![]() |
Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider (61 Bilder) |
![]() | "Einzigartige Weihnachtszeit" auf Schloss Drachenburg hat begonnen |
"Unter dem Motto "Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte" begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert", so die Homepage von Schloss Drachenburg - s.u. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 03:39 Uhr Raum: Siebengebirge Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 6547 |
![]() | Michael Heider begrüßt am Vorabend der offiziellen Erföffnung die geladenen Gäste zum ersten Weihnachtsmarkt-Schnuppern |
und freut sich mit ihnen an der lichterbunten Schlosskulisse unter klarem Sternenhimmel. Bevor alle Stände der ca. 40 Aussteller am ersten Adventssamstag ihre kulinarischen Köstlichkeiten, regionalen Produkte und mancherlei Überraschungen für Gro&szli ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 03:40 Uhr Raum: Siebengebirge Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 6548 |
![]() | Drei Generationen Heider beim verkaufsoffenen Herbstsonntag vor ihrem Möbelgeschäft |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 12:50 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 6062 |
![]() | Die Ittenbacher Möbelhilfe ist bei der Caritas in Halle angekommen |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 17:31 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 5336 |
![]() | Nach der Eröffnung zeigt sich das neu gestaltete Einrichtungshaus von seiner schönsten Seite.. |
Den Grundstock für diese Ansicht aus dem Jahr 2010 legten Karl und Lisel Heider. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 14:07 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2691 |
![]() | Die seitliche Gesamtansicht des neuen Möbelhauses.. |
Vor dem Eingang ist auch noch Parkraum für die Kunden. Alles ist inzwischen zu einer Einheit zusammengewachsen. Die Häuser wurden miteinander verbunden und die gesamte Ausstellung für alle Kunden durchgehend begehbar. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 00:15 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2692 |
![]() | Das Einrichtungshaus Heider in Ittenbach im Jahr 2010. |
Der Aufbau dieser Ansicht an der Königswinterer Straße, so wie sie im Jahr 2010 ist, begann mit dem Erwerb des alten Kinos, dem Haus der Bäckerei Sussbauer und dem rechten Teil das Haus Lüneburg. Alle Hausfronten sind inzwischen durch mehrmalige Anpassun ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:46 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2693 |
![]() | Der Abriss der alten Backstube Susbauer war für den Erweiterungsbau des Möbelhauses Heider unvermeidlich |
Die vorhandene Ausstellungsfläche ist schon wieder zu klein. Mit dem Abriss der alten Backstube begann für die Firma Heider die größte Erweiterung des Hauses 319 an der Königswinterer Straße in Ittenbach. Durch diese Baumaßna ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 18:30 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2683 |
![]() | Der Schaufelbagger beginnt mit dem Abriss der Schreinerwerkstatt |
Manchmal muss man sich von etwas trennen, um daraus etwas Größeres zu schaffen. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 18:02 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2684 |
![]() | Das Grundstück ist bauamtlich vermessen, die Ausschachtung beginnt.. |
Die Baugrube ist ausgehoben, die Mauereckpunkte für die Wände sind festgelegt. Jetzt wird die Bodenplatte mit der Armierung für den Beton vorbereitet. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 14:50 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2685 |
![]() | Ein Wassertank für den Brandschutz. |
Die Auflagen von Stadt und Kreis sind nicht jedem, der ein neues Bauvorhaben vorhat, verständlich. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 10:04 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2686 |
![]() | Eingebettet in Sand liegen die zwei Brandschutztanks. |
Eine sehr tiefe Baugrube musste gemacht werden, damit die beiden Wassertanks in die Erde kamen. Jeder Tank fasst eine Wassermenge von 15.000 Liter und wurde behutsam mit einem mobilen Kran in den vorbereiteten Aushub herabgelassen. Zuvor war noch der untere Teil der Grube mit feinem Sand ab ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 20:06 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2687 |
![]() | Das Fundament ist gegossen und die ersten Außenwände sind aufgestellt. |
Der Erweiterungsbau des Einrichtungshauses wird sichtbar. Die Außenwände sind Fertigbauteile. Trotzdem werden sie an manchen Stellen eingepasst. Die Zwischendecke wurde aus Beton gegossen. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 05:52 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2688 |
![]() | Der neue, gerundete Haupteingang bringt durch die Glasfront viel Licht in die neu gestaltete Ausstellung. |
Bis zur endgültigen Fertigstellung des Einrichtungshauses Heider muss noch einiges passieren. Neun große Durchbrüche müssen noch von dem vorhandenen Geschäft in den neu erstellten Anbau gemacht werden. Obwohl Staubschutzwände bei jedem ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:10 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2689 |
