Raum: Gedächtnis der Region (14 Bilder) |
Zum Weiterempfehlen! | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 37 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 12:28 Uhr Raum: Katholische Kirche Gedächtnis der Region - Datensatz 9354 |
2,5 Millionen Mal hat es im Museum "KLICK" gemacht | |
In unserem virtuellen Museum Ittenbach ist seit dem Start im Jahr 2010 bis zum 16. Dezember dieses Jahres 2.500.000 Mal ein Bild bzw. Datensatz geöffnet worden. Insgesamt finden Sie über 8.600 Fo ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 36 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 01:06 Uhr Raum: Museumsnachrichten Gedächtnis der Region - Datensatz 9398 |
Die 4 virtuellen Museen als Gedächtnis der Region Königswinter -- ein großer Erfolg | |
Als Gedächtnis der Region Königswinter sind die vier virtuellen Königswinterer Museen eine Schatzkiste. Mit weit über 40.000 Bildern, Berichten und Dokumenten finden sie aber weit über die Region Königswinter hinaus ein gro ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 51 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 14:15 Uhr Raum: Museumsnachrichten Gedächtnis der Region - Datensatz 9400 |
Das Virtuelle Museum Ittenbach trauert um Bruno Schmitz | |
der am 30. Dezember 2022 im Alter von fast 87 Jahren gestorben ist. Sein Großvater Peter Leven hatte Anfang des vorigen Jahrhunderts einen Lebensmittelladen in der Kirchstr. 7 eröffnet. Sein Schwiegersohn Heinrich Schmitz und dessen Frau Agnes f&uu ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 394 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 17:52 Uhr Raum: Museumsnachrichten Persönlichkeiten und Originale Gedächtnis der Region - Datensatz 8215 |
In dankbarer Erinnerung an Winfried Görres | |
Wir erinnern an unseren langjährigen Leiter unseres Museums Thomasberg / Heisterbacherrott im Virtuellen Heimatmuseum e.V., Herrn Winfried Görres. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 54 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 00:39 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Museumsnachrichten Gedächtnis der Region - Datensatz 9248 |
Wir erinnern an Friedrich Müller | |
Friedrich Müller engagierte sich in unseren Museen seit ihrer Gründung. Auf eine entsprechende Anfrage, ob er sich eine Mitarbeit vorstellen könne, antwortete er sehr spontan ohne langes Überlegen, dass er hierzu selbstverständlich sehr gerne ber ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 (Text) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 89 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2024 um 06:37 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 7696 |
Das Gedächtnis der Region Königswinter - Die vier virtuellen Museen in der Region Königswinter | |
mit dem Link unten sind Sie drin | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 134 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 21:43 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 7687 |
Vom Sofa ins Museum - Die Virtuellen Museen in Königswinter ermöglichen Neugierigen spannende Zeitreisen | |
Der General-Anzeiger Bonn berichtet in der Serie "Herbstgenuss" über die Virtuellen Museen im Bergbereich von Königswinter. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 161 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 23:36 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 7553 |
Virtuelle Heimatmuseen der Bergregion - Endlich wieder in den Erinnerungen stöbern | |
Unter dieser Überschrift berichtete das Extra-Blatt Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 101 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2024 um 16:26 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 7074 |
Virtuelle Heimatmuseen kehren ins Netz zurück | |
Unter dieser Überschrift berichtete der Bonner General-Anzeiger: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 158 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 00:23 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 7034 |
Virtuelle Museen kehren ins Netz zurück | |
Herzlich willkommen liebe Besucher, | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 201 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 15:08 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 7045 |
Wir erinnern an den technischen Mitbegründer und den langjährigen Webmaster unserer virtuellen Museen in Königswinter, Herrn Christian Kock. | |
Christian Kock hatte sich als cktWebDienst auf Programmierarbeiten an Computern spezialisiert. Sein besonderes Augenmerk richtete er auf die Erstellung von Internetauftritten zahlreicher Firmen, Vereine und Freiberuflern, die sich nicht nur bei seinen Kunden, sondern auch bei den Besuchern ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 326 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 03:07 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 6550 |
Die Zeitungen laden Sie zum Stöbern im "Gedächtnis der Region" ein | |
Schauen Sie sich gern die Berichte zur Pressekonferenz vom Frühjahr 2015 im Extra-Blatt an: siehe 1. Link unten | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 399 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 12:17 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 6203 |
Vier Virtuelle Museen in unserer Region bilden das "GEDÄCHTNIS DER REGION" | |
siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1189 Aufrufe, zuletzt am 07.11.2024 um 08:15 Uhr Raum: Gedächtnis der Region - Datensatz 4564 |