Titelbild Galerie
Galerie: JODOKUS zum HÖREN (11 Bilder)
Bild 15994Einführung: JODOKUS zum HÖREN

Der Oberdollendorfer Mundartdichter Jean Assenmacher (1914 - 1994) war zu Lebzeiten über seinen Heimatort hinaus unter anderem bekannt durch seine beliebten „Vezällche“ und Gedichte in Mundart, welche er als ihr freier Mitarbeiter unter seinem Pseudonym ...

Bild aus dem Jahr 2023 (Text)
Bild vergrößern und Text lesen58 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 19:36 Uhr
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 15994

Bild 15922JODOKUS zum HÖREN: Strunzbüggele on arm Löck von domols*

Et jit Minsche, dat sen de jeborene Strunzbüggele. Wenn die von Zigg ze Zigg Bekannte on Verwandte enlade, öm  Namensdag ode sönswie jet ze fiere, hing sich de Husfrau mistens sune Brassel an de Hals, dat se ovends ken Klau mie wäje kann on basch ...

Bild aus dem Jahr 1976 (Bericht SZ)
Bild vergrößern und Text lesen105 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 04:04 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 15922

Bild 15923JODOKUS zum HÖREN: Kirmes em Dörp*

Wenn em Fröhjohr de letzte kal Nase ophüre ze tröpsche on de lang Ungerbotze em Klederschaaf verstaut werde, rollen och bal de irschte Kirmeswage en de Dörper. Fröher wud dann noch sier de Jewel jewieß, et Pöözje jepin ...

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen64 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 06:02 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 15923

Bild 15936JODOKUS zum HÖREN: Sprohle on Klenterdrüeschele*

Wat de äldere Jeneration als Pänz noch dagdäglich jebubbelt hät, hürt sich höckzedag at wie en komplizierte Frembsproch an. Dobei eß et irsch jot fufzich Johr her, dat me Hutschelepp jespillt ode Refe on Dilledopp jeschmeck h&a ...

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 07:12 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 15936

Bild 15967JODOKUS zum HÖREN: De Kleder von de Fraulöck*

Losse me usem Herrjott danke, dat de Kleder von de Fraulöck bis an de Wade jerötsch sen. -Jetz können sich wenigstens de klen Stömpche widde richtig bei de Motter am Rockzibbel feshale. En de letzte Johre, wo de Mini sujrad bis an de Hingersch jing, moten ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen99 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 07:46 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 15967

Bild 15983JODOKUS zum HÖREN: Et eß jot, dat us Pänz em Volle jruß jewude sen*

Et eß jot, dat us Pänz em Volle jruß jewude sen - äffer et eß och schad, dat se net wesse wolle wie möhsilig domols et Levve wor. Höck drieht me efach an enem Rädche on et eß wärm, deut op e Kn& ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 11:52 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 15983

Bild 15979JODOKUS zum HÖREN: Jung, wat han me et höck doch jot met Zupp on Jemös!*

Jung, wat han me et höck doch jot met Zupp on Jemös! Me köf sich efach em Lade e Böggelche jedrüch Zeug, schmieß et en heß Wasser on bruch dann nur noch de Löffel en de Mul ze deue, öm satt ze werde. Fr&o ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 07:46 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 15979

Bild 15970JODOKUS zum HÖREN: De Zigge sen saujefährlich wude*

De Zigge sen saujefährlich wude - wenn me metunger hürt, dat se widde mol enem für e Paarmarkfuffzig de Hals erömjedrieht han, moß me doch zojevve, dat fröher de Strech vill ihrlicher wore on net su wieh däte. Et wuden och ken ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen31 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 23:02 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 15970

Bild 16016JODOKUS zum HÖREN: Kühme, knorze on strunze*

Irsch han me jekühmb, dat de ville Rän us et Jeseech met rostije Spronzele verziere dät, jetz, wo de Baschhetz do eß, hutsche me wie de Mäele en de Eck on waden sehnsüchtig op e Jewidde. Ihrlich - de leve Jott möch ich net sen: ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 14:09 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 16016

Bild 16043JODOKUS zum HÖREN: Us Heimatsproch es fies am afbrökkele*

Janz ussterve wüd de Heimatsproch wohl su flöck noch net - äffe me moß ihrlich zojeffe, dat se fies am afbrökkele eß. De miste Neubürjer han suwiesu nix domet am Hot, on us Pänz schammen sich och at immer mie, H&o ...

Bild aus dem Jahr 1975 (Text)
Bild vergrößern und Text lesen39 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 10:54 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 16043

Bild 16020JODOKUS zum HÖREN: Fierdäg on jenöchliche Zigge*

Me kann och en enem Bloomepott Petterzellich trecke. - On wenn de richtije Jesellschaff en Flasch Schabau on e jot Jemöt hät, eß sujar em kleenste Kruffes Plaatz zebasch, öm jlöcklich zu sen. Nix jäjen de jruße, moderne H& ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 17:18 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Mundart Mein Steckenpferd
Galerie: JODOKUS zum HÖREN - Datensatz 16020