![]() |
Vitrine: Altäre (23 Bilder) |
![]() | Altar in St. Pankratius Oberpleis zu Weihnachten 2019 |
mit dem restaurierten Marienretabel | |
Bild aus dem Jahr 2019 (25.12.) | |
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:30 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis Es weihnachtet sehr! Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 10342 |
![]() | Retabel in der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis |
Zustand nach erfolgter Restaurierung | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:13 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 10341 |
![]() | Altar im Chor von St. Pankratius in Königswinter-Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 595 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:07 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 6440 |
![]() | Ambo in der Pfarrkirche St. Pankratius, Königswinter - Oberpleis |
Der Ambo wurde in Bronzeguß und Emaille vom bekannten Kölner Künstler Egino Weinert gefertigt. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 22:18 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 6589 |
![]() | Reste einer in der Zeit der Gotik gemalten Kreuzigung |
An der Nordwand der Apsis sind Reste einer als Fresko gemalten Kreuzigung freigelegt. Wahrscheinlich war in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts der gesamte Innenraum der Kirche farbig ausgemalt. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 792 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:04 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 6599 |
![]() | Der bedeutende Künstler Elmar Hillebrand schuf das Tabernakel für die Pfarrkirche St. Pankratius in Oberpleis |
"Seit dem 11. Juli besitzt der in geheimnisvoller Weise unter uns lebende Herr eine neue Wohnstätte, ein neues tabernaculum. Es war schon immer mein Plan, Christus dem Herrn in unserem schönen, alten Gotteshaus auch eine ganz besonders schöne Wohnstä ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:23 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 10385 |
![]() | Altarraum der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis (360° Rundblick) |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 836 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:00 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis Bewegte Bilder St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 3948 |
![]() | Jahreskalender, August 1991, der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:14 Uhr Raum: Evangelische Kirche Evangelische Kirche Galerie: Jahreskalender 1991 der ev. Gemeinde - Datensatz 18220 |
![]() | Jahreskalender, November 1989, der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 75 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:18 Uhr Raum: Evangelische Kirche Evangelische Kirche Evangelische Kirche Galerie: Jahreskalender 1989 der ev. Gemeinde - Datensatz 18240 |
![]() | Hauptaltar in der Kirche St. Pankratius in Königswinter-Oberpleis |
Vom Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) wurde eine Erneuerung und Pflege der römisch-katholischen Liturgie beschlossen. Dazu gehörte auch der Entschluss zur Errichtung frei stehender Altäre, an denen der Priester den Eucharistieteil der Heiligen Messe den Gl& ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:05 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 5929 |
![]() | Marien-Maialtar auf der Kanzel |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 874 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:55 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 1259 |
![]() | Hochaltar der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis ab 1948 |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 285 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:12 Uhr Raum: Mein Steckenpferd St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 7201 |
![]() | Hochaltar der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis |
Die erste Renovierung der Kirche nach dem zweiten Weltkrieg kam pünktlich zur Festwoche "1000 Jahre Oberpleis" (18.-26. September 1948) zu einem guten Ende. Zusammen mit der Renovierung erfolgte auch eine Umgestaltung des Altarraums. Der neuromanische Hochaltar v ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (Bild 1) | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:22 Uhr Raum: Mein Steckenpferd St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7329 |
![]() | Hochaltar der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis |
Bei der Renovierung der Kirche 1948 wurde der neuromanische Hochaltar von 1894 entfernt. Der alte Hochaltar, der als Seitenaltar erhalten war, erhielt wieder seinen ursprünglichen Platz. Über ihm wurde das Dreikönigsretabel aufgestellt, das im 2. Weltkrieg in die ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 11:20 Uhr Raum: Mein Steckenpferd St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 8761 |
![]() | Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis mit Neoromanischem Hochaltar und Barockkanzel |
Bild aus dem Jahr 1947 ca. | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 22:06 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis Mein Steckenpferd St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 8796 |
![]() | Marienretabel - Dreikönigenaltar |
Zu den großartigsten Leistungen deutsch-romanischer Bildhauerkunst zählt der Dreikönigenaltar in der Propsteikirche zu Oberpleis. Auf dem Sitz der Weisheit thront Maria als Mutter des Königs der Könige, der seinerseits thronend auf ihrem Scho&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 241 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:09 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis Galerie: Robert Flink, Die Geschichte von Oberpleis - Datensatz 11862 |
![]() | Neoromanischer Hochaltar in St. Pankratius Oberpleis |
Bei einer Restaurierung an und in der Kirche brachte man 1868 die Chorfenster in die ursprüngliche Form des 13. Jahrhunderts und setzte von Friedrich Baudri gemalte Glasfenster Pankratius, Maria und Felicitas ein. Bei der Restaurierung unter Heinrich Wiethase wurde 1890/94 die ornamentale ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:35 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 6470 |
![]() | Giffelers-Haus an der Dollendorfer Straße - Abzweigung Ittenbacher Straße, Fronleichnam 1935 |
Erbaut wurde das Fachwerkhaus 1840 von dem Apotheker Joh. Wilhelm Hövels aus Linnich, der eine Konzession für eine Apotheke im Amt Oberpleis erworben hatte. Vorher wohnte er in Dahlhausen. Hövels starb 1843, die Konzession ging an den Apotheker Heinrich Josef Orba ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 1099 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:18 Uhr Raum: Straßen Straßen St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 4420 |
![]() | Der Felicitasaltar in St. Pankratius Oberpleis |
Der Felicitasaltar stand im nördlichen Querhaus zwischen dem nordöstlichen Vierungspfeiler und der nördlichen Wand. Er enthielt die Reliquien der hl. Felicitas, die 1803 aus der Felicitaskapelle | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 747 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:03 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis Galerie: Felicitas - Schrein - Datensatz 3172 |
![]() | Der Dreikönigsaltar in St. Pankratius Oberpleis |
Der Dreikönigsaltar stand im südlichen Querhaus zwischen dem südöstliche Vierungspfeiler und | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 854 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 02:24 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis Presseberichte 1 (bis 1989) Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 3173 |
![]() | Der Hauptaltar von St. Pankratius Oberpleis 1924 |
Das Datum ist auf der Rückseite der Reproduktion vermerkt. | |
Bild aus dem Jahr 1924 (Pfingsten) | |
![]() | 289 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 17:34 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis St. Pankratius Oberpleis - Datensatz 3778 |
![]() | Retabel in St. Pankratius Oberpleis |
Das aus drei Platten zusammengesetzte romanische Relief wurde um 1892/1893 von der Wand im Chorraum abgenommen, neu polychromiert, mit romanisierendem Ornamentrahmen versehen und um 1899/1900 als Retabel des südlichen Seitenaltares aufgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 757 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 21:04 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 90 |
![]() | Neuromanischer Hochaltar (s. Tonfilm "Kloster Heisterbach") |
Eine gründliche Renovierung der Kirche St. Pankratius Oberpleis erfolgte 1890/94 unter dem Diözesanbaumeister Heinrich Wiethase. Die Kirche wurde statisch gesichert, die Sakristei angebaut und die Krypta wiederhergestellt. Die barocke Ausstattung der Kirche wurde durch ein ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 2735 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:00 Uhr Raum: St. Pankratius Oberpleis Bewegte Bilder St. Pankratius Oberpleis Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 1478 |