Titelbild Galerie
Raum: Agrarbereich (45 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
Gartenbau
Landwirtschaft
 
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 8902Im nördlichen Siebengebirge wird das Holz "kaltblütig" aus dem Wald gezogen

Rückepferde rücken den Holzstämmen im unwegsamen Gelände im Ennert auch in diesem Frühjahr wieder waldschonend zu Leibe. Die kräftigen Kaltblüter warten geduldig, bis ihnen das Kumt (auch Kummet oder Kummt) um den Hals gelegt wi ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen65 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 11:25 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Agrarbereich - Datensatz 8902

Bild 2711Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
Selbstfahrender Mähdrescher bei der Getreideernte
Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen390 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 04:07 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 2711

Bild 3328Der Bauernhof Keth von Franz Hermes
der der ICE-Trasse zum Opfer fiel.
Weit zurück reichen die Spuren der Familie Hermes. Bis 1819 haben die Vorfahren über lange Zeit auf dem Stöckerhof gewohnt, sind für 2 Jahre nach Boseroth gezogen und haben in der Zeit den Hof Keth gekauft, der zuerst aus nur einem Gebäude bestand ...
Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen1148 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:04 Uhr
Raum: Verkehr Agrarbereich
Galerie: ICE-Neubau - Datensatz 3328

Bild 3773Es war einmal: Die Alte Schmiede "Hufbeschlag und Wagenbau Peter und Fritz Büllesfeld"
Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen952 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:07 Uhr
Raum: Gewerbe Agrarbereich Familien - Datensatz 3773

Bild 2981Das ehemalige Haus Lutz (Baumschule) in der Kirchstraße vor Um- und Neubau
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen741 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:30 Uhr
Raum: Straßen Agrarbereich - Datensatz 2981

Bild 2988So sah die Baumschule Lutz von der Königswinterer Straße aus einmal aus
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen767 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:43 Uhr
Raum: Straßen Agrarbereich - Datensatz 2988

Bild 2717Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
Der erste gezogene Mähdrescher im Dorf.

Bild aus dem Jahr 1965
Bild vergrößern und Text lesen806 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:32 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 2717

Bild 5042Per 1-PS-Hochzeitswagen von Bauer Otto Kemp werden die Gäste zur Feier chauffiert
Alle strahlen, wenn Bauer Kemp aus dem Döttscheider Weg seine Pferde vor den Hochzeitswagen spannt, mit dem er eine Hochzeitsgesellschaft zur Feier chauffiert.

Bild aus dem Jahr 1964
Bild vergrößern und Text lesen516 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:34 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 5042

Bild 8368Heuernte mit Pferd

Auch die Kinder halfen mit, das Heu, das zuvor mit dem vom Pferd gezogenen Korbrechen in Reihen aufgehäuft worden war, auf den Heuwagen aufzuladen.

Bild aus dem Jahr 1958 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen79 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:03 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 8368

Bild 2702Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
Belgisches Kaltblut mit Schlagkarre, Paul Haas als Fahrzeuglenker
Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen740 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 16:52 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 2702

Bild 9889Frische Milch - von der Wiese in die Milchkanne

Die Kühe von Josef und Maria Hülder waren zum Weiden vom Bauernhof Hülder in Gräfenhohn auf die Wiese In der Mark getrieben worden. Abends wurden sie dort mit der elektrischen Melkmaschine gemolken. Die frische Milch, die Maria Hülder in die Milc ...

Bild aus dem Jahr 1957 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen43 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:05 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 9889

Bild 884Die ehemalige Gärtnerei Bernhard Kayser
Später übernahm Anton Ruf das Geschäft.
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2113 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:39 Uhr
Raum: Agrarbereich Straßen Fachwerk - Datensatz 884

Bild 9888Josef Hülder führt seine Kühe auf die Weide
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen27 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:25 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 9888

Bild 9893Josef Hülder mit seinem Trecker auf der Gräfenhohner Straße
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen44 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:11 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 9893

Bild 9894Zwei stolze Treckerfahrer

Josef Hülder auf dem Deutz-Trecker vor seinem Bauernhaus in Gräfenhohn mit seinem 10-monatigen Sohn Willi auf dem Schoß - früh übt sich...