![]() | Der neu gestaltete Haupteingang seitlich am Hause. |
Die vielen Glaselemente am neuen Eingang bringen Licht in die Ausstellung. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 21:36 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2690 |
![]() | Das erste Einrichtungshaus in Ittenbach eröffnet 1960 von Karl und Lisel Heider. |
Es war einmal in Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 3892 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 06:18 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2599 |
![]() | Pech gehabt, die LKW Türe stand jemandem im Weg. |
Viel befahren ist die Königswinterer Straße in Ittenbach, manchmal wird es hier sehr eng. Ein lauter Knall ist zu hören, das Blech der zerstörten Türe kracht. Ein Linienbus und ein entgegenkommender LKW auf dieser Straße, da bleibt kei ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 13:37 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2653 |
![]() | Gründer des Möbelhauses, Karl und Lisel Heider |
Die Arbeit im Möbelgeschäft macht beiden Freude, aber Dorffeste mit Freunden und Bekannten müssen auch sein. Karl Heider, in Ittenbach geboren, ist allen Dorfvereinen sehr verbunden. Ob Feuerwehr, Gesangverein, Kirchenchor, Karnevalsverein, Ittenbacher Funken oder ... | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 09:04 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2628 |
![]() | LKW mit neuer Beschriftung |
Bei dem neu beschrifteten LKW wird auf die Vielseitigkeit der Firma Heider hingewiesen. | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 121 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 14:57 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2652 |
![]() | Die Königswinterer Straße in Ittenbach mit Blick auf den Oelberg. |
Über Zwanzigtausend Fahrzeuge fahren jeden Tag durch Ittenbach. Alle Geschäftsleute profitieren davon. Nicht selten werden es Kunden, die über die viel befahrene Königswinterer Straße fahren, halten und in den anliegenden Geschäften kau ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 1211 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 11:06 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2614 |
![]() | Links das Haus "Unter der Linde" an der Königswinterer Straße. |
Ein altes und ein neues Haus ergänzen sich. Autofahrer, die von Königswinter aus in den Ort Ittenbach herein fahren, bietet sich eine wunderschöne Ansicht. Ein Blickfang auch die anderen Häuser "Unter der Linde". | |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 18:53 Uhr Raum: Fachwerk Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2834 |
![]() | Haus "Unter der Linde" im Winter um 1990 |
Bitte nehmen Sie Platz. | |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 18:53 Uhr Raum: Fachwerk Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2835 |
![]() | Haus "Unter der Linde" noch mit dem Lindenbaum. |
Noch ist der schöne Lindenbaum vorhanden, der auch dem ehemaligen Fachwerkhaus, das später umgebaut wurde, seinen Namen gegeben hat. Ein Schmuckstück - passend zum Haus. | |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 18:53 Uhr Raum: Fachwerk Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2836 |
![]() | Die Firma Karl Heider kann endlich nach über einem Jahr Bauzeit in das neue Haus einziehen. |
Der gesamte An- und Neubau des neuen Einrichtungshauses ist im Jahr 1988 fertiggestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 03:50 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2646 |
![]() | Heiders Möbelhaus, der Aushub ist gemacht. |
Rechts und links an die angrenzenden Häuser mussten Stützpfeiler in den Boden eingelassen werden, damit die bestehenden Gebäude nicht zum Einsturz kommen. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2025 um 15:54 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2640 |
![]() | Der Neubau des Möbelhauses Heider an der Königswinterer Straße |
Die Grundplatte des Hauses ist fertig gegossen. Am Haus Lüneburg muss eine Brandschutzwand errichtet werden, auch die ersten Stützwände sind gestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 05:24 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2641 |
![]() | Regen Regen Regen, da muss etwas passieren. |
Der Unfallschutz wird eingehalten. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 17:01 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2642 |
![]() | Die alte Backstube der Bäckerei Susbauer. |
Nicht alles wird abgerissen. In der alten Backstube wird eine Schreinerwerkstatt entstehen. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 05:07 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2643 |
![]() | Der Rohbau des Möbelhauses Heider an der Königswinterer Straße ist fertiggestellt. |
Der Neubau zwischen den beiden Häusern geht mit großen Schritten dem Richtfest entgegen. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 504 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:42 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2644 |
