![]() |
Vitrine: Bröltalbahn / Rhein-Sieg-Eisenbahn (41 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() | |
![]() |
![]() | Herzliche Einladung zum Bildervortrag "Et Brölbähnche" | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 19:56 Uhr Raum: Verkehr Kulturelles - Datensatz 9496 | |
![]() | "Altes Pleeser Mädchen" rangiert ferngesteuert im Zillertal | |
Michael Tamme machte die Entdeckung vor Ort: "Diese Lok der ehemaligen Rhein-Sieg-Eisenbahn ist nach dem Ende der RSE an die Zillertalbahn verkauft worden. Sie raste also früher einmal durch unsere Heimat - mit 20 Stundenkilometern! Bei ihrem Verkauf wurden die Wagen verschrot ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 00:17 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 9949 | |
![]() | Der ehemalige Lokschuppen der Pleistalbahn am Oberpleiser Bahnhof vor dem Abriss | |
Er musste dem neuen Feuerwehrhaus weichen. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 (24.4.) | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:24 Uhr Raum: Verkehr Straßen - Datensatz 8955 | |
![]() | Erinnerungen an ein Bähnchen: Das Brölbähnchen verband bis 1951 Quirrenbach mit Siegburg | |
"Info-Tafel am ehemaligen Bahnhof Gratzfeld erinnert an das Brölbähnchen Bürgermeister Peter Wirtz traut Wilbert Fuhr eine Menge zu. 'Er brächte es auch fertig, dass die Bahn wieder fährt.' Na, ganz so weit hat ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1205 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:25 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Galerie: Et Brölbähnche - Datensatz 6625 | |
![]() | Bahnhof Oberpleis der Pleistaltbahn | |
"Die Rhein-Sieg-Eisenbahn | ||
Bild aus dem Jahr 1980 ca. (Schrift von 1995) | ||
![]() | 1970 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:26 Uhr Raum: Verkehr Straßen Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 341 | |
![]() | Dr. Werner Heinen | |
Jugend-Erinnerungen an die alte "Brölbahn" von Professor Dr. Werner Heinen (Teil 1) | ||
Bild aus dem Jahr 1973 (Bericht) | ||
![]() | 1075 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 00:23 Uhr Raum: Ortsgeschichte Mein Steckenpferd Verkehr Presseberichte 1 (bis 1989) Galerie: Et Brölbähnche - Datensatz 8482 | |
![]() | Bahnhof Oberpleis der Pleistalbahn | |
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 503 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 19:16 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 8483 | |
![]() | Franz Ahr 25 Jahre Bahnhofsvorsteher in Oberpleis | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 908 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 15:26 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3501 | |
![]() | Kein Gnadenbrot für Lok 16 | |
Die Lok 16 - Baujahr 1899 - hatte auch nach Einstellung des Schienenverkehrs der Rhein-Sieg-Eisenbahn noch nicht ausgedient. Zuletzt wurde sie im Basaltsteinbruch Eudenberg als Rangierlok eingesetzt. Im Steinbruch wurden alte Dampfloks noch lange benutzt, weil sie gegen den feinen Staub unempfindlic ... | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 1488 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:31 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 409 | |
![]() | Lok 53 | |
Die Güterzug-Lok 53 war das stärkste Zugpferd der Rhein-Sieg-Eisenbahn, hier vor dem Lokschuppen in Oberpleis. Es sieht aus, als wäre ihr das Gleis (Spurweite 785 mm) zu klein. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 2537 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 11:50 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 408 | |
![]() | Lok 51 im Bahnhof Oberpleis | |
Bei den Waggons hinter der Lok handelt es sich um sog. Schmalspur-Rollwagen, auf die normalspurige Waggons der großen Bundesbahn aufgesetzt waren. Wahrscheinlich wurden sie in Oberpleis mit Ton beladen und dann in Hangelar in einer Rollgrube auf das normalspurige Bahnnetz gesetzt. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 2346 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:38 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 1040 | |
![]() | Der Bahnhof in Herresbach | |
Wer kennt noch das "Korder Sträßchen" (siehe oben: "Kochter Sträßchen")? Auf heutigen Karten ist diese Bezeichnung leider nicht zu finden. Als Abzweigung von der Herresbacher Straße entlang der Propsteihofmauer in Richtung ... | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 444 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 09:55 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Verkehr Galerie: Heimatkunde bei Karl Meurer - Datensatz 9718 | |
![]() | Bahnhof der Rhein-Sieg-Eisenbahn in Oberpleis, Siegburger Straße ("Et Bahnhöffje") | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 677 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 18:18 Uhr Raum: Straßen Verkehr Galerie: Et Brölbähnche - Datensatz 10720 | |
![]() | Der Bahnhof Oberpleis - Symbol der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung | |
"Die wirtschaftliche Entwicklung von Oberpleis | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. (Bild 1) | ||
