![]() |
Vitrine: Theaterspiel (30 Bilder) |
![]() | Schüler aus Oberpleis zeigen Shakespeares "Sommernachtstraum" |
"15 Schüler des Literaturkursus des Gymnasiums am Oelberg zeigen am Mittwoch und Donnerstag Shakespeares 'Ein Sommernachtstraum' in einer modernen Variante. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 18:46 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Schulen Kulturelles - Datensatz 9041 |
![]() | Ballettnachmittag der Musikschule Königswinter |
Cinderella, der Prinz und die Untertanen bei der Ballettaufführung in Oberpleis. mn. Beim Ballettnachmittag der Musikschule Königswinter kam Cinderella in der Choreografie v ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2023 um 19:04 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Schulen Kulturelles Kulturelles - Datensatz 11882 |
![]() | Auftritt des Theaterensembles bei der „Langen Nacht" der Realschule |
mn. Etwa 450 Zuschauer wurden am 17. Mai in der Aula des Schulzentrums Oberpleis gezählt, als ein bunter Abend stattfand, der von Theatergruppen, Chören und Solisten der Realschule Oberpleis gestaltet wurde. Die Theater-AG der Klassen fünf bis sieben führ ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2023 um 23:01 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Schulen Kulturelles Kulturelles - Datensatz 14509 |
![]() | „Der Geizige" auf der Bühne des Ölberg-Gymnasiums |
mn. Mit Harpagnon (Roman Krawielicki) steht der verkörperte Geiz auf der Bühne. Seine Kinder, Sohn Cleante (Sebastian Aepfelbach) und Tocher Elise (Lena Oelmann), sollen deshalb reich heiraten bzw. mitgiftfrei in die Ehe gehen. Für Elise ist deshalb der Witwer Ans ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 16:59 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Schulen Kulturelles - Datensatz 14602 |
![]() | "Die Hexe Backa Racka" - Kindermusical im Oberpleiser Pfarrheim |
Überfüllt war das Pfarrheim zu Oberpleis bei der Aufführung des Kindermusicals „Die Hexe Backa-Racka" durch den Kinderchor der katholischen Gemeinde St. Pankratius. Viele Besucher mußten sich mit einem Stehplatz zufriedengeben. Allen Besuc ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2023 um 15:10 Uhr Raum: Katholische Kirche Kulturelles - Datensatz 12134 |
![]() | „Romulus" auf der Theaterbühne des Schulzentrums |
st. Über ein Jahr probten 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis 13 des Gymnasiums am Ölberg in Oberpleis jeweils einmal pro Woche zwei Stunden lang Dürrenmatts ungeschichtliche  ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2023 um 05:35 Uhr Raum: Schulen Kulturelles Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 12838 |
![]() | Theaterstück um einen Drachen |
"Zum Abschluss der Grundschulzeit führte die Klasse 4a der Grundschule Oberpleis im Musikzimmer des Schulzentrums ein Theaterstück auf. Es handelte sich um die Geschichte des kleinen Drachen Tabaluga, der genau wie die Kinder erwachsen werden wollte. Weil dazu aber au ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 4035 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 03:36 Uhr Raum: Kulturelles Schulen - Datensatz 2057 |
![]() | „Der kleine Prinz" wurde aufgeführt |
st. In der überfüllten Aula des Schulzentrums Oberpleis brillierten die Laienschauspieler der Theater Arbeitsgemeinschaft der Realschule. Aufgeführt wurde „Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. Unter der Leitung von Ingrid Bongart ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 13:41 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Schulen Kulturelles - Datensatz 14980 |
![]() | „Urfaust" von Gymnasiasten aufgeführt |
In der Oberpleiser Schulaula hob sich dreimal der Vorhang, einmal zur Premiere und zweimal zu weiteren Aufführungen. Die Nachfrage war so groß, daß eine dritte Aufführung des „Urfaust" von Goethe geplant werden mußte. Schauspiel ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 23:03 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Schulen - Datensatz 16245 |
![]() | Leiter der Oberpleiser Volkshochschule ging unter die Schauspieler |
