Titelbild Galerie
Vitrine: Prinzenpaare (88 Bilder)
Galerien in dieser Vitrine:
Kolpingsfamilie Oberpleis 50 Jahre
Bild 15717Von altem Pleeser Adel - Daniel I. und Birgit II. wurden proklamiert

Bei seinem umjubelten Einzug strahlte das neue Tollitätenpaar Daniel I. und Birgit II. vor Freude.

Oberpleis. „Oh wie schön, dich widder lache zo sinn…&ld ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 14:51 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Karneval Karneval - Datensatz 15717

Bild 15762Prinzenpaar gekürt - Besondere Kappe für neuen Prinzen der Narrenzunft Oberpleis

Das neue Prinzenpaar der Narrenzunft Oberpleis, Prinz Daniel I. (Landsberg) und Prinzessin Birgit II. (Landsberg-Starke).

OBERPLEIS. Daniel Landsberg und Birgit Landsberg-Starke sind die neuen Tollitäten der Narrenzunft Oberpleis.
Beide haben den ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen27 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2023 um 11:45 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Karneval Karneval - Datensatz 15762

Bild 9312Barbara I. und Witaly I. regieren Pleeser Jecke - Vielfalt ist angesagt

"Im Konfettiregen das strahlende Prinzenpaar Barbara I. und Witaly I. mit Sitzungspräsident Andreas Friedrich und Bürgermeister Peter Wirtz, die die Proklamation vornahmen.

Der Pleeser Gürzenich stand Kopf, der aus dem Häuschen ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen777 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:14 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Karneval Karneval - Datensatz 9312

Bild 9390Barbara I. und Witaly I. (Wagner), Prinzenpaar der Session 2019
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen586 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 09:07 Uhr
Raum: Vereine Karneval - Datensatz 9390

Bild 9389Tanja I. und Clemens I., Prinzenpaar der Session 2018
Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen509 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 00:39 Uhr
Raum: Vereine Karneval - Datensatz 9389

Bild 7870Stephan I. und Jutta I., Prinzenpaar der Session 2017
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen904 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 10:10 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 7870

Bild 7869Prinz Michael I. und Prinzessin Chrissi I. (Haaks), das Prinzenpaar 2016
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen584 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 14:26 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 7869

Bild 6333Das Prinzenpaar 2015 Alex I. (Weber) und Claudi I. (Neise)

"Oberpleis (cg). 'Ein harmonisches Paar, sie werde Hand in Hand regieren und einen dörflichen Touch in die Großstadt Oberpleis bringen', versprach Bürgermeister Peter Wirtz bei der Proklamation des neuen Oberpleiser Prinzenpaars, Prinz Alexander I. ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1290 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 18:13 Uhr
Raum: Karneval Karneval Vereine Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6333

Bild 6335Stefan I. und Gabi I. (Pickel) - Prinzenpaar 2014 der Narrenzunft Oberpleis
Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen881 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 06:13 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 6335

Bild 4952Kajo I. und Dany I. (Miebach)
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1008 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 00:19 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 4952

Bild 4957Prinzenpaar der Session 2012: Andreas I. und Britta I. (Friedrich)
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1157 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:28 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4957

Bild 4978Alfred I. und Gisela I. (Krill)

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen981 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:26 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 4978

Bild 11231Karneval in Kirche und Pfarrheim 2010
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen205 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 14:12 Uhr
Raum: Katholische Kirche Karneval Karneval - Datensatz 11231

Bild 4980Reinhard I. und Gerda II. (Doering)

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen892 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 13:11 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 4980

Bild 4975Walter II. und Marianne II (Jonas)

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen868 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 11:36 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 4975

Bild 11028Karneval in und um die Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen114 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 12:36 Uhr
Raum: Katholische Kirche Karneval Karneval - Datensatz 11028

Bild 4973Marcel I. und Birgit I. (Hermes)

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen953 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 11:36 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 4973

Bild 4979Norbert II. und Anne I. (Mahlberg)

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen1147 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 12:57 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4979

Bild 8386Prinzenkarosse wird an Oberpleiser Prinzenpaar übergeben

"Karnevalsmusik und weißblau/blauweiß berockte Menschen rund um Elektro Herr im Gewerbegebiet von Oberpleis... dann ist es wieder mal soweit: die Prinzenkarosse wird feierlich an das amtierende Prinzenpaar übergeben. Prinz Rainer I und Prinzessin Erika I ko ...

