Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz (23 Bilder) |
Tonabbau mit Hilfe des Abraumbaggers | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 612 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 23:59 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 516 |
Tonabbau am Lützer Weg in Oberpleis | |
Bei uns sagt man „Tonloch“ - und denkt dabei an schwere Arbeit. Über die Entstehung der Gruben ist nicht viel bekannt. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 929 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 21:56 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 518 |
Tongruben in der Lütz | |
„Bei uns sagt man ‚Tonloch‘ und denkt an schwere Arbeit. Über die Entstehung der Gruben ist nicht viel bekannt, man sieht die Weiher und nimmt sie hin, als wären sie schon immer da gewesen. Seit alters her führte durch die Lü ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 86 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:23 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 18979 |
Tonabbau und Verladung war Schwerstarbeit | |
Es bleibt die Erinnerung an zwei Unglücksfälle: Einmal gelang es nicht, den Zug vor dem Einbiegen auf die Rampe abzubremsen. Die Lokomotive kippte um, der Lokführer wurde schwer verletzt. Dann verunglücken einmal einige ältere Jungen Sonntagnachm ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 762 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:49 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 522 |
Belegschaft der Tongrube Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 672 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 18:46 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 517 |
Tongrube zwischen Lützer Weg und Siegburger Straße | |
Es bleiben Erinnerungen an die längst vergangene Zeit des Tonabbaus, an die Dampfmaschine auf der großen Halde mit dem Maschinisten Dresbach - mit der Seilwinde zog er die Kippwagen von der untersten Sohle hoch | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 597 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:18 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 524 |
Tonabbau am Lützer Weg in Oberpleis | |
Den ersten Hinweis auf Tonabbau gibt ein Kaufvertrag: Der Ackerer Anton Meisenbach aus Weiler verkaufte im Jahre 1873 dem Müller Peter Josef Röttgen aus Weiler 20 Ruten (340 qm) Ackerland für 100 Taler zwecks Tonabbau. Dieser erwarb die Parzelle für einen ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1662 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 19:13 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 355 |
Tonabbau mit Hilfe des Abraumbaggers | |
Auf qualitativ guten Ton stieß man erst in einer Tiefe von mehreren Metern. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 539 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 09:34 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 354 |
Tonverladung am Oberpleiser Bahnhof | |
Die schweren von Hand abgestochenen Tonschollen wurden mit Kippwagen und kleinen Dieselloks über Feldbahngleise zum Bahnhof auf die Rampe gefahren, von der man sie in darunter stehende Güterwagen der "Rhein-Sieg" abkippen konnte. Über die Bahn kam der To ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 657 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:23 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 345 |
Der Tonabbau wurde eingestellt | |
Im Zweiten Weltkrieg wurde der Tonabbau eingestellt und danach für kürzere Zeit nur in kleinem Umfang wieder aufgenommen, denn die Industrie ersetzte den Ton mehr und mehr durch Zement und Kunststoff. Die verlassenen Gruben liefen voll Wasser und dienten als Fischteiche. E ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 628 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:20 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 525 |
Tongrube in der Lütz | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 623 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 19:16 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 2762 |
Tongruben am Lützer Weg (Luftaufnahme) | |
Man sieht die Weiher und nimmt sie hin, als wären sie immer schon da gewesen. Seit altersher führte durch die Lütz der Weg von Oberpleis über Wahlfeld nach Siegburg. Weg und Bach waren vor 200 Jahren die Grenzen zwischen den Ländereien der Herren ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1055 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 02:40 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 356 |
Tongrube zwischen Lützer Weg und Siegburger Straße | |
Das ganze Gelände verwilderte. Es siedelten sich einige vom Aussterben bedrohter Insekten- und Vogelarten an. Im Jahre 1992 erwarb es ein Naturfreund und Idealist. Man erklärte es zum Vogelschutzgebiet. Die Forddeponie wurde vor dem Hintergrund des gestiegenen Umweltbewuss ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1516 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 19:06 Uhr Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 357 |
Modernes Fachwerkhaus (Macke-Haus Oberpleis, Siegburger Straße, Gartenansicht)) | |
Das alte Wohnhaus der Familie Weiler wurde zur Zeit des Tonabbaus als Grubenwärterhaus benutzt. Das heutige Fachwerkgebäude wurde unter Verwendung älterer Bauteile frei gestaltet. Im Dachgeschoss befindet sich eine Vogelbeobachtungsstation. Das Gelände de ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 (ca.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1577 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 14:49 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 331 |
Til Macke, Urenkel von August Macke, vor der ehemaligen Tongrube am Lützbach. Der See wird von der Biostation gepflegt. | |
"Die Nachkommen des berühmten Malers August Macke sind überzeugte Umweltschützer. Sie überlassen ihren Grund und Boden bei Oberpleis den Experten von Chance 7 und der Biostation des Rhein-Sieg-Kreises. Das grüne Kleinod m ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1132 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:22 Uhr Raum: Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Presseberichte 3 (ab 2001) Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 8599 |
Erfolgreiche Klage - Gericht verweist Jäger der Arche Lütz in Königswinter | |
"Til Macke verfolgt das rege Tierleben auf seinem Areal mit dem Fernglas. Das Verwaltungsgericht Köln gibt Til Macke nach seiner Klage recht: Jäger dürfen auf dem Grundstück des Enkels von August Macke nicht mehr jagen. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 420 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 21:32 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 8801 |
Vogelparadies am Straßenrand | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 479 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 20:21 Uhr Raum: Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Straßen Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 8934 |
Arche Lütz: Schautafel am Lützer Weg | |
Bild aus dem Jahr 2020 (26.1.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 217 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:20 Uhr Raum: Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 10458 |
Die "Arche Lütz" stellt sich vor | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 410 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:18 Uhr Raum: Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 12252 |
Schutzgebiet für die Gelbbauchunke in der Arche Lütz | |
Bild aus dem Jahr 2021 (25.4.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 153 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:24 Uhr Raum: Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 13348 |
Der Werbekreis Oberpleis veranstaltete im Rahmen der Oberpleiser Apfelwoche eine Führung durch das Naturschutzgebiet "Arche Lütz" | |
Dr. Til Macke und Evelyn Steppbacher informierten über die Geschichte des Gebietes und erklärten bei einem Rundgang die botanischen und zoologischen Besonderheiten. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 190 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 00:24 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 13741 |
Gesundes-to-go | |
... von der Arche Lütz. | |
Bild aus dem Jahr 2022 (4.10.) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 111 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:22 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 15379 |
Naturparadies Arche Lütz in Oberpleis – Jäger schießen fünf Mufflons und sorgen für Empörung | |
Exklusiv | Oberpleis · Das Gelände der ehemaligen Tongrube in Oberpleis gehört der Nabu-Stiftung Nationales Naturerbe. Dort haben Jäger jetzt rechtmäßig fünf Mufflons geschossen. Anwohner reagierten entsetzt. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 52 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:18 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Galerie: Tonabbau am Lützer Weg / Arche Lütz - Datensatz 17169 |