Eine weitere Kostprobe seiner Vielseitigkeit gab der Leiter der Oberpleiser Volkshochschule, Fritz-Karl Birkhäuser, in der vergangenen Woche als Mitwirkender in dem Einakter "Hughie" von Eudene O'Neile im Bonner Theater Central. Birkhäuser war kurzfristig f& ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2023 um 00:13 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles - Datensatz 15977 |
![]() | Theaterstück "Die Berufung" |
Anlässlich des 40jährigen Priesterjubiläums von Herrn Pastor Wichert am 19. August 1962 gelangte in einer Feierstunde im Klosterhof das Weihespiel "Die Berufung" zur Aufführung. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 2738 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2023 um 13:12 Uhr Raum: Katholische Kirche Kulturelles Galerie: Die Berufung (geistliches Spiel) - Datensatz 1384 |
![]() | Theaterspiel der Messdiener |
Zu Weihnachten 1959 führten die Messdiener unter der Leitung des neuen Kaplans Karl-Heinz Kronen im Pfarrsaal ein Theaterstück für die Eltern auf. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 2968 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 20:09 Uhr Raum: Kulturelles Katholische Kirche Es weihnachtet sehr! - Datensatz 372 |
![]() | Krippenspiel des 3. Schuljahres 1958 der Kath. Volksschule Oberpleis |
Mit seinem dritten Schuljahr führte Lehrer Karl Meurer zu Weihnachten 1958 für die Eltern ein Krippenspiel auf. Wie man sieht, war auch "himmlische Musik" dabei, und es mussten dafür Alltagsutensilien wie die buntgemusterte Tischdecke aus dem Wohnzimmer, ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 3868 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 22:52 Uhr Raum: Kulturelles Schulen Es weihnachtet sehr! - Datensatz 962 |
![]() | Theaterstück "Hinkehahns Hochzeit" |
Am 26.9.1958 wurde im Saal von Müllers Marie anlässlich der Goldhochzeit von Heinrich Limbach (nach seinem Vater Gerhard „Grätes“ genannt) und seiner Frau Elisabeth geborene Müller der Schwank „Herrn Hinkehahns Hochzeit&l ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 3678 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 23:18 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles Galerie: Berghausen: Dorftheater - Datensatz 1299 |
![]() | "So lang noch lebt dein Mütterlein" |
Dieses Stück spielte die Theatergruppe Uthweiler im Saal Rörig. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 448 Aufrufe, zuletzt am 08.11.2023 um 16:54 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles - Datensatz 5427 |
![]() | Die Spielschar der Kolpingsfamilie beim Märchenspiel "Dornröschen" |
"Das Spiel vom Dornröschen war eine Stunde großer Freude und weckt die Erinnerung an die ebenso frohen Stunden, die uns Hänsel und Gretel und die Heinzelmännchen geschenkt hatten. Gern hält das Pfarrblatt die Erinnerung an das Spiel fest, u ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 2087 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 03:36 Uhr Raum: Kulturelles Katholische Kirche Galerie: Märchenspiel Dornröschen 1950 - Datensatz 641 |
![]() | Einladung zum Märchenspiel "Dornröschen" |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 02:54 Uhr Raum: Kulturelles Katholische Kirche Galerie: Märchenspiel Dornröschen 1950 - Datensatz 10776 |
![]() | "Pontius Pilatus Procurator" in Oberpleis - Das Bild zeigt die Umschlagseite des Textheftes |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2023 um 22:04 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Katholische Kirche Kulturelles - Datensatz 14878 |
![]() | Pfarrjugend führte "Dornröschen" auf |
Aufführungsort: 'Gaststätte Bellinghausen‘, (Beim Post-Mattes-Hein), Detail aus dem Bilderfries von Tony Bachem-Heinen und Paul Bachem in der Oberpleiser Gaststätte Bramkamp. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 27.11.2023 um 08:11 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kulturelles Kulturelles Galerie: Märchenspiel Dornröschen 1950 - Datensatz 15145 |
![]() | Mitwirkende beim Tausendjahrspiel |
Das Oberpleiser Tausendjahrspiel, geschrieben von Dr. Werner Heinen, wurde unter Regie von Helmut Reuter von der Laienspielschar der Kolpingsfamilie Oberpleis anlässlich der Tausendjahrfeier von Oberpleis vom 19. bis 26. September 1948 aufgeführt. Unendlich viele Proben un ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 2811 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 19:58 Uhr Raum: Kulturelles Katholische Kirche Galerie: Tausendjahrspiel Oberpleis - Datensatz 508 |