 

Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen43 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:53 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 9894

Bild 2754Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
Mähbinder der Familie Haas bei der Getreideernte. Remigius Haas fährt den Trecker.





Bild aus dem Jahr 1953
Bild vergrößern und Text lesen740 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:58 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 2754

Bild 2704Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
Pferdegespann zur Feldspritzung
Bild aus dem Jahr 1950 ca.
Bild vergrößern und Text lesen728 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:53 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 2704

Bild 989Paul Bachem bei der Weizenernte auf dem "Duverot"
Der Getreidewagen wird von einem braven Ochsen gezogen.

Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1534 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:59 Uhr
Raum: Agrarbereich Kreatives Schaffen - Datensatz 989

Bild 9891Eine Aufnahme über die Gräfenhohner Brücke

Josef Hülder aus Gräfenhohn mit seinem Pferd, das den Heuwagen zieht

Am Ende der Brücke über die Autobahn biegt der Weg rechts nach Hüscheid ab.

Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen40 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:03 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 9891

Bild 865Der Gräfenhohner Bauer Wilhelm Haas hat vom Pferd auf den Traktor gewechselt
Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen1012 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:47 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 865

Bild 5119Kräftiger Nachwuchs - ganzer Stolz von Bernhard Leven
Bild aus dem Jahr 1947 ca.
Bild vergrößern und Text lesen710 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 05:19 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 5119

Bild 853In der Alten Schmiede Büllesfeld

Fritz Büllesfeld sen. ist 1944 gestorben. Zu dieser Zeit war das Aufblitzen der Front am Horizont schon zu sehen.

Bild aus dem Jahr 1943 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2050 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:41 Uhr
Raum: Agrarbereich Gewerbe Familien - Datensatz 853

Bild 2701Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
Belgisches Kaltblutgespann der Familie Haas, Gräfenhohn, am Kipp-Pflug
Bild aus dem Jahr 1940 ca.
Bild vergrößern und Text lesen462 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:37 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 2701

Bild 934Bauernhof der Familie Winterscheidt an der Gräfenhohner Straße
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1758 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 13:11 Uhr
Raum: Fachwerk Agrarbereich - Datensatz 934

Bild 1305Bauernhof Kemp
im Döttscheider Weg

Bild aus dem Jahr 1940 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1080 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:19 Uhr
Raum: Agrarbereich Fachwerk - Datensatz 1305

Bild 4346 Die Unternehmer-Brüder Friedrich und Heinrich Halm mit Bauer Otto Kemp

Näheres zu den Personen siehe Link unten

Bild aus dem Jahr 1940 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1159 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:09 Uhr
Raum: Persönlichkeiten und Originale Agrarbereich Familien - Datensatz 4346

Bild 13Otto Kemp mit Ochsengespann
Eines der letzten Ochsengespanne in Ittenbach vor dem Haus, in dem sich jetzt das Blumengeschäft an der Königswinterer Straße befindet.


Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen2158 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:26 Uhr
Raum: Agrarbereich Straßen - Datensatz 13

Bild 5115Der ganze Stolz von Bernhard Leven
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen797 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 19:56 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 5115

Bild 5116Nachwuchs im Stall von Bernhard Leven
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen715 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 18:29 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 5116

Bild 5117Bernhard Leven mit seinen beiden Zugtieren
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen728 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:10 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 5117

Bild 5118Bei Leven's auf der Perlenhardt gab es Nachwuchs im Pferdestall
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen653 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:32 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 5118

Bild 1197Die Alte Schmiede Büllesfeld
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1328 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:42 Uhr
Raum: Gewerbe Agrarbereich Familien - Datensatz 1197

Bild 1144Roggenernte auf dem Margarethenkreuz
Einfahrt mit Roggen August 1932, so die Notiz unter dem Foto im Album von Paul Bachem
Bild aus dem Jahr 1932
Bild vergrößern und Text lesen1134 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:16 Uhr
Raum: Agrarbereich
Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 1144

Bild 1143Roggen-Ernte
"Roggenernte mit Selbstbinder-Mähmaschine auf der Hardt", so steht es unter diesem Bild im Album von Paul Bachem.

