![]() |
Vitrine: Kirmes (17 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Erstaunlich (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2022 (Text) | |
![]() | 85 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 21:50 Uhr Raum: Brauchtum Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 14988 |
![]() | Unser Kirchturm im Kirmesambiente |
Bild aus dem Jahr 2022 (12.6.) | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:59 Uhr Raum: Zu guter Letzt Brauchtum - Datensatz 14985 |
![]() | Pleeser Rummel - Vier Tage voller Kirmesspaß |
"Im Rausch der Geschwindigkeit: Musik-Express. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 266 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 22:23 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Brauchtum - Datensatz 8644 |
![]() | Andrang an der Bon-Kasse |
Bis auf die Eisbacher Straße standen die Gäste der Kapellenkirmes vor der „Festhalle zum Gretchen“, um sich mit Bons für Kaffee und Kuchen einzudecken. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 14:40 Uhr Raum: Brauchtum Galerie: Kapellenwanderung Pleiserhohn/Eisbach - Datensatz 5694 |
![]() | Auch für müde gewordene Wandere war bestens gesorgt |
„Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Traditionell luden Margit und Michael Strieder zum Ponyreiten auf der Kapellenkirmes ein. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 425 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 05:26 Uhr Raum: Brauchtum Galerie: Kapellenwanderung Pleiserhohn/Eisbach - Datensatz 5699 |
![]() | Kirmes in Oberpleis - Vom schlechten Wetter ließen sich die Besucher den Spaß nicht verderben |
Immer ein Treffpunkt der Jugend: Der Autoscooter OBERPLEIS "Bald ist Kirmes" - kaum hingen die ersten Plakate, konnten die Pänz es kaum noch erwarten. Im Herzen von Oberpleis drehte ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 04:23 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Brauchtum - Datensatz 15321 |
![]() | Kirmes und Grüner Sonntag |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 02:39 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Brauchtum Galerie: Werbekreis Oberpleis - Datensatz 4614 |
![]() | St.-Konstantia-Haus dankt der Kolpingsfamilie |
"Die Kolpingsfamilie Oberpleis hatte zum Kirmessonntag in Oberpleis zu Kuchenspenden aufgerufen. Zahlreich wurden daraufhin die verschiedensten Kuchen abgegeben und dann zusammen mit frischen Waffeln und Kaffee am Stand der Kolpingsfamilie von 11 bis 18 Uhr verkauft. Danach war kein Kr ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 449 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 00:45 Uhr Raum: Katholische Kirche Presseberichte 3 (ab 2001) Brauchtum - Datensatz 6156 |
![]() | Die Fähnriche des Junggesellenvereins Berghausen |
"Fahnenschwenken der Junggesellen zur Oberpleiser Kirmes Bereits zum dritten Male zogen die Mitglieder des Junggesellenvereins Republik Berghausen traditionell mit ihrem Handwagen, der nicht nur zum Transport der Fahnen diente, sondern auch flüssige St& ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 539 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 15:57 Uhr Raum: Vereine Presseberichte 3 (ab 2001) Brauchtum - Datensatz 5781 |
![]() | Matthias als Zaungast an der "süßen Ecke" |
Auf der Kirmes schaute Matthias gerne am Waffelstand der Damen des Gem. Chores des MGV Oberpleis vorbei. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 14:40 Uhr Raum: Brauchtum Galerie: Der Müllenholz Matthias - Datensatz 6091 |
![]() | Notkirche als Kirmes-Saal |
Es kam das Jahr 1978. Der Saal Bellinghausen (“Poss-Mattes-Hein“) wurde als Lager an ein Möbelhaus verpachtet, und ein Stück Oberpleiser Geschichte ging zu Ende. Der Karneval wurde zwar in einem Zelt auf dem Schulplatz gefeiert, aber an Kirmes hatte kei ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 2168 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 18:23 Uhr Raum: Vereine Brauchtum - Datensatz 700 |
![]() | Karneval der Pfarrjugend |
Die Jungengruppe um Fritz Karl Birkhäuser feiert Karneval im Post-Mattes-Sälchen. Mit dabei ist auch das schönere Geschlecht. - Der "harte Kern" der Gruppe gab sich am Kirmesmontag des gleichen Jahres den Namen "Club Hupp 17". | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 5176 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 18:40 Uhr Raum: Gruppen Katholische Kirche Brauchtum - Datensatz 2877 |
![]() | Kirmes im Dorf. Hier wurde noch Rheinländer getanzt |
Das Bild zeigt einen Blick vom Kirchturm in die Dollendorfer Straße, links im Bild das „Post Mattes-Eck“. Der Kirmesmarkt konzentrierte sich auf dem Gelände der damaligen Volksschule, sehr zur Freude der Schüler, denn sie bekamen wegen des Auf ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 2165 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 18:44 Uhr Raum: Kulturelles Straßen Brauchtum - Datensatz 1046 |
![]() | Der Kirmeskerl (Paias) |
Jährlich zur Kirmes der Pfarre Sankt Pankratius, Oberpleis, spielte sich im Ort Berghausen eine zur Tradition gewordene Tragödie ab, die bis in die 1950-er Jahre zelebriert wurde. Wie in jedem anderen kleinen Ort, so gab es auch in Berghausen im Laufe eines Jahre ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 616 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:51 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 7178 |
![]() | Kapellenkirmes an der festlich geschmückten Marienkapelle in Eisbach |
Bild aus dem Jahr 1951 - 1955 | |
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:19 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Brauchtum - Datensatz 9317 |
![]() | Fröhliche Berghausener am Kirmesmontag vor dem Gasthaus "Zum Ännchen" |
Es ist überliefert, dass der Kirmesmontag zu den hohen Festtagen im Leben der Berghausener gehörte: Mit Pauken | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 3202 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 17:26 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 3120 |
![]() | Kinder vor der St. Anna - Kapelle in Pleiserhohn |
Pleiserhohner Kinder bei der 50 jährigen Kapellenkirmes im Jahre 1935. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 4414 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 12:42 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Brauchtum - Datensatz 1441 |