Titelbild Galerie
Vitrine: Ausstellungen (73 Bilder)
Bild 16939Der erste Ittenbacher Weihnachtsmarkt - klein, aber fein!!
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 07:43 Uhr
Raum: Kulturelles Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 16939

Bild 11571Weiblicher Akt (Ölkreidezeichnung) von Walter Bernstein
Bild aus dem Jahr 2020 (Repro)
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2023 um 23:09 Uhr
Raum: Kulturelles
Galerie: Walter Bernstein (Maler) - Datensatz 11571

Bild 11572Männlicher Akt (Ölkreidezeichnung) von Walter Bernstein
Bild aus dem Jahr 2020 (Repro)
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 17.10.2023 um 13:45 Uhr
Raum: Kulturelles
Galerie: Walter Bernstein (Maler) - Datensatz 11572

Bild 12106Carl Schmitz-Pleis im Siebengebirgsmuseum Königswinter
Bild aus dem Jahr 2020 (16.08.)
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2023 um 05:27 Uhr
Raum: Kulturelles - Datensatz 12106

Bild 10421Retrospektive zu Walter Bernstein - Maler aus Oberpleis verarbeitete den Krieg in Bildern

"Ein Oberpleiser Motiv betrachtet die Ausstellungs-Initiatorin Irina Wistoff (v.l.) mit Walter Bernsteins Tochter Christel Zaun und Heinz-Ludwig Zaun.

 Walter Bernstein hat bis zu sei ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen264 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 05:47 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kulturelles Kulturelles
Galerie: Walter Bernstein (Maler) - Datensatz 10421

Bild 10440Einladung zur Ausstellung von Werken des Oberpleiser Malers Walter Bernstein
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen128 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 05:31 Uhr
Raum: Kulturelles Kulturelles
Galerie: Walter Bernstein (Maler) - Datensatz 10440

Bild 15402Petra Brück zeigt ihre Fotografien noch bis Ende März im Zuhause der Kunst in Oberpleis

Ausstellung in Oberpleis zeigt persönlichen Blick in die Welt.

OBERPLEIS Die Foto-Ausstellung in Oberpleis zeigt die Eindrücke, die Petra Brück ein halbes Jahr als Weltentde ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen23 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2023 um 16:53 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kulturelles - Datensatz 15402

Bild 9881Große Schau am Wochenende - 60 Künstler zu Kunsttagen im Siebengebirge erwartet

"Unter dem Motto "Stadt und Land in Königswinter" führt das Programm in Galerien, Ateliers und Kirchen. Der Besucher kann da schnell den Überblick verlieren. Wir haben fünf Ausstellungsorte besucht.

Barbara Schwinges ver ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2023 um 00:00 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kulturelles - Datensatz 9881

Bild 8536Peter Räcker stellt aus - "Da ergab sich das so", sagt er über seine Anfänge als Künstler.

"OBERPLEIS. Peter Räcker stellt im Propst-Gerhard-Saal aus. Der Künstler folgt bei der Arbeit keinem festen Muster. Rot, Gelb, Grün und Blau - selten zuvor war der Propst-Gerhard-Saal so farbig. Altbürgermeister Herbert Krämer gab der Ausste ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen182 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 03:58 Uhr
Raum: Mein Steckenpferd Presseberichte 3 (ab 2001) Kulturelles
Galerie: Peter Räcker (moderne Malerei) - Datensatz 8536

Bild 5258„Er lässt sich nicht unterbuttern “

Diese Redensart stammt aus der Zeit, als die Butter noch ein wertvolles und teures Nahrungsmittel war und bedeutet: Jemand lässt sich nicht gefügig machen, er wehrt sich. Damals wurde die Butter im Butterfass , in „de Butterki –en“ hergestellt ...

Bild aus dem Jahr 2013 (14)
Bild vergrößern und Text lesen167 Aufrufe, zuletzt am 23.10.2023 um 18:15 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5258

Bild 5507Neue Besen kehren gut

Heute stellt man sich solche Reiserbesen als Dekoration in die Wohnung und findet das ganz chic. Früher standen sie am Hauseingang oder im Stall und wurden zu Reinigungszwecken gebraucht. Aus einem Stecken und Birkenreisern wurden sie meist selbst hergestellt. Es gab aber auch Bese ...

