Titelbild Galerie
Vitrine: Feste (60 Bilder)
Bild 14917Dorffeier zum 40jährigen Bestehen der Antoniuskapelle Wahlfeld
Bild aus dem Jahr 2022 (5.6.)
Bild vergrößern und Text lesen83 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 23:20 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14917

Bild 16044Zum Muttertag
Bild aus dem Jahr 2016 (Blumenbild)
Bild vergrößern und Text lesen31 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 23:02 Uhr
Raum: Mein Steckenpferd Mein Steckenpferd Brauchtum - Datensatz 16044

Bild 8058Museen in Königswinter - 20.000 Dokumente im virtuellen Raum

Man kann es nachrechnen: Die Feier, bei der das Foto gemacht wurde, war die des 250. gemeinsamen Geburtstags von Heinrich, Jakob, Wilhelm und Clemens Lichtenberg: Heinrich Lichtenberg (ein Jahr), Jakob Lichtenberg, geb. 1. März 1845, Wilhelm Lichtenberg, geb. 27. Juni 1841, und Cle ...

Bild aus dem Jahr 2015 (Pressebericht)
Bild vergrößern und Text lesen311 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 17:02 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8058

Bild 11923Dorffeier der Goldhochzeit von Mechthild und Peter Wegscheid (18.08.2012)
Bild aus dem Jahr 2012 (18.08.)
Bild vergrößern und Text lesen294 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:49 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11923

Bild 11960Wahlfeld gratuliert Josef und Helga Reuter zur Goldhochzeit (Nov. 2012)
Bild aus dem Jahr 2012 (11)
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 00:13 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11960

Bild 11915Helga und Franz Schurff feiern Goldhochzeit (10.09.2010)
Bild aus dem Jahr 2010 (10.9.)
Bild vergrößern und Text lesen151 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 00:14 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Höfe - Datensatz 11915

Bild 3555Film: Durch Wahlfeld mit Musik

..., und zwar im Festzug zum Bönnschenhof, wo Franz und Helga Schurff Goldhochzeit feierten. Die Dorfgemeinschaft gratulierte dem Jubelpaar und verbrachte an diesem Abend noch etliche Stunden im Festzelt auf dem Bauernhof.

Wer sich am 10.09.2010 auf die Bei ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen696 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 19:53 Uhr
Raum: Bewegte Bilder Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 3555

Bild 11876Goldhochzeitsfeier bei Änni und Peter Lohmar am Wahlfelder Bachweg (15.8.2009)
Bild aus dem Jahr 2009 (15.08.)
Bild vergrößern und Text lesen141 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 17:05 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11876

Bild 10964Langjähriger Chorleiter des Kapellenchores feierte Goldhochzeit
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen176 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 02:10 Uhr
Raum: Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 10964

Bild 11797Die Dorfgemeinschaft Wahlfeld feiert die Goldhochzeit von Martha und Paul Behr am 21.07.2006
Bild aus dem Jahr 2006 (21.07.)
Bild vergrößern und Text lesen114 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 02:59 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11797

Bild 11829Die Wahlfelder Dorfgemeinschaft gratuliert Kläre und Heinz Hübbers zur Goldhochzeit (10.08.2006)
Bild aus dem Jahr 2006 (10.08.)
Bild vergrößern und Text lesen112 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 11:04 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11829

Bild 11760Nachbarschaftsfeier der Diamanthochzeit von Christel und Felix Bäßgen am 29.12.2005 in Wahlfeld
Bild aus dem Jahr 2005 (29.12.)
Bild vergrößern und Text lesen105 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 00:17 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11760

Bild 6307Festakt zum 15jährigen Bestehen der Partnerschaft

"Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 15jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der französischen Stadt Cognac und Königswinter war im Probst-Gerhard-Saal zu Oberpleis ein Festakt. An der Stirnseite des Saales hingen die Fahnen ...

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen891 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 12:14 Uhr
Raum: Schulen Presseberichte 3 (ab 2001) Kommunales Besondere Ereignisse - Datensatz 6307

Bild 11817Goldene Hochzeit im Hause Remig

Im Jahr 1952 besuchte Hans Remig einen Meisterlehrgang Landwirtschaft und Geflügelzucht, als er Ulla Kirchner fast umlief, die auf dem dortigen Großhüttenhof im ersten Lehrjahr war. Fortan nutzte er - sehr zum Leidwesen des Meisters jede Gelegenheit ihr zu begegn ...

