Titelbild Galerie
Vitrine: Jubiläen (110 Bilder)
Bild 19487Hochzeitsgedenktage

Schon Goethe dichtete: Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich auch Herz zu Herzen findet. Zyniker beenden diesen Satz herabwürdigend: -ob sich nicht doch was Besseres findet. 

In fr& ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen95 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 19487

Bild 19516Horst und Heidrun Anke Gebauer feiern 60. Hochzeitstag - Der Beruf führte das Paar von Berghausen bis nach Namibia

Königswinter-Berghausen · Der Beruf hatte das Paar zusammengeführt: Vor 60 Jahren gaben sich Horst und Heidrun Anke Gebauer das Ja-Wort. Über bewegte Jahre, die beide unter anderem nach Namibia führten, berichten die Jubilare in der Wahlheimat ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen12 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:14 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 19516

Bild 17556Oberpleiser Paar brauchte einst eine Sondererlaubnis für die Heirat

Oberpleis · Ihre Liebe begann im Schatten des Eisernen Vorhangs in der Region Eichsfeld. Heute feiern Karl-Heinz Tonski und Gertrud Tonski, die in Oberpleis leben, Eiserne Hochzeit. Damit das Paar vor 65 Jahren heiraten durfte, benötigten sie eine Sondererlaubnis. Karl-H ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:25 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 17556

Bild 18065Resi und Willi Jonas feierten am 23. Juni 2024 ihre Eiserne Hochzeit
Am 23.06.2024 feierte Resi Jonas, Ritterin vom Siebengebirge, zusammen mit ihrem Ehemann Willi Jonas das seltene Fest der Eisernen Hochzeit.
Am Tag ihrer kirchlichen Hochzeit begrüßten die beiden &nb ...
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen381 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:53 Uhr
Raum: Karneval Vereine Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 18065

Bild 18352Eine Mega-Party zum 100-jährigen Jubiläum

Der Löschzug Eudenbach hatte ein Super-Programm zusammengestellt und die Gäste strömten auf den Festplatz.

(bk) Eudenbach. Der Oberhau hat schon viele Feste erlebt und man weiß, dass man am östlic ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen178 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:30 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Vereine Besondere Ereignisse - Datensatz 18352

Bild 18624Schön war die Nacht der Kirchenmusik in Oberpleis

Die Bartning (Not-) Kirche Oberpleis bot den Rahmen für ein ganz besonderes Konzert aus allen Gemeindeteilen der Evangelischen Kirchengemeinde Siebengebirge.

(Zie.) Anlässlich des 75. Geburtstages der Oberpleiser Kirche und des 500. Geburtstages des ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:22 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Evangelische Kirche Kulturelles Besondere Ereignisse - Datensatz 18624

Bild 14917Dorffeier zum 40jährigen Bestehen der Antoniuskapelle Wahlfeld
Bild aus dem Jahr 2022 (5.6.)
Bild vergrößern und Text lesen481 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:11 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14917

Bild 14438Maria und Alfons Wegen feiern Diamanthochzeit in Oberpleis - Festmahl im „Alten Zoll“ wie vor exakt 60 Jahren

Maria und Alfons Wegen durchschreiten das Spalier vor der Oberpleiser Pfarrkirche zu Ehren ihrer Diamanthochzeit.

Großer Bahnhof für Maria und Alfons Wegen: Zur Diamanthochzeit & ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen445 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:02 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse
Galerie: Alter Zoll Oberpleis - Datensatz 14438

Bild 18797Goldhochzeit im Hause Löbach

Eudenbach. Von Christa Gast

Normalerweise wird beim Polterabend Porzellan zerschlagen, bei einem aber fand ein Topf seinen Deckel. 1962 war es in Eudenbach, als Roswitha Quirrenbach und Richard ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:53 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18797

Bild 11923Dorffeier der Goldhochzeit von Mechthild und Peter Wegscheid (18.08.2012)
Bild aus dem Jahr 2012 (18.08.)
Bild vergrößern und Text lesen529 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:54 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11923

Bild 11960Wahlfeld gratuliert Josef und Helga Reuter zur Goldhochzeit (Nov. 2012)
Bild aus dem Jahr 2012 (11)
Bild vergrößern und Text lesen327 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:10 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11960

Bild 11915Helga und Franz Schurff feiern Goldhochzeit (10.09.2010)
Bild aus dem Jahr 2010 (10.9.)
Bild vergrößern und Text lesen424 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:07 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Höfe - Datensatz 11915

Bild 11876Goldhochzeitsfeier bei Änni und Peter Lohmar am Wahlfelder Bachweg (15.8.2009)
Bild aus dem Jahr 2009 (15.08.)
Bild vergrößern und Text lesen354 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:57 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11876

Bild 10964Langjähriger Chorleiter des Kapellenchores feierte Goldhochzeit
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen565 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:47 Uhr
Raum: St. Pankratius Oberpleis Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 10964

Bild 11797Die Dorfgemeinschaft Wahlfeld feiert die Goldhochzeit von Martha und Paul Behr am 21.07.2006
Bild aus dem Jahr 2006 (21.07.)
Bild vergrößern und Text lesen344 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:57 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11797

Bild 11829Die Wahlfelder Dorfgemeinschaft gratuliert Kläre und Heinz Hübbers zur Goldhochzeit (10.08.2006)
Bild aus dem Jahr 2006 (10.08.)
Bild vergrößern und Text lesen321 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:57 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11829

Bild 11817Goldene Hochzeit im Hause Remig

Im Jahr 1952 besuchte Hans Remig einen Meisterlehrgang Landwirtschaft und Geflügelzucht, als er Ulla Kirchner fast umlief, die auf dem dortigen Großhüttenhof im ersten Lehrjahr war. Fortan nutzte er - sehr zum Leidwesen des Meisters jede Gelegenheit ihr zu begegn ...

