![]() |
Raum: Kreatives Schaffen ohne Bilder in Vitrinen (19 Bilder) |
![]() | Die Kunsthistorikerin Sandra Laute aus Ittenbach hat im Siebengebirgs-Museum eine Ausstellung kuratiert | |
die unter dem Titel "Too beautiful!" den englischen Blick auf den Rhein zeigt und vom 23. August 2024 bis 9. März 2025 zu sehen ist. Der Rundblick Siebengebirge berichtete. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:22 Uhr Raum: Siebengebirge Kreatives Schaffen - Datensatz 9227 | |
![]() | Einladung zur Ausstellung "Unser Siebengebirge" des Künstlers Graf Lichtenberg | |
am ersten Novemberwochenende im Philipp-Neri-Saal, Kirchstraße 21a Vernissage: Samstag, 2. November 2024 um 16 Uhr Finissage: Sonntag, 3. November 2024 um 17 Uhr | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 01:58 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 9260 | |
![]() | Ausstellung im Bonner Macke-Haus: Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens | |
Der General-Anzeiger berichtet über "die exzellente, spannende und oft verblüffende Ausstellung `Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens´" im Bonner Macke-Haus anlässlich des Wechsels der Direkto ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 21:40 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 9262 | |
![]() | Einladung zur Carlo-Mense-Sonderausstellung im Siebengebirgsmuseum Königswinter | |
mit einer beeindruckenden Sammlung an Werken und einer Reihe von Veranstaltungen zu dem 1886 in Westfalen geborenen rheinischen Expressionisten, der seit 1945 in Bad Honnef lebte und 1965 in Königswinter gestorben ist. Zu seinen Werken gehören auch zahlreiche Rheinlandscha ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 11:49 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 8439 | |
![]() | Weihnachtsgeschichten aus dem Siebengebirge | |
Die Bad Honnefer Schriftstellerin Gigi Louisoder hat die Weihnachtszeit im romantischen Siebengebirge in spannenden Geschichten eingefangen und lebendig werden lassen. Die Bad Honnefer Zeitung berichtete - siehe Link unten | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:20 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6914 | |
![]() | Ein Ausschnitt der großen Krippe auf der Perlenhardt | |
Karl-Josef Leven verbaut in seiner Krippe mit den uralten Figuren urige Wurzeln, Gehölze und natürliches Moos. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 13:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6361 | |
![]() | Eine Krippe mit uralten Figuren | |
Karl-Josef Leven auf der Perlenhardt führt die Tradition seiner Familie fort und baut jedes Jahr eine große Krippe auf. Sein Vater tat dies in seinem Wohnzimmer, wo danach nur noch wenig Platz für die zahlreichen Besucher war. Sein Sohn hat die Krippe noch vergrößert, verschönert und in einer ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 09:41 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6362 | |
![]() | Das "Tor zum Siebengebirge" ist vollendet | |
Die Idee zu diesem ganz besonderen Kunstobjekt entstand bereits im Jahr 2004 in der Arbeitsgruppe Kultur der Lokalen Agenda 21 der Stadt Königswinter mit ihrem Sprecher, dem Ittenbacher Klaus-Uwe Meier. Im selben Jahr wurde der Vorschlag der Künstler Kurt Volkert, Atelier Meerkatze in Königswinte ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 1327 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:16 Uhr Raum: Straßen Kreatives Schaffen Galerie: Skulptur Tor zum Siebengebirge - Datensatz 1001 | |
![]() | Die Ittenbacher Dichterin Liesel Linn | |
Jahrgang 1927, hat inzwischen zwei Gedichtbändchen mit heiteren, nachdenklichen, traurigen, lebensbejahenden Gedichten geschrieben, die im Rheinlandia-Verlag erschienen sind: | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 216 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 17:09 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Liesel Linn - Datensatz 3355 | |
![]() | Sonnenuntergang auf dem Ölberg | |
Ein Gedicht des Heimatdichters Wolfang Müller findet sich in der Siebengebirgs-Zeitung: Auf dem Ölberg ... | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 04:00 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 9301 | |
