![]() |
Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz (29 Bilder) |
![]() | Eine italienische Eisdiele in der Kirchstrasse 7a |
m a n g o war einmal.... Anfang Juni 2011 eröffnet David Sagui im ehemaligen mangoladen eine italienische Eisdiele. Die Familie Sagui betreibt schon seit 1932 Eisdielen in Italien und Deutschland. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 625 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 4099 |
![]() | Außenansicht der neuen Eisdiele im ehemaligen EDEKA-Laden an der Kirchstraße |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 4284 |
![]() | David Sagui (links) mit Familie und Angestellten nach der Eröffnung der ersten Eisdiele im ehemaligen EDEKA / OLIVE / MANGO - Laden an der Kirchstraße. |
Die aus den Dolomiten stammende Familie Sagui stellt schon in der vierten Generation Eis in hervorragender Qualität selbst her. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 780 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 16:02 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 4293 |
![]() | Schon wieder schließt ein Geschäft in Ittenbach |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 416 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 17:28 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 3516 |
![]() | Das blumengeschmückte Haus in der Kirchtr. 7 |
Nach dem ersten Weltkrieg hatte Peter Leven seinen "Tante-Emma-Laden" in diesem 1904 gebauten Haus eröffnet. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 08:50 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 1283 |
![]() | MANGO, die letzte Einkaufsquelle für Obst und Gemüse in Ittenbach |
Nach EDEKA, Schlecker und türkischem Gemüseladen jetzt MANGO. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 09:57 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 1644 |
![]() | MANGO, ein exquisites Obst- und Gemüsegeschäft |
Eine außergewöhnliche Präsentation erlesener Früchte. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2023 um 19:31 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 1645 |
![]() | Obst und Gemüse MANGO |
Nach EDEKA, Schlecker und türkischem Gemüseladen hat im ehemaligen Edeka-Markt die Firma MANGO eröffnet. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 14:41 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 1646 |
![]() | Die zeitweilige Poststelle in der Kirchstraße 7a |
Im Mai 2005 eröffnete Chabbar Gündogdu im ehemaligen EDEKA-Markt ein Obst- und Gemüsegeschäft und übernahm auch die Postagentur. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 540 Aufrufe, zuletzt am 14.07.2023 um 17:44 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 708 |
![]() | Wo nicht nur die Ittenbacher italienisches Eis genießen, war in den 1990-er Jahren ein SCHLECKER-Markt |
Nach dem Ersten Weltkrieg befand sich in diesem Haus in der Kirchstraße ein Lebensmittelladen, eröffnet von Peter Leven, dessen Schwiegersohn Heinrich Schmitz ihn später zusammen mit seiner Frau Agnes weiterführte. Danach übernahm deren Sohn Bruno Schmitz das Geschäft als EDEKA-Markt, und nach ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 (ca.) | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 28.08.2023 um 07:05 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 6653 |
![]() | 10 Jahre lang war SCHLECKER im ehemaligen EDEKA-Markt schmitz+sohn |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 06:16 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 5933 |
![]() | Heinrich und Agnes Schmitz |
Links der Eingang zum ehemaligen EDEKA-Markt, der dort über 30 Jahre lang existierte. Er wurde von Heinrich Schmitz und seinem Sohn Bruno sowie dessen Ehefrau Christel geführt. | |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca.) | |
![]() | 602 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 16:21 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 831 |
![]() | Anlieferung beim EDEKA-Markt Schmitz + Sohn |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca.) | |
![]() | 362 Aufrufe, zuletzt am 19.08.2023 um 19:49 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 834 |
![]() | Seinen 89. Geburtstag feiert Heinrich Schmitz |
mit Familie und Freunden am 30. November 1985. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 16:22 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 8314 |
![]() | Immer größer wurde die Auswahl... |
Auch nach zweimaliger Erweiterung platzte der Laden aus allen Nähten, da immer neue Artikel auf den Markt kamen.Deshalb musste sogar das Schaufenster mit einem Regal bestückt werden. | |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 17:28 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 779 |
![]() | EDEKA-Markt schmitz + sohn |
Der Senior-Chef und die Junior-Chefin mit ihren Angestellten vor der reichhaltigen Obst- und Gemüse-Auslage | |
Bild aus dem Jahr 1978 (ca.) | |