Bild aus dem Jahr 2013 (13)
Bild vergrößern und Text lesen166 Aufrufe, zuletzt am 23.10.2023 um 18:14 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5507

Bild 5309„Einmal Pommes mit Majo!“

Dieses Gerät ermöglichte den Freunden des Vierkantkartoffels, gleichmäßig geformte Kartoffelstäbchen im Akkord für den Hausgebrauch herzustellen. Die rohe Kartoffel wurde auf das Gitter gelegt und durch Herunterziehen des Hebels mit dem ...

Bild aus dem Jahr 2013 (11)
Bild vergrößern und Text lesen263 Aufrufe, zuletzt am 10.11.2023 um 23:28 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5309

Bild 5308Waschtag

Bevor die vollautomatische Waschmaschine um 1950 den Einzug in viele Haushalte hielt, war Wäschewaschen mit erheblichem Arbeitsaufwand verbunden. Oft wurde dafür ein spezieller Tag in der Woche angesetzt. Stark verschmutzte Wäsche wurde zuerst in der Bött ...

Bild aus dem Jahr 2013 (10)
Bild vergrößern und Text lesen291 Aufrufe, zuletzt am 23.10.2023 um 18:14 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5308

Bild 5295„Schuster, bleib bei deinen Leisten!“

Diese Redewendung soll auf Plinius den Älteren zurückgehen. In einer Anekdote über den Maler Apelle berichtet er, dass dieser zu einem Schuster, der ein Bild des Künstlers kritisierte, gesagt haben soll: „Was über dem Schuh ist, kannst ...

Bild aus dem Jahr 2013 (09)
Bild vergrößern und Text lesen476 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2023 um 03:38 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5295

Bild 5293Namensgeber für ausgeprägte Bauchmuskulatur

Die wellige Oberfläche dieses Waschküchenutensils aus dem vorigen Jahrhundert gab dem Wunschtraum aller Männer seinen Namen, nämlich dem Waschbrettbauch. Für die heutige Jugend ist dieses Brett mit der gewellten Blechoberfläche ein Rhyth ...

Bild aus dem Jahr 2013 (08)
Bild vergrößern und Text lesen274 Aufrufe, zuletzt am 23.10.2023 um 18:13 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5293

Bild 5292Sie gehört auch schon der Vergangenheit an

Es gibt heute wohl kaum noch ein Büro, in dem eine Schreibmaschine zum Inventar gehört. Der PC ist an ihre Stelle getreten, und die meisten Jugendlichen kennen sie nicht einmal mehr. Kriterium für eine gute Sekretärin (Tippse oder Schreibmamsell) war die ...

Bild aus dem Jahr 2013 (07)
Bild vergrößern und Text lesen332 Aufrufe, zuletzt am 09.11.2023 um 14:02 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5292

Bild 5291Es begann mit einer BMW 250 R25/2

Diese 250er BMW von 1953 war vor rund 25 Jahren der Grundstock für die bis heute auf 25 Motorradoldtimer angewachsene Sammlung von Karl-Heinz Bluhm, die einen eigenen Raum in der Sammlerscheune einnimmt. Ein gutes Dutzend der Zweiräder ist fahrbereit und zugelassen. Das Hu ...

Bild aus dem Jahr 2013 (06)
Bild vergrößern und Text lesen230 Aufrufe, zuletzt am 23.10.2023 um 18:13 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5291

Bild 5290Trööte- oder Addelsfaaß

Das Fass auf dem Handkarren ist nicht zur Aufnahme von Milch gedacht, was man auf den ersten Blick vermuten könnte, nein, es diente zum Abtransport des flüssigen Inhaltes aus der Grube unter dem kleinen Häuschen mit dem Herz in der Türe, das meist etwas a ...

Bild aus dem Jahr 2013 (05)
Bild vergrößern und Text lesen304 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 12:48 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5290

Bild 5255"Wer im Sommer Kappes klaut, hat im Winter Sauerkraut."