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen446 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:23 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 11817

Bild 14433Schwestern feierten Ordensjubiläum

st. Fünf Ordensschwestern der Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung feierten im Konstantiahaus in Oberpleis ihr Ordensjubiläum. Seit 50 Jahren im Orden sind Schwester Clarissa, Schwester Richarda und Schwester Vincentia. Vor 65 Jahren legten Schwester Canisiana und Sch ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen461 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:32 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse
Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 14433

Bild 16734100 Jahre Konstantiahaus in Oberpleis - Ein Blick in die Geschichte - von Günther Steeg

Der Name „Konstantia" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Die Beständige". Bestand hat das Haus St. Konstantia in Oberpleis, auch wenn es im laufe des Jahrhunderts unterschiedliche sozial-karitative Zwecke erfüllte. Immer waren es die Olpener ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen214 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:32 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse
Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 16734

Bild 16769Goldene im Hause Stickelmann

st. Sie waren schon sechs Mal in den USA, zweimal in Russland und haben schon die Länder  Ägypten, China und Israel besucht: Anneliese Schopen und Herbert Stickelmann. Sie wohnen in Oberpleis und feierten jetzt das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Kennengelernt haben ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen226 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:28 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 16769

Bild 16821Goldene im Hause Schellberg

mn. Am 25. Mai feierten Franziska und Wilhelm Schellberg in Kotthausen das Fest der goldenen Hochzeit. Kennengelernt haben sie sich schon in der Schulzeit, und der gebürtige Eudenbacher führte die Landwirtschaft seiner in Kotthausen beheimateten Ehefrau bis in die siebzige ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen168 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:18 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 16821

Bild 14497Goldhochzeit im Hause Sassen

mn. Am 29. Dezember feierten Karl und Helga Sassen das Fest der goldenen Hochzeit. Karl Sassen wurde am 13. Oktober 1924 in Thelenbitze als Sohn eines Schmiedemeisters und seiner Frau geboren. Seinen beruflichen Werdegang begann Karl Sassen als Postjungbote bei der Reichspost. 1942 wurde er ...

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen258 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:13 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14497

Bild 16912Goldene Hochzeit im Hause Hensen

mn.  Die Hochzeit Ihrer Kusine im August 1948 brachte für Katharina Radermacher eine folgenschwere Bekanntschaft. Lernte sie doch dort den erst kurz zuvor aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrten Josef Hensen kenne, mit dem sie am 19. Mai ...

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen149 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:18 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 16912

Bild 16859Eudenbach Jubiläumsempfang für Schwester Hildemaris

St. Mit einem festlichen Hochamt in der Eudenbacher Kirche und einem anschließenden Empfang im Pfarrheim feierte die katholische Gemeinde das goldene Ordensjubiläum von Schwester Hildemaris aus Rostingen. Pfarrer Nies stellte in seiner Festpredigt das Wort „Amen ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen110 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:43 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 16859

Bild 14806Fackelzug zur Goldhochzeit Lichtenberg in Oberpleis

st. Im Hause Lichtenberg, Oberpleis, Dollendorfer Straße 38, wurde und wird Goldhochzeit gefeiert. Bereits am Freitag, 1. Oktober, feierte die Dorfgemeinschaft die 50. Wiederkehr des Hochzeitstages der Eheleute Heinrich und Helene Lichtenberg, geb. Velten. Der eigentliche Hochzeit ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen228 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:28 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14806

Bild 14816Hilde und Ludwig Dahm feiern ihre Goldhochzeit

mn. Hoch her ging es am Wochenende in Bellinghausen. Mit dem Musikzug Auelgau wurden die Jubilare am festlich geschmückten Haus abgeholt und in einem Fackelzug durch das Dorf geleitet. Gefeiert mit den „Bellekese" wurde im „Tannenhof", wo auch verschie ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen252 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:42 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14816

Bild 14817Goldhochzeit im Hause Buhr

mn. Die Garage war schon ausgeräumt und mit Tischen und Bänken ausgestattet, damit die Nachbarschaft auch zünftig feiern konnte. Das Bläsercorps Auelgau und der Kirchenchor Oberpleis, in dem der Jubilar viele Jahre aktiv war, wurden erwartet. Sie alle sol ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen282 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:26 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14817

Bild 14586Goldene im Hause Lichtenberg

st. Beim Maifest 1946 hatte es gefunkt. Willi Lichtenberg hatte ein Auge auf die schöne Annemarie geworfen. Unter allen Umständen wollte er sie ersteigern. Das kostete ihn 1200 Reichsmark. Ein Jahr später verlobte sich das Paar und am 24. Juni 1948, nur drei Tage ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen223 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:13 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14586

Bild 17033Goldhochzeit der Eheleute Lasch

Bei der Ernte auf einem Rübenfeld in der Lüneburger Heide lernten sich im September 1946 Martin Lasch und Margarethe Anders kennen. Zwei Jahre später, am 9. Oktober 1948, schlossen sie in Bergen den Bund fürs Leben. Der Goldhochzeiter erblickte am 27. Feb ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen213 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:58 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17033

Bild 17036Goldhochzeit Schlander, Düferoth - Der Hunger führte sie erstmals zusammen

St. Bei einer Hamsterfahrt am 7. Juli 1947 zwischen Aachen und Bonn lernten sich Eduard und Ursula kennen. Eineinhalb Jahre später schlossen sie am 27. November 1948 den Bund fürs Leben. Nun feiern die Eheleute Schlander, wohnhaft in Düferoth, das Fest der goldene ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:42 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17036