![]() | 470 Aufrufe, zuletzt am 23.08.2023 um 17:50 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 1920 |
![]() | Bei der Neueröffnung der Frischfleischabteilung |
Die Chefin schaut den Einrichtern der Abteilung interessiert zu. | |
Bild aus dem Jahr 1968 (ca.) | |
![]() | 618 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 14:42 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 872 |
![]() | Rabatt-Sammelmarken im Lebensmittelladen von Heinrich Schmitz |
Der hatte mit seiner Frau Agnes diesen ersten Ittenbacher Lebensmittelladen, den sein Schwiegervater Peter Leven nach dem Ersten Weltkrieg in der Kirchstraße eröffnet hatte, übernommen. Später führte sein Sohn Bruno Schmitz das Geschäft ... | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 10:46 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 7810 |
![]() | Der erste Selbstbedienungsladen in Ittenbach |
In den 1960-er Jahren befand sich in der Kirchstraße, wo die Ittenbacher seit einigen Jahren gern italienisches Eis von Fam. Sagui schlecken, ein Edeka-Markt, betrieben von Bruno Schmitz, der das Familienunternehmen übernommen hatte. | |
Bild aus dem Jahr 1962 (ca.) | |
![]() | 285 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 16:22 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 6299 |
![]() | Eröffnung des ersten Selbstbedienungsladens in Ittenbach |
Zunächst firmierte das Geschäft unter dem Namen Schmitz+Sohn. Nachdem es zweimal vergrößert worden war und von der EDEKA beliefert wurde, übernahm Bruno Schmitz den EDEKA-Markt mit Frischfleisch-Abteilung in seinem Haus. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 14:43 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 759 |
![]() | Der erste Teil-Selbstbedienungsladen ist eröffnet.... |
Weil die Kunden damals dagegen protestierten, dass sie sich selbst bedienen sollten, wurde das Geschäft in der ersten Zeit noch als Teil-Selbstbedienungsladen geführt. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 554 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 14:43 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 902 |
![]() | Der erste Teil-Selbstbedienungsladen ist eröffnet.... |
Die Familie Schmitz erwartet ihre ersten Kunden | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 16:23 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 1812 |
![]() | Der Tag der Eröffnung von Lebensmittel schmitz + sohn ist da.... |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 14:43 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 2077 |
![]() | Der erste Selbstbedienungsladen in Ittenbach im Bau |
Im rechten Haus Kirchstraße 7 existierte seit vielen Jahren ein Laden, den Peter Leven nach dem ersten Weltkrieg eröffnet hatte. Später übernahm sein Schwiegersohn Heinrich Schmitz das Geschäft. Während dessen Abwesenheit als Soldat im zweiten Weltkrieg führte sein ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 560 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 08:50 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 760 |
![]() | Heinrich Schmitz bedient freundlich junge Kundschaft |
Der Lebensmittelladen Schmitz war auch bei Kindern sehr beliebt - an der Theke vorn standen sicher die Bonbonieren mit Lutschern (Lollies), Kau- und Fruchtgummis, Schokolade und Lakritz. Auch die hochprozentigeren Waren - siehe zweites Bild - lockten ihre Kundschaft an u ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 16:23 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 8299 |
![]() | Familienbild in Trauerkleidung nach der Beerdigung von Katharina Schmitz |
die am 11. April 1954 gestorben war. Sie war die Mutter von Heinrich Schmitz und Schwiegermutter von Agnes geb. Leven. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 14:43 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 8234 |
![]() | Goldhochzeit von Peter und Elisabeth Leven, Kirchstraße 7 |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 1718 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 18:20 Uhr Raum: Familien Dorfgeschichten und Ereignisse Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 188 |
![]() | Einer der ersten Läden in Ittenbach |
Nach dem ersten Weltkrieg eröffnete Peter Leven seinen "Tante-Emma-Laden" in der Kirchstraße 7 im 1904 gebauten Haus. Nebenbei war er auch 50 Jahre lang Küster, Organist und Chorleiter an der katholischen Pfarrkirche in Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 400 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 08:50 Uhr Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 758 |
![]() | So sah ein "Tante-Emma-Laden" aus... |
Agnes Schmitz betreute den Laden auch während des 2. Weltkrieges, als ihr Mann Heinrich Soldat war. Zusätzlich musste sie ihre 5 Kinder versorgen. | |
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.) | |
![]() | 1053 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 16:24 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Schmitz - Datensatz 826 |