Bis in die zweite Hälfte des vergangenen Jahrhunderts machten noch viele Haushalte in ländlichen Gegenden ihr eigenes Sauerkraut (Sure Kappes). Grundvoraussetzung dazu war ein Krauthobel (Kappesschaaf), der meistens einer Familie gehörte und dann unter der Nachbar ...

Bild aus dem Jahr 2013 (04)
Bild vergrößern und Text lesen356 Aufrufe, zuletzt am 23.10.2023 um 18:11 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5255

Bild 5260Eine Fundgrube für den geschichtlich interessierten Laien

Die private Sammlung von Karl-Heinz Bluhm ist eine Fundgrube für den geschichtlich interessierten Laien, aber auch der Profi wird hier fündig werden können.

Bluhm ist gerne bereit, jedem Interessenten nach vorheriger Terminabsprache (Tel.:0 ...

Bild aus dem Jahr 2013 (03)
Bild vergrößern und Text lesen368 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 10:15 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5260

Bild 5253Zehn Jahre Sammlerscheune Oberhau

Gerne führt Karl-Heinz Bluhm die Besucher durch sein privates Museum und erklärt ihnen sachkundig die einzelnen Ausstellungsstücke, die ihm im Laufe der Jahre geschenkt wurden, oder die er gefunden, von Privatleuten oder auf Flohmärkten gekauft hat. Im Ap ...

Bild aus dem Jahr 2013 (02)
Bild vergrößern und Text lesen470 Aufrufe, zuletzt am 23.10.2023 um 18:11 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5253

Bild 5252Karl–Heinz Bluhm im Eingang seiner Sammlerscheune

Es ist schon überwältigend, was dieser Mann in gut zehn Jahren zusammengetragen und gesammelt hat. Im Inneren droht die Scheune durch die Unmengen an Sammelstücken aus den Nähten zu platzen. Mit ihnen ließe sich spielend mehrere Scheunen gro& ...

Bild aus dem Jahr 2013 (01)
Bild vergrößern und Text lesen1092 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2023 um 19:33 Uhr
Raum: Kulturelles Aus den Dörfern ringsum
Galerie: Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde) - Datensatz 5252

Bild 8871Ausstellungseröffnung „Kunst ist Entspannung"

"Die ausstellenden Künstler mit Jan Kybelka, Alexander Siep, Iris Grupp und Horst Klein.
 
Anlässlich der Neueröffnung der Physiotherapie-Praxis Kybelka & ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1046 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 07:38 Uhr
Raum: Gewerbe Kulturelles Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8871

Bild 14437Bennerscheider Sehfestspiele - ,,Kunst und Kultur in schöner Natur''

mn. ,,Kunst und Kultur in schöner Natur'' lautete das Motto unter dem eine Benefizveranstaltung für ,,Ärzte ohne Grenzen'' in Bennerscheid durchgeführt wurde. Vera Maurer und Gisela Mack, die das fünfköpfige Organisat ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen47 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 10:39 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Kulturelles - Datensatz 14437

Bild 16761Zahlreiche Fische schmückten den Seerosengarten

st. Im Seerosengarten der Familie Maurer in Bennerscheid stellte die Künstlerin Helga Rostock keramische Objekte aus. In der Hauptsache handelte es sich um Fische aus Ton, etwa 40 Stück in der Größe zwischen 15 und 45 Zentimeter. Während der Aus ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen22 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 10:46 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Kulturelles - Datensatz 16761

Bild 3885Erwin G.Twirdy öffnete seinen Skulpturengarten

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

st. Im Januar dieses Jahres wurde der Künstler Erwin G. Twirdy, wohnhaft in Frohnhardt, 85 Jahre alt. Noch immer voller Elan, lud er jetzt zu einem Besuch seines Skulpturengartens ein. Twirdy wurde 1915 in Ratibor in Ob ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen633 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2023 um 15:56 Uhr
Raum: Mein Steckenpferd Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kulturelles - Datensatz 3885