Bild 17175Älteste Festteilnehmer über 90 Jahre

st. Etwa 50 Senioren hatten sich zum Fest der betagten Bürgerinnen und Bürger aus dem Oberhau im Eudenbacher Pfarrheim auf Einladung des Bürgervereins Eudenbach ein­gefunden. Vorstandsmitglied Willi Weber führte durch das Programm. Aber zun&au ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen119 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:41 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Vereine Besondere Ereignisse - Datensatz 17175

Bild 17233Ein Platz in der Bröltalbahn führte zur Hochzeit - Das Goldhochzeitspaar Matthias und Maria Winterscheidt
Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen69 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:42 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17233

Bild 14642Goldene Hochzeit bei Peters in Hasenboseroth

st. Nach dem Polenfeldzug 1939 kam Gustav Peters in Einquartierung nach Hasenboseroth. Dort lernte er die hübsche und noch junge Christina Gies kennen. Sieben Jahre später nach Kriegsende am 5. September 1946 schworen sie sich ewige Treue. Während des gesamten Kri ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen244 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 05:42 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14642

Bild 17105Peter und Margot Müller, Sassenberg feiern Goldhochzeit

St. Am 4..Mai 1996 sind die Eheleute Peter und Margot Müller aus Sassenberg, Sassenberger Straße 20, 50 Jahre verheiratet. 49 Jahre lebte das Paar in Hennef-Zumhof, wo der Goldbräutigam am 23. September 1920 das Licht der Welt erblickte. Erst seit knapp einem Jah ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen76 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:25 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17105

Bild 17115Goldhochzeitspaar Röhn, Quirrenbach - Als Flüchtlinge kennengelernt

St. Wolfgang Röhn und seine Frau Margot, geb. Winne, lernten sich im März 1946 in der Flüchtlingsrückführungsstelle der Stadt Oldenburg kennen. Er, aus britischer Kriegsgefangenschaft entlassen, wollte in seine Heimatstadt Berlin und sie war auf ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:23 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17115

Bild 4493Paul und Anneliese Bellinghausen feiern Goldhochzeit

"An Weiberfastnacht 1939 lernten sich im Saale Lichtenberg in Oberpleis Paul Bellinghausen und Anneliese Stockhausen kennen und lieben. Beide sind begeisterte Karnevalisten. Anneliese Bellinghausen hat 1972 in Oberpleis mit zehn anderen Frauen die Weiberfastnacht wieder ins Leben geruf ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen718 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:15 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4493

Bild 1469365 Jahre im Orden: Schwester Igna

st. Ihr Eisernes Ordensjubiläum feierte in ihrer Heimatgemeinde - Oberpleis - Schwester Igna, die heute in Trier lebt und mit bürgerlichem Namen Katharina Bellinghausen heißt. Vor 67 Jahren trat die 90-Jährige in den Orden der Borromäerinnen ein ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen193 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:52 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse - Datensatz 14693

Bild 17335Goldhochzeit im Hause Lichtenhagen

st. 1943 lernten sich in Dünkirchen Hermann (der von Nordnorwegen nach Dünkirchen kam) und Johanna Lichtenhagen kennen. Sie war als Dolmetscherin in englisch, französisch und spanisch tätig. Dort auf der Dienststelle be­gann die Liebesromanze. Das ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen142 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:34 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse
Galerie: Bundesverdienstkreuzträger*innen - Datensatz 17335

Bild 14758Diamantene der Eheleute Krämer

st. Es war bei der Aegidienberger Kirmes im Jahre 1931. Heinrich Krämer und Katharina Ambach trafen sich beim Walzertanz im Saal Kremerius. Zwei Jahre später gaben sie sich vor dem Traualtar der Oberpleiser St.-Pankratius-Kirche das Ja­ Wort vor Kaplan Renk. Das wa ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen560 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 16:20 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse
Galerie: Bundesverdienstkreuzträger*innen - Datensatz 14758

Bild 4194Eheleute Josef Vogt feiern ihre Goldhochzeit

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

„Me blieven en Plees"

st. „Me senn en Plees jeboren, me senn en Plees jedöf wudde, me senn en Plees en de Scholl jejange, me senn en Plees zur Kommunion jejange, me senn ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen892 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:45 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4194

Bild 4151Willi und Therese Reese feiern Goldhochzeit

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Erste Kriegstrauung in Heisterbacherrott

st. Das Fest der goldenen Hochzeit feiern am 11. April die Eheleute Wilhelm Reese und Frau Therese, geb. Lichtenberg, Oberpleis, Im Wiesengrund 12. Da die Aula f& ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen989 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:26 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4151

Bild 17879Goldhochzeit der Eheleute Höhner, Hühnerberg - Beim „Etappenhasen" fing es an

St. Es war im Jahre 1937. Da wurde in einem Siegburger Kino „Der Etappenhase" gespielt. Getrennt gingen Michael Höhner und Gertrud Krawinkel dorhin, um sich diesen lustigen Streifen anzusehen. 14 Tage später war in Kreuzkapellen Kirmes. Da sahen sich die bei ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:13 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17879

Bild 17880Diamantene Hochzeit bei Jansen, Oberscheuren

St. Wilhelm Jansen und Anna Lichtenberg besuchten 1930 die Landwirtschaftsschule in Hennef. Dort lernten sich die beiden kennen und schlossen zwei Jahre später den Bund fürs Leben.
Am 3. September feiern nun die Eheleute in bester Gesundheit das Fest der Diaman ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen69 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:24 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17880

Bild 14983Aus Maipaar wurde Ehepaar

st. Es war in Oberpleis im Monat Mai des Jahres 1937, da kaufte ein Pleeser Junge seine Maibraut für eine Rentenmark und drei Groschen. So geschehen bei der Mailehenversteigerung in der Wirtschaft „Beim Köbes". Ein Bund fürs Leben wurde daraus, als ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen320 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:30 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Persönlichkeiten und Originale Besondere Ereignisse
Galerie: Bundesverdienstkreuzträger*innen - Datensatz 14983

