![]() |
Raum: Zu guter Letzt (61 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() | Galerien zu diesem Raum: ![]() ![]() | |
![]() | Suchbild: Wo steckst du, Sankt Pankratius? |
Blick vom Weilerweg / Lützer Weg nach Oberpleis. - Kleine Hilfe: | |
Bild aus dem Jahr 2023 (23.04.) | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 11.05.2023 um 15:20 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Zu guter Letzt - Datensatz 16007 |
![]() | Schulschattenspiel |
Bild aus dem Jahr 2023 (02.03.) | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2023 um 12:17 Uhr Raum: Schulen Zu guter Letzt - Datensatz 15861 |
![]() | Religiöse Backwerkvariante |
Bild aus dem Jahr 2022 (8.11.) | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 11:50 Uhr Raum: Zu guter Letzt Gewerbe Straßen - Datensatz 15436 |
![]() | "Ganz schön schnittiger Schlitten, ... |
Bild aus dem Jahr 2022 (29.09.) | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 21:06 Uhr Raum: Gruppen Zu guter Letzt Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 15372 |
![]() | Ja, wo ist sie denn? |
Bild aus dem Jahr 2022 (28.2.) | |
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 11:50 Uhr Raum: Zu guter Letzt Gewerbe - Datensatz 14440 |
![]() | Familienfoto im Vorbeifahren |
Bild aus dem Jahr 2022 (17.5.) | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 11:51 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gruppen Zu guter Letzt Agrarbereiche - Datensatz 14788 |
![]() | Unser Kirchturm im Kirmesambiente |
Bild aus dem Jahr 2022 (12.6.) | |
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 14:01 Uhr Raum: Zu guter Letzt Brauchtum - Datensatz 14985 |
![]() | Kein Plaisir im Pleesier (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 17:15 Uhr Raum: Verkehr Zu guter Letzt Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 14458 |
![]() | Traumjob (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 11:51 Uhr Raum: Zu guter Letzt Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 14636 |
![]() | "Hingucker" am "Flinksberg" |
Fast nicht schief. | |
Bild aus dem Jahr 2021 (23.9.) | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:13 Uhr Raum: Zu guter Letzt Straßen - Datensatz 13882 |
![]() | Es weihnachtet sehr auf dem Oberpleiser Kirchplatz |
Bild aus dem Jahr 2021 (20.12.) | |
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:14 Uhr Raum: Es weihnachtet sehr! Zu guter Letzt Katholische Kirche - Datensatz 14151 |
![]() | Kennen und mögen Sie Limericks? |
Ja? Dann wollen wir Sie hier damit erfreuen, und zwar mit solchen aus unserer Region: mit Pleeslimericks, hier und da auch mit Limericks aus unserer Nachbarschaft. Sollten Sie aber dieser faszinierenden Kunstform des verbalen Nonsen ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 14:57 Uhr Raum: Zu guter Letzt Mein Steckenpferd Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 13483 |
![]() | Traumhafter Sturz (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 00:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Zu guter Letzt Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 13484 |
![]() | Wahlfeld schlägt Wanne-Eickel |
Die Geschichte des deutschen Schlagers muss neu geschrieben werden: | |
Bild aus dem Jahr 2020 (1.10.) | |
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:14 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 12390 |
![]() | Goldene Wahlfelder Herbstweihnacht |
Bild aus dem Jahr 2019 (14.10.) | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:15 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Zu guter Letzt Es weihnachtet sehr! - Datensatz 10214 |
![]() | Mokka mit Aussicht |
Bild aus dem Jahr 2017 (Fotos) | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:15 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 8081 |
![]() | Pech gehabt |
Poller-Polizisten - den Job hätten sie wohl gerne, die Herren vom Club Hupp 17 ... Das können sie sich aber getrost abschminken, denn bei dem von ihnen auf dem Karnevalszug verbreiteten Skandalblatt-Exemplar handelt es sich um eine plumpe Fälschung. ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 559 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 02:17 Uhr Raum: Zu guter Letzt Galerie: Karnevalswagen des Club Hupp 17 - Datensatz 6387 |
![]() | Postmattes zum Schütteln |
Geschenkidee für Pleesnostalgiker | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 03:47 Uhr Raum: Zu guter Letzt Galerie: Beim Postmattes (Dollendorfer Straße) - Datensatz 5984 |
![]() | Grund zur Freude |
Zum Jahresende 2012 bekam Wahlfeld sein Ortsschild zurück und wird wieder als Dorf wahrgenommen - wie hier von einem Autofahrer im Kopfstand durch den Rückspiegel beim Einbiegen in die Siegburger Straße. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:15 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Zu guter Letzt - Datensatz 4941 |
![]() | Neuer Weg - was nun? |