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen917 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 23:18 Uhr
Raum: Agrarbereich - Datensatz 1143

Bild 1403Frauen bei der Feldarbeit auf dem Lahr mit Blick auf den Ölberg
auf dem Grundstück der späteren Baumschule Leven
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1790 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:12 Uhr
Raum: Agrarbereich Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1403

Bild 2545Karl Dahm mit Maulesel-Gespann
Karl Dahm, Bruder von Bäckermeister Heinrich Dahm, wohnte in der heutigen Blumen-Oase an der Königswinterer Straße.



Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen597 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 22:04 Uhr
Raum: Agrarbereich
Galerie: Firmengesch. Bäckerei Dahm/Thomas - Datensatz 2545

Bild 921Blick über die Baumschule Leven zum Haus Perlenhardt
Bild aus dem Jahr 1927 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1523 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:53 Uhr
Raum: Agrarbereich Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 921

Bild 1133Heuernte im "Duverott"
Paul Bachem hilft als Junge mit bei der Heuernte für die Landwirtschaft vom Margarethenkreuz



Bild aus dem Jahr 1927
Bild vergrößern und Text lesen2434 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:32 Uhr
Raum: Agrarbereich Kreatives Schaffen - Datensatz 1133

Bild 6708Familie Büllesfeld bei der Getreideernte - alle helfen mit

und auch eine Pause sei ihnen gegönnt - der Korb zur Stärkung wird den fleißigen Helfern aufs Feld gebracht.

Friedrich Wilhelm Büllesfeld (29.7.1899 - 9.5.1975) war Huf- und Wagenschmied in der alten Schmiede in Ittenbach. Sein V ...

Bild aus dem Jahr 1926
Bild vergrößern und Text lesen601 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 21:00 Uhr
Raum: Agrarbereich Familien - Datensatz 6708

Bild 8396Familie Büllesfeld bei der Getreideernte

Dieses über nahezu ein Jahrhundert verblasste alte Foto stammt vom selben Getreideerntetag von Familie Büllesfeld am 13. August 1826 wie das Foto, das schon länger im Museum zu sehen ist - siehe Link unten

Im Hinter ...

Bild aus dem Jahr 1926
Bild vergrößern und Text lesen143 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 22:38 Uhr
Raum: Agrarbereich Familien - Datensatz 8396

Bild 517Blick vom Lahrring auf den Ölberg
hinter der späteren Baumschule Leven, die einst von Karl Leven auf der Perlenhardt aufgebaut worden war. In diesem Haus (Oberer Rusterweg), der Pension Lahrhäuschen, befand sich früher die Poststelle für die Margarethenhöhe.
Dahinter ist das Bachem´sche Feld zu sehen.
...
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2316 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:29 Uhr
Raum: Ortsansichten Ittenbach Agrarbereich - Datensatz 517

Bild 1459Anfänge der Baumschule Leven an der Perlenhardt
Bild aus dem Jahr 1912 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1729 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:39 Uhr
Raum: Agrarbereich Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1459

Bild 864Bauernhof Wilhelm Haas in Gräfenhohn
Bild aus dem Jahr 1912
Bild vergrößern und Text lesen1562 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:41 Uhr
Raum: Agrarbereich Fachwerk - Datensatz 864

Bild 8986Ludwig Görres mit seinen Pferden

die mit einem Kummet (auch Kummt oder Kumt) angeschirrt waren, einem gepolsterten Ring, der dafür sorgte, dass die Pferde den Pflug mit ganzer Kraft ziehen konnten, sich die Last verteilte und der Hals nicht mit einem Riemen abgewürgt wurde.

Ludwig G&am ...

Bild aus dem Jahr 1910 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:21 Uhr
Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 8986

Bild 919Bauernhof Clemens Leven am Kantering
Auf diesem Foto ist rechts Clemens Leven sen., geb. am 31. Mai 1882, mit seiner ersten Frau Elisabeth geb. Dahm aus Uthweiler zu sehen, die ca. 7 Jahre älter war.

Bild aus dem Jahr 1909 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1078 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 18:33 Uhr
Raum: Fachwerk Agrarbereich - Datensatz 919