Bild 15010 Silberhochzeit in mittelalterlichen Kostümen gefeiert

Umrahmt von einer Spielschar mittelalterlichen Stils: das Silberbrautpaar Rausch.
 
st. Das hatte Oberpleis noch nicht erlebt: Eine Silberhochzeit im mittelalterlichen Stil. Im vorigen Jahr ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen396 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:31 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15010

Bild 17786Ehepaar Göbler feiert Goldhochzeit

St. Die 50. Wiederkehr ihrer Grünen Hochzeit feiert das Eudenbacher Ehepaar Karl und Agnes Göbler geb. Harnischmacher, Eudenbacher Straße 135, von Donnerstag, 22. bis Samstag, 24. März. Bereits am Donnerstagabend wird gepoltert. Der eigentliche ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:14 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17786

Bild 17828Diamantene im Hause Jonas, Bockeroth

St. Bester Gesundheit erfreuen sich die Eheleute Wilhelm und Jonas und Maria geb. Pütz, die am Donnerstag, 29. November, das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Seit 60 Jahren sind sie Bockeroth treu geblieben und wohnten zunächst in der Bockerother Stra&szl ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen84 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:30 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17828

Bild 17618Diamantene Hochzeit in Eudenberg– Beim Tanzkränzchen kennengelernt

 gst. Die Kapelle spielte einen Walzer, als Josef Wermers die hübsche Anna Quirrenbach bei einem Tanz-Kränzchen in der heutigen Gaststätte „Zur Post" in Eudenbach zum Tanzen aufforderte. Aus ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:35 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17618

Bild 17622Goldene im Hause Wolter

gst. Michael Wolter und Anna Solscheid besuchten vor mehr als 50 Jahren eine Tanzveranstaltung der Eudenbacher Kirmes. Dabei lernten sich die beiden kennen und lieben. Am 12. August 1938 wurde vor dem Standesbeamten die Ehe geschlossen und ei ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen151 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:37 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17622

Bild 15200Goldene im Hause Mohr

gst. Bei einem Sängerfest in Oberpleis lernten sich Johann Mohr und Wilhelmine Derenbach kennen und lieben. Am 24. Juli feiern sie die 50. Wiederkehr ihre Hochzeitstages. Die Wiege des Goldbräutigams stand am 27. Mai 1901 in Hartenberg. Nach dem Schulbesuch erlernte er das ...

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen217 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:29 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15200

Bild 1583Goldhochzeit bei Familie Jonen (4)

Im Oktober 1984 feierten die Eheleute Jonen das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Das Foto entstand am Vorabend.

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen1214 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:12 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1583

Bild 15656Eheleute Schoroth feiern „Goldene" - Kannten sich schon als Nachbarskinder

gst. Schon als Kinder kannten sich Karl Schoroth und Gertrud Bödefeld. Am 27. April 1935 heirateten sie standesamtlich in Oberpleis und am 5. Mai wurde die kirchliche Trauung vollzogen. Nun feiert das Paar die 50. Wiederkehr des Hochzeitstages. Das Dankamt findet am kommenden Samst ...

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen221 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:51 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15656

Bild 15823Goldene Hochzeit im Hause Jonen - Beim Tanzen kennengelernt
Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen199 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:23 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15823

Bild 13062Schwester Adelhelma 50 Jahre im Orden

gst. Mit bürgerlichem Namen heißt Schwester Adelhelma Maria Vogt, die in Oberpleis und Beuel ihr 50-jähriges Ordensjubiläum feiern konnte. Im Mutterhaus in Olpe schwor sie vor einem halben Jahrhundert dem Franziskanerinnenorden ewige Treue. Schwester Ade ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen340 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:39 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989)
Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 13062

Bild 16248Goldhochzeit im Hause Badeberg

Seit 1956 wohnen sie in ihrem schmucken Eigenheim In der Rosenau 14 in Oberpleis. Dort feiern am Freitag, dem 4. Februar, die Eheleute Alfred Badeberg und Gertrud Reichmann das Fest der goldenen Hochzeit.

Der Goldjubilar erblickte in Bochum-Werne am 30. September 1908 ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:32 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 16248

Bild 16262Eheleute Lotz feiern Goldhochzeit

gst. Bei einem Turnfest in Oberpleis im Jahre 1929 lernten sich Jakob Lotz und Anna Gesell kennen. Vier Jahre später schlossen sie vor dem Traualtar den Bund fürs Leben.

Der Goldhochzeiter erblickte am 22. Mai 1907 in Heisterbacherrott das Licht der ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen158 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:29 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 16262

Bild 861Das Kammerorchester Oberpleis e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen

Festakt und Konzert zum Silberjubiläum - Kammerorchester Oberpleis hatte Grund zum Feiern.

Einmalig ist es in einer Stadt, daß sich ein Orchester 25 Jahre lang hält, bes ...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen1118 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:28 Uhr
Raum: Vereine Kulturelles Besondere Ereignisse - Datensatz 861

Bild 15628Goldhochzeit der Eheleute Schenkelberg - Bei Thomasberger Kirmes kennengelernt

50 Jahre verheiratet sind am 28. März die Eheleute Christian Schenkelberg und Frau Maria geborene Meurer. Nur noch bis zum 1. April wohnt das Goldhochzeitpaar in seinem Eigenheim Dollendorfer Straße 120. Dann ziehen Christian und Maria Schenkelberg zu ihrer Tochter, die e ...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen202 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:23 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15628

