![]() |
Galerie: Adolf Sawinsky (13 Bilder) |
![]() | Adolf Sawinsky im Gastraum im Haus Waldau |
Der frühere Lehrer Adolf Sawinsky lebte mit seiner Familie lange in Haus Waldau, dem Elternhaus seiner früh verstorbenen Frau. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 15.10.2019 um 18:55 Uhr Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5329 |
![]() | Sonntagsgesellschaft mit Lehrer Adolf Sawinsky am 14. Juli 1940 |
vor dem Haus Waldau, dem "Fremdenheim" am Stöckerhof, aus dem seine früh verstorbene Frau Maria stammte | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2019 um 12:48 Uhr Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5309 |
![]() | Lehrer Sawinsky im DKW F4 Meisterklasse als Cabriolimousine |
am 7. Mai 1936 Von dieser Cabriolimousine mit den hinten angeschlagenen Türen sind 1934/1935 im Audiwerk in Zwickau 7000 Exemplare hergestellt worden - eines davon lief in Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2019 um 12:48 Uhr Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5307 |
![]() | Vor 80 Jahren: Zeitungsnotiz vom Silberjubiläum des Ittenbacher Lehrers Adolf Sawinsky |
"Ittenbach. Am heutigen Samstag begeht unser Hauptlehrer S a w i n s k y sein 25. Dienstjubiläum. Seiner Fähigkeit als tüchtiger Lehrer, sowie seines geraden aufrechten Wesens wegen nehmen Ort und Gemeinde an seinen Ehrungen lebhaften Anteil. Auch unsern herzlichen Glückwunsch!" ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 09.12.2019 um 09:04 Uhr Raum: Schule Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5308 |
![]() | Lehrer Adolf Sawinsky |
Der Ittenbacher Lehrer Adolf Sawinsky (geb. 22.2.1889) stammte aus Troisdorf und wohnte seit dem 24.2.1909 in Ittenbach. Nach seiner zweiten Lehrerprüfung am 19.6.1912 wird er am 14.10.1912 zum "Volksschullehrer in dem Schulverbande Ittenbach Kreis Sieg" ernannt. Seine Frau Maria geb. Schulte-Heege ... | |
Bild aus dem Jahr 1928 (ca.) | |
![]() | 757 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 14:57 Uhr Raum: Schule Familien Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 1096 |
![]() | Personalausweis von Maria Sawinsky geb. Schulte-Heege |
aus der Besatzungszeit Das Foto für den Ausweis wurde aus einer Familienaufnahme von 1917 herausgeschnitten - siehe Link unten Auf der Rückseite steht der Vermerk, dass der Inhaber dieses Ausweises sich beruflich nach Königswinter begeben und täglich zurückkehren d ... | |
Bild aus dem Jahr 1919 | |
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 12.11.2019 um 23:46 Uhr Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5362 |
![]() | Adolf und Maria Sawinsky mit Tochter Maria |
Maria Sawinsky geb. Schulte - Heege, geboren am 11. April 1883, verstarb am 21. Januar 1920. Das Töchterchen Maria (Helene Ernestine), geboren am 7. Mai 1915, war beim Tod der Mutter erst 5 Jahre alt. | |
Bild aus dem Jahr 1917 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2019 um 05:19 Uhr Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5313 |
![]() | Erinnerungen an den Drachenfels |
Glasrahmen mit einem Foto der Brüder Adolf und Albert Sawinsky Ein vergleichbares Motiv und ausführliche Erläuterungen zum photografischen Verfahren finden sich auf der Webseite der Museen Köln - siehe Link unten. | |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 16.10.2019 um 16:33 Uhr Raum: Familien Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 7424 |
![]() | Adolf Sawinsky und seine Frau Maria geb. Heege (genannt Schulte-Heege) am 14. Januar 1914 |
Maria Schulte-Heege war die Enkelin von Wilhelm Lange und seiner Frau Sophie. 1888 hatte der den Sophienhof auf der Margarethenhöhe erbaut. Maria starb in recht jungen Jahren, da war ihre gemeinsame Tochter Maria erst 5 Jahre alt. Adolf Sawinsky wohnte später zusammen mit seiner Tochter bis ... | |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2019 um 02:32 Uhr Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5314 |
![]() | Der "alte" und der "neue" Ittenbacher Lehrer |
Der alte Lehrer Wilhelm Thomas und seine Söhne sitzen mit dem jungen Lehrer Adolf Sawinsky am 18. August 1911 im Sonntagsstaat beim Kartenspiel mit Pfeife und Zigarre, und der Wein scheint auch zu schmecken. Im "Adreßbuch des Kreises Sieg" von 1894 und von 1900 steht "Thomas, Wilhel ... | |
Bild aus dem Jahr 1911 | |
![]() | 405 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 15:40 Uhr Raum: Schule Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5312 |
![]() | So sah der frisch gebackene Lehrer Sawinsky bei seinem Dienstantritt im Jahr 1909 in Ittenbach aus |
Bild aus dem Jahr 1909 | |
![]() | 268 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2019 um 13:26 Uhr Raum: Familien Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5306 |
![]() | Adolf Sawinsky im Lehrerseminar Siegburg |
mit der Abgangsgruppe von Junglehrern, die von 1906 bis 1909 das Lehrerseminar in Siegburg absolviert haben Adolf Sawinsky stehend in der unteren Reihe, 3.v.l. | |
Bild aus dem Jahr 1909 | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2019 um 12:50 Uhr Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5311 |
![]() | Lehrerseminar Siegburg mit Adolf Sawinsky (vorn rechts) |
"Kursus 1906 - Abgang 1909", wie Adolf Sawinsky im Fotoalbum dokumentiert hat, vor dem Lehrerseminar in Siegburg und mit dem Benediktinerkloster auf dem Michaelsberg im Hintergrund Nach seiner Ausbildung 1909 unterrichtete Lehrer Sawinsky an der Ittenbacher Schule. Das Königli ... | |
Bild aus dem Jahr 1906 ca. | |
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2019 um 12:50 Uhr Galerie: Adolf Sawinsky - Datensatz 5310 |