![]() |
Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 (24 Bilder) |
![]() | Krypta der Pfarrkirche Sankt Pankratius in Königswinter-Oberpleis |
Die Gründung der Propstei Oberpleis des Klosters Siegburg und Anlage der Krypta des Gotteshauses erfolgten vor 1105. In noch nicht dokumentierter Zeit wurde die Krypta zu einem Vorratskeller der Propstei. Bei umfassenden Restaurierungsarbeiten an der ehemaligen Benediktinerpropstei ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 00:20 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 9513 |
![]() | Die Erneuerung der Propsteikirche in Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1892 | |
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 09:30 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 10258 |
![]() | Chor der Kirche St. Pankratius in Königswinter-Oberpleis von Nordosten |
Bei umfassenden Restaurierungsarbeiten an der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis unter Leitung des Diözesanbaumeisters des Erzbistums Köln, Heinrich Johann Wiethase, wurde 1894 die Sakristei angebaut. Hartwig Beseler, Gebietsreferent beim Rheinischen Amt fü ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 06:04 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 9466 |
![]() | Rekonstruktion der Propsteikirche Oberpleis |
Die Zeichnung von W. Effmann wurde in der Zeitschrift für christliche Kunst, 5. Jahrgang (1892), Spalte 120, als Figur 9 gedruckt. Sie zeigt den Zustand der Propsteikirche um 1250. | |
Bild aus dem Jahr 1892 | |
![]() | 968 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 23:26 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 497 |
![]() | St. Pankratius Oberpleis |
Choransicht vor der grundlegenden Restaurierung (1891-1894) unter Diözesanbaumeister Heinrich Wiethase. | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 1426 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 14:20 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 214 |
![]() | St. Pankratius Oberpleis |
Ansicht der Propsteikirche von Nordwesten vor grundlegender Restaurierung (1891-1894) unter Leitung des Diözesanbaumeisters Heinrich Wiethase. | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 854 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 14:04 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 215 |
![]() | Die Lage der ehemaligen Propsteikirche St. Pankratius |
Lageplan der Propsteikirche, des Klosters und des Klosterhofes | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 04.11.2023 um 11:51 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 216 |
![]() | Joch des Kreuzgangflügels |
Edmund Renard, Kunstdenkmäler des Siegkreises (Düsseldorf 1907), Seite 171: | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 649 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 09:13 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 246 |
![]() | Die ehemalige Propsteikirche St. Pankratius |
Die Nordseite der Propsteikirche vor der grundlegenden Restaurierung (1891-1894) unter Leitung des Diözesanbaumeisters Heinrich Wiethase. (Zeichnung in: Die Kunstdenkmäler des Siegkreises, bearbeitet von Edmund Renard, Düsseldorf 1907, S. 163) Anmerkung: Auf der Zeichnung si ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:05 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 217 |
![]() | Propsteikirche St. Pankratius Oberpleis |
Längsschnitt der Propsteikirche vor der grundlegenden Restaurierung (1891-1894) unter Leitung des Diözesanbaumeisters Heinrich Wiethase. Die Kunstdenkmäler des Siegkreises, bearbeitet von Edmund Renard (Düsseldorf 1907), Fig. 108, auf Seite 164. | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 436 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 04:06 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 218 |
![]() | Propsteikirche St. Pankratius |
Grundriss der Propsteikirche vor der grundlegenden Restaurierung (1891-1894) unter Leitung des Diözesanbaumeisters Heinrich Wiethase Die Kunstdenkmäler des Siegkreises, bearbeitet von Edmund Renard (Düsseldorf 1907), Fig. 109 auf Seite 165. | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 570 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2023 um 16:14 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 219 |
![]() | Die ehemalige Propsteikirche St. Pankratius |
Blick vom Mittelschiff nach Südosten in Vierung und Chor. | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 721 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 21:54 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 238 |
![]() | Blick vom Hochkreuz auf St. Pankratius |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:16 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 289 |
![]() | Neuromanischer Hochaltar (s. Tonfilm "Kloster Heisterbach") |
