![]() |
Vitrine: Nonnenberg (19 Bilder) |
![]() | Zweigeschossiger Fachwerkständerbau in Oberpleis-Nonnenberg |
Um 1800 errichteter zweigeschossiger Ständerbau. Die Eingangsseite des Erdgeschosses ist verputzt. Giebelständig gibt es einen nachträglich angebauten Stall. Der zweigeschossige Fachwerkständerbau wurde am 1. August 1988 von der Stadt ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 829 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 16:07 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9846 |
![]() | Mehrflügeliger Fachwerkhof in Oberpleis-Nonnenberg |
Wohnhaus als zweigeschossiger Fachwerkständerbau sowie Fachwerkscheune aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Stallgebäude aus Backstein aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der mehrflügelige Fachwerkhof wurde am 12. Oktober 1995 v ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 703 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:43 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9860 |
![]() | Wettbewerb im Kostüm mit Islandpferden |
"NONNENBERG. Beim Turnier des Islandpferde Reiter- und Züchtervereins gibt es einen Triathlon, der aus Reiten, Laufen und Radeln besteht. Mannschaften treten im Kostüm gegeneinander an." | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 647 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 16:26 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Vereine Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6624 |
![]() | Irene und Heinz Willi Dahmen verlassen den Nonnenberger Hof |
Abschied nach 20 Jahren | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 636 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 15:49 Uhr Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6286 |
![]() | Die alte Villa Meurer in Oberpleis - Architektur der „goldenen" 20er Jahre |
R. Die Villa Meurer wurde 1928/29 von den Brüdern Hermann und Jean Meurer aus der Nonnenberger Mühle gebaut. Seit 1919 betrieben sie neben der Mühle einen Landhandel für Getreide, Mehl, Futter- und Düngemittel, die Gebr. Meurer OHG. Dazu geh& ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 18:59 Uhr Raum: Alte Villen Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 12638 |
![]() | Bei Dahmens im Nonnenberger Hof |
"st. In Nonnenberg, an der Nonnenberger Straße 122, liegt das Lokal 'Nonnenberger Hof'. Seit dem 30. November 1988 führen Heinz-Willi und Irene Dahmen dieses Restaurant. Es ist auch das Vereinslokal des Angelsportvereins Pleistal. Zur zehnjährigen ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 1156 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 08:36 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7703 |
![]() | Paul Wertenbroich mit seinen Körbissen |
"Drei Kürbisse wiegen 290 Pfund. | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 23:24 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 8369 |
![]() | Vorsitzender Paul Wertenbruch wurde Anglerkönig |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 16:08 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Vereine - Datensatz 14672 |
![]() | Wohnhaus und Scheune werden restauriert - Zuschüsse des Amtes für Agrarordnung |
Rosa Parke will dieses Fachwerkhaus restaurieren lassen. st. Im Ortsteil Nonnenberg der Stadt Königswinter überreichte der Leiter des Amtes für Agrarordnung Siegburg, Leiten ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 727 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 16:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales Fachwerk - Datensatz 13109 |
![]() | Blick vom Berghausener "Goldberg" aus |
in Richtung Ölberg, Lohrberg und Löwenburg. In der Bildmitte vorne - am Ortsrand von Nonnenberg - erkennt man das ehemalige Mischwerk und die Verladestelle der Basaltwerke Albert, Dipl.- Ing. Herbert Stussig & Co. | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 1329 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 03:55 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 2713 |
![]() | Nonnenberg |
"Altes Kartenmaterial dokumentiert 1745 eine Mühle in Nonnenberg. Mit Sicherheit ist davon auszugehen, daß den Landherren oder Pröpsten die rentable Wasserkraft des Pleisbaches schon seit Jahrhunderten vorher bekannt war. Mitte des 19. Jahrhunderts wird als ... | |
Bild aus dem Jahr 1957, Bericht von 1995 | |
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 11:34 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Gewerbe Fachwerk Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10327 |
![]() | Nonnenberger Mühle |
Nonnenberger Mühle | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 2005 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 11:36 Uhr Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1263 |
![]() | Hermann Meurer |
aus Nonnenberg / Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1946 (146) | |
![]() | 556 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 11:37 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Dokumente - Datensatz 2071 |
![]() | Totenzettel von Bernhard und Johann Strobel, Nonnenberg |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 02:50 Uhr Raum: Katholische Kirche Dokumente Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 14735 |
![]() | Die Gebrüder Leven vor ihrer Bäckerei in Nonnenberg, Nonnenberger Straße 95 |
Erinnerungen an die Bäckerei Leven, Nonnenberg Im Jahre 1937, als das Bild der Gebrüder Leven entstand, war ich noch gar nicht auf der Welt, aber wenige ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | |
![]() | 2125 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 18:02 Uhr Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 2579 |
![]() | Gasthaus Paul Wertenbroich, Nonnenberg bei Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 14:30 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Fachwerk - Datensatz 19374 |
![]() | Der Bart - Weltrekordler aus Nonnenberg |
Josef Büllesbach, in Nonnenberg am 13.6.1847 geboren, lebte in Straßburg / Elsass und verstand es, sich mit seinem einzigartig langen Bart in Szene zu setzen. Auf der Rückseite der Ansichtskarte der Deutschen Reichspost sind handschriftlich sein Geburtsdatum und ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 21:22 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Persönlichkeiten und Originale Zu guter Letzt - Datensatz 12259 |
![]() | Topographische Aufnahmen durch Tranchot und von Müffling - Detail des von preußischen Offizieren aufgenommenen Kartenblattes 47 (rrh.) Windhagen |
Topographische Aufnahme rheinischer Gebiete durch französische Ingenieur-Geographen unter Oberst Tranchot 1803-1813 und durch preußische Offiziere unter Generalmajor Frhr. v. Müffling 1816-1820. | |
Bild aus dem Jahr 1819 | |
![]() | 237 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:02 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 15529 |
![]() | Nonnenberg – Dahlhausen - Hühnerberg |
Detail der von Joann Jacob Schoogh, Priester in Oberpleis, um 1805 gezeichneten Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis. | |
Bild aus dem Jahr 1805 ca. | |
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 03:11 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Katholische Kirche Ortsgeschichte Dokumente Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15442 |