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen2415 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 05:32 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8386

Bild 4916Peter III. und Marianne I. (Gesell)
"Am 8. Februar 2003 wurde das neue Prinzenpaar Peter III. und Marianne I. proklamiert. Unser leichtgewichtiges Prinzenpaar war ein absolutes Konditionswunder, nicht nur in Bezug auf seine dauertänzerischen Eigenschaften."

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1110 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 00:48 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4916

Bild 4915Johannes III. und Irmgard I. (Schulz)

"Prinz Johannes III. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Irmgard I. waren 2002 wieder ein Prinzenpaar aus den Reihen der Blau-Weißen-Funken. Wir erlebten bei Ihnen die bis dahin wahrscheinlich längste Funkenbeförderung in der Geschichte der Funken. ... Wir durf ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen937 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 00:21 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4915

Bild 11967Johannes III. und Irmgard I. regieren die Oberpleiser Narren

Prinzenproklamation bei der Oberpleiser  Narrenzunft

mn. Bestens bewirtet durch die Zunftfrauen wurden die Besucher der Proklamationssitzung der Narrenzunft der Kolpingsfamilie Oberpleis a ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen121 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 11:40 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Vereine Karneval - Datensatz 11967

Bild 11968Fahrzeugübergabe an das Prinzenpaar

mn Hoher Besuch stand am vergangen Samstag, schon morgens, beim Autohaus Laufenberg in  Freckwinkel vor der Tür:  Prinz Johannes  III. und Prinzessin Irmgard I. von Oberpleis hatten sich mit Gefolge dorthin auf den Weg gemacht, um ein Fahrzeug des Autohau ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen96 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 04:12 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Vereine Karneval - Datensatz 11968

Bild 3386Prinzenproklamation bei der Narrenzunft der Kolpingsfamilie

Prinzenproklamation bei der Narrenzunft der Kolpingsfamilie

mn. Viel Geduld mussten die Besucher der Prinzenproklamation am vergangenen Samstag in die Aula des Schulzentrums Oberpleis mitbringen, wenn sie wissen wollten, wer in der Session 2001 zum Prinzenpaar proklam ...

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen1930 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 18:25 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 3386

Bild 12808Prinzenproklamation bei der Narrenzunft der Kolpingsfamilie

Lothar 1. und Gudrun 1. regieren das närrische Plees.

mn. Begrüßt wurde die  in  der Aula des Schulzentrums Oberpleis vers ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen179 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 01:54 Uhr
Raum: Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Karneval - Datensatz 12808

Bild 4968Norbert I. und Monika I. (Bäßgen), das neue Pleeser Herrscherpaar im Karneval

"Norbert und Monika haben die Herrschaft in Plees übernommen.

'Tatütata, das Prinzenpaar ist da!' Mit diesem Ruf kündigte Präsident Heinz Vogt von der Pleeser Narrenzunft das Prinzenpaar zur Proklamation in der Aula ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen1376 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 12:58 Uhr
Raum: Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4968

Bild 7526Norbert und Monika, das neue Pleeser Herrscherpaar im Karneval

Norbert und Monika haben die Herrschaft in Plees übernommen

"st. 'Tatütata, das Prinzenpaar ist da!‘ kündigte Präsident Heinz Vogt von der Plees ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen690 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:16 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 7526

Bild 7693Die Oberpleiser Narrenzunft bei ihrem karnevalistischen Frühschoppen

"Karnevalsstimmung in Oberpleis

Mit einem vielfältigen Programm überraschte die Narrenzunft der Kolpingfamilie Oberpleis zum diesjährigen karnevalistischen Fr&u ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen1614 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 12:50 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7693

Bild 7726Prinzenproklamation in Oberpleis

"Zur Prinzenproklamation präsentierte die Narrenzunft der Kolpingfamilie Oberpleis ein umfangreiches Programm. Dilledöppche, Zunftsterne, Funken und Elferrat marschierten unter vielfach donnerndem 'Plees Alaaf' in die vollbesetzte Aula des Oberpleiser Schulz ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen1431 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 14:28 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7726

Bild 7609Prinz Bernd II. und Prinzessin Doris II.