Bild 15851Goldhochzeit in Niederbuchholz

Beim Tanzen lernten sich vor 53 Jahren Peter Greisler und Anna, geborene Schmidt, kennen. Am 18. April 1931 schlossen sie in der St. Marienkirche in Essen den Bund fürs Leben. Nach Essen wollen die Goldhochzeiter in den nächsten Wochen fahren, um dort kirchlich die goldene ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen195 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:08 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15851

Bild 18298Goldhochzeit Pinnen - Schützenfest und Fahrrad waren schuld

„Das war ein Aufsehen in Hühnerberg, als mir mein Verlobter zu meinem Namenstag im Jahre 1927 ein Fahrrad schenkte. Ich war damit eines der ersten Mädchen in Hühnerberg, die ein Fahrrad besaß. Fahren konnte ich zwar, doch schon bei der ersten F ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen119 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:44 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18298

Bild 18303Ehrungen standen im Mittelpunkt - Festabend zum 50-jährigen Bestehen des HSV Bockeroth

„Mit 14 Toren brachte der Handballsportverein (HSV) Bockeroth (mit einer Siebengebirgsauswahl) eine sehr gute Leistung, jedoch erwies sich der Gegner VfL Gummersbach als eine zu starke Mannschaft". So kommentierte Landrat Dr. Franz Möller beim Festabend anlä ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen281 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:19 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Vereine Besondere Ereignisse - Datensatz 18303

Bild 18305Goldhochzeit der Eheleute Bellinghausen

Kirmes 1928 in Westerhausen. Beim Tanzen lernten sich Johann Bellinghausen und Margarete Brassel kennen. Drei Jahre später schlossen sie vor dem Traualtar der St. Pankratiuskirche zu Oberpleis den Bund fürs Leben. Am Donnerstag, dem 3. September, feierten die Eheleute die ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen55 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:30 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 18305

Bild 13644Diamantene Hochzeit in Ruttscheid

Vor 61 Jahren lernten sie sich in Solingen kennen: Hermann Wader und Antoinette Lehmacher. Das Ehepaar feierte am Donnerstag, 18. Dezember, das seltene Fest der diamantenen Hochzeit. Bereits am Mittwochabend gratulierte die Dorfgemeinschaft Ruttscheid, Kinder und Frauen sangen und sprachen ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen349 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:17 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 13644

Bild 18582Pfarrer Kreuser wurde 70 Jahre alt

Eudenbachs Pfarrherr Johannes Kreuser wurde am vergangenen Sonntag, dem 8. Juni, 70 Jahre alt. Er selbst zelebrierte mit Dechant Kochem und weiteren Geistlichen einen Dankgottesdienst in der Pfarrkirche. Der Männerchor Quirrenbach schmückte die Festmesse gesanglich aus und ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:09 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum St. Pankratius Oberpleis Besondere Ereignisse - Datensatz 18582

Bild 18580Sie kannten sich schon als Kinder

Schon als kleine Kinder kannten sie sich: Ferdinand Koch und Helene Schmitz. Sie wohnten nebeneinander in Pleiserhohn. Am 14. Juni 1930 schlossen sie den Bund fürs Leben. Am 14. Juni, wird die 50. Wiederkehr der grünen Hochzeit festlich begangen. 74 Jahre alt wird der Gold ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen88 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:20 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18580

Bild 18587Tanzmusik führte zur Eheschließung - Goldhochzeit der Eheleute Graf in Sassenberg

Die Musik führte beide zusammen: Heinrich Graf und Elisabeth Narres, die am 8. November in ihrem Eigenheim in der Sassenberger Straße 8 in Königswinter-Sassenberg das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Der Goldhochzeiter erlernte bereits mit zehn Jahren das Geige ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen100 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:25 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18587

Bild 12373Die Turner(innen) des TuS 05 beim Schauturnen zur Goldhochzeit Mirbach

Die Feier fand in der Aula des Schulzentrums Oberpleis statt.

Bild aus dem Jahr 1979 (7.10.)
Bild vergrößern und Text lesen525 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:42 Uhr
Raum: Vereine Besondere Ereignisse - Datensatz 12373

Bild 13678Das Goldhochzeitspaar Mirbach - Großer Bahnhof zur Goldhochzeit

Einen lebenden Bullen schenkte der Festausschuß Oberpleis dem Goldhochzeitspaar Johannes Mirbach und Frau Margarethe, geborene Maagh, zur goldenen Hochzeit. Mit diesem Geschenk wollen die Bewohner von Oberpleis die Tierliebe des Goldhochzeiters würdigen, der als gelernter ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen357 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:41 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 13678

Bild 15883Goldhochzeit im Hause Schwamborn

Heinrich Schwamborn war in seinen Junggesellenjahren ein sehr guter Laienschauspieler. Im Junggesellenverein Hoholz spielte er bei Theateraufführungen mit. Und eben in dieser Junggesellenvereinigung errang er als bester Fähnrich 1924 die Meisterschaft im Fähndelsc ...

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen205 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:38 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 15883

Bild 18508Goldhochzeit Freund, Frohnhardt

In selten geistiger und körperlicher Rüstigkeit feierten in Frohnhardt, Frohnhardter Straße 16, die Eheleute Wilhelm Freund und Frau Anneliese, geborene Schütz, das Fest der goldenen Hochzeit. Kennengelernt haben sich Wilhelm und Anneliese 1926 bei einem ...

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen66 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:25 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18508

Bild 18509Sophie Paffrath wird 100 Jahre alt

Am 10. April 1978 wird Frau Sophie Paffrath aus Sassenberg 100 Jahre alt.

Diesen höchst seltenen Geburtstag feiert ...

