![]() |
Vitrine: Obstbau/Baumschulen (47 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() | |
![]() |
![]() | Gesundes-to-go | |
... von der Arche Lütz. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 (4.10.) | ||
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:47 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 15379 | |
![]() | Reiche Apfelblüte in der Bergregion von Königswinter 2021 | |
Alternanz im Obstanbau ist die Schwankung des Fruchtertrages im zweijährlichen Rhythmus. Um einen gleichmäßigen Fruchtertrag, keine Alternanz, im Obstanbau zu sichern, sollten Bäume in dieser Größe, und Pflanzabstand ca. 130 Fr&uum ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:49 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 13380 | |
![]() | Obstbauer Markus Schmitt, Sonnenberger Hof, baut neben Äpfeln und Erdbeeren auf seinem Hof in Königswinter auch Brombeeren an | |
| ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:49 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Höfe - Datensatz 13704 | |
![]() | Die vier Jahreszeiten in einer Obstplantage im Siebengebirge | |
Obst-Aktionswoche in Oberpleis - Statt einen Apfelsonntag wird es eine ganze Apfelwoche geben. Oberpleis. Gleich mit einer ganzen Woche feiert der Werbekreis Oberpleis den ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 (Bericht) | ||
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:51 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Agrarbereiche - Datensatz 12165 | |
![]() | Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum | |
Ein Apfelhochstamm der Sorte „Kaiser Wilhelm“, sehr stark mitgenommen, hohl und von Misteln bewachsen, feiert auf einer Wiese in Rübhausen sein Hundertjähriges als ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:52 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 10370 | |
![]() | Apfelblüte in der Bergregion von Königswinter - eine Augenweide im April 2018 | |
Bild aus dem Jahr 2018 (21.3) | ||
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:53 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 8967 | |
![]() | Dürre bereitet Landwirten im Siebengebirge Probleme | |
"Bleibt die aktuelle Wetterlage mit Temperaturen von bis zu 30 Grad unverändert, kann sich das Korn beim Getreide nicht richtig ausbilden. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:54 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Agrarbereiche Besondere Ereignisse - Datensatz 9045 | |
![]() | Das Virtuelle Obstbau-Museum Rheinland der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:54 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 13344 | |
![]() | Blick aus einem Ballon in Richtung Siegburg - Köln | |
Landwirtschaftliche genutzte Flächen, Obstplantagen, Baumschulen und geschützter Beerenobstanbau (Folientunnel) prägen das Landschaftsbild in der Königswinterer-Bergregion Luftaufnahme von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, c ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:55 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten Agrarbereiche - Datensatz 8261 | |
![]() | Ein Tag rund um den Apfel - Obstwiesenfest in Uthweiler | |
"Die verschiedensten Apfel- und Birnensorten können die Besucher des ersten Obstwiesenfestes in Uthweiler probieren. An den Schaupressen können die Besucher mitgebrachte Äpfel pressen lassen – ein Spaß für die Kinder.&qu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 03:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8520 | |
![]() | Die vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, in einer Obstplantage in der Bergregion von Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 177 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:55 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 10205 | |
![]() | Riesenauswahl im Baumschul-Quartier | |
"Werner Klosterhalfen und seine Frau Elke im Weihnachtsbaumwald der Baumschule. Mit einem roten Bändchen hatte ein Kunde seinen Baum bereits gekennzeichnet, der nun geschlagen wird. Einer schöner als der andere. Kerzengerade wachsen im Weihnachtsba ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:55 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9984 | |
![]() | Sonnenberger Hof in Königswinter-Oberpleis: Erdbeeren im warmen Tunnel | |
"In diesen Tunnelröhren, wie hier bei Sonderbusch, gedeihen die Erdbeeren des Sonnenberger Hofs vortrefflich. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 (Foto 1) | ||
![]() | 473 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 18:56 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Höfe Agrarbereiche - Datensatz 9081 | |
![]() | Ein Besuch in der Baumschule Klosterhalfen lohnt sich immer | |
"Der Familienbetrieb Klosterhalfen kann sich auf eine solide Tradition berufen. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:00 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8969 | |
![]() | Kisten-, eimer- und säckeweise werden die Äpfel in Oberpleis abgegeben. Im Gegenzug gibt es Saft. | |
"Für 100 Kilo Äpfel gab es zehn Liter Saft. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:01 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche - Datensatz 8962 | |
![]() | Siebengebirge: Erste Pflücke liegt zum Anbeißen bereit | |
"Menge, Größe und Qualität der geernteten Äpfel stellt die Obstbauern zufrieden - Den ganzen September wird in den Plantagen noch gepflückt - Zum Oberpleiser Sonntag bringen sie ihre Produkte mit" | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2023 um 04:15 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8069 | |
![]() | Obstbauern im Siebengebirge sind mit ihrer Apfelernte zufrieden | |
