Titelbild Galerie
Vitrine: KG „Mir komme met" Bockeroth-Düferoth (28 Bilder)
Bild 19248Kunterbunt geht’s in Frohnhardt rund - Ein besonderer Zoch inmitten der Session zog durch Frohnhardt -der Verein „Fröhliches Frohnhardt“ hatte zum Straßenkarneval und zur After-Zoch-Party eingeladen.
Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen55 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 08:41 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Karneval Karneval Karneval - Datensatz 19248

Bild 19225Bis zum "Sendeschluss" wurde heftig gefeiert
Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen41 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 20:39 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Karneval - Datensatz 19225

Bild 19252Sessionsorden vom Dreigestirn Bockeroth-Düferoth 2025
Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen42 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 10:30 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 19252

Bild 19274Rosenmontagszug Bockeroth/ Düferoth - "Spürbar Düferoth, fühlbar anders"

Bockerother und Düferother wissen zu feiern. Und da sie in den vergangenen Tagen auch benachbarte Züge mit einem Wagen bereichert haben, waren nun auch Wagen aus der Nachbarschaft im Zug der KG "Mir kommet met" vertreten; so etwa die Ölbergpiraten aus It ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen73 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 02:11 Uhr
Raum: Karneval Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 19274

Bild 19278Karnevalisten strömten zum Frühschoppen

Befreundete Karnevalsgesellschaften trafen sich auf der Bühne und im Saal der Kg Spitz pass op.

 (bk) Eudenbach. Der Narrentempel im Oberhau platzte ein weiteres Mal aus allen Nähten. Der Spitz hatte zum zweiten Fr& ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen66 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:03 Uhr
Raum: Karneval Karneval Karneval Karneval - Datensatz 19278

Bild 17432Mit dem Dreigestirn durch Bockeroth

Am Milchbock trafen sich die Karnevalisten, gleich daneben das toll geschmückte Haus von Prinz und Prinzessin und nun auch noch ein toller Straßenkarneval in Bockeroth und Düferoth.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen243 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 02:37 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 17432

Bild 16357Auch die Pleeser Narrenzunft mit Prinz Daniel II. und Prinzessin Birgit II. tauchten in der Volksbank auf

(bk) Oberpleis. An Weiberfastnacht füllte sich der Ortskern von Oberpleis mit zahlreichen Karnevalsgesellschaften, mit und ohne Tollitäten. Der Grund – es stand ein Besuch der Banken im Ort an. Traditionell laden die Geldinstitute in der Karnevalswoche stets zu e ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen198 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 21:39 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Karneval Karneval Karneval - Datensatz 16357

Bild 16953Et hätt noch immer jot jejange - Neue Tollitäten für Bockeroth-Düferother Jecken

Bockeroth. Andere Karnevalssitzungen mögen großartiger und prunkvoller sein, aber kaum eine ist so gemütlich und ursprünglich wie die Feten der KG „Mir komme met“ Bockeroth-Düferoth im kuschelig engen Saal des „Alte ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen319 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 11:32 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Karneval Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 16953

Bild 16723Wunderbar wandelbare Jungfrau - Bockeroth-Düferother Dreigestirn proklamiert

Bockeroth. Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Jeckenknubbeln im „Alten Gasthaus“: Dicht an dicht saßen, standen und wibbelten Königswinterer wie auch Hennefer Cowgirls, Hawaiianer, Madämchen und Verdötschte und verfolgten gespannt ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen449 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 11:30 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 16723

Bild 16889Prunksitzung mit Proklamation des Dreigestirns in Bockeroth

mn. Aktive Musiker aus eigenen Reihen spielten zum Einmarsch des Elferrates im Saal „Op de Hüh" auf. Und so spielten sich die Begleiter von Präsident Wolfgang Wicharz selbst auf die Bühne. Zum Auftakt der Prunksitzung am vergangenen Samstag tanzten ...

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen215 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 05:46 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 16889

Bild 16917Ausrichtender Verein gewann den „Düwelsarschpokal"

St. Zum elften Male veranstaltete die Bockeroth/Düferother Karnevalsgesellschaft „Mir komme met" ein Sommerfest in der Ferienzeit und seit zehn Jahren wird dabei ein Fußballturnier unter den Ortsvereinen um den „Düwelsarsch-pokal" au ...

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen115 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 09:51 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 16917

Bild 16996Große Prunksitzung und Proklamation des Dreigestirns

mn. Ein umfangreiches Pro­gramm erwartete die Gäste bei der Großen Prunksitzung der Bockerother KG „Mir komme met" im Saal op de Hüh. Nach dem Einmarsch des Elferrates zeigten die kleinsten Gewächse des närrischen Treibens ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen200 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 12:27 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 16996

Bild 17180Handballer gewannen Düwelsarsch-Cup

St. Lustige Fußballspiele wurden beim Ferien- und Sommerfest der Bockerother Karnevalsgesellschaft „Mir komme met" bei herrlichem Wetter auf dem Sportplatz am Erdbeerberg ausgetragen. Denn mitten in den sechs zweimal zehn Minuten dauernden Spielen wurden Bierrunden ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen212 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 12:00 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Vereine - Datensatz 17180

Bild 18316Karnevalsorden der "KG mir komme met" 1996

Prinz Horst I. / Prinzessin Gerda I. / Bauer Jochem

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 11:16 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 18316

Bild 16796Kanadische Karnevalisten zu Besuch in Bockeroth

st. Was sind schon ein paar tausend Kilometer Entfernung, wenn es darum geht, „echte Fründe" zu besuchen? Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Calgary aus Kanada ließ es sich nicht nehmen, ein zweites Mal nach 1990 nach Bockeroth zu kommen, um die P ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 12:05 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 16796