![]() | 3216 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:34 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 1031 | |
![]() | Bahnhof von Oberpleis | |
„Die Erschließung der Sieg - Se ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 12:31 Uhr Raum: Straßen Verkehr Galerie: Et Brölbähnche - Datensatz 18898 | |
![]() | Verladerampe Oberpleis der Pleistalbahn | |
So sahen die Güterzüge der Rhein-Sieg-Eisenbahn aus, mit denen Basalt aus den Steinbrüchen Hühnerberg und Eudenberg und Ton aus der Grube in Oberpleis zu den Rheinschiffen nach Beuel transportiert wurden. Über die Rampe im Bild wurde Ton verladen. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 1709 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 12:35 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 343 | |
![]() | Zugfahrkarte der Pleistalbahn | |
Die Prägung des Stempels lässt das Datum der Fahrt erkennen: 03.10.1946 . - Wer weiß es noch: Gab es auch eine erste Klasse? | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 1195 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:41 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2125 | |
![]() | Fahrkarten der Rhein-Sieg-Eisenbahn | |
Nichts war damals so preiswert wie die Fahrt mit einem Zug der Rhein-Sieg-Eisenbahn. Die Züge waren immer voll besetzt; es war die Zeit der "Hamsterer", die aufs Land fuhren, um die notwendigsten Lebensmittel zu ergattern. Der Tauschhandel blühte. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 1140 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 13:15 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2395 | |
![]() | Fahrkarte der Rhein-Sieg-Eisenbahn von Rostingen nach Birlinghoven | |
Die Prägung am oberen Rand der Fahrkarte zeigt das Datum vom 9.3.1945. Auf der Rückseite der Fahrkarte ist handschriftlich vermerkt: letzte Fahrt der R.S.E. Möglicherweise wurde der Bahnbetrieb durch die heranrückende Front im 2. Weltkrieg eingestellt. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 664 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 19:26 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 4749 | |
![]() | Film: "Et Bähnche" im Bahnhof Oberpleis 1944 | |
Hans Mies hielt mit seiner Filmkamera im Jahre 1944 den Betrieb auf dem Oberpleiser Bahnhof der "Rhein-Sieg-Eisenbahn" fest. "Et Bähnche", wie die Pleistalbahn von der Bevölkerung liebevoll genannt wurde, beförderte neben dem Tontransport auch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 4025 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 23:45 Uhr Raum: Bewegte Bilder Verkehr - Datensatz 2527 | |
![]() | Sommerfahrplan der Rhein-Sieg-Eisenbahn | |
"Weil man im Krieg an der Front gute Erfahrungen mit dem relativ neuen Kraftwagen gemacht hatte, begann die RSE am 1. Februar 1925 mit der Einführung des Omnibus-Betriebes. Linienbusse fuhren von Bonn über Hennef (Sieg) nach Waldbröl, von Siegburg nach Hennef, von Oberpleis nach Niederdollen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1937 03 | ||
![]() | 1017 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:27 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3080 | |
![]() | Sommerfahrplan der Rhein-Sieg-Eisenbahn | |
Bild aus dem Jahr 1937 02 | ||
![]() | 848 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 07:59 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3081 | |
![]() | Sommerfahrplan der Rhein-Sieg-Eisenbahn | |
Auf der Umschlagseite prangt einer seiner Dieseltriebwagen. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 01 | ||
![]() | 928 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:27 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3079 | |
![]() | Schülermonatskarte "für's Bähnchen" | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | ||
![]() | 788 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:52 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3082 | |
![]() | Das Pleistalbähnchen auf dem Weg nach Herresbach | |
"Die Rhein-Sieg-Eisenbahn | ||
Bild aus dem Jahr 1930, Bericht 1995 | ||
![]() | 1860 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 00:28 Uhr Raum: Verkehr Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 2674 | |
![]() | Das Bahnhöfchen | |
"Aber was uns Kinder fesselte... war das Bahnhöfchen unten am Dorf, das aus einem Anker-Steinbaukasten genommen zu sein schien, es waren die fauchenden Lokomotivchen Emma und Margarete der Schmalspurbahn, die ratternden grünen Personenwägelchen, die verstaubt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 2304 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:31 Uhr Raum: Verkehr Straßen - Datensatz 540 | |
![]() | Pleistalbahn am Oberpleiser Bahnhof | |
Rechts des Gleises befindet sich der alte Bahnhof mit dem Güterschuppen. Links des Gleises sieht man zwei Lagerhallen. In der vorderen Halle war das Raiffeisenlager, in der höheren dahinter der Landhandel Gebr. Meurer OHG. Die Brüder Hermann und Jean Meurer aus de ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 3393 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:29 Uhr Raum: Verkehr Straßen - Datensatz 389 | |