![]() | Beide Häuser sollen durch die Veränderung der Fassade auch optisch zusammen wachsen. |
Noch ist die Vorderfront der rechten Seite nicht ganz fertiggestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 153 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 05:04 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2645 |
![]() | So kannte man diese Häuser an der Königswinterer Straße. |
Im Jahre 1987 begann der Abriss der Bäckerei Susbauer. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 597 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 06:27 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2638 |
![]() | Das Haus der Bäckerei Susbauer an der Königswinterer Straße 319 ist für den Abriss bereit. |
Ein bissen Wehmut ist immer dabei. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 645 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 16:03 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2639 |
![]() | Heiders LKW am Frankfurter Frachtflughafen. |
Die Auslieferung von Heider Möbel aller Art ging nicht selten ins Ausland. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 12:25 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2651 |
![]() | Der Umbau der Fassade am früheren Kurtheater hat begonnen. |
Um die Vorderfront der damaligen Zeit anzupassen, musste sie geändert werden. Im unteren Schaufensterbereich wurden elektrische Rollgitter angebracht. Die Fassade wurde mit Brettern und Balken verziert. Am Giebel wurden drei Spitzen montiert, sowie darunter mit einer Beleuchtung ve ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 21:15 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2635 |
![]() | Der Umbau der Fassade geht weiter. |
Ein Fortschritt ist schon zu sehen. Das Rollgitter an den Fenstern ist montiert. Der Haupteingang ist mit einer Doppeltüre neu gestaltet worden. Man sieht es, der Umbau schreitet voran. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 01:20 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2636 |
![]() | Eine neue Eingangstüre wird eingebaut. |
Diese handgeschmiedete Doppeltüre ziert ab dem Jahre 1983 den Eingang des Möbelgeschäftes der Firma Heider. In den handgeschnitzten umlaufenden Holzbalken wurde oben der Name der Firma und das Gründungsjahr 1958 geschnitzt. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 18:04 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2637 |
![]() | Die Außenfassade von Möbel Heider wird in Angriff genommen. |
Um dem Möbelhaus Heider an der Königswinterer Straße ein neues Bild zu geben, wird die Außenfassade geändert. Im Mai 1980 ist es soweit. Das Gerüst ist aufgebaut und die ersten Kanthölzer sind am neuen Vordach montiert. Der An ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 07:29 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2610 |
![]() | Möbel Heider das neue Vordach ist fertiggestellt |
Der Umbau der Außenfassade ist bis auf die Leuchtreklame fertiggestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 12:35 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2611 |
![]() | Handwerker bei der Firma Heider im Einsatz. |
Der Haupteingang ist schon fertig. Walter Baum ist gerade dabei die Pflastersteine zu verlegen. Man sieht dass es voran geht. Wehe es geht jemand aus Versehen über die noch nicht verfugten Granitsteine, dann gibt es ein Donnerwetter. Trotz Absperrung sind seine Augen übera ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 03:22 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2612 |
![]() | Der Tag der Eröffnung ist gekommen, Besucher sind herzlich willkommen. |
Es ist geschafft, heute wollen wir uns freuen. Die Fertigstellung der Außenfassade hat einige Mühe gekostet. Zur Eröffnung des neu gestalteten Küchenstudios und anlässlich der Umbauarbeiten an der Außenfassade hat die Firma Heider eine ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 581 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 18:45 Uhr Raum: Straßen Verkehr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2613 |
![]() | Heiders Gartenmöbel für ein schönes Zuhause |
Blick vom Kriegerdenkmal auf die Gartenmöbel - Ausstellung der Firma Heider. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 225 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 09:21 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2609 |
![]() | Vor dem Abriss: das Haus der ehemaligen Bäckerei Susbauer an der Königswinterer Straße |
Auch diese Häuserfassade in Ittenbach wird sich in den kommenden Jahren verändern. | |
Bild aus dem Jahr 1978 ( ca. ) | |
![]() | 425 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 15:03 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2634 |
![]() | Gartenmöbel bei der Firma Heider sind immer ein schöner Blickfang. |
Das Auge sieht mit. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 441 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 09:10 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2608 |
![]() | Das Möbelhaus Karl Heider 3 Jahre vor der Renovierung |
Die Schaufenster sind mit Kunstgewerbe und Geschenkartikeln schön dekoriert. | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 440 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 20:39 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2606 |
