![]() |
Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach (8 Bilder) |
![]() | Haus der Familie Heisterbach auf dem Lahr in Ittenbach |
Das Ehepaar Gottfried Mager und Johanna geb. Meiswinkel hatte am 27. September 1927 dieses Haus, das gegenüber der Brunnenanlage an der Löwenburger Straße stand, von der Witwe von Fridolin Bachem, Hedwig Bachem geb. Primavesi (geboren in Köln), gekauft und in den folgenden Jahren ausgebaut und e ... | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 1080 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 16:24 Uhr Raum: Familien Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach - Datensatz 5063 |
![]() | Grundbuchauszug der Parzellen am Lahr |
"Acker am Wiesplätzchen" und "Lahr 51" | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 06:55 Uhr Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach - Datensatz 5246 |
![]() | Notarieller Kaufvertrag der Parzellen "Acker am Wiesplätzchen" und "Lahr 51" |
Zur Baugeschichte des Grundstücks (späteres Wohnhaus der Familie Heisterbach) siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 00:20 Uhr Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach - Datensatz 5245 |
![]() | Noch wird dieses spätere Wohnhaus der Familie Heisterbach an der Löwenburger Straße als Wochenendhaus genutzt |
Im Laufe der Jahre wird das Fachwerkhäuschen komplett renoviert. | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 08:57 Uhr Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach - Datensatz 5058 |
![]() | Dieses Wochenendhaus wurde zum Wohnhaus der Familie Heisterbach |
Das Ehepaar Gottfried Mager und Johanna mit Freunden vor ihrem Wochenendhaus auf dem Lahr, das 1945 zum Wohnhaus der Familie Heisterbach mit ihren vier Kindern wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2025 um 18:28 Uhr Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach - Datensatz 5060 |
![]() | Wolfgang Heisterbach vor seinem Elternhaus |
In dieses Fachwerkhaus "Lahr 51", das an der Löwenbuger Straße gegenüber der Brunnenanlage stand, war die Familie am Kriegsende 1945 eingezogen. | |
Bild aus dem Jahr 1952 (ca.) | |
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:24 Uhr Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach - Datensatz 5064 |
![]() | Das kleine Wochenendhäuschen war im Lauf der Jahre aus- und umgebaut worden |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:22 Uhr Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach - Datensatz 5061 |
![]() | Dem Feuer zum Opfer gefallen - das Haus der aus Köln stammenden Familie Heisterbach an der Löwenburger Straße |
mit dem Bild vom "Kölschen Boor" (Kölner Bauer) und der Reichstreue-Inschrift: "Halt fass am Rich do kölsche Boor, mag et falle söß ov soor!" "Halt fest am Reich, du Kölner Bauer, mag es fallen, ob die Zeiten sind süß oder sauer!" Der im Kölner Karneval ... | |
Bild aus dem Jahr 1982 (ca.) | |
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:22 Uhr Galerie: Wohnhaus der Familie Heisterbach - Datensatz 5059 |