Bild 14580Zeichnenwettbewerb - 555 Arbeiten wurden eingereicht - 12 wurden prämiert

st. „Ich schäme mich - ich bin entsetzt." Dies war die erste Reaktion des Oberpleiser Künstlers Günter-Ferdinand Ris bei der Ausstellungseröffnung im Siebengebirgsmuseum. Er hatte bei der letztjährigen Ausstellung von Bildern K& ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 18.11.2023 um 20:46 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Schulen Schulen Kulturelles - Datensatz 14580

Bild 12815Ausstellung von Schülerarbeiten

st. Bis zum 9. Juni sind Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht im Rathaus Oberpleis zu besichtigen. An der Ausstellung beteiligen sich alle sieben Grundschulen des Stadtgebietes, ferner die Hauptschule Oberpleis, das Gymnasium Am Ölberg in Oberpleis, die Realschule Oberp ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen210 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 02:39 Uhr
Raum: Schulen Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kulturelles - Datensatz 12815

Bild 7496Malschule stellt aus

"st. Bis zum 19. April zeigen Schüler/innen der Künstlerin Annette Meißner in der Geschäftsstelle der Oberpleiser Raiffeisenbank ihre bildnerischen Arbeiten. Seit sechs Jahren besteht die Meißner-Malgruppe. "Die Intention der meisten ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen787 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 19:30 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7496

Bild 7502Die Sieger im Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken

"Gewinner des Jugendwettbewerbs geehrt

st. Der 26. Internationale Jugendwettbewerb wandte sich in diesem Jahr mit dem Generalthema 'Deine Welt, meine Welt, unsere Welt' an alle Kinder u ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen1538 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 07:58 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7502

Bild 14633Peter Räcker vor einem seiner Bilder
Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 06.11.2023 um 06:26 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kulturelles Mein Steckenpferd - Datensatz 14633

Bild 3381Werke von Tony Bachem-Heinen in der Kreissparkasse ausgestellt

st. Unter der Federführung der Kolpingfamilie Oberpleis wurde in der neueröffneten Kreissparkasse eine Ausstellung mit Werken von Tony Bachem-Heinen eröffnet. Mit der Retrospektive der künstlerischen Arbeiten von Tony Bachem-Heinen beginnt die Kolpingfami ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen1797 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 07:36 Uhr
Raum: Kulturelles Gemälde- und Kunstgalerie Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 3381

Bild 4819Das somalische Mädchen Katra erzählt seine Lebensgeschichte

Ausländische Mädchen stellen sich in einer Ausstellung vor

"'Ich bin ich.' So lautet eine Ausstellung ausländischer Mädchen, die im Haus der Jugend in Oberpleis durch Bürgermeister Herbert Krämer e ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen614 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 07:36 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Vereine - Datensatz 4819

Bild 9760"Die Kunden werden sich die Nasen an den Schaufenstern plattdrücken.

Das glaubte Hans Hillen, als er im Oktober 1995 das Weihnachtskonzept des Werbekreises Oberpleis vorstellte. 13 historische Gebäude in Oberpleis, hergestellt aus Ton und mit Kerzen von innen beleuchtet, sollten in der Vorweihnachtszeit die Schaufenster der Oberpleiser Gesch&aum ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen518 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 06:31 Uhr
Raum: Werbekreis Oberpleis Mein Steckenpferd Werbekreis Oberpleis
Galerie: Werbekreis Oberpleis - Datensatz 9760

Bild 14312Gemeinsame Ausstellung der KSK Oberpleis und der Kolpingfamilie Oberpleis e.V.
Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 05:44 Uhr
Raum: Gewerbe Vereine Kulturelles - Datensatz 14312

Bild 451413 Künstler beschickten den Kunstmarkt

"st. Der zweitägige Kunstmarkt der Königswinterer Künstlergemeinschaft fand in diesem Jahr im Sitzungssaal des Oberpleiser Rathauses statt. 13 Künstler zeigten in ihrer Gesamtheit eine breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen und Stilri ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen1998 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2023 um 10:33 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4514

Bild 14694Jugendwettbewerbs-Gewinner wurden ausgezeichnet

st. Der 24. Internationale Jugendwettbewerb wandte sich in diesem Jahr mit dem Thema „Tempo: Umdenken - Umlenken!" an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 19 Jahre. Nach den Worten von Bank­direktor Ulrich Kunze von der Raiffeisenbank Oberpleis bei der ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 18.10.2023 um 19:22 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Gewerbe Kulturelles - Datensatz 14694