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen188 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 08:51 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 11817

Bild 6215Goldene Hochzeit im Hause Wasserheß

Das Jubelpaar bei der Feier

„Kenngelernt haben sich Anton Wasserheß und Christine Faßbender schon während der Kinderzeit, da einige Onkel und Tanten des Jubilars, der am 21. Mai 1926 auf dem elterlichen Hof in Berghausen das Licht d ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen617 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 11:23 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 6215

Bild 4493Paul und Anneliese Bellinghausen feiern Goldhochzeit

"An Weiberfastnacht 1939 lernten sich im Saale Lichtenberg in Oberpleis Paul Bellinghausen und Anneliese Stockhausen kennen und lieben. Beide sind begeisterte Karnevalisten. Anneliese Bellinghausen hat 1972 in Oberpleis mit zehn anderen Frauen die Weiberfastnacht wieder ins Leben geruf ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen507 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 17:10 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4493

Bild 8194Mariechen heiratete

 "Das Funkencorps Oberpleis erlebte eine Funkenhochzeit. Das vieljährige Mariechen der ‚Narrenzunft‘ Anne Koch heiratete Norbert Mahlberg. Die Funken waren zur Uthweiler Kapelle gekommen. Nach dem Trauungsgottesdienst durch Pfarrer Willi Mü ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen428 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 20:07 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse - Datensatz 8194

Bild 4194Eheleute Josef Vogt feiern ihre Goldhochzeit

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

„Me blieven en Plees"

st. „Me senn en Plees jeboren, me senn en Plees jedöf wudde, me senn en Plees en de Scholl jejange, me senn en Plees zur Kommunion jejange, me senn ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen702 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 17:24 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4194

Bild 4151Willi und Therese Reese feiern Goldhochzeit

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Erste Kriegstrauung in Heisterbacherrott

st. Das Fest der goldenen Hochzeit feiern am 11. April die Eheleute Wilhelm Reese und Frau Therese, geb. Lichtenberg, Oberpleis, Im Wiesengrund 12. Da die Aula f& ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen719 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 17:54 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4151

Bild 14737Zum Muttertag
Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen60 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 18:37 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Brauchtum Mein Steckenpferd Mundart - Datensatz 14737

Bild 3357Horst Eggert wurde 100 Jahre alt

104 ehemalige Schülerinnen und Schüler aus der DDR
kamen zum Geburtstag nach Frohnhardt

gst. Frohnhardt, ein kleiner Ortsteil von Königswinter, stand am Wochenende im Mittelpunkt großen Geschehens. Dort fand die bis ...

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen1539 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 17:47 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 3357

Bild 13012Horst Egert wird 100 Jahre alt Frohnhardt feiert mit 250 Ehemaligen

gst. Großer Festtag für den Ortsteil Frohnhardt, besonders aber für den noch sehr rüstigen Lehrer i. R. Horst Egert, der am 28. August 100 Jahre alt wird. Dieser Geburtstag wird eine ganze Woche lang gefeiert zumal an die 250 ehemalige Schülerin ...

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 00:19 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13012

Bild 13189Erstes Unterdorffest in Oberpleis

gst. Vor gut einem Dutzend Jahren unternahm die Gemeinschaft des Unterdorfes in Oberpleis einen Ausflug. Als dann im vorigen Jahr der Martinszug auszufallen drohte , sprang die Unterdorfgemeinschaft ein und zog kurzfristig einen eigenen Martinszug auf. Jetzt will man wieder mehr Kontakt pfl ...

Bild aus dem Jahr 1985
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 00:20 Uhr
Raum: Straßen Brauchtum Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13189

Bild 1583Goldhochzeit bei Familie Jonen (4)

Im Oktober 1984 feierten die Eheleute Jonen das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Das Foto entstand am Vorabend.

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen912 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 08:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1583

Bild 15719Altenfest für Horst Egert - Horst Egert im Kreise der Gratulanten

gst. Den 98. Geburtstag von Horst Egert hatte die Dorfgemeinschaft Frohnhardt zum Anlaß eines Altenfestes gewählt. Auf einem freien Platz war ein Zelt aufgebaut. Mit einer Kutsche wurden alle über 70 Jahre alten Leute zum Festplatz gefahren. Dort wurde Horst Eger ...