Bild 17303Nach 20 Jahren neuer Bauer im Bockerother Dreigestirn

st. Über das närrische Bockeroth regieren bis zum Aschermittwoch das Prinzenpaar Detlev I. und seine Prinzessin Birgit II. aus dem Hause Schulz. Begleitet wird das Tollitätenpaar vom neuen Bauer Jochen Wicharz, der sich in neuer Montur vorstellte. Detlev und Birgi ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen308 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 18:32 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 17303

Bild 448640 Jahre Bockerother Karneval

st. Die Anfänge des Bockerother Karnevals reichen weit zurück. Weiter noch als die konsti­tuierende Sitzung der Karnevalsfreunde im Jahre 1953 unter der Leitung des damaligen Präsidenten Adam Hasenberg. Denn schon viel früher hatten die Bockerothe ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen1295 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 13:08 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 4486

Bild 18247Fränkisches Prinzenpaar herrscht in Bockeroth

gst. Seit Samstag, 15. Januar, bis zum Aschermittwoch ist Bockeroth ganz in fränkischer Hand. Bockeroths Narrenthron bestieg nämlich ein aus dem Frankenland stammendes Ehepaar, das aber schon seit zehn Jahren in Bockeroth wohnt. „Wir haben uns gut akklimatisiert. ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen104 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 00:18 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 18247

Bild 18317Karnevalsorden der "KG mir komme met" 1983

1953 - 30 Jahre - 1983

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen31 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 07:43 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 18317

Bild 18279Ehepaar Brengmann regiert Bockeroth - Präsidentenwechsel während der Sitzung

Mitten in der Galasitzung der Karnevalsgesellschaft „Mer komme met" Bockeroth im Saale „Op dr Hüh" erfolgte ein Präsidentenwechsel. Edi Schlander trat nach der Prinzenproklamation von seinem karnevalistischen Amt zurück. Er verzichtet ...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen108 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 04:20 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 18279

Bild 1829230 Jahre Karneval in Bockeroth - Prinzenproklamation und Sitzung im Saale Lehmacher

30 Jahre besteht in dieser Session die Bockerother Karnevalsgesellschaft „Mie komme met". Das kleine Jubiläum wurde am vergangenen Samstag mit einer Sitzung, verbunden mit der Prinzenproklamation im Saale „Op dr Hüh" gefeiert. Eduard Schlander ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen108 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 11:01 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval - Datensatz 18292

Bild 18315Karnevalsorden der "KG mir komme met" Bockeroth-Düferoth 1981

Prinzessin Anna I. / Prinz Wolfgang II. / Bauer Josef

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen33 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 11:16 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 18315

Bild 18549Dreigestirn in Bockeroth proklamiert

Vor elf Jahren heirateten Bernd und Inge Walter, seit elf Jahren wohnen sie in Bockeroth und vor knapp elf Jahren wurde ihre Tochter geboren. Elf Jahre später regiert das „närrische Ehepaar" als Prinzenpaar &a ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen60 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 10:39 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval Karneval - Datensatz 18549

Bild 18444Jubel um Prinzenpaar Manfred und Kethe Bützen als Beschäftigung für Arbeitslose und Kurzarbeiter

Ein stattliches Prinzenpaar wurde in Bockeroth in Amt und Würde versetzt. Im Sturm eroberten Prinz Manfred I. und Kethe III. (Ehepaar Assenmacher) die Herzen der Närrinnen und Narren. Die Bockerother bereiteten besonders Ihrer Lieblichkeit einen begeisterten Empfang. Prinz ...

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen172 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 07:31 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval Karneval - Datensatz 18444

Bild 18378Bockerother Karneval im Zeichen des Weines

Hoch schlugen die Wellen des Bockerother Frohsinns im Saale „Ob dr Hüh", wo die Karnevalsgesellschaft „Mer komme met" vor vollbesetztem Hause eine närrische Revue vom Stapel ließ. Präsident Ludwig Wicharz hatte als Motto des ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 11:22 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval Karneval - Datensatz 18378

Bild 18364Prinzenproklamation in Bockeroth

Hoch her ging es auf der karnevalistischen Sitzung der Bockerother Gesellschaft „Mer komme met". Bereits beim Einzug des Elferrates war die Stimmung auf einem gewissen Höhepunkt angelangt. Die Elferratsmitglieder hatten sich als „Cowboys von der Hü ...

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 01:05 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval Karneval - Datensatz 18364

Bild 18325Bockeroth hat wieder ein Prinzenpaar

Im diesjährigen Karneval besteht das Tanzkorps der Bockerother Karnevalsgesellschaft „Mir komme met" genau 11 Jahre. In diesem Jubiläumsjahr hat mit Lutz und Annegret Lasch die Gesellschaft ein hervorragendes neues Tanzpaar gefunden, das bei der Prinzenprokl ...

Bild aus dem Jahr 1971
Bild vergrößern und Text lesen165 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 22:18 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval Karneval - Datensatz 18325

Bild 18196Prinz Ludwig I. proklamiert „Bad Düfriebo" -Neuer Ortsname für Bockeroth, Düferoth und Friedrichshöhe

Nun ist das Rätselraten um den diesjährigen Prinzen-Karneval in Bockeroth, Düferoth und Friedrichshöhe beendet, nachdem am Samstag die Eheleute Ludwig und Helga Wicharz als Prinzenpaar bei der großen Sitzung der KG „Mir komme met" ...

Bild aus dem Jahr 1968
Bild vergrößern und Text lesen106 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 00:10 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Karneval Karneval - Datensatz 18196