Lehrer wurde Prinz

"st. Das Geheimnis um das Tollitätenpaar in der Pleismetropole ist gelüftet. Als Prinz regiert Bernd II. und als seine Prinzessin seine Frau Doris II. aus ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen863 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 16:06 Uhr
Raum: Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7609

Bild 5030Das Oberpleiser Prinzenpaar Günther und Resi Herr

"'Wachet und betet, denn Ihr wisst nicht die Stunde, wann der Herr kommt', so Präsident Heinz Vogt von der Oberpleiser Narrenzunft bei der Vorstellung des Prinzenpaares in der Aula der Grundschule. Und der Herr kam am 27. Januar gegen 21.30 Uhr. Der Prinz hei&szl ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen1943 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 14:45 Uhr
Raum: Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 5030

Bild 7784Günther und Resi Herr sind die Regenten von Plees

"st. 'Wachet und betet, denn Ihr wisst nicht die Stunde, wann der Herr kommt', so Präsident Heinz Vogt von der Oberpleiser Narrenzunft bei der Vorstellung des Prinzenpaares in der Aula der Grundschule. Und der Herr kam am 27. Januar gegen 21.30 Uhr. Der Prinz hei& ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen1133 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 17:06 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7784

Bild 7785Elferrat mit Prinzenpaar aus dem Jahr 1962

Oberpleiser Jecken feiern 50 Jahre Narrenzunft

"In der am 11. November 1995 begonnenen und bis zum Aschermittwoch 1996 dauernden Karnevalssession feiert die Oberpleiser Narrenzunft ihr 50-jähriges Bestehen. 1946 wurde die jetzige Narrenzunf der Kolpingf ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen785 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 16:10 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7785

Bild 4867Ulli I. und Renate II. (Starke)
"Das Jahr 1995 ist für den TuS 05 Oberpleis ein Jubeljahr. Er kann auf eine neunzigjährige Vereinsgeschichte zurückblicken... Natürlich wurde ein bekanntes TuS-Mitglied zum Prinzen erkoren: Prinz Ulli I. und Ihre Lieblichkeit Renate II. regieren im Jahr 1995 das Narrenvolk."

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen581 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 19:52 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 4867

Bild 7462Ulli und Renate herrschen über das närrische Pleistal

 "st. 'Ulli der Starke' wurde er vom amtierenden Prinzen und Präsidenten Heinz Vogt genannt. Der neue Prinz Karneval von Oberpleis ist aber nicht nur stark, er heißt mit Nachnamen auch Starke. Bis zum Aschermittwoch regiert er als Ulli I. mit seine ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen735 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:18 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7462

Bild 4866Heinz III. und Adelheid I. (Vogt) regieren im närrischen Plees

st.  Auf einmal war der Präsident Heinz Vogt vom Elferrats­tisch bei der Proklamationssit­zung   der  „Narrenzunft" der Oberpleiser Kolpingfamilie in der Aula des Schulzentrums verschwunden. Das löste schei ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen807 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 19:41 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4866

Bild 4865Peter II. und Marion I. (Krey)
"Die zweite Karnevalistengeneration schwang 1993 das Narrenzepter. Prinz Peter II. und an seiner Seite Prinzessin Marion I. (Krey) regierten. Die Proklamation des Prinzen Peter II., der nun nicht nur Hühner, sondern auch die Narren regieren durfte, erfolgte durch Bürgermeister Herbert Krämer ...
Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen598 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 05:49 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 4865

Bild 4864Jopa I. und Renate I. (Vedders)
"Am 8.2.1992 findet nach der karnevalistischen Abstinenz des Vorjahres (Golfkrieg) die erste Sitzung mit Prinzenproklamation statt. Das strahlende Prinzenpaar, Bernd-Josef I., genannt 'Jopa' und Ihre Lieblichkeit Renate I. (Vedders), wurden vom Bürgermeister Herbert Krämer prokla ...
Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen805 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:29 Uhr
Raum: Karneval - Datensatz 4864

Bild 3693Hans-Gerd und Tine regieren in Plees

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

st. Das bestgehütete Geheimnis in Oberpleis wurde am Samstag gegen 20 Uhr in der Aula des Schulzentrums gelüftet. „Et es widde su wigg", sagte der Präsident der Narrenzunft Franz M&u ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen1315 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:28 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 3693

Bild 4859Werner I. und Doris I. (Klein)

(Text 1: Festschrift der Narrenzunft Oberpleis)
"Prinz ist ein 'schwerer Junge'.
Sitzungspräsident der Narrenzunft Franz Müllenholz stöhnte: 'Ich bra ...

Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen950 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 16:27 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4859

Bild 15025 Das Oberpleiser Prinzenpaar Werner I. und Doris I.

Prinz ist über zwei Meter groß - Werner 1. und Doris 1. herrschen im närrischen Plees.
gst. Oberpleis wird nun vom längsten und schwersten Prinzen in der Geschichte des Ple ...

Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen33 Aufrufe, zuletzt am 11.02.2023 um 18:57 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vereine Karneval - Datensatz 15025

Bild 4858Sebastian I. und Margret I. (Schuster) regieren das närrische Plees

"Jubelnd wurde das neue Prinzenpaar empfangen, Sebastian I. und Margret I.(Ehepaar Schuster). Sebastian ist 1. Vorsitzender des TuS 05 und Margret, eine geborene Krey, ist natürlich karnevalistisch vorbelastet.

25 Tage lang wird nun das bisher j&uu ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen2036 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 10:34 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4858

Bild 4857Adolf I. und Liesel I. (Röttgen)

Bürgermeister  inthronisierte Pleeser Prinzenpaar

gst. Mitten aus dem Dorf und mitten aus dem Karneval stammt das neue Oberpleiser Narrenherrscherpaar Adolf 1. und Liesel 1. (Röttgen). Am Samstagabend wurde das s ...

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen974 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 14:23 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4857

Bild 4855Klaus I. und Mäggi I. (Schurff) Pleeser Prinzenpaar

gst.  Das seit Monaten  streng gehütete Geheimnis ist in Plees gelüftet: Präsident Franz Müllenholz stellte im Mittelpunkt der Großen Prunksitzung der Narrenzunft das neue Prinzenpaar dem jecken Volk vor. Taschentuchschwenkend ...

Bild aus dem Jahr 1986
Bild vergrößern und Text lesen769 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 20:02 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4855

Bild 3645Heinz und Kläre Badeberg regieren das närrische Plees

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

gst. „Och, ene Schornsteinfeger es Prinz von Plees." Selbst der Präsident der Narrenzunft, Franz Müllenholz, der diesen Ausspruch tat, wusste bis zum Einzug des Prinzenpaares Heinz II. und Kl& ...

Bild aus dem Jahr 1985
Bild vergrößern und Text lesen1104 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:20 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3645

Bild 4853Franz-Richard I. und Ulrike I. (Vogt) - Prinzenproklamation und Sitzung der Narrenzunft Oberpleis

"'Hamme döss Johr ejentlich e`  Prinzenpaar?' Diese Frage richtete Präsident Franz Müllenholz zu Beginn der Narrenzunft-Prunksitzung in der Aula des Oberpleiser Schulzentrums an den Prinzenmacher Kurt-Bruno Wirtz auf der ansonsten noch leer ...

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen907 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:29 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4853

Bild 9697Franz-Richard I. und Ulrike I. (Vogt)

"Franz-Richard Vogt und seine Gattin Ulrike herrschen in dieser Session über die Pleismetropole. Sie wurden von Bürgermeister Günter Hank als Franz-Richard I. und Ulrike I. inthronisiert. Zuvor jedoch übergab der scheidende Prinz Hans Hillen seinem N ...

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen540 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 18:15 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 9697

Bild 4852Hans I. und Inge II. (Hillen)

"Vom Präsidenten zum Prinzen
 
Groß war das in Rätselraten in der Pleismetropole, wer wohl neuer Prinz von Oberpleis werden würde. An Hans Hillen und seine Gattin Inge dachte wohl keiner, weil Hans Hillen zu Beginn& ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen464 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 04:31 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4852

Bild 15665Prinzenpaar Hillen (Hans I. und Inge II.)