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen66 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:23 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18509

Bild 1384350 Jahre verheiratet - Dorfgemeinschaft Sand feierte Goldhochzeit der Eheleute Topel

Seit 27 Jahren wohnt das Ehepaar Erhard Topel und Frau Frieda, geborene Kusero, in der Sander Straße 45 in Sand. Am 15. Juli feierten Erhard und Frieda das Fest der goldenen Hochzeit. Bereits zwei Tage vorher gestaltete die Dorfgemeinschaft dem Jubelpaar ein frohes Fest. B&uum ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen308 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 06:54 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 13843

Bild 13851Bei einer Näherin lernten sich Horst und Elise kennen

In Frohnhardt feiern sie die 65. Wiederkehr ihres Hochzeitstages

Im Königswinterer Stadtteil Frohnhardt bei Oberpleis konnten am 26. Oktober die Eheleute Horst Egert und Frau Elise, gebore ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen311 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:54 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 13851

Bild 18492 50 Jahre verheiratet - Die Dorfgemeinschaft Sand feierte Goldhochzeit der Eheleute Topel

Seit 27 Jahren wohnt das Ehepaar Erhard Topel und Frau Frieda, geborene Kusero, in der Sander Straße 45 in Sand. Am 15. Juli feierten Erhard und Frieda das Fest der goldenen Hochzeit. Bereits zwei Tage vorher gestaltete die Dorfgemeinschaft dem Jubelpaar ein frohes Fest. B&uum ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:33 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18492

Bild 15930Dorfgemeinschaft gratulierte mit Feuerwerk

Goldene Hochzeit feierten am vergangenen Samstag die Eheleute Peter Klasen und Frau Gertrud, geborene Hauber in der Hartenbergstraße 66 in Weiler bei Oberpleis. Am Vorabend des Jubiläumstages gratulierte die Dorfgemeinschaft in einer Feierstunde vor dem Jubelhause. In ein ...

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen397 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:44 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15930

Bild 13939Eheleute Bonsch seit 50 Jahren verheiratet

Den  größten Schicksalsschlag in ihrem gemeinsamen Leben hatten die Eheleute Josef Bonsch und Frau Katharina, geborene Christoffel, Oberpleis, Propsteistraße 9, die am heutigen Freitag, 9. Mai, das Fest der goldenen Hochzeit begehen können, als ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen246 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:15 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 13939

Bild 18412Ganz Bockeroth feiert Goldhochzeit mit

Bereits am gestrigen Donnerstag, 4. Dezember, feierten die Eheleute Paul Lasch und Frau Anna, geborene Rahn, in Bockeroth, Mittelweg 5, das Fest der goldenen Hochzeit. Nach einem Dankgottesdienst in der evangelischen Kirche wurde im Familienk ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:48 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18412

Bild 14040Goldhochzeit der Eheleute Kurenbach
Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen247 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:55 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14040

Bild 14041Josef und Elisabeth Fischer feiern Goldhochzeit

Beim „Kuckuck holen" lernten sich Josef Fischer und Elisabeth Halm Ostern 1922 kennen. Zu Ostern fand in früheren Jahren im heutigen Saal Quick, früher Schmitz, in Sand ein Ball statt. Da zu dieser Zeit der Kuckucksruf zu  hören war, nannte ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen511 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:16 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14041

Bild 18393Goldhochzeit Brenner - Goldhochzeiterin steht noch heute hinter dem Ladentisch

Seit 40 Jahren steht Helene Brenner hinter der Theke ihres Haushaltswarengeschäftes in Berghausen, Berghausener Straße 95, obwohl sie bereits 76 Jahre alt ist. Sie feiert zusammen mit ihrem Gatten Toni am heutigen Freitag, 25. Oktober, das Fest der goldenen Hochzeit. Vor ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen53 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:38 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18393

Bild 18365Eheleute Görres, Eudenbach, feiern Goldhochzeit

Schon von der Schulzeit her kennen sich Peter Görres und Frau Gertrud geb. Engels, Eudenbach, Hauptstraße 120, die am 1. April das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Sowohl Peter als auch Gertrud erblickten in Köln ...

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:28 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18365

Bild 14145Goldhochzeit der Eheleute Ottersbach in Hasenboseroth
Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen210 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:37 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14145

Bild 16192Das Diamanthochzeitspaar Egert - Viele Gratulanten kamen

Zu einem wahren Dorfsfest wurde die Diamanthochzeit der noch sehr rüstigen Eheleute Horst Egert. und Frau Elise geb. Bergmann im Königswinterer Ortsteil Frohnhardt. Am Vorabend des Jubeltages stand das Ehepaar im Zeichen zahlreicher Ehrungen. Gesanglich gratulierte der kat ...

Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen207 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:28 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 16192

Bild 16193Pfarrer Lubrich feiert sein silbernes Ortsjubiläum

Zu einer Adventsfeier mit Kaffee und Kuchen hatte die evangelische Gemeinde Oberpleis ihre Gemeindeglieder in die Kirche eingeladen. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt.

Zur Verschönerung der Feier trug der Posaunenchor unter der Leitung von Joha ...

Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen232 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:01 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Evangelische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 16193

Bild 14268Das Goldhochzeitspaar Romberg - Goldhochzeit wurde zu einem Dorffest

Zu einem wahren Dorffest gestaltete sich die Feier anläßlich der Goldhochzeit der Eheleute Romberg in Sand. Bereits am Vorabend gratulierte die Dorfgemeinschaft in einer Feierstunde vor dem festlich geschmückten und mit einer „50"  erleuch ...

Bild aus dem Jahr 1971
Bild vergrößern und Text lesen437 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 06:55 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14268

Bild 14270Eheleute Reder feiern Goldhochzeit

In Uthweiler haben die  Eheleute Paul Reder und Frau Alma geb. Stahn, Hauptstraße 19, eine neue Heimat gefunden. Im Kreise ihrer Verwandten und Bekannten feiern sie dort am 28. Juli das Fest der goldenen Hochzeit. Paul Reder wurde vor 79 Jahren  in Goldbach in de ...