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 21:20 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 15719

Bild 8428Bundespräsident gehörte zu den Gratulanten

"100 Jahre alt wurde bereits am Karsamstag Frau Christine Pütz, geborene Klein, Uthweiler, Pfarrer-Wichert-Straße 3. Doch auf Wunsch der Jubilarin fand die offizielle Gratulationscour erst am Osterdienstag statt. Landrat Dr. Franz Möller übermittelt ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen290 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 18:07 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 8428

Bild 16000Zum Muttertag
Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen14 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 18:35 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Brauchtum - Datensatz 16000

Bild 14025Drei Gebrüder 270 Jahre alt

270 Jahre alt sind zusammen die Gebrüder Zimmermann, die sich in der Herresbacher Straße 11 zur Geburtstagsfeier von Wilhelm Zimmermann, der 90 Jahre alt wurde, zusammenfanden. Es wurde dabei viel aus der guten alten Zeit  erzählt. Man erinnerte  ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 17:20 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 14025

Bild 9563Feuchtfröhlicher Nachmittag der Wahlfelder Frauen
Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen409 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 13:38 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 9563

Bild 14142Goldhochzeit der Eheleute Pohl in Eisbach

Zu einem wahren Volksfest wurde die Goldhochzeitsfeier der Eheleute Karl Pohl in Eisbach. Zu den Gratulanten zählten die Dorfgemeinschaft und auch die Stadt Königswinter.   

Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 00:21 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14142

Bild 14145Goldhochzeit der Eheleute Ottersbach in Hasenboseroth
Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen39 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 10:24 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14145

Bild 14146Diamanthochzeit der Eheleute Egert aus Frohnhardt
Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen56 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 13:26 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14146

Bild 3538Diamantene Hochzeit der Eheleute Vogt in Oberpleis

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Für die Diamantene Hochzeit der Eheleute Franz Vogt und Anna, geborene Müller, hat der Oberpleiser Festausschuss unter dem Vorsitz von Amts und Gemeindevertreter Josef Neuhöfer ein umfangreiches Progra ...

Bild aus dem Jahr 1968
Bild vergrößern und Text lesen646 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 07:28 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3538

Bild 4367Johann Bennerscheid aus Eisbach

Zu seinem achtzigsten Geburtstag erschien in der Siebengebirgs-Zeitung folgende Würdigung:

"Am morgigen Samstag, dem 29. Juni 1968, vollendet Herr Johann Bennerscheid aus Eisbach bei Oberpleis sein 80. Lebensjahr. Damit kann das noch recht rüsti ...

Bild aus dem Jahr 1968
Bild vergrößern und Text lesen649 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 09:34 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Persönlichkeiten und Originale Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse
Galerie: Johann Bennerscheid erinnert sich - Datensatz 4367

Bild 2447Der älteste Kupferschmied - Zeitungsbericht

"Am 12. Januar (1962) wird Franz Vogt sen. aus der Dollendorfer Straße 80 Jahre alt. Beneidenswert rüstig ist der heute noch im Handwerk arbeitende älteste Kupferschmied des Siegkreises.

Der Jubilar ist gebürtiger Oberpleis ...

Bild aus dem Jahr 1962
Bild vergrößern und Text lesen537 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 16:59 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse - Datensatz 2447

Bild 1590Die Tuba tat's noch ...

"Der Goldjubilar Peter Zens spielte die Tuba wie einst. Zwischen seinen Freunden fühlte er sich gleich wieder zu Hause. Gelernt ist eben gelernt!

Selten wird das Leben einer einfachen Familie auf dem Lande so von der Musik geprägt wie das des ...

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen402 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 05:59 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1590

Bild 1591Goldhochzeitspaar Peter und Christine Zens

"Emsiges Treiben herrscht in dem schmucken Anwesen von Peter Zens am Ausgang des Ortes Hasenboseroth bei Oberpleis. Am 18. November wird das Ehepaar Zens zusammen mit seinen sieben Kindern und vierzehn Enkelkindern und der Dorfgemeinschaft das 50jährige Bestehen seines Lebensb ...

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen981 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 22:24 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1591

Bild 1836Tanz der Enkelchen und Dorfkinder bei der Goldhochzeitsfeier Zens im Saal Dahs, Auel

"Schon am Vorabend des Festes fand sich, begleitet von der gesamten Bevölkerung des Dörfchens, die Bläservereinigung unter Leitung von Herrn Bernhard Winterscheid zu einem Ständchen am Hause des Jubelpaares ein. Das Festhochamt am Morgen des Hochzeit ...

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen1424 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 13:08 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum
Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1836

Bild 1837Festgesellschaft der Goldhochzeit Zens in Hasenboseroth
Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen1759 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 15:34 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1837

Bild 1567Goldhochzeitspaar Neuhöfer (12)

Am 16. 02.1956 feierten Wilhelm und Katharina Neuhöfer das Fest ihrer Goldenen Hochzeit.