...vor der Grundschule Sandscheid

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2023 um 21:12 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 15665

Bild 4851Rüdiger I. und Anita I. (Dahs)

Eine total echte Überraschung. Wir haben in diesem Jahr kein Prinzenpaar . . . aus. Oberpleis." So stürzte Prinzenmacher Kurt-Bruno Wirtz bei der ersten großen Galasitzung der Narrenzunft, verbunden mit der Prinzenproklamation, auf die Bühne.&nb ...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen698 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 16:29 Uhr
Raum: Karneval Karneval Vereine Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4851

Bild 13099 Das Oberpleiser Prinzenpaar zusammen mit Richard Stücklen

Prinzenpaar besuchte mit Elferrat und Funken den Bundestag
Durch die Initiative des Elferratsmitgliedes Walter Christoffel besuchte das Oberpleiser Prinzenpaar Rüdiger I. und ihre Lieblichkeit Prinzes ...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen110 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 20:41 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) Vereine - Datensatz 13099

Bild 4850Karl V. und Gundi I. regieren das närrische Plees

"Prinzenproklamation 1981

Mit todernstem Gesicht stieg Samstagabend Bürgermeister Günter Hank, gefolgt von Stadtdirektor Franz-Josef Schmitz, auf die Bühne der Oberplei ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen724 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 18:33 Uhr
Raum: Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) Karneval - Datensatz 4850

Bild 15666Prinzenpaar Karl V. und Gundi I. (Weber)

... mit ihrem Hofstaat an der Schule in Sandscheid

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen54 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2023 um 22:14 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 15666

Bild 4849Karl III. und Helga I. (Sassen)
"Prinz Karl III. turnte auf einem Barren in den 'Pleeser' Narrentempel

Dass ein Karnevalsprinz 'turnend' seinen Einzug gehalten hat, dürfte einmalig sein. In der Pleistalmetropole Oberpleis war dies am Wochende bei der Prunksitzung der Narrenzunft der Fall. D ...
Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen563 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 12:20 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4849

Bild 9504Närrische Gewalt an sich gerissen - Ein Sportler wurde Prinz in der Pleismetropole

"Ein rauschendes Fest rheinischen Frohsinns erlebten die Narren der Pleismetropole, die zur Galasitzung der Narrenzunft in die Aula des Schulzentrums gekommen waren. Dass ein Karnevalsprinz turnend seinen Einzug hält, ist wohl einmalig. So aber geschehen in dieser Session in O ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen824 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 05:18 Uhr
Raum: Karneval Vereine Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9504

Bild 4848Pleeser Tollitätenpaar inthronisiert - Hermann-Josef und Gerda regieren in der Pleis-Metropole

„Der Schah von Persien und ich haben eines gemeinsam. Wir müssen nun auf unseren Thron verzichten." So Exprinz Fritz-Karl Birkhäuser bei seiner Abschiedsrede am Samstagabend in der Aula des neuen Schulzentrums in Oberpleis. Mit einem weinenden und  ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen603 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 10:40 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4848

Bild 9463Hermann-Josef und Gerda regieren in der Pleis-Metropole

"Pleeser Tollitätenpaar inthronisiert.
 
‚Der Schah von Persien und wir haben eines gemeinsam. Wir müssen nun auf unseren Thron verzichten.‘

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen571 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 03:43 Uhr
Raum: Karneval Vereine Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9463

Bild 4847Fritz Karl I. und Dorothee I. (Birkhäuser) - Narrenzunft proklamierte ihr Prinzenpaar 1978

„‚Ob groß ob klein, ob alt ob jung, Fastelovend ze Plees, senn se all en Schwung‘. Dieses Motto verkündete der erste ‚Festzeltprinz‘, der in der Geschichte der Oberpleiser Narrenzunft zum Prinzen Karneval proklamiert wurde ...

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen674 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 10:06 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4847

Bild 13693Narrenzunft proklamierte ihr Prinzenpaar Fritz Karl I. und Dorothee I. (Birkhäuser)

"'Ob groß,ob klein, ob alt,ob jung, Fastelovend ze Plees senn se all en Schwung.' Dieses Motto verkündete der erste Festzeltprinz, der in der Geschichte der Oberpleiser Narrenzunft zum Prinzen Karneval proklamiert wurde. Adjutant Kurt Wirtz, seit Jahren als ...