![]() | Der Abendsegen |
HÄNSEL (schlaftrunken): | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 3928 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 20:29 Uhr Raum: Kulturelles Es weihnachtet sehr! Galerie: Märchenspiel Hänsel und Gretel 1948 - Datensatz 598 |
![]() | Vor dem Tor der Minoritenkirche um 1446 |
Zweites Bild: Die wilden Reiter Vor dem Portal der Minoritenkirche in Köln um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Es ist Nacht. Eisiger Wind peitscht das Dunkel. Vom Turm der Kirche hallen zwölf Schläge. Dann hört man leises Orgelspiel, das nach einer Weile abbricht. Der Wächter mit der Late ... | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 1891 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 22:45 Uhr Raum: Kulturelles Galerie: Der Wächter von Minoriten (geistl. Spiel) - Datensatz 1393 |
![]() | Der Totentanz (Gruppenbild der Spielschar) |
Jeder muss einmal sterben: Mann und Frau, Jung und Alt, Arm und Reich, Gut und Schlecht ... - Diese Gegebenheit wird in elf Spielszenen dargestellt, in denen der Tod Menschen unterschiedlichen Standes aufsucht. Gott, der darüber erzürnt ist, dass sie nur noch weltliche Dinge wichtig nehmen, hat ih ... | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 1359 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 04:41 Uhr Raum: Kulturelles Galerie: Der Totentanz (geistliches Spiel) - Datensatz 1438 |
![]() | Aufführung des "Jedermann" |
Die Bildrückseite trägt einen Vermerk mit den einzigen Daten, die wir von diesem Foto bisher wissen: Jedermann, ca. 1931 / 32 | |
Bild aus dem Jahr 1931 (ca.) | |
![]() | 780 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 19:52 Uhr Raum: Kulturelles - Datensatz 2595 |
![]() | Szene aus "Jedermann" |
Peter Krey sen. in der Hauptrolle. - Es könnten sich um die Aufführung Anfang der dreißiger Jahre handeln, von der wir ein Gruppenfoto haben, s. Link unten. Die Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf führte im Jahre 2006 in der Chorruine Heisterbach eine Fassung des Stücks auf Kà ... | |
Bild aus dem Jahr 1931 (ca.) | |
![]() | 1817 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 12:33 Uhr Raum: Kulturelles - Datensatz 2876 |
![]() | Schneewittchen und der vergiftete Apfel |
Weiß jemand, wann das Märchen gespielt worden ist und wer die Darsteller sind? | |
Bild aus dem Jahr 1930 (sehr ungewiss) | |
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2023 um 18:29 Uhr Raum: Kulturelles - Datensatz 8490 |
![]() | Märchentheater |
Am 24. März 1929 fand diese Aufführung statt; um welches Märchen mit Spinnrad es sich wohl gehandelt hat? | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 1224 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2023 um 08:16 Uhr Raum: Kulturelles - Datensatz 1784 |
![]() | Soldaten, Engel, heil'ge Männer |
Welche Legende(n) die Spielschar wohl auf die Bühne gebracht hat? Vielleicht Episoden aus dem Leben von Sankt Martin, der hier inmitten von Römern und Galliern, himmlische Wesen an seiner Seite, als junger Soldat, demütiger Einsiedler und altehrwürdiger Bischof verkörpert wird? | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 03:05 Uhr Raum: Kulturelles - Datensatz 3085 |
![]() | Hänsel und Gretel: Und wenn sie nicht gestorben sind, ... |
Ende gut - alles gut: Schluss-Szene vor dem Hexenhaus mit Hänsel und Gretel, ihren Eltern, den 14 Engeln und den erlösten vielen Kindern. | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 1053 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 19:41 Uhr Raum: Kulturelles Es weihnachtet sehr! Galerie: Märchensp. Hänsel und Gretel ca. 1920 - Datensatz 2537 |
![]() | Laienspiel - Theateraufführung 1917 |
Wie mag wohl das im Jahre 1917 (siehe Aufschrift auf dem Fässchen) vermutlich im "Saal Köbes" gespielte Theaterstück geheißen haben? Wir werden es wohl nicht mehr erfahren ... | |
Bild aus dem Jahr 1917 | |
![]() | 793 Aufrufe, zuletzt am 31.08.2023 um 20:41 Uhr Raum: Kulturelles - Datensatz 2536 |