Die vom Busbahnhof zum Kirchplatz geschlagene Schneise drohte wider Erwarten der weiteren Verödung des Oberpleiser Ortskerns Vorschub zu leisten, da sie in eine Bauruine mündet. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 712 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:16 Uhr Raum: Zu guter Letzt Galerie: Pleeser Multifunktionsweg - Datensatz 4198 |
![]() | UND SO GEHEN WIR HIN IN FRIEDEN... |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:16 Uhr Raum: Zu guter Letzt Katholische Kirche - Datensatz 10883 |
![]() | Postvogel abgestürzt |
Fast 40 Jahre gehörte sie zum Ortsbild von Oberpleis, die Vogelskulptur auf dem Mast vor der Fernsprechzentrale neben dem Schulzentrum. Ihre Aufstellung Anfang der 70er Jahre wurde von großen Teilen der Bevölkerung mit Skepsis aufgenommen, vor allen Dingen die Kosten schienen mit 20 000 DM recht ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 (22.02.) | |
![]() | 1571 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:16 Uhr Raum: Zu guter Letzt Straßen - Datensatz 3908 |
![]() | Postmattes - Gedeck |
In dem nostalgischen Stilleben wäre noch Platz für einen Siebengebirgsbitter. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1057 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 03:37 Uhr Raum: Zu guter Letzt Galerie: Beim Postmattes (Dollendorfer Straße) - Datensatz 3747 |
![]() | Boomendes Oberpleiser Unterdorf |
Leer stehende Geschäftsräume werden im Oberpleiser Unterdorf mit der Umsetzung des vom Club Hupp 17 in Auftrag gegebenen und nun der Öffentlichkeit präsentierten Ortsgestaltungskonzeptes endlich der Vergangenheit angehören: „Es stehen nur noch die Beschlüsse der zuständigen ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 917 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 09:29 Uhr Raum: Zu guter Letzt Karneval - Datensatz 3877 |
![]() | Stammtisch - Reliquie weckt Erinnerungen an Germania - Bier |
Die als Tanzbierbar über Oberpleis hinaus bekannte Dorfschänke Pleiserhohn war gleichzeitig auch eine normale Gastwirtschaft mit einer regelmäßig tagenden Stammtischrunde. Neben sicherlich mancher Erinnerung an dort verbrachte feucht-fröhliche S ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 2461 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 03:42 Uhr Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum Zu guter Letzt - Datensatz 3486 |
![]() | Auch das noch: historischer Bankraub! |
Der Traum Willy Ostermanns "Künnte mer nit e Milliönche hann" wurde für die dreisten Geldräuber Wirklichkeit, die am Karnevalssonntag während des Zuges das Pleesier-Geldinstitut heimsuchten und offensichtlich reiche Beute machten. Die T ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 931 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 08:05 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 2690 |
![]() | Wertloses Fahndungsfoto |
"In Farbe und bunt" - trotzdem ist das unverschämte Gruppenfoto der "Karnevalsräuber" aus dem Bankfoyer für die Fahndung wertlos, da sie Masken und alle die gleiche Nummer tragen. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 774 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 11:39 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 2691 |
![]() | Weihnachtsstimmung "im Pleesier" |
Die neue Oberpleiser Flaniermeile versprüht als "Siebengebirgs - Kö" in diesen Tagen weihnachtlichen Glanz. | |
Bild aus dem Jahr 2008 (23. Dezember) | |
![]() | 1287 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 04:46 Uhr Raum: Zu guter Letzt Es weihnachtet sehr! - Datensatz 2514 |
![]() | Kunst - Biene Willi |
Womöglich hat die Biene Willi, die am Karnevalssonntag auf dem Ding landete, das den fragwürdigen Mittelpunkt des genialen Begrenzungspfahl-Ensembles vor dem Rathaus darstellt, diesem das Leben gerettet. Das fleißige Insekt hatte das Ganze wohl als stilisierte Bl ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 1507 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 19:25 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 1231 |
![]() | Pleesier - Plaisir |
Ratlosigkeit | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 1410 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 18:25 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 2252 |
![]() | UFOs am "Düwels Arsch" |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 649 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 05:26 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 2425 |
![]() | Kunst am Bau: Begrenzungspfahl - Ensemble |
Eine Künstlergruppe der Stadtverwaltung schuf dieses imposante Begrenzungspfahl-Ensemble in Rot - Weiß. Allerdings wird der Gesamteindruck durch das merkwürdige "Ding in der Mitte" empfindlich gestört. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 2084 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 21:31 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 997 |
![]() | "Der 2. Löschzug" |
In ihrem launigen Gedicht bringt Christel Bäßgen die Unentbehrlichkeit der Feuerwehrfrauen mit deutlichen Worten zum Ausdruck. | |