"Auf der Kasseler Heide hängen die Apfelbäume voll. Entsprechend sind die Pflücker vollauf beschäftigt. Die Ernte wird voraussichtlich noch den ganzen September andauern. | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 153 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 17:00 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche - Datensatz 8120 | |
![]() | Schüler vollbringen ihr Tagewerk "für lau" | |
"Oberpleiser Gymnasiasten spenden ihren Lohn" | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 23:05 Uhr Raum: Agrarbereiche Schulen Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6296 | |
![]() | Pressebericht von 2003: Sensibelchen Cox freut die Abkühlung | |
"Kennerblick: Obstbauer Klaus Reuter ist mit der Ernte zufrieden. Die Superhitze hat den meisten Apfelsorten nicht geschadet. Im Oberpleiser Hügelland beginnt die Apfelernte - Den Plantagen des Obsthofes Siebengebirge hat die Hitzewelle nicht geschadet - Die sengende Sonne ers ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:04 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8151 | |
![]() | Der Sonnenberger Hof bei Oberpleis im Jahr 2002 | |
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:04 Uhr Raum: Höfe Agrarbereiche - Datensatz 14059 | |
![]() | Der Sonnenberger Hof | |
"Im Jahre 1350 finden erstmals Erwähnung Johann von Sunnneberg und seine Frau Greta, als Pächter von 12 Morgen Land vom Kloster Heisterbach. 1409 wird Heinrich von Heese durch Herzog Adolf von Berg mit dem Hof Sonnenberg belehnt. Johann von Zweiffel, Amtmann von Blank ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 (Bericht) | ||
![]() | 1502 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:12 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Höfe Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 814 | |
![]() | Baumschulisten besuchten das Siebengebirge | |
gst. Alle sieben Jahre tagen die Mitglieder des Verbandes Rheinischer Baumschulisten im Rhein-Sieg Kreis. Jetzt war es wieder mal so weit. Die Vertreter des Verbandes unternahmen nach einem Empfang auf dem Königswinterer Torsoplatz durch stellvertretenden Bürgerme ... | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:19 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Agrarbereiche - Datensatz 15611 | |
![]() | 75 Jahre Baumschulen Heinrich Lichtenberg | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 574 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:19 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3648 | |
![]() | 70 Jahre Oberpleiser Baumschulen Heinrich Lichtenberg | |
Am 15. Oktober 1909 gründete der Baumschulist Heinrich Lichtenberg, der Vater des jetzigen Besitzers Willi Lichtenberg, den Baumschulbetrieb, der damit in diesem Jahr bereits auf ein 70-jähriges Bestehen zurücksehen kann. Heinrich Lichtenberg, der Gründer ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 19:17 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Agrarbereiche Höfe - Datensatz 13681 | |
![]() | Rheinische Baumschulisten trafen sich zur Sommertagung in Jüngsfeld | |
Zur Sommertagung trafen sich 120 Mitglieder des Verbandes Rheinischer Baumschulisten. Treffpunkt war die Baumschule von Bernd-Wilhelm Dahs in Jüngsfeld. In der mit Grün, Bäumen und Rosen in allen Farbschattierungen geschmückten Halle fand am Abend auch di ... | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 11:25 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Agrarbereiche - Datensatz 13723 | |
![]() | Die wirtschafliche Entwicklung von Oberpleis bis um die Jahrhundertwende - von Wilhelm Weber | |
Das Handwerk ist uralt. Denken wir an die Gilden und Zünfte im Mittelalter. Tatsache ist, daß Handwerk, Handel und die Landwirtschaft seit alter Zeit die Erwerbsquellen unserer Vorfahren darstellten. Aus den überlieferten Unterlagen geht hervor, daß vie ... | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:22 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Gewerbe Agrarbereiche - Datensatz 14053 | |
![]() | Adolf Dahs gestorben | |
Im hohen Alter von fast 84 Jahren starb am 16. Dezember 1969 bei scheinbar völliger Gesundheit der Baumschulbesitzer Adolf Dahs aus Oberpleis-Jüngsfeld. Er war in gewissem Sinn einer der letzten einer großen Gärtnerfamilie, die in den Jüngsfelde ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 711 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 20:51 Uhr Raum: Agrarbereiche Persönlichkeiten und Originale Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 6396 | |
![]() | Obstlager der Gräflich von Spee'schen Gutsverwaltung in Eisbach bei Oberpleis | |
"Obstanbau im Siebengebirge in Not - Schwere Unwetter im Juli 1967 richteten große Schäden an." Der Monat Juli, einer der heißesten Sommermonate seit Jahren, mi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:24 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9400 | |
![]() | Ausstellung zur Tausendjahrfeier 1948 "Schaffende Hände helfen der Heimat" im Postmattes Saal | |
Der landwirtschaftliche Verein Oberpleis | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 15:01 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 4289 | |
![]() | Chef und Mitarbeiter der Fa. Baumschulen Heinrich Lichtenberg vor dem Einschlag verkaufsfertiger Obstbäume | |
Schwerpunkt im Betrieb Heinrich Lichtenberg war die Anzucht von Obsthochstämmen für Kunden in ganz Deutschland. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | ||
![]() | 794 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 17:45 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 4433 | |