![]() | Ferdis letzte Monatskarte | |
Das uralte "Schülerticket" der Rhein-Sieg-Eisenbahn steckt noch immer wie neu in der unverwüstlichen blechernen Hülle. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 03:26 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 8454 | |
![]() | Bahnhof Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 1002 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 05:28 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 4090 | |
![]() | Personenzug auf der Bröltalstrecke | |
Die Lok 17 und ihre Kollegin mit der Nummer 16 fuhren meist auf der Strecke Siegburg - Oberpleis - Rostingen. Die Lok 16 war Baujahr 1899, die Nr. 17 wenig jünger. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | ||
![]() | 1201 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:29 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 344 | |
![]() | Josef Kremer, Vorsteher des Bahnhofs Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | ||
![]() | 662 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 01:41 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2255 | |
![]() | Bahnbau der RSE Rostingen - Dachsberg, Station 13, Schacht II | |
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 2006 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 21:04 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 1085 | |
![]() | Pleistalbahn mit Personal | |
Unsere "Pleistalbahn" war Teil des 1869 gegründeten Eisenbahnunternehmens "Brölthaler Eisenbahn-Actien-Gesellschaft", das 1921 in "Rhein-Sieg-Eisenbahn-AG" umbenannt wurde. 1917 verlegte man den Sitz von Hennef nach Beuel. 1983 ging sie in der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | ||
![]() | 4583 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 11:33 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 342 | |
![]() | Mit der Bröltalbahn von Herresbach nach Asbach | |
Abschrift: „Honnef, 28. Febr. Ueber ein neues Bahnprojekt nach dem Westerwald wird aus Köln berichtet. Danach soll seitens der Brölthalbahn die Absicht bestehen, von Herresbach (bei Oberpleis) aus durch das Thal des oberen Pleisbaches ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 352 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 05:32 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Verkehr - Datensatz 14345 | |
![]() | Zug zwischen Niederpleis und Oberpleis entgleist | |
Abschrift: „Hennef, 13. März. Gestern Abend entgleisten in dem Zuge Nr. 309 (7.55 Abends ab Niederpleis nach Oberpleis) zwischen den Stationen Niederpleis und Birlinghoven vier Wagen, ein leerer und zwei beladene Güterwagen und ein Personenwagen 3. Klasse. Von de ... | ||
Bild aus dem Jahr 1895 (16.03) | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 18:49 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Verkehr - Datensatz 14253 | |
![]() | Sonntagsfahrkarten nach Uthweiler-Jüngsfeld und Oberpleis | |
Abschrift: „Hennef. a. d. S.,1. Juni. Auf Antrag des hiesigen Vereins zur Förderung wirthschaftlicher Interessen hatte die Bröhlthaler Eisenbahn-Actien-Gesellschaft ursprünglich die Einführung von Sonntags-Fahrkarten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1895 | ||
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 11:12 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Verkehr - Datensatz 14271 | |
![]() | Fahrplan der Broelthaler Eisenbahn an den Oberpleiser Kirmestagen 1894 | |
Bild aus dem Jahr 1894 | ||
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 15:23 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Verkehr Brauchtum - Datensatz 14949 | |
![]() | Betriebseröffnung der neuen Bahnlinie Niederpleis – Oberpleis | |
Abschrift: „Beuel, 8. Mai. Die neue Bahnlinie der Bröhlthal-Eisenbahngesellschaft Niederpleis-Oberpleis ist seitens der Behörden am 5. ds. Mts. abgenommen worden; die Betriebseröffnung erfolgte Sonntag, 7. Mai.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1893 | ||
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 21:09 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vereine - Datensatz 14364 | |
![]() | Die Strecke Oberpleis-Niederpleis-Siegburg soll als normalspurige Sekundärbahn (Lokalbahn) ausgebaut werden. | |
Abschrift: | ||
Bild aus dem Jahr 1890 (13.10) | ||
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 04:15 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Verkehr - Datensatz 14239 | |
![]() | Der Reichsanzeiger veröffentlichte am 25. November 1890 in Berlin die Konzessionsurkunde für den Bau der schmalspurigen Eisenbahn Oberpleis – Niederpleis durch die Bröltaler Eisenbahn-Gesellschaft. | |
Abschrift: | ||
Bild aus dem Jahr 1890 (12.11.) | ||
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 03:17 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Verkehr - Datensatz 14240 | |
![]() | ||
![]() | „Et Bähnche“ - Zur Geschichte der Brölbahn - | |
Heinrich Christoffel | ||
| ||
![]() | 2449 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 23:17 Uhr Raum: Verkehr Bewegte Bilder - Datensatz 42 | |