![]() |
Vitrine: Bellinghausen (32 Bilder) |
![]() |
![]() | Si tacuisses ... (Pleeslimerick) | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 19:50 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Mein Steckenpferd Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 14516 | |
![]() | Ortsschild an der Einmündung Bellinghausener Str. in den Libellenweg | |
Bellinghausen, Bellinghauserhof und Bellinghauserhohn, drei Orte in der Bergregion von Königswinter Ein altes weit verbreitetes Rittergeschlecht Bellinghausen wird schon in den Jahren 1432 und 1448 urkundlich erwähnt. Bürgerliche Bellinghausen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2022 um 05:21 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Ortsgeschichte - Datensatz 14657 | |
![]() | Mehrflügeliger Fachwerkhof in Königswinter-Bellinghausen | |
Der mehrflügelige Fachwerkhof aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde am 12. Oktober 1995 von der Stadt Königswinter als A 302 in die Liste geschützter Baudenkmäler aufgenommen. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 21:36 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9887 | |
![]() | Zweigeschossiger Fachwerkständerbau in Königswinter-Bellinghausen | |
Der um 1800 gebaute zweigeschossige Fachwerkständerbau wurde am 12. Oktober 1995 als Nummer A 303 in die Liste geschützter Denkmäler der Stadt Königswinter eingetragen. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 18:21 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9893 | |
![]() | Autobahn A 3 wird ab 2020 saniert | |
"Auch die Einwohner von Bellinghausen (im Hintergrund) werden von den Lärmschutzmaßnahmen profitieren. Lärmgeplagte Anwohner der A 3 dürfen nach Jahrzehnten endlich auf ruhigere Zeiten hoffen. Im Zuge der Sanierung der Autobahn zwischen d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2022 um 17:09 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Verkehr Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8922 | |
![]() | Der Mittelpunkt von Königswinter liegt bei Bellinghauserhohn | |
"Geräuschvoll: Wie ein Band verlaufen Autobahn und ICE-Trasse durch den Bereich. Der geografische Mittelpunkt von Königswinter liegt an der Autobahn 3 bei Bellinghauserhohn. Eine Besichtigung vor Ort zeigt: Im Herzen der Stadt ist es einsam - und kalt. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 13:35 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Verkehr Verkehr - Datensatz 9038 | |
![]() | Die Königswinterer Bergregion mit der A3, der ICE-Trasse und dem Ort Bellinghausen | |
Luftaufnahme von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, ca. 07:30 Uhr, von der Rheinaue in Bonn über die Bergregion von Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 12:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten - Datensatz 8249 | |
![]() | Blick aus einem Ballon in Richtung Siegburg - Köln | |
Landwirtschaftliche genutzte Flächen, Obstplantagen, Baumschulen und geschützter Beerenobstanbau (Folientunnel) prägen das Landschaftsbild in der Königswinterer-Bergregion Luftaufnahme von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, c ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2022 um 22:42 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten Agrarbereiche - Datensatz 8261 | |
![]() | Foto aus einem Ballonkorb | |
Luftaufnahmen von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, etwa 07:30 Uhr, von der Rheinaue in Bonn über die Bergregion von Königswinter. Blick auf die Autobahn A3 und die ICE Strecke Köln - Frankfurt, mit den Orten: Bellinghausen, Bellinghauserhohn, ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 12:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten - Datensatz 8303 | |
![]() | Wappen der Familien Bellinghausen | |
"Aus der Geschichte von Oberpleis und der Umgebung. Ein altes weit verbreitetes Rittergeschlecht dieses Namens wird schon in den Jahren 1432 und 1448 urkundlich erwähnt. Bürgerliche Bellinghausen erscheinen bereits in Urkunden au ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 745 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2022 um 14:10 Uhr Raum: Dokumente Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Höfe Galerie: Aus der Geschichte der Fam. Bellinghausen - Datensatz 6744 | |
![]() | Lärmschutz an der A3 - Die Autobahn ist zu laut | |
"In Höhe von Hasenboseroth und anderer Ortsteile fehlt der Lärmschutz an der Autobahn. Da die Lärmsanierung jedoch im Gegensatz zur Lärmvorsorge beim Neubau von Straßen eine freiwillige Leistung des Straßenbaulasttr&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 13:15 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum Verkehr - Datensatz 8662 | |