Bild 14719Ausstellung in der Raiffeisenbank

st. Blumen, Tiere, die Natur und die Landschaften rund um unsere Heimat sowie Stillleben sind die Themen der 43 Bilder in Öl, Acryl, Aquarell und Mischtechniken der vier Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke zur Zeit in der Oberpleiser Raiffeisenbank ausstell ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen85 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 04:48 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Gewerbe Kulturelles - Datensatz 14719

Bild 823316-jähriger Schüler stellte aus

"In der Raiffeisenbank Oberpleis hatte Kai Müller, ein 16-jähriger Oberpleiser Gymnasiast, seine Aquarellbilder ausgestellt. Der Jugendliche malt schon seit längerer Zeit und spezialisierte sich auf das Darstellen von Pflanzen und Tieren, da sein besonderes I ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen244 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 16:12 Uhr
Raum: Schulen Kulturelles - Datensatz 8233

Bild 12261Chagall-Ausstellung

Vom 7.- 21. September 1991 waren in der Ev. Kirche über 50 Originallithografien des jüdischen Malers Marc Chagall zu sehen. Die Bilder befaßten sich überwiegend mit religiöser Thematik und vermittelten so einen tiefen Einblick in die religi& ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen140 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 09:32 Uhr
Raum: Katholische Kirche Evangelische Kirche Kulturelles - Datensatz 12261

Bild 15004Kunst und Geschichte - Anke Ikelle-Matiba-Kohlhausen - Zeitkritische Aquarelle einer Uthweiler Malerin

In der Raiffeisenbank Siebengebirge, Dollendorfer Straße 23, in Oberpleis sieht man bis zum 13. August während der üblichen Schalterzeiten ausgewählte Aquarelle und Collagen von Anke Ikelle-Matiba­ Kohlhausen. Sie wurde 1946 in Barkhausen an der ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen58 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2023 um 05:21 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kulturelles Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 15004

Bild 6353Große Beteiligung beim Wettbewerb „Musik verbindet"


Ulrich Kunze mit den Siegerkindern

 „Noch nie haben sich in Oberpleis so viele junge Menschen mit Musik beschäftigt. Und das auf ganz andere Art und Weise als s ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen771 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 17:46 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) Gewerbe - Datensatz 6353

Bild 8274Hobby-Wettbewerb der Raiffeisenbank

"Beim Wettbewerb im Preisausschreiben zum Thema 'Hobby' der Raiffeisenbank Siebengebirge hatten sich 520 Mädchen und Jungen beteiligt. Zum Thema malten sie herrliche Bilder und lösten ein Quiz. Nun konnten die Gewinner von Geschäftsführer U ...

Bild aus dem Jahr 1986
Bild vergrößern und Text lesen1042 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 16:36 Uhr
Raum: Gewerbe Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 8274

Bild 13195Reich bestückter Antikmarkt in der Aula Oberpleis

Porzellan und andere nostalgische Ausstellungsstücke beim Antikmarkt in Oberpleis.   

gst. Selbst aus England und Holland waren Antikhändler zum 2. Antik-Markt in die Aula des Schulzentrums Oberpleis gekommen. Andere Besch ...

Bild aus dem Jahr 1986
Bild vergrößern und Text lesen99 Aufrufe, zuletzt am 08.11.2023 um 10:56 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13195

Bild 15567Gemeinschaftsausstellung in „Le Clou"

gst. Künstlerische Arbeiten wer­ den bis Weihnachten bei einer Schau in der Oberpleiser Galerie „Le Clou" angeboten. Dabei handelt es sich um Keramikarbeiten, Bilder, Puppen und Puppenwagen. Tiffany-Glaskunst rundet das Kunsthandwerk ab. Bereits am Er&oum ...