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen109 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 08:05 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Karneval Vereine - Datensatz 13693

Bild 4817Oberpleiser Attraktion: „Appel on Ei-Orden" Im Plastikbeutel

Rektor wurde Prinz

„Gleich der Beginn der ersten großen Galaprunksitzung der Oberpleiser Narrenzunft im Saale ‚Post-Mattes-Hein’ war ein Höhepunkt. Die Pleeser Karnevalisten haben keine Kosten und Mühen gesch ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen818 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 17:53 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4817

Bild 4846Erich II. und Marlene I. (Westhofen) regieren Plees

"In diesem Jahr regierten Erich II. und Marlene I. (Ehepaar Westhofen). Erich konnte gleichzeitig ein Jubiläum feiern, denn er war bis dahin zwanzig Jahre erfolgreich aufgetreten.

Das 'Geheimnis' wurde bis zum letzten Augenblick bewahrt. Erst a ...

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen859 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:56 Uhr
Raum: Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) Karneval - Datensatz 4846

Bild 4802Kurt und Martha regieren in Oberpleis

"Mehrere hundert Besucher der Prinzenproklamation mit anschließender Sitzung am Hofe Seiner Tollität beim 'Post-Mattes-Hein' in Oberpleis waren vom 'Pleeser Bazillus Carnevalis' angesteckt. Schon bald herrschte im Saale Bellinghausen eine tolle St ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen1112 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 12:25 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4802

Bild 4774Jubel um Alfons und Maria

"Im Schmitz-Hank-Look erschien Prinz Alfons I. auf der närrischen Bühne bei der Galaprunksitzung der Oberpleiser Narrenzunft im Saale Bellinghausen. Unter dem Jubel der zahlreich erschienenen Närrinnen und Narren lüftete die neue Tollität se ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen1373 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 20:10 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Karneval Karneval - Datensatz 4774

Bild 4845Walter 1. und Gertrud II. regieren in Oberpleis

"Seit vier Jahren wohnt er ‚Am Sonnenhang‘ in Oberpleis: der Neubürger Professor Dr. Ashauer. Er bot eine der Glanznummern bei der Prunksitzung der Oberpleiser Narrenzunft im Saale vom ‚Post-Mattes-Hein‘. Treffend schilderte er seine kri ...

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen685 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2023 um 04:54 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4845

Bild 3587Herbert I. und Rosemarie I. närrisches Herrscherpaar von Plees

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Zahlreiche Gäste wohnten der hervorragenden und einmaligen Sitzung der Narrenzunft Oberpleis in der „Stadthalle" beim „Post-Mattes-Hein" bei. Mehr als 100 mal erscholl der karnevalistische ...

Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen1190 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2023 um 13:32 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3587

Bild 3550Präsident wurde Prinz

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Das war eine Überraschung bei der Prinzenproklamation! Der Name des Prinzen für die Session 1971 wurde in Oberpleis bis zur letzten Minute geheim gehalten. Selbst die Mitglieder des Elferrates und des Funkenkor ...

Bild aus dem Jahr 1971
Bild vergrößern und Text lesen1137 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 10:44 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3550

Bild 3613„Plees Alaaf“

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Josef und Elisabeth regieren. Oberpleis hat ein neues Prinzenpaar.

Es wurde am letzten Sonntag im „knubbelvollen" Saale Bellinghausen der Öffentlichkeit vorgestellt und proklamie ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen1264 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 11:14 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Karneval Karneval - Datensatz 3613

Bild 4395"Alaaf!" - Johannes I. und Inge I. regieren in Oberpleis

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal Bellinghausen in Oberpleis, als Präses Kaplan Bauer mit humoristischen Worten die Karnevalssitzung der Narrenzunft eröffnete. Unter den Klängen des &bdq ...

Bild aus dem Jahr 1969
Bild vergrößern und Text lesen1262 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 14:15 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4395

Bild 3541Prinz Franz I. regiert „ze Plees" - Prunkvolle Proklamation

Aus der Siebengebirgs-Zeitung:

Kaplan und Amtsdirektor "en de Bött"

Wor dat en SpeIl ze Plees, als de Müllenholz Franz als Prinz proklamiert wutt! Do ressen die Jecke de Ooge op, als der Franz met singem Edith en ...