Bild aus dem Jahr 1971
Bild vergrößern und Text lesen332 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:37 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14270

Bild 18329Goldhochzeit wurde zu einem Dorffest

Zu einem wahren Dorffest gestaltete sich die Feier anläßlich der Goldhochzeit der Eheleute Romberg in Sand. Bereits am Vorabend gratulierte die Dorfgemeinschaft in einer Feierstunde vor dem festlich geschmückten und mit einer „50" erleuchteten Haus ...

Bild aus dem Jahr 1971
Bild vergrößern und Text lesen132 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 06:56 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18329

Bild 18339Goldhochzeit der Eheleute Adolphi

In der Eudenbacher Unterdorfstraße 6 wird am 8. Oktober goldene Hochzeit gefeiert. Kaspar Adolphi und Frau Christina geb. Reuter haben an diesem Tage vor 50 Jahren den Bund fürs Leben in der Eudenbacher Kirche geschlossen. Dort soll auch das Dankamt zelebriert werden. Die ...

Bild aus dem Jahr 1971
Bild vergrößern und Text lesen114 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:21 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18339

Bild 18347Goldhochzeit der Eheleute Züllich

50 Jahre sind am 23. April vergangen, als sich Christian Züllich und Karoline Behr das Ja-Wort gaben.
Am kommenden Freitag feiern sie in Oberpleis-Frohnhardt, Uckerather Straße 66, das Fest der goldenen Hochzeit. Der 76-jährige Jubelbräutigam ...

Bild aus dem Jahr 1971
Bild vergrößern und Text lesen73 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:05 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 18347

Bild 14303Goldene Hochzeit in Oberpleis

Die Eheleute Erich und Helene Renker geb. Poblenz, Oberpleis, Weilerweg 17, feiern am 15. Juli das Fest der goldenen Hochzeit. Seit 11 Jahren wohnt das Jubelpaar, welches noch sehr rüstig ist, in Oberpleis. Beinahe je zur Hälfte verlebte das Ehepaar die 50 Jahre an Elbe un ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen295 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:32 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14303

Bild 14325Goldhochzeit in Frohnhardt

Am heutigen Freitag, dem 10. April, feiern die Eheleute Peter-Wilhelm Winterscheidt und Frau Anna geb. Gödt, Oberpleis, Frohnhardter Straße 44, das Fest der goldenen Hochzeit. Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr findet die weltliche Feier im Tannenhof statt. Peter Winterschei ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen345 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:23 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14325

Bild 16305Berghausen feierte Goldhochzeit

Nicht nur das Jubelhaus, sondern auch die ganze Umgebung war festlich mit Tannengrün und Fahnen geschmückt, als in Berghausen das Ehepaar Alfred Böttner und Frau Ida geb. Stühre das Fest der goldenen Hochzeit feierte.

Bei einer Feie ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen203 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:58 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 16305

Bild 16307Theo Harf wurde geehrt

Seit 40 Jahren ist Theo Harf aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Uthweiler. Beim 41. Stiftungsfest stand er im Zeichen zahlreicher Ehrungen. Ihm wurde das goldene Feuerwehrehrenzeichen verliehen.

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen268 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:59 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Vereine Besondere Ereignisse - Datensatz 16307

Bild 3538Diamantene Hochzeit der Eheleute Vogt in Oberpleis

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Für die Diamantene Hochzeit der Eheleute Franz Vogt und Anna, geborene Müller, hat der Oberpleiser Festausschuss unter dem Vorsitz von Amts und Gemeindevertreter Josef Neuhöfer ein umfangreiches Progra ...

Bild aus dem Jahr 1968
Bild vergrößern und Text lesen912 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:34 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 3538

Bild 15841Goldene Hochzeit in Weiler - Ehrungen für Jubelpaar Redlich. Jubelfeier „Im Auel"

Innerhalb der Dorfgemeinschaft Weiler-Hartenberg begingen die Eheleute Paul und Anna Redlich ihre goldene Hochzeit. Das körperlich und geistig noch sehr rüstige Jubelpaar stammt aus Rampitz im Kreise Weststernberg im Brandenburgischen und wohnt seit einigen Jahren in Weile ...

Bild aus dem Jahr 1967
Bild vergrößern und Text lesen232 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:11 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 15841

Bild 18637„Ptees Ataaf!"

Ein Rückblick auf die 20-jährige Geschichte der Oberpleiser Narrenzunft von Heinz Wicharz.

Im Alter von 20 Jahren ist die Narrenzunft der Kolpingsf ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen119 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:06 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Karneval Besondere Ereignisse - Datensatz 18637

Bild 18638Theojosef Kurenbach 25 Jahre in der Verwaltung tätig

Am heutigen Freitag, dem 1. April 1966, wird in einer kleinen Feierstunde im Oberpleiser Rathaus, der Amtmann Theojosef Kurenbach, für 25-jährigen treuen Dienst in der Verwaltung, geehrt. Der fast 40-jährige Jubilar (er wurde am 28. Juni 1926 ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen113 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:25 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales Besondere Ereignisse - Datensatz 18638

Bild 1591Goldhochzeitspaar Peter und Christine Zens

"Emsiges Treiben herrscht in dem schmucken Anwesen von Peter Zens am Ausgang des Ortes Hasenboseroth bei Oberpleis. Am 18. November wird das Ehepaar Zens zusammen mit seinen sieben Kindern und vierzehn Enkelkindern und der Dorfgemeinschaft das 50jährige Bestehen seines Lebensb ...

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen1168 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:03 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1591

Bild 1567Goldhochzeitspaar Neuhöfer (12)

Am 16. 02.1956 feierten Wilhelm und Katharina Neuhöfer das Fest ihrer Goldenen Hochzeit.