Eine gründliche Renovierung der Kirche St. Pankratius Oberpleis erfolgte 1890/94 unter dem Diözesanbaumeister Heinrich Wiethase. Die Kirche wurde statisch gesichert, die Sakristei angebaut und die Krypta wiederhergestellt. Die barocke Ausstattung der Kirche wurde durch ein ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 2352 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 12:26 Uhr Raum: Katholische Kirche Bewegte Bilder Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 1478 |
![]() | Detail vom Kanzelkorb / Anbetung der Könige |
Edmund Renard, Die Kunstdenkmäler des Siegkreises (Düsseldorf 1907), Seite 171: "Die vier geschnitzten Kanzelfüllungen mit Judith und Holofernes, Verkündigung, Anbetung der Könige, Beschneidung aus der Mitte des 16. Jh. und das schöne schmiedeeiserne Rokokogitter vor dem nördliche ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 618 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 00:31 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 242 |
![]() | Detail vom Kanzelkorb / Judith und Holofernes |
Edmund Renard, Die Kunstdenkmäler des Siegkreises (Düsseldorf 1907), Seite 171: "Die vier geschnitzten Kanzelfüllungen mit Judith und Holofernes, Verkündigung, Anbetung der Könige, Beschneidung aus der Mitte des 16. Jh. und das schöne schmiedeeiserne Rokokogitter vor dem nördliche ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 648 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2023 um 17:43 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 243 |
![]() | Romanisches Relief mit Brustbild |
Die Kunstdenkmäler des Siegkreises, bearbeitet von Edmund Renard (Düsseldorf 1907), Abbildung als Fig. 117 auf Seite 174. Text auf Seite 173: "Die folgenden (Anm. 12) Skulptur- und Architektur-Fragmente, die angeblich aus der alten Pfarrkirche herkommen, dann in die Stre ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 580 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 20:02 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 223 |
![]() | Romanisches Relief mit zwei Engeln |
Die Kunstdenkmäler des Siegkreises, bearbeitet von Edmund Renard (Düsseldorf 1907), Abbildung als Fig. 116 auf Seite 173. Text auf Seite 173: "Die folgenden (Anm. 12) Skulptur- und Architektur-Fragmente, die angeblich aus der alten Pfarrkirche herkommen, dann in die Stre ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 00:02 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 222 |
![]() | Altargitter vor dem St. Felicitas-Altar im Nordschiff der Kirche St. Pankratius in Oberpleis |
Nach der Säkularisation kam das Altargitter aus dem Zisterzienserkloster Heisterbach in die ehemalige Propsteikirche Oberpleis. Es wurde später an den Bonner Kunstsammler Carl Roettgen (*1837 - + 1909) verkauft. Seine Sammeltätigkeit begann in der Zeit um 1870. Das Da ... | |
Bild aus dem Jahr 1890 (ca.) | |
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 14:54 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 6423 |
![]() | Altargitter aus St. Pankratius Oberpleis |
Das Foto wurde in der Sammlung Roettgen zu Bonn aufgenommen. | |
Bild aus dem Jahr 1906 | |
![]() | 815 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 16:20 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 226 |
![]() | Romanische Skulptur- und Architekturfragmente |
Romanische Skulptur- und Architekturfragmente in der Kirchhofmauer, angeblich aus der alten Pfarrkirche stammend. | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 709 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 09:47 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 247 |
![]() | Gotischer Stollenschrank aus Oberpleis |
Im Kunst-Auktionshaus Math. Lempertz, Inhaber Joseph Hanstein, Köln, Neumarkt 3, | |
Bild aus dem Jahr 1500 (um) | |
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2023 um 20:20 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 5967 |
![]() | Ehemalige Propsteikirche St. Pankratius |
Ansicht von Nordwesten. Das Bild zeigt den neu errichteten Anbau der Sakristei. Zu beachten ist auch das während der Restaurierungsphase 1891-1894 in die Nordwand des Turmes gebrochene Rundbogenfenster. Text: Willi Joliet Bildarchiv Foto Marburg, MI 08433d14 | |
Bild aus dem Jahr 1895 (ca.) | |
![]() | 516 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 05:24 Uhr Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 232 |
![]() | Gruß aus Oberpleis mit Blick in die Pfarrkirche |
Am 17. August 1901 schickte Frau A. Jonen aus Weiler diese Bildpostkarte mit einem Glückwunsch an eine Freundin. Die Karte aus dem Verlag Adolf Pilz, Oberdollendorf, zeigt das Innere der Oberpleiser Pfarrkirche. Sie ist ein schönes Zeugnis des Stolzes Oberpleiser Bürgerinnen und Bürger ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 00:17 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Propstei 1891/94 - Datensatz 3471 |