![]() | Feldarbeit in der Baumschule Josef Bellinghausen, Wahlfeld | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 1918 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 19:44 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 3118 | |
![]() | Baumschulen Heinrich Lichtenberg in Uthweiler | |
Bild aus dem Jahr 1930 (?) | ||
![]() | 929 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 07:12 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 539 | |
![]() | Kaffee in der Plantage | |
Arbeiter auf dem Baumschulfeld im Oberpleiser Süden (wohl in der Nähe der heutigen Humboldtstraße in etwa zwischen der Kath. Grundschule Sonnenhügel und dem Geflügelhof Krey) beim Setzen junger Bäume. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | ||
![]() | 1995 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 17:43 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 535 | |
![]() | Preisliste 1919/20 der Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Deckblatt und Einleitungstext, der auf die Nachkriegssituation eingeht. | ||
Bild aus dem Jahr 1919 | ||
![]() | 670 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 00:15 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 3071 | |
![]() | Familie Dahs, Jüngsfeld | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1916 (ca.) | ||
![]() | 2742 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2023 um 01:45 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Höfe - Datensatz 743 | |
![]() | Baumschulisten aus der Region treffen sich im Garten der Firma Dahs in Jüngsfeld | |
Vermerk auf der Rückseite des Fotos: | ||
Bild aus dem Jahr 1916 | ||
![]() | 804 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2023 um 21:14 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 744 | |
![]() | 50 Jahre Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Bild aus dem Jahr 1912 (12. Juli) | ||
![]() | 988 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2023 um 09:28 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 2709 | |
![]() | Chef und Mitarbeiter der Firma Franz Vogt Oberpleis, Siegburger Straße | |
"Die wirtschaftliche Entwicklung von Oberpleis | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 438 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 02:05 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Gewerbe Agrarbereiche - Datensatz 11099 | |
![]() | Baumschulenbesitzer Adolf Reuter verstorben | |
Abschrift: „Jüngsfeld b. Oberpleis, 36. Dez. Am Samstag entschlief hier Hr. Baumschulenbesitzer Adolf Reuter im 52. Lebensjahre. Der Verstorbene hat um die Hebung der rheinischen Obstzucht hervorragende Verdienste sich erwo ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2023 um 01:34 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 14284 | |
![]() | Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Jüngsfeld | ||
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | ||
![]() | 1697 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 12:47 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 564 | |
![]() | Mitarbeiter der Baumschule Dahs & Reuter Jüngsfeld | |
Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Raum Oberpleis sind die Baumschulen. Die erste wurde im Jahre 1872 in Jüngsfeld gegründet, die weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus bekannt geworden ist. Die Jüngsfelder Baumschulen waren die Urzelle, aus der sich ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | ||
![]() | 1160 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2023 um 21:39 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 566 | |
![]() | Baumschulen Dahs und Reuter | |
Auszug aus der Geschichte der Familien DAHS und REUTER Jüngsfeld: | ||
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | ||
![]() | 1091 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2023 um 00:25 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 2712 | |
![]() | Ansichtskarte der Baumschule Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Diese Karte gibt es an dieser Stelle auch als nicht koloriertes Exemplar. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 1447 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 12:46 Uhr Raum: Agrarbereiche Oberpleiser Ortsansichten Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 565 | |
![]() | Ansichtskarte der Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Diese Karte gibt es an dieser Stelle auch als koloriertes Exemplar. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 875 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 17:45 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 659 | |
![]() | Arbeiter im Steinbruch (wahrscheinlich Hühnerberg) | |
Im nachfolgenden wird versucht, die im Siebengebirge häufigsten Tätigkeiten in der Zeit vor 1900 zusammenzus ... | ||
Bild aus dem Jahr 1890 (ca.) | ||
![]() | 1106 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 02:59 Uhr Raum: Ortsgeschichte Gewerbe Mein Steckenpferd Agrarbereiche Galerie: Steinbruch Hühnerberg - Datensatz 2944 | |
![]() | Obstbäume zu verkaufen | |
Abschrift: | ||
Bild aus dem Jahr 1884 | ||
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2023 um 13:50 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Agrarbereiche Gewerbe - Datensatz 14645 | |
![]() | ||
![]() | Geschichte der Familien DAHS und REUTER Jüngsfeld | |
Abschrift des handgeschriebenen Originals von Bernhard Dahs aus dem Jahre 1932 | ||
Dokument aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 2028 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 18:54 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 27 | |