Titelbild Galerie
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw (21 Bilder)
Bild 9973Kapellenwanderung Königswinter Bergregion

Wir sind von dem Kapellenwanderweg begeistert. Man kann, je nach Verfassung, Ihn auch in Etappen gehen. Wir sind begeistert von den Waldwegen, den interessanten Ausblicken zum Oelberg, den einsamen Wiesen und Tälern. Das alles in unmittelbarer Nähe von Oberpleis. Wir m& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen297 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 00:14 Uhr
Raum: Wanderwege
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9973

Bild 9955Nikolauskapelle in Heisterbacherrott
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen191 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 08:40 Uhr
Raum: Kapellen
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9955

Bild 9956Kapelle Mariae Heimsuchung in Vinxel
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen139 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 13:02 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9956

Bild 9957Donatuskapelle in Rauschendorf
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen143 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 10:00 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9957

Bild 14890Kapelle zur Schmerzhaften Mutter in Oberscheuren
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen477 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 08:51 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 14890

Bild 9958Heiligenhäuschen auf dem Hartenberg
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen213 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 06:58 Uhr
Raum: Kapellen
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9958

Bild 9974Heiligenhäuschen auf dem Hartenberg
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen305 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2025 um 08:27 Uhr
Raum: Kapellen
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9974

Bild 9959Auf dem Weg vom Heiligenhäuschen nach Wahlfeld
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen231 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 06:39 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9959

Bild 9960Antoniuskapelle in Wahlfeld
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 02:24 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9960

Bild 9961Michaelskapelle in Uthweiler
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 17:02 Uhr
Raum: Kapellen
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9961

Bild 9962St. Anna - Kapelle in Pleiserhohn
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen190 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 12:34 Uhr
Raum: Kapellen
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9962

Bild 9963Von Pleiserhohn nach Eisbach
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen132 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 05:10 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9963

Bild 9964Marienkapelle in Eisbach
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 09:17 Uhr
Raum: Kapellen
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9964

Bild 9965Kapelle Maria Frieden in Sandscheid
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 12:09 Uhr
Raum: Kapellen
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9965

Bild 9966Wald- und Wanderweg nach Hühnerberg
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2025 um 13:07 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9966

Bild 9967Wanderung von Hühnerberg nach Quirrenbach
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 19:41 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9967

Bild 9968Kapelle Kreuzerhöhung in Quirrenbach

Die jetzige Kapelle wurde 1894 errichtet, ihre Vorgeschichte geht aber auf das Jahr 1734 zurück.

Zunächst wurde auf dem späteren Kapellenplatz ein Missionskreuz aufgestellt, das am 29. 8. 1734 geweiht wurde. Die erste Kapelle als Holzkonstru ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 23:33 Uhr
Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9968

Bild 9969Wanderung von Quirrenbach nach Ittenbach
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen135 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 13:02 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9969

Bild 9970Soldatenfriedhof in Ittenbach
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2025 um 17:08 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9970

Bild 9971Sophienkapelle in Ittenbach
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen196 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2025 um 08:27 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9971

Bild 9972Marienkapelle in Thomasberg (Strücher Dom)

Die Kapelle wurde  1859 aus Basaltblöcken und Bruchsteinen an einer Kreuzung von Feldwegen zwischen dem Harperother Feld und der Flur Münchsbitze von der  Familie  Moitzfeld  neben ihrem Bauernhof errichtet.

Sie be ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen119 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2025 um 12:16 Uhr
Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9972