![]() | Renaissance für den "Rheingold" | |
"Der 1929 gebaute Salonwagen wird am Donnerstag vom Parkplatz des 'Tannenhof' abgeholt." | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2022 um 18:23 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Gewerbe - Datensatz 6602 | |
![]() | Sanierung eines Fachwerkhauses | |
Mitten in Bellinghausen wird gerade ein mehrflügeliger Fachwerkhof saniert. Bei dem stattlichen Wohnhaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden gerade die maroden Teile des Balkenwerks ausgetauscht und die Gefache wieder auf ursprüngliche Weise mit Weidengeflecht und Le ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 1857 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2022 um 20:31 Uhr Raum: Fachwerk Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1059 | |
![]() | Frühjahrswanderung des Bürgervereins Berghausen - Nach der Wanderung gab es eine Erfrischung | |
mn. Zur Auftaktveranstaltung im Jahr 2000 hatte der Bürgerverein Berghausen die Bewohner des Ortes aufgerufen und ungefähr 250 folgten am vergangenen Sonntag bereits um 10 Uhr der Einladung. Mit Kind und Kegel wanderte man nach Eudenbach. Wanderwart Gottfried Klein hatte w ... | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2022 um 21:56 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Vereine - Datensatz 12556 | |
![]() | Bellinghausen bei Oberpleis | |
"Eine Fülle von Dokumentationen und Schriftwerken geben Auskunft über das Rittergut und Geschlecht derer von Bellinghausen. Die Ortsbezeichnung ist geblieben und der Familienname ist in und um Oberpleis allein über 60-mal vertreten In und um Bonn taucht er 47 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 (Bericht) | ||
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2022 um 09:46 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10371 | |
![]() | "Trauerzug" durch Bellinghausen - Schnellbahngegner demonstrierten | |
gst. "Dieser Trauerzug bedeutet noch nicht die Beerdigung von Bellinghausen. Heute trauern wir nur um die verkehrspolitische Unvernunft der zuständigen Politiker." Dies erklärte Karl-Heinz Bellinghausen von der Bürgerinitiative "Schnellbahngegner Be ... | ||
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 2351 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 20:07 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Höfe - Datensatz 3341 | |
![]() | "Platz der Republik" eingeweiht | |
„‚Platz der Republik‘ heißt der neue Dorfplatz in Berghausen. | ||
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2022 um 14:18 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 10007 | |
![]() | Rheingoldwagen als Restaurant | |
gst. „Zuschlagfrei" ist der Besuch des neuen Restaurants „Bahnsteig 11" im Hofe des Gasthauses „Tannenhof" in Bellinghausen. Die Gebrüder Karl-Heinz und Hans-Josef Dornbusch hat ... | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2022 um 09:24 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13110 | |
![]() | Auf dem Gelände der Gaststätte Tannenhof in Bellinghausen wird der Biergarten-Bahnsteig 11 eingerichtet. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 113 Aufrufe, zuletzt am 29.07.2022 um 00:48 Uhr Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 12401 | |
![]() | Bellinghausen - ein Hof- und Ortsname sowie ein adliger und bürgerlicher Geschlechtername | |
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 27.07.2022 um 16:23 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 12176 | |
![]() | 1. Erntefest der Hartenberger Landwirte - Alfons Radermacher Erntekönig | |
"‚De Bellekese Buur‘, Ludwig Gast, Landwirt, und weit über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus bekannter Büttenredner im rheinischen Karneval, hatte zum dritten Erntedankfest der Hartenberger Landwirte die Idee, das Festzelt mit Früch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 420 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2022 um 14:16 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gruppen Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9603 | |
![]() | 2. Erntefest der Bellinghausener | |
"Nach dem großartigen Erfolg des ersten Erntefestes im vorigen Jahr beschlossen die 'Bellekese Buure' auch in diesem Jahre wieder ein Erntefest zu feiern. Ort des Geschehens war das 'Bellinghauser Feld' an der Hartenberger Kapelle. Bedingt durch das sch&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2022 um 12:29 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gruppen Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9604 | |