![]() | Gemälde vom Haus Giershausen | |
gemalt von dem mit der Familie Giershausen befreundeten Künstler Peter Kleine, der aus Thomasberg stammte und in Köln wirkte
| ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 16:15 Uhr Raum: Familien Fachwerk Kreatives Schaffen - Datensatz 8704 | |
![]() | Musikdirektor Johann Ferdinand Leven aus Ittenbach | |
Johann Ferdinand Leven wurde als Sohn des Peter Leven in der Kirchstraße 7 in Ittenbach geboren. Peter Leven war 50 Jahre lang Küster, Organist und Chorleiter an der Katholischen Pfarrkirche in Ittenbach. Zu seinem 50- jährigen Dirigenten-Jubiläum und anlässlich seiner Goldhochzeit komponierte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | ||
![]() | 1336 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 05:24 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Persönlichkeiten und Originale Familien Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1809 | |
![]() | Bemaltes Kästchen von Malermeister Hans Hoffmann | |
gemalt für seine Tochter Hiltrud | ||
Bild aus dem Jahr 1952 (ca.) | ||
![]() | 716 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 16:35 Uhr Raum: Familien Kreatives Schaffen Galerie: Kunst von Hans und Agnes Hoffmann - Datensatz 4531 | |
![]() | Else Steinhauer hat diese schöne Tuschezeichnung gemalt | |
mit Blick über das ehemalige Sägewerk Eudenberg hinweg auf den Ölberg. Die unbekannte Künstlerin wurde zu Beginn des Jahres 1901 geboren. Sie war mit Hans Ste ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 970 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 01:34 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 2970 | |
![]() | Unbekanntes Aquarell der "alten" Schule neben dem früheren Pastorat | |
in der Kirchstraße Hier fand nach dem Krieg 1945 für einige Jahre der Schulunterricht statt. Diese Nebengebäude wurden später abgerissen. "Wer an die Zeit um 1945 zurückdenkt, kann sich kaum eines tra ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 (ca.) | ||
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 17:00 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Schule Katholische Kirche - Datensatz 8235 | |
![]() | Büchlein des Schriftstellers Jakob Kneip über das Siebengebirge, seine Geschichte und seine Mythen | |
mit 46 Textseiten, 10 schwarz-weiß-Zeichnungen und 12 achtfarbigen Bildtafeln des Künstlers F. M. Jansen (siehe Link unten) Jakob Kneip stammte aus dem Hunsrück und war seinerzeit ein bekannter Dichter und Schriftsteller sowie katholischer Theologe. Er lebte in Bonn und Köln und z ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 633 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 17:02 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Siebengebirge Galerie: Siebengebirgs-Bildtafeln von F.M. Jansen - Datensatz 3557 | |
![]() | Der Rhein bei Königswinter | |
Gemälde von Erich von Perfall, Düsseldorf - Bild 60 / X Aufdruck auf der Rückseite der Postkarte: Künstler-Hilfswerk 1937 Offizielle Bildpostkartensammlung. (Genehm ... | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2025 um 00:02 Uhr Raum: Siebengebirge Kreatives Schaffen - Datensatz 9335 | |
![]() | Gemälde vom Panorama am Margarethenhof | |
von A. Karnstein, Königswinter, das die Gaststube des Margarethenkreuzes im Besitz der Familie Bachem über Generationen geschmückt hat. Auf dem abgebildeten Weg vom Löwenburger Hof zur Margarethenhöhe ist eine Frau auf einem R ... | ||
Bild aus dem Jahr 1862 | ||
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 20:57 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 8408 | |
![]() | ||
![]() | Immerwährender Kalender | |
mit Scherenschnitten der Oberpleiser Antonie Heinen-Mehliß, die Paul Bachem, ihr Ittenbacher Schwiegersohn, seinerzeit zusammen mit den von ihm kalligrafierten Gedichten von B.E. Heinen als immerwährenden Kalender zusammengestellt hat. Scan: Annette Hirzel | ||
Dokument aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 1131 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 10:31 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 36 | |