Bild aus dem Jahr 2004 (Erscheinungsjahr) | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:19 Uhr Raum: Vereine Mundart Mein Steckenpferd Zu guter Letzt Galerie: Festschrift 25 Jahre Löschgruppe Uthweiler - Datensatz 15858 |
![]() | "Der Drees jing rond en Plees..." |
..., und das tat er seit dem 31. März 1951 als beliebter Ortsbriefträger viele Jahre lang: Andreas Vogt, dem sein Kollege Herbert Heider zum achtzigsten Geburtstag eine selbstgemachte historische Liste der Bewohner seines früheren Zustellbezirks von eben jenem ersten Diensttag schenkte - natürli ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 1526 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 06:02 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 1331 |
![]() | Alles Müller - oder was? |
Den Müllers verdankt Oberpleis viel: neben dem verdienten Pastor Müller auch dem Feldwebel Müller! Dieses unnachahmliche Elixier wurde von dem Drogisten Erich Oppermann zum ersten Mal im Jahre 1926 nach einem familiären Geheimrezept hergestellt. Bevor Hans Unterstel ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 3036 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 02:55 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 1339 |
![]() | Das Siebengebirge im Schuhkarton |
Heimatkundliche Bastelarbeit aus dem vierten Schuljahr. | |
Bild aus dem Jahr 1989 (Motiv) | |
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:20 Uhr Raum: Siebengebirgsblick Schulen Zu guter Letzt - Datensatz 11473 |
![]() | Oberpleiser Lehrertraum Eudenbach |
Wer in den 1980er Jahren als Oberpleiser Grundschullehrer(in) in der Eudenbacher Dependance unterrichten musste, wusste das sehr schnell zu schätzen und verdankt diesem Umstand viele besondere, schöne Erinnerungen. Für einen runden Geburtstag e ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:20 Uhr Raum: Schulen Zu guter Letzt - Datensatz 9891 |
![]() | Nostro caro pastore Wilhelmo Pistore! |
Anlässlich des Silbernen Priesterjubiläums von Pastor Willi Müller gratulierte ihm der Arbeitskreis Heimatkunde Oberpleis auf eine recht originelle Art mit der abgebildeten Urkunde in Pleeser Platt und Latein. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 1232 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 20:31 Uhr Raum: Zu guter Letzt Vereine - Datensatz 884 |
![]() | Christo in Plees |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 929 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 16:45 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 1500 |
![]() | "Ein vergessenes Dorf?" |
"So könnte man fragen, wenn man dieses Ortseingangsschild genauer betrachtet. Es stellt in seiner Art gewiss eine Rarität dar, denn nach der kommunalen Neugliederung im Jahre 1969 wurden diese Hinweisschilder 'auf den neuesten Stand gebracht'. Aber Thelenbit ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 16:05 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Kommunales Zu guter Letzt - Datensatz 16062 |
![]() | Hat der Rundflug wirklich stattgefunden? |
Schwer zu sagen, denn die Erinnerungen der teilnehmenden Mitglieder des Club Hupp 17 sind verschwommen wie das Bild: | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 6946 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 16:37 Uhr Raum: Zu guter Letzt Gruppen - Datensatz 1295 |
![]() | Eine etwas andere Ausstellung |
"Krömche us Plees" hatte eine Ausstellung des Arbeitskreises Heimatkunde geheißen, die mit vielen Oberpleiser Altertümchen 1969 stattgefunden hatte und sehr erfolgreich gewesen war. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 22:21 Uhr Raum: Zu guter Letzt Brauchtum - Datensatz 3942 |
![]() | Mottenkiste Jahrgang 1952 - Die Verlobung |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:22 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Zu guter Letzt Mein Steckenpferd - Datensatz 14216 |
![]() | I was not amused! |
Es hätte der Schnappschuss meines Lebens werden können: mein Foto der am 18.5.1965 über die Autobahnausfahrt Siebengebirge an uns vorbeifahrenden Queen Elisabeth II.. Die brandneue Kleinbildkamera (Zeiss Contessa LK), geladen mit einem frischen Diafilm (Agfa CT 18 ... | |
Bild aus dem Jahr 1965 (18.5.) | |
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:23 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Zu guter Letzt - Datensatz 13355 |
![]() | Der Spion, der vom Postmattes kam |
Diese Filmplakat erlebte exakt 13 Jahre lang bis zu seinem bitteren Ende alle Festlichkeiten im Postmattes-Saal mit. So lange nämlich prangte es links neben der alten schwarzgerahmten Leinwand über der Durchgangstür zur Theke. Wer auch immer dorthin wollte, musste sich Yul Brynners kriti ... | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 4724 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 01:00 Uhr Raum: Zu guter Letzt Galerie: Beim Postmattes (Dollendorfer Straße) - Datensatz 1124 |
![]() | Wo zwei sind, sind auch drei