Bild aus dem Jahr 1968
Bild vergrößern und Text lesen1332 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 12:28 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3541

Bild 4844Proklamation von Paul I. und Anneliese I. (Bellinghausen)

Plees Alaaf — Hochstimmung bei der Narrenzunft

Im Mittelpunkt der Karnevalssitzung der Oberpleiser Narrenzunft im Saale Bellinghausen stand die Proklamation des Prinzenpaares Paul I. und AnneLiese I. Bei dem Prinzenpaar handelt ...

Bild aus dem Jahr 1967
Bild vergrößern und Text lesen649 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:30 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4844

Bild 13455Abschluss nach dem Oberpleiser Karnevalszug auf der Bühne oberhalb des Treppenaufganges in der Kirchplatzmauer (vom Parkplatz zum Ehrenmal)

Abschluss nach dem Oberpleiser Karnevalszug auf der Bühne oberhalb des Treppenaufganges in der Kirchplatzmauer (vom Parkplatz zum Ehrenmal)

Bild aus dem Jahr 1967
Bild vergrößern und Text lesen144 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 23:15 Uhr
Raum: Karneval Vereine Vereine Karneval - Datensatz 13455

Bild 3488Großer Jubel um Prinz Felix I. und Prinzessin Christel III.

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Die Narrenzunft der Kolpingsfamilie Oberpleis proklamierte ihr Prinzenpaar

In glanzvollem Rahmen vollzog sich am Samstagabend im Saale Bellinghausen die Proklamation des närrischen Oberpleiser P ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen2922 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 02:07 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3488

Bild 3474Prinzenproklamation in Oberpleis

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Die traditionelle Prunksitzung mit Prinzenproklamation der Narrenzunft Oberpleis am vergangenen Sonntag war ein großer Erfolg. Dies umsomehr, da man in Prinz Peter 1. und Prinzessin Alwine wieder einmal ein recht belie ...

Bild aus dem Jahr 1965
Bild vergrößern und Text lesen2007 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 17:07 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3474

Bild 4841Josef I. und Christel II. (Zimmermann)
"Herresbacher Straße 11,
11. Prinzenpaar der Narrenzunft,
J. Zimmermann (Jecker Zimmermann),
genau: Josef I., und Christel II. (Eheleute Zimmermann) regieren die Narren von Oberpleis."
Bild aus dem Jahr 1964
Bild vergrößern und Text lesen553 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 12:41 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4841

Bild 4840Willi I. und Therese I. (Reese)
"Als Prinz Willi I. und Prinzessin Therese I. 1963 proklamiert wurden, war die Begeisterung sehr groß, weil Willi Reese 1. Vorsitzender des TuS o5 Oberpleis war. Die Organisatoren des Fastnachtszuges und die Prinzenwagenbauer bekamen erheblichen Auftrieb."


Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen519 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 11:27 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4840

Bild 4839Wolfgang I. und Franzi I. (Schulz)
"Die Katastrophe von Völklingen (Saar) und Überschwemmungen in Hamburg warfen Schatten über die Session 1962.
Die Prinzenproklamation mußte vom 11. Februar auf den 18. Februar verschoben werden. Die Narrenzunft sammelte auf beiden Sitzungen für die Katastrophenopfer und konnte DM 1 ...
Bild aus dem Jahr 1962
Bild vergrößern und Text lesen465 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 19:14 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4839

Bild 4838Kurt I. und Marita I. (Wirtz)

"Eine große Überraschung gelang unserem Adjutanten Kurt Wirtz, als er das Podium bestieg und ankündigte, dass in wenigen Minuten seine Tollität geruhen werde, vor ihrem närrischen Volk zu erscheinen. Er verschwand und kam kurz darauf als Prinz Kurt I. mit seiner Ehefrau Marita I. ...