Bild aus dem Jahr 1986
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 08.11.2023 um 10:57 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 15567

Bild 15614Galerie „Le Clou" eröffnet

gst. Nun gibt es auch in Oberpleis eine Künstlergalerie. Am vergangenen Wochenende wurde sie In der Siegburger Straße 14 eröffnet. Die Idee hatte Annely Koch. Neu n Künstlerinnen und Künstler verschiedener Richtungen haben sich zu einer Gemeinsc ...

Bild aus dem Jahr 1985
Bild vergrößern und Text lesen22 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 04:44 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 15614

Bild 15655Musische Ausstellung - Diese Arbeiten schufen Schülerinnen und Schüler des Oberpleiser Gymnasiums

Von seiner künstlerisch-musischen Seite präsentierte sich das Gymnasium am Oelberg  in  Oberpleis. Schülerarbeiten aus dem Kunstbereich wurden in der Aula ausgestellt. Ölgemälde, Stickbilder, Collagen, Plastiken; Schnitz- und Ba ...

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen15 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2023 um 12:26 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Schulen - Datensatz 15655

Bild 13628Maler stellte heimatliche Motive aus

Das Stillleben-Bild des Künstlers Wolfram Euchler wurde neben den Heimatbildern am meisten bewundert.

Unter dem Motto "Im Leben der heutigen Zeit bleibt Schönheit auch eine R ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen86 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2023 um 04:45 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Mein Steckenpferd - Datensatz 13628

Bild 2808Heimatstube im Mathildenheim

Am ersten Sonntag im Dezember 1979 war die Eröffnung der Heimatstuben des Arbeitkreises
Heimatkunde Oberpleis im Mathildenheim. Ein lang gehegter Wunsch war in Erfüllung gegangen.

Zwei Räume im Dachgeschoss des Mathildenheims ware ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen1457 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 08:30 Uhr
Raum: Vereine Kulturelles - Datensatz 2808

Bild 2811Großes Interesse für die Bilder aus dem alten Oberpleis

Die Bilder aus dem alten Oberpleis, über einhundert Stück, waren natürlich der Publikumsmagnet. Bei den älteren Besuchern wurden bei der Betrachtung Erinnerungen an frühere Zeiten wachgerufen, und oft hörte man den einleitenden Satz f&am ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen744 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 10:14 Uhr
Raum: Vereine Kulturelles - Datensatz 2811

Bild 7892Neue Heimatstube

Nun hat auch Oberpleis nach jahrelangen Bemühungen des Arbeitskreises der Heimatfreunde sein Heimatmuseum. Letzten Sonntag wurde es in Anwesenheit zahlreicher Stadtprominenz seiner Bestimmung übergeben. Hoch oben unter dem Dachjuchhe hat der Arbeitskreis mehrere Rä ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen290 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 01:32 Uhr
Raum: Vereine Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 7892

Bild 9479„Krömche us Plees" finden Heimat

"Vor zehn Jahren veranstaltete der Arbeitskreis Heimatkunde Oberpleis eine spektakuläre Ausstellung im Pfarrsaal unter dem Titel 'Krömche us Plees aus vier Jahrhunderten'. Sie wurde ermöglicht durch Leihgaben vieler Bürger aus Oberpleis und ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen590 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 01:19 Uhr
Raum: Vereine Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9479

Bild 13664Kunstausstellung im Rathaus - 23 Künstler stellten aus

"Es ist Aufgabe der Kommunen, die Kunst zu verbreiten, die Kunst gehört zum Menschen wie das Essen und Trinken, ohne die Kunst kann der Mensch nicht leben." Mit diesen Worten eröffnete am Samstagnachmittag Bürgermeister Günter Hank im Sitzungssa ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2023 um 12:07 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Mein Steckenpferd - Datensatz 13664

Bild 13674Gert Erwin Twirdy stellte aus

Ober 100 Kunstwerke aller Art, Tafelbilder, Reliefs, Plastiken und Grafiken zierten am vergangenen Wochenende Haus und Garten des Künstlers Gert Erwin Twirdy in Frohnhardt. Der Künstler hatte zu einer Ausstellung eingeladen. Mit diesen Kunstgegenständen wollte er, ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 06:05 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 13674

Bild 13686Wolfram Euchler stellt aus

In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Königswinter veranstaltet der Oberpleiser Künstler Wolfram Euchler eine Ausstellung seiner Bilder im Foyer des städtischen Kulturamtes in Oberpleis, Dollendorfer Straße 6. Eröffnet wird die Ausstellu ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen78 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2023 um 08:32 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Mein Steckenpferd - Datensatz 13686

Bild 13714Zwei Künstler stellten aus

Wolfgang Euchler zeigte seine vielen Heimatbilder.