Acht Jahre später, am 16.10.1964, feierte Wilhelm Neuhöfer seinen neunzigsten Geburtstag und war der älteste Oberpleiser Bürger. Hie ...

Bild aus dem Jahr 1956
Bild vergrößern und Text lesen399 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 05:06 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1567

Bild 1773Peter und Therese Bonna am Tag ihrer Silberhochzeit

Als langjährige Hausmeisterin der Katholischen Volksschule Oberpleis blieb Therese Bonna Generationen von Schülern in guter Erinnerung. Ihr Mann Peter verstarb leider früh.

Bild aus dem Jahr 1955
Bild vergrößern und Text lesen1120 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 14:54 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Schulen Besondere Ereignisse - Datensatz 1773

Bild 3323Der Schneider und die Heinzelmännchen

Als einer der Programmpunkte zur Goldhochzeit der Ehel. Limbach hatten die Schulkinder angelehnt an den ehemaligen Beruf des Wilhelm Limbach ein Prosastück eingeprobt: Der Schneider und die Heinzelmännchen. Das Bild zeigt Paul Winterscheidt als Schneider.

Bild aus dem Jahr 1952
Bild vergrößern und Text lesen688 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 00:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 3323

Bild 3322Die Dorfjugend mit einem Beitrag im Festprogramm bei der Goldhochzeitsfeier Limbach

Anläßlich der Goldhochzeit Limbach, Berghausen, führten Schuldkinder ein von Lehrer Hanns Wald nach dem Märchen „Die sieben Schwaben“ umgearbeitetes kleines Theaterstück mit dem Titel: „Die sieben Prahlhäns ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen1033 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 22:12 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 3322

Bild 1774Serenade zur Goldhocheit von Wilhelm und Eva Limbach

Ein großes Dorffest der besonderen Art war eine der ersten Goldhochzeiten nach dem Krieg, nämlich die von Schneidermeister Wilhelm Limbach und seiner (zweiten) Ehefrau Eva geborene Klein.

Zur Unterscheidung von den drei sonstigen in Berghausen woh ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen604 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 22:00 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1774

Bild 1775Das Festprogramm zur Goldhochzeitsfeier Limbach

Die Rheinische Zeitung berichtete am 20. November 1951:

"Berghausen. Am Freitag feierten die Eheleute Wilhelm Limbach und Eva, geborene Klein, in Berghausen das Fest der goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist 84 Jahre alt, seine Lebensgefährtin, die seit 1 ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen662 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 01:29 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1775

Bild 1829Festgesellschaft der Goldhochzeit Limbach
Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen3180 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 02:36 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Besondere Ereignisse
Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1829

Bild 1625Doppelhochzeit der Geschwister Holz in Oberpleis

Auf der Freitreppe zum Ehrenmal in Oberpleis stellen sich die Brautpaare und ihre Gäste den Fotografen.
Die Doppelhochzeit wurde im Hotel zur Post (Franz Flink) im Saal 1. Stock gefeiert.
Die Herren mit den Zylindern, außer Nr. 23 und 25, sind vom ...

Bild aus dem Jahr 1946
Bild vergrößern und Text lesen3874 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 11:46 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 1625

Bild 5717Hochzeitsgesellschaft auf dem Kirchplatz St. Pankratius
Bild aus dem Jahr 1940
Bild vergrößern und Text lesen262 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 08:19 Uhr
Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 5717

Bild 4023Festgesellschaft einer Doppelhochzeit vor dem Konstantiahaus

Schwester und Bruder Christine und Peter Bellinghausen heiraten Bruder und Schwester Johannes und Gertrud "Draudchen" Könsgen am 24.7.1937.

Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen1479 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 13:39 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 4023

Bild 7818Doppelhochzeit von Franz Weber mit Anna Weber, geb. Mohr und Johann Mohr mit Wilhelmine Mohr, geb. Derenbach

Die kirchliche Trauung war am 24.07.1937 in der Pfarrkirche Sankt Pankratius in Oberpleis.

Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen1025 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 04:06 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 7818

Bild 1547Hochzeit in der Mühle Röttgen (15)

Hermann Röttgen (*09.09.1898 in Weiler) heiratete am 07.06.1934 Maria Elisabeth Rörig (*21.09.1902 in Uthweiler). Maria Elisabeth starb zwölf Tage nach der Geburt des Sohnes Heinrich Christian am 06.03.1936 in Oberpleis. Mühle und Landwirtschaft ü ...