![]() | Karl Heider eröffnet sein 3. Fachgeschäft |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 14:05 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 6763 |
![]() | Der neue LKW muss nur noch beschriftet werden. |
Ohne eine schöne Beschriftung ist der LKW für eine Firma nicht aussagekräftig. | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 16:41 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2650 |
![]() | Das frühere Kurtheater in Ittenbach wurde 1970 zu einem Möbelhaus umgebaut. |
Der Erwerb des ehemaligen Ittenbacher Kurtheaters (Kino) von der Familie August Lepper an der Königswinterer Straße 317 wurde 1969 von Karl Heider getätigt. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 06:36 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2633 |
![]() | Abendstimmung im Möbelhaus Heider - Die Schaufenster sind hell erleuchtet. |
Bis spät am Abend werden alle Schaufenster hell erleuchtet. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 12:49 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2605 |
![]() | Kino fiel der Zeit zum Opfer |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 12:46 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 4778 |
![]() | Der kleine LKW muss jede Ladung transportieren. |
Ob Klavier, Stühle, Tische, Garnituren, Schränke, Betten, Küchen oder ganze Einrichtungen, der kleine LKW musste so manches gute Stück zum Kunden liefern. | |
Bild aus dem Jahr 1967 (ca,) | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 14:36 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2648 |
![]() | Mit dem VW Kastenwagen viel zu schnell in die Kurve. |
Auch das kann passieren. | |
Bild aus dem Jahr 1967 (ca,) | |
![]() | 237 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:55 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2649 |
![]() | Das Möbelhaus Karl Heider in Ittenbach an der Königswinterer Straße. |
Das Möbelhaus Heider. Im Hintergrund ist das Kriegerdenkmal mit der großen Trauerweide zu sehen. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 472 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 18:12 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2607 |
![]() | Der erste LKW von Möbel Heider, ein VW Kastenwagen |
Is de Ohrs schon jeladen. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 08:37 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2647 |
![]() | Mit dem Slogan - Qualität, Formschön, Solide und Preiswert damit wurde schon in den sechziger Jahren geworben. |
Auf allen Briefköpfen und Postkarten der Firma Heider war dieser Aufdruck zu sehen. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 22:21 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 3161 |
![]() | Die erste Leuchtreklame am Möbelhaus Heider war von weitem schon zu sehen. |
Eine Neon - Leuchtreklame war die erste Neuanschaffung am Möbelhaus. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 09:18 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2604 |
![]() | Das erste Möbelhaus in Ittenbach. Der Neubau an der Königswinterer Straße ist fertiggestellt |
MÖBEL Karl Heider | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 04:56 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2603 |
![]() | Das alte Kur Theater in Ittenbach. |
Familie Hassrath erwarb von der Familie Dahm in Ittenbach das Grundstück für den Bau eines Kinos. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 14:46 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2630 |
![]() | Fa. Karl Heider, das erste Möbelgeschäft in Ittenbach |
Möbel Karl Heider. Hier hat alles angefangen. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 16:56 Uhr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2600 |
![]() | Das Haus "Unter der Linde". |
Um 1930 kamen zwei junge Damen, um in Ittenbach die Sommerfrische zu genießen. Einer dieser Frauen gefiel das alte Haus an der Linde so gut, das sie es auf ein Blatt skizzierte und anschließend mit Wasserfarbe ausmalte. | |
Bild aus dem Jahr 1931 (ca) | |
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 19:01 Uhr Raum: Fachwerk Familien Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2833 |
![]() | Das Haus "Unter der Linde"- erbaut um 1870. |
Der Begriff "Unter der Linde" stammt von den Anwohnern, die in diesem kleinen Bereich von Ittenbach um das Jahr 1860 gewohnt haben. | |
Bild aus dem Jahr 1921 (ca) | |
![]() | 1041 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 19:01 Uhr Raum: Fachwerk Familien Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2832 |
![]() | Das Haus unter der Linde in Ittenbach, erbaut von Johann Görres |
Ca. 1871 ließ Johann Görres dieses Haus in Ittenbach errichten. Als stolzer Besitzer steht er vor seiner Haustüre und lässt sich von einem Fotografen ablichten. Die Haustüre wurde von seinem Bruder Clemens Görres, der Schreiner war, ang ... | |
Bild aus dem Jahr 1904 | |
![]() | 942 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 06:57 Uhr Raum: Fachwerk Familien Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2831 |