Die Stadt Königswinter setzte die Serie der Ausstellungsreihe fort und bot zwei in Königswinter beheim ...

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 22:00 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Mein Steckenpferd - Datensatz 13714

Bild 13728Foto- und Keramikausstellung der VHS - Volkshochschule fördert aktive Freizeitgestaltung

76 Bilder in Farbe und Schwarz­weiß sind zurzeit im Sitzungssaal des Rathauses Oberpleis ausgestellt. Veranstalter ist der Fotokurs der Volkshochschule. Die Fotoamateure fotografierten einen Querschnitt durch Landschaft, Stillleben und Politik. Gleich am Eingang des Sitzun ...

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen56 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2023 um 22:23 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 13728

Bild 4828Oberpleiser Künstler stellte aus

"'Das Neuglücker Künstlergespräch vom Dezember des vergangenen Jahres hat erste Früchte gezeigt.’ Mit diesen Worten eröffnete der Leiter des Schul- und Kulturamtes, Peter-Josef Kneiseler, im Sitzungssaal des Oberpleiser Rathau ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen448 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 09:04 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4828

Bild 4829Batik-Ausstellung im Rathaus

„Vor zwei Jahren trat sie in Eudenbach mit einigen Batikarbeiten auf: Annelore Broscheid aus Sassenberg. Jetzt bestritt sie im Sitzungssaal des Rathauses in Oberpleis eine eigene Ausstellung. Fast 50 ihrer schönsten Kunstwerke zeigt die junge Batikkünstlerin noch ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen378 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 07:26 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4829

Bild 4940Ehepaar stellt Fotos und Zeichnungen aus

"Das Kulturamt der Stadt Königswinter eröffnete im Rathaussaal in Oberpleis eine weitere Ausstellung. Juliane und Gunnar Staack aus dem Stadtteil Berghausen zeigen auf dieser Ausstellung Zeichnungen, Drucke, Fotos, Collagen und Objekte. Der Leiter des Schul- und Kultu ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen835 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 21:29 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4940

Bild 13852Foto-, Batik- und Keramikschau

Der Fotokurs der Volkshochschule Oberpleis unter der Leitung von Ulla Rings, der Batikkurs unter Annelore Broscheid und der Keramikkurs unter Elisabeth Bickenbach stellten im Rathaussaal in Oberpleis zur Beendigung ihrer Kurse die schönsten Fotos sowie die schönsten Kerami ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen188 Aufrufe, zuletzt am 27.11.2023 um 14:49 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 13852

Bild 15904Jean Schlieber und Schul- und Kulturamtsleiter Peter-Josef Kneiseler vor einem der Werke Schliebers bei der Eröffnung

Der 21-jährige Maler Jean Schlieber stellt zum zweiten Mal innerhalb des Stadtgebietes Königswinter seine Werke aus. Die erste Ausstellung erfolgte vor zwei Jahren in der Aula des Schulzentrums in Königswinter. Damals stellte der jugendliche Künstler auss ...

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2023 um 17:15 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 15904

Bild 15944Zwei Oberpleiser Künstlerinnen stellen aus

Annely Koch (links) und Annelore Broscheid zeigen dem Publikum die schönsten ihrer Kunstwerke.

Noch bis zum morgigen Samstag sind die Werke von zwei einheimischen Künstlerinnen im Si ...