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen466 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 21:51 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1547

Bild 4656Goldhochzeit 1933 - reine Männersache?

Das Gründungsmitglied des Kirchenchores St. Pankratius Oberpleis Wilhelm Weber aus Bellinghausen feierte seine Goldhochzeit 1933 mit der Chorgemeinschaft. Die Pfarrgeistlichkeit, der Chorvorstand und der Jubilar stellten sich dem Fotografen.

Bild aus dem Jahr 1933 (2)
Bild vergrößern und Text lesen649 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 09:16 Uhr
Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 4656

Bild 1175Der Kirchenchor gratuliert seinem Gründungsmitglied Wilhelm Weber zur Goldhochzeit

Das Gründungsmitglied Wilhelm Weber feierte 1933 Goldene Hochzeit. Der Kirchenchor gestaltete die Messfeier mit und gratulierte.

Interessant ist ein Vergleich mit der Aufnahme vom Silberjubiläum 1910. Der Kirchenchor - immer noch ein Männ ...

Bild aus dem Jahr 1933 (1)
Bild vergrößern und Text lesen1277 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 11:25 Uhr
Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 1175

Bild 11670Hochzeits-Zeitung Anton Weber & Elisabeth Wasserheß

Eine lustige Hochzeitszeitung hob die Stimmung beim Feiern und hielt die Erinnerung an das schöne Fest noch lange wach. Jeder Gast erhielt ein handgeschriebenes Unikat.

 

Bild aus dem Jahr 1930
Bild vergrößern und Text lesen216 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 20:01 Uhr
Raum: Brauchtum Besondere Ereignisse - Datensatz 11670

Bild 754Die drei Gebrüder Lichtenberg

Die drei hochbetagten Herren sind die Gebrüder Lichtenberg, und zwar

Wilhelm, geb. 27.06.1841,
Clemens, geb. 28.05 1843
Jakob, geb. 01.03.1845

Sie feierten, wie auf einem anderen Bild zu sehen, im Jahre 1926 ...

Bild aus dem Jahr 1926
Bild vergrößern und Text lesen3970 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 05:12 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 754

Bild 825250 Jahre Lichtenberg, Oberpleis

Man kann es auch heute noch nachrechnen: Die Feier, auf der das Foto gemacht wurde, war die des 250. gemeinsamen Geburtstags von Heinrich, Jakob, Wilhelm und Clemens Lichtenberg ( drei von 11 Geschwistern)

Heinrich Lichtenberg (1 Jahr),
Jakob Lichtenberg, g ...

Bild aus dem Jahr 1926
Bild vergrößern und Text lesen6361 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 05:14 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 825

Bild 1570Goldhochzeit der Eheleute Wilhelm und Elisabeth Lehmacher (13)

Das Fest wurde am 22.10.1924 gefeiert.

Das Jubelpaar Wilhelm (*12. 06. 1845, 19.08. 1929) und Elisabeth Lehmacher geb. Müller
(* 07.11. 1849, + 05.01. 1927) mit den Kindern (von links) Helene, Wilhelm, Anna, Christine, Peter, Katharina.

Bild aus dem Jahr 1924
Bild vergrößern und Text lesen566 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 08:47 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1570

Bild 3157Goldhochzeit der Eheleute Jonas aus Freckwinkel

Das Bild einer damals sehr seltenen Goldhochzeit ist aufgenommen im Garten vor der Kegelbahn der Gaststätte
Reuter in Uthweiler ("Bahnhof"), wo auch gefeiert wurde. Da früher bereits in sehr jungen Jahren geheiratet wurde, dürfte das Jubelpaa ...

Bild aus dem Jahr 1920 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1938 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 17:52 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3157

Bild 3307Großfamilie Winterscheid feiert in Berghausen

Das Bild aus dem Jahre 1910 wurde anlässlich der Silbernen Hochzeit des Schneidermeisters Wilhelm Winterscheid und Helene geborene Rang vor dem Haus mit der damaligen postalischen Adresse „Berghausen 34“, heute Bitzerweg 18, aufgenommen.

...

Bild aus dem Jahr 1910
Bild vergrößern und Text lesen1406 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 20:59 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 3307

Bild 14949Fahrplan der Broelthaler Eisenbahn an den Oberpleiser Kirmestagen 1894
Bild aus dem Jahr 1894
Bild vergrößern und Text lesen67 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 08:50 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Verkehr Brauchtum - Datensatz 14949