Acht Jahre später, am 16.10.1964, feierte Wilhelm Neuhöfer seinen neunzigsten Geburtstag und war der älteste Oberpleiser Bürger. Hie ...

Bild aus dem Jahr 1956
Bild vergrößern und Text lesen624 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:44 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1567

Bild 756TuS 05 Oberpleis - aktive Mitglieder 1955

Josef Assenmacher, Erwin Krüger
Heinz Bank, Michael Kupser
Fritz Bartel, Hans Klosterhaffen
Franz Bauer, Erich Kochenhach
Gerd Baumgarten, Hans Komorowski
Dietmar Becker, Heinz Kurenbach
Josef Becker, Theo Lehm ...

Bild aus dem Jahr 1955
Bild vergrößern und Text lesen4241 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:30 Uhr
Raum: Vereine Besondere Ereignisse - Datensatz 756

Bild 3322Die Dorfjugend mit einem Beitrag im Festprogramm bei der Goldhochzeitsfeier Limbach

Anläßlich der Goldhochzeit Limbach, Berghausen, führten Schuldkinder ein von Lehrer Hanns Wald nach dem Märchen „Die sieben Schwaben“ umgearbeitetes kleines Theaterstück mit dem Titel: „Die sieben Prahlhäns ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen1547 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:45 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 3322

Bild 1774Serenade zur Goldhocheit von Wilhelm und Eva Limbach

Ein großes Dorffest der besonderen Art war eine der ersten Goldhochzeiten nach dem Krieg, nämlich die von Schneidermeister Wilhelm Limbach und seiner (zweiten) Ehefrau Eva geborene Klein.

Zur Unterscheidung von den drei sonstigen in Berghausen woh ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen910 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:28 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1774

Bild 1775Das Festprogramm zur Goldhochzeitsfeier Limbach

Die Rheinische Zeitung berichtete am 20. November 1951:

"Berghausen. Am Freitag feierten die Eheleute Wilhelm Limbach und Eva, geborene Klein, in Berghausen das Fest der goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist 84 Jahre alt, seine Lebensgefährtin, die seit 1 ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen973 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:34 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1775

Bild 12553Goldhochzeitsfeier für Alois und Antonia Richter

Die Dorfgemeinschaft Ruttscheid feierte im Jahre 1950 in der festlich geschmückten Scheune von Hermann Hermes ein großes Fest aus Anlass der Goldhochzeit von Alois und Antonia Richter, die nach ihrer Vertreibung aus dem Sudetenland in Kellersboseroth eine neue Heimat gefu ...

Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen402 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:07 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 12553

Bild 4656Goldhochzeit 1933 - reine Männersache?

Das Gründungsmitglied des Kirchenchores St. Pankratius Oberpleis Wilhelm Weber aus Bellinghausen feierte seine Goldhochzeit 1933 mit der Chorgemeinschaft. Die Pfarrgeistlichkeit, der Chorvorstand und der Jubilar stellten sich dem Fotografen.

Bild aus dem Jahr 1933 (2)
Bild vergrößern und Text lesen1599 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:52 Uhr
Raum: St. Pankratius Oberpleis Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 4656

Bild 1175Der Kirchenchor gratuliert seinem Gründungsmitglied Wilhelm Weber zur Goldhochzeit

Das Gründungsmitglied Wilhelm Weber feierte 1933 Goldene Hochzeit. Der Kirchenchor gestaltete die Messfeier mit und gratulierte.

Interessant ist ein Vergleich mit der Aufnahme vom Silberjubiläum 1910. Der Kirchenchor - immer noch ein Männ ...

Bild aus dem Jahr 1933 (1)
Bild vergrößern und Text lesen2082 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:44 Uhr
Raum: St. Pankratius Oberpleis Besondere Ereignisse - Datensatz 1175

Bild 1570Goldhochzeit der Eheleute Wilhelm und Elisabeth Lehmacher (13)

Das Fest wurde am 22.10.1924 gefeiert.

Das Jubelpaar Wilhelm (*12. 06. 1845, 19.08. 1929) und Elisabeth Lehmacher geb. Müller
(* 07.11. 1849, + 05.01. 1927) mit den Kindern (von links) Helene, Wilhelm, Anna, Christine, Peter, Katharina.

Bild aus dem Jahr 1924
Bild vergrößern und Text lesen880 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:52 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1570

Bild 3157Goldhochzeit der Eheleute Jonas aus Freckwinkel

Das Bild einer damals sehr seltenen Goldhochzeit ist aufgenommen im Garten vor der Kegelbahn der Gaststätte Reuter in Uthweiler ("Bahnhof"), wo auch gefeiert wurde. Da früher bereits in sehr jungen Jahren geheiratet wurde, dürfte das Jubelpaar e ...

Bild aus dem Jahr 1920 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2625 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:00 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3157

Bild 14646Dr. med. Schmidt fünfundzwanzig Jahre Arzt in Oberpleis

Abschrift:
In Oberpleis feiert am Sonntag den 24. c. Herr Dr. med. Schmidt den Tag, an dem er vor 25 Jahren sich dort als Arzt niederließ. Die Gemeinde interessirt sich sehr für das Fest und das ist natürlich, denn ein Arzt ...

Bild aus dem Jahr 1883
Bild vergrößern und Text lesen399 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:19 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 14646

Bild 17111Goldhochzeit Limbach, Eudenbach - Beim Walzer kennengelernt

St. Auf der Asbacher Kirmes im Jahre 1939 lernten sich Willi Limbach und Lisa Salz bei einem Walzer kennen und lieben. Doch durch die Kriegsereignisse schlossen sie erst am 5. September 1946 in Asbach die standesamtliche Trauung und schworen sich vor dem Altar der Asbacher Kirche die ewige ...

Bild vergrößern und Text lesen68 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:08 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 17111