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen38 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2023 um 20:21 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Mein Steckenpferd Mein Steckenpferd - Datensatz 15944

Bild 6716Annely Koch stellte in Oberpleis aus

Die Bilderausstellung der in Oberpleis bekannten Künstlerin Annely Koch wurde vom Leiter der Nebenstelle der Volkshochschule der Stadt Königswinter, Fritz-Karl Birkhäuser, im Sitzungssaal des Rathauses Oberpleis eröffnet. 24 Werke in Öl gemalt st ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen450 Aufrufe, zuletzt am 26.10.2023 um 20:03 Uhr
Raum: Mein Steckenpferd Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 6716

Bild 4792Impressionen

Ausstellung im Rathaussaal Oberpleis

"Zum ersten Male traten zwei jugendliche Oberpleiser angehende Künstler an die Öffentlichkeit: Die Gebrüder Jean und Francois Schlieber zeigten an mehreren Tagen im Sitzungssaal des Oberpleiser Rat ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen564 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2023 um 07:23 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4792

Bild 14027Türkin stellte in Oberpleis aus - Sonderveranstaltunq des VBW Königswinter, Nebenst. Kgw.-Oberpleis

Ulun Zaimoglu (Mitte) mit ihrem Lehrmeister, Wilhelm Koslar (rechts) und dem Leiter des VBW-Oberpleis, Fritz-Karl  Birkhäuser, unter den Werken der türkischen Künstlerin.

„Kunst ist Aussage, sie  konkretisiert einen ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen186 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 20:40 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 14027

Bild 14035Ruth Friederike Dietz (Mitte) bei der Eröffnung ihrer Ausstellung

Die Uthweiler Malerin Ruth Friederike Dietz hatte in der Zeit vom 9. bis zum 28. November eine Ausstellung ihrer Bilder im Foyer des Steigenberger Hotels in Bonn. Zur Eröffnung befanden sich unter zahlreich geladenen Gästen auch  Bürgermeister Hank und St ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2023 um 23:59 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 14035

Bild 4353Französischer Künstler stellt in Oberpleis aus

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

„Verlorene Unschuld” - So ist der Titel einer Ausstellung des französischen Malers Blaise Patrix, die zurzeit im Sitzungssaal des Rathauses in Oberpleis zu besichtigen ist. 16 Federzeichnungen und Dr ...

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen607 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2023 um 21:45 Uhr
Raum: Kulturelles Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4353

Bild 764Erste Ausstellung der Oberpleiser Künstler im Pfarrsaal Oberpleis 1970
Nachdem die Ausstellung "Krömche us Plees" im Jahre 1969 ein so toller Erfolg gewesen war, führte der Arbeitskreis Heimatkunde Oberpleis im März 1970 erneut eine Ausstellung im Pfarrsaal durch, diesmal gaben die Künstler aus den Oberpleiser Raum einen Einblick in ihr Schaffen.
...
Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen1175 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 13:26 Uhr
Raum: Kulturelles Vereine - Datensatz 764

Bild 2890Ausstellung der Oberpleiser Künstler im Pfarrsaal Oberpleis 1970

Es folgten weitere Ausstellungen.

Ermuntert durch den Erfolg dieser Ausstellung organisierte der Arbeitskreis Heimatkunde Oberpleis in der Zukunft noch eine große Gemeinschaftssausstellung von Hobbykünstlern aus dem Oberpleiser Raum und mehrere Ei ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen826 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 20:48 Uhr
Raum: Kulturelles Vereine Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 2890

Bild 16303Oberpleiser Künstler stellen aus

Wertvolle Ausstellungsstücke zeigten „Künstler aus dem Oberpleiser Raum“

Zum zweiten Male innerhalb kurzer Zeit gestaltete der Arbeitskreis Heimatkunde im Volk ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen11 Aufrufe, zuletzt am 18.10.2023 um 19:29 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Kulturelles Vereine - Datensatz 16303

Bild 4398„Krömche us Plees"

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Der Arbeitskreis für Heimatkunde im Volksbildungswerk Oberpleis veranstaltete im Pfarrsaal an drei Tagen eine sehr interessante Ausstellung über „Oberpleiser Altertümer aus vier Jahrhunderten ...

Bild aus dem Jahr 1969
Bild vergrößern und Text lesen505 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2023 um 06:39 Uhr
Raum: Kulturelles Vereine Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4398

Bild 14857Landwirtschaftliches Fest in Oberpleis
Bild aus dem Jahr 1887
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2023 um 22:05 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Agrarbereiche Schulen Kulturelles - Datensatz 14857