Bild aus dem Jahr 1961
Bild vergrößern und Text lesen519 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 08:27 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4838

Bild 4837Hermann I. und Wilhelmine-Miz I. (Buchholz)
"Wer kannte sie nicht, den Alleskönner und Gastwirt 'Mänes' und seine Frau, et 'Miz' ?! Die Begeisterung der Jecken war darum groß, als beide als 'Hermann I.' und 'Miz I.' (Hermann Buchholz und Frau Wilhelmine) in den Saal einzogen."

...
Bild aus dem Jahr 1960
Bild vergrößern und Text lesen273 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 03:20 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4837

Bild 4836Heinz I. und Friedel I. (Lex)
"Heinz Lex als Heinz I. und seine Frau als Friedel I. wurden 1959 dem Narrenvolk als Herrscher vorgestellt."

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen287 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2023 um 18:34 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4836

Bild 4835Karl II. und Christel I. (Zaun)
Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen400 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 11:22 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4835

Bild 4833Johann I. und Gerti I. (Quirrenbach)
"Im Jahre 1957 regierten Johann I. und Gerti I. (Quirrenbach) das Narrenreich. Ihnen zur Seite stand erstmals ein Adjutant. Diese Amt bekleidete Kurt Wirtz."

Bild aus dem Jahr 1957
Bild vergrößern und Text lesen466 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 10:08 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4833

Bild 12446Das Prinzenpaar Johann I. (Quirrenbach) und Prinzessin Gerti I. (Quirrenbach) mit Elferrat und Hofstaat 1957
Bild aus dem Jahr 1957
Bild vergrößern und Text lesen106 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2023 um 09:10 Uhr
Raum: Karneval Vereine - Datensatz 12446

Bild 4832Erich I. und Gertrud I. (Dr. Erich Jansen und Gertrud Mies)
"Die Karnevalsabteilung 'Närrische Gesellen' wurde in 'Narrenzunft der Kolpingsfamilie Oberpleis' umbenannt. Als Prinzenpaar erschienen Dr. Erich Jansen und Gertrud Mies.
Am Rosenmontag, zur Rathauserstürmung, vergaß man zunächst, die Prinzessin abzuholen, was die ...
Bild aus dem Jahr 1956
Bild vergrößern und Text lesen458 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:50 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4832

Bild 12445Prinz Erich I. (Jansen) und Ihre Lieblichkeit Gertrud I. (Mies) mit Elferrat 1956
Bild aus dem Jahr 1956
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2023 um 18:15 Uhr
Raum: Karneval Vereine - Datensatz 12445

Bild 4126Karl I. und Meta I. (Balensiefen)
"Im Jahre 1955 regierten Karl I. und Meta I. (Balensiefen). Bis zur Proklamation wurden die Namen des Prinzenpaares geheimgehalten. Dieser Modus gilt auch heute noch."

Bild aus dem Jahr 1955
Bild vergrößern und Text lesen626 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:17 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 4126

Bild 3491Hans Robert I. und Ihre Lieblichkeit Erika

Im Laufe der Jahre war innerhalb der Gruppe „Närrische Gesellen" der Kolpingsfamilie Oberpleis der Wunsch nach mehr Selbstständigkeit laut geworden. Man trug dies dem Hauptvorstand der Oberpleiser Kolpingsfamilie vor und einigte sich bald insoweit, dass die ...

Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen2373 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 14:07 Uhr
Raum: Karneval Karneval - Datensatz 3491

Bild 3584Ein glanzvolles Ereignis in der 25jährigen Geschichte der Narrenzunft: die Proklamation des ersten Oberpleiser Prinzenpaares Hans Robert I. und Erika I.

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

25 Jahre Narrenzunft Oberpleis.

Die Narrenzunft der Kolpingsfamilie Oberpleis kann in diesem Jahre auf eine 25jährige Geschichte zurückblicken. 25 Jahre, in den ...

Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen3547 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 15:59 Uhr
Raum: Karneval Karneval Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3584

Bild 12402Hans Robert I. (Mies) und Ihre Lieblichkeit Erika I. (Mies)

Erinnerungen aus dem „Pleeser Karneval" - von Hans-Robert Mies

Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Oder anders ausgedrückt: Feste feiern ist ...

Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen172 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 18:12 Uhr
Raum: Katholische Kirche Vereine Karneval
Galerie: Kolpingsfamilie Oberpleis 50 Jahre - Datensatz 12402