![]() | Stattliches Bauernhaus mit "Wildem Mann" | |
Nach der Säkularisation wurden die Höfe aus kirchlichem Besitz verkauft, oft an die ehemaligen Pächter. Solches geschah auch mit dem Bellinghauser Hof, einem Hof des Klosters Heisterbach. Als der letzte Pächter und neue Besitzer 1834 starb, hinterließ er den Hof seinen Kindern. Der älteste Soh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 (Foto) | ||
![]() | 1772 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 21:55 Uhr Raum: Fachwerk Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1061 | |
![]() | Bauernhaus in Bellinghausen | |
So sieht ein mustergültiges Fachwerkhaus aus: Von einem Bruchsteinsockel führen die Eckständer und zwei weitere Ständer in der Fassadenmitte rechts und links der Eingangstür senkrecht nach oben bis zum Rähmbalken unter dem Dach. Unten auf dem Sockel liegt waagerecht die Fußschwelle, und zwisc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1978 (Foto) | ||
![]() | 1676 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2022 um 17:09 Uhr Raum: Fachwerk Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1062 | |
![]() | Jugend- und Schulerinnerungen, erzählt von Johann Bennerscheid, XIX. Teil | |
Bernard Mohr aus Bellinghausen war 50 Jahre Dirigent des Kirchenchores Oberpleis | ||
Bild aus dem Jahr 1972 (Bericht) | ||
![]() | 787 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 19:52 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Galerie: Johann Bennerscheid erinnert sich - Datensatz 5456 | |
![]() | Knollenernte (Rübenernte) | |
Auf einem Bellinghausener Feld werden Futterrüben ("Knollen") geerntet. Im Hintergrund ist der Hartenberg zu sehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 2139 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 19:52 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 831 | |
![]() | Tanz in den Mai | |
Die Dorfjugend von Bellinghausen amüsiert sich auf dem "Recksplatz". Tanzmusik wurde damals noch von Hand gemacht. Um Musik zu haben, musste sie live gespielt werden. Der "Quetsch-böggel" war dabei ein unverzichtbares Volksinstument. | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 2073 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2022 um 23:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1068 | |
![]() | Die Dorfjugend von Bellinghausen | |
Tanz in den Mai auf dem Hof von Michael Reck - "Recksplatz". | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 2074 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2022 um 16:38 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1080 | |
![]() | Getreideernte in Bellinghausen | |
Man sieht den Oberpleiser Kirchturm im Hintergrund. Der Selbstbinder für Getreide wird von einem Lanz - Bulldog gezogen. Solche frühen Traktoren wurden auf dem Hof auch als stationäre Antriebsmaschinen genutzt. Unter der abnehmbaren Seitenverkleidung lief ein Schwungrad, von dem aus mit einem Led ... | ||
Bild aus dem Jahr 1940 er Jahre | ||
![]() | 3092 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 19:54 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Galerie: Getreideernte - Datensatz 829 | |
![]() | Schreinerwerkstatt Wilhelm Bellinghausen in Bellinghauserhof | |
1925 gründete Wilhelm Bellinghausen im Bellinghauser Hof seine Schreinerwerkstatt. Das Bild entstand 1930. Von Links. Wilhelm Krey, Josef Bellinghausen, Wilhelm Bellinghausen. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 2172 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2022 um 20:58 Uhr Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1266 | |
![]() | Gastwirtschaft & Handlung Burgwinkel in Bellinghausen | |
In der Tür seiner Gastwirtschaft und Handlung steht Wilhelm Burgwinkel mit seinen Kindern Maria, Christian und Willi. Auf der Straße (heute: Kranzweg) ist Engelbert Zens (Vater von Peter Zens, Hasenboseroth) zu sehen, der ein leidenschaftlicher Pfeifenraucher war. Besucher machte er gerne ... | ||
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 2998 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 19:55 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe - Datensatz 100 | |
![]() | ||
![]() | Das Dorf Bellinghausen | |
WERNER DAHM Autor: Werner Dahmen | ||
| ||
![]() | 1591 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2022 um 10:47 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Ortsgeschichte - Datensatz 59 | |