |
![]() | 100 Jahre Bäckerei Blesgen |
100-jähriges Jubiläum der Bäckerei Blesgen | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 347 |
![]() | Ein R 4 als Bäckerauto |
Über die Jahre ist nicht nur die Bäckerei, sondern auch der Lieferwagen moderner geworden. Im 100. Jubiläumsjahr rollen die Brötchen mit dem R4 zu den Kunden. | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 308 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 20:17 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 343 |
![]() | Von der dritten zur vierten Generation Blesgen |
Alex Blesgen führte die Bäckerei von 1964 bis 1995 und übergab sie dann an seinen Sohn Frank Blesgen, der vorher auch in Berlin und in der Schweiz Erfahrungen gesammelt hatte. | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 637 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 414 |
![]() | Explosion (Verpuffung) in der Bäckerei Blesgen |
Der Einsatz muss beraten und zwischen den einzelnen Wehren abgesprochen werden. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:15 Uhr Raum: Vereine Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2079 |
![]() | Explosion (Verpuffung) in der Bäckerei Blesgen |
Karl-Georg Haags im Einsatz als Maschinist der Ittenbacher Feuerwehr. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 09:00 Uhr Raum: Vereine Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2080 |
![]() | Explosion (Verpuffung) in der Bäckerei Blesgen |
Nur mit Atemschutz-Geräten konnten die Wehrleute die verqualmte Backstube betreten. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:15 Uhr Raum: Vereine Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2081 |
![]() | Explosion (Verpuffung) in der Bäckerei Blesgen |
Der Einsatz geht nicht spurlos an den Wehrleuten vorbei - besonders wenn Pulverlöscher eingesetzt wurden... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 487 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:15 Uhr Raum: Vereine Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2082 |
![]() | Explosion (Verpuffung) in der Bäckerei Blesgen |
Nach dem Einsatz von Pulverlöschern mussten sich die Wehrleute gegenseitig säubern. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:15 Uhr Raum: Vereine Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2083 |
![]() | Bekämpfung einer Verpuffung in der Bäckerei Blesgen |
In der Bäckerei Blesgen fand bei Reparaturarbeiten eine heftige Explosion (Verpuffung) statt, bei der zwei Monteure verletzt und die Backstube völlig verwüstet wurde. Sie konnte erst nach Wochen wieder in Betrieb gehen.Die Ittenbacher und mehrere andere Feuerwehren der Stadt Königswinter ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 664 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 11:51 Uhr Raum: Vereine Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2085 |
![]() | Explosion (Verpuffung) in der Bäckerei Blesgen |
Außer mehreren Feuerwehren waren auch Notarzt, Rettungswagen und ein Rettungs-Hubschrauber im Einsatz. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 560 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:15 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2084 |
![]() | Es geht wieder aufwärts in der Bäckerei Blesgen... |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:15 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2086 |
![]() | So sah es in Blesgen's Backstube nach der Explosion aus |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 341 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:19 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2457 |
![]() | Eine schwere Zeit der Familie Blesgen ist vorbei. |
Nach mehreren Wochen, in denen das demolierte Gebäude saniert und die Backstube völlig neu eingerichtet werden musste, kann der Betrieb in alter Frische weiter laufen. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 321 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:19 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 2456 |
![]() | In diesem Jahr besteht die Bäckerei Blesgen 140 Jahre |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:00 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 5258 |
![]() | Das lassen sich viele Ittenbacher gern gefallen - Kaffee und Kuchen unter strahlendem Herbsthimmel |
beim verkaufsoffenen Sonntag vorm Café Blesgen | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 19:55 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 6072 |
![]() | Nach 145 Jahren ist der Ofen aus |
Unter dieser Überschrift berichtete der General-Anzeiger Bonn am 28. Juni 2018: Ittenbach. In dieser Woche endet eine sehr lange Tradition: Nach 145 Jahren gehen am Samstag, 30. Juni, in der Bäckerei Blesgen das Licht und der Ofen aus. "Wir schließen unsere drei Filialen", teilte B ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:25 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 6995 |
![]() | "Backstube 1873 von Jakob Blesgen" - Nach 146 Jahren ist der Ofen wieder an |
Wesna Blesgen freut sich mit Sohn Jean, dass sie in der "guten Stube", nämlich in ihrer "Backstube 1873", wieder Brot und Kuchen von Bäckermeister Frank Blesgen verkaufen können. Vor einem Jahr hatte der Urenkel von Jakob Blesgen, der die Bäckerei 1873 gegründet hatte, das Geschäft sch ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 473 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:52 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 7247 |
![]() | "Backstube 1873" - Wieder- bzw. Neueröffnung bei Blesgen |
Kaffeetrinken wie zu Omas Zeiten... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:52 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 7248 |
![]() | "Backe, backe, Kuchen, der Bäcker hat gerufen" |
Das Siebengebirgs-Panoramabild mit Windmühle in der "Backstube 1873" weckt Kindheitserinnerungen: Der Bauer baut mit Müh und Not das Korn für unser täglich Brot. Zum Müller wird das Korn gebracht und feines Mehl daraus gemacht. Der Bäcker nimmt das Me ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:52 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 7249 |
![]() | Das alte "Dienstfahrrad" vor der Backstube 1873 |
erinnert an die Zeiten, in denen die frischen Backwaren per pedes ausgefahren wurden. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:52 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 7250 |