![]() |
Galerie: Krypta von St. Pankratius (13 Bilder) |
![]() | Schnitt durch Querhaus und Krypta von St. Pankratius Oberpleis |
Schnitt durch Querhaus und Krypta vor der Restaurierung in den Jahren 1891-1894. Fig. 112 auf Seite 168 in: Die Kunstdenkmäler des Siegkreises, bearbeitet von Edmund Renard (Düsseldorf 1907), Anmerkung: Der Boden der Krypta war 1891 stark aufgehöht. Siehe auch Grundriss der ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 18:46 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 221 |
![]() | Grundriss der Krypta |
Grundriss der Krypta vor grundlegender Restaurierung der Propsteikirche (1891-1894) unter Leitung des Diözesanbaumeisters Heinrich Wiethase. | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 467 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2023 um 22:21 Uhr Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 220 |
![]() | Hallenkrypta, um 1100, vor der Restaurierung unter Wiethase (1891-1894) |
Edmund Renard, Die Kunstdenkmäler des Siegkreises (Düsseldorf 1907), Seite 169: | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 21:23 Uhr Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 245 |
![]() | Krypta der Propsteikirche St. Pankratius |
Die Kunstdenkmäler des Siegkreises, bearbeitet von Edmund Renard (Düsseldorf 1907), Seite 169: "Die Krypta des 12. Jhd. ist seit der Beseitigung des Eingangs vom Hof aus wieder über die beiden Treppen aus den Seitenschiffen zugänglich. Der Hauptraum unter dem Querhaus umfaßt 21 Kreu ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 21:19 Uhr Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 224 |
![]() | Krypta von Südwesten gesehen |
Die Krypta diente vor allem in den letzten Wochen des 2. Weltkriegs der Bevölkerung als Schutz vor Bomben und Granaten: "Am Sonntag, den 11. März 1945, war ein geregelter Gottesdienst nicht mehr möglich, da seit dem 9. März 1945 bereits das Artilleriefeuer über der Gemeinde ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2023 um 09:04 Uhr Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 1405 |
![]() | Blick von Südwesten in die Krypta |
Die siebenundzwanzig Kreuzgratgewölbe der um 1100 n. Chr. erbauten Krypta ruhen auf sechzehn Säulen. Bemerkenswert ist, dass zwei Säulenschäfte aus hellem Kalksinter der römischen Wasserleitung aus der Eifel nach Köln bestehen. Sie heben sich optisch deutlich von den anderen Säulen ab. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2023 um 12:30 Uhr Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 1398 |
![]() | Säulen in der Krypta der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter-Oberpleis |
Die Kreuzgratgewölbe der um 1100 n. Chr. erbauten Krypta ruhen auf sechzehn Säulen. Bemerkenswert ist, dass zwei Säulenschäfte aus hellem Kalksinter der römischen Wasserleitung aus der Eifel nach Köln bestehen. Sie heben sich optisch deu ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 290 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 15:53 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 7211 |
![]() | Mittelschiff der Krypta |
Treppen führen aus den Seitenschiffen der Kirche in die Krypta. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 406 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 20:19 Uhr Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 1404 |
![]() | Die Krypta der Pfarrkirche St. Pankatius Oberpleis |
"Seltsam! Es wachsen Säulen aus Trachyt, so rund und glatt, als wären sie gegossen, wie Stämme auch, die aus dem Dunkel sprossen. Bald stählern dunkel, bald wie Galalith. So makellos und weiß. Es ist, damit das Licht, das durch der kleinen ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 - Bericht von 1965 | |
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 19:23 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Katholische Kirche Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 11125 |
![]() | Krypta der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis 2011 (360°-Rundblick) |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 629 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 02:42 Uhr Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 3947 |
![]() | Führung durch die Oberpleiser Pfarrkirche - Mythisches im steinernen Gewölbe |
"Die Krypta der katholischen Pfarrkirche in Oberpleis ist in fahles, blaues Licht getaucht. Es ist aber nicht nur die schummrige Beleuchtung und auch nicht die nächtliche Kühle, die die Besucher in ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 21:52 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Katholische Kirche Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 8673 |
![]() | Leuchter in der Krypta der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter-Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 20:35 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 8763 |
![]() | Felicitas - Schrein |
Er wurde im Jahre 1960 von Elmar Hillebrand geschaffen. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 406 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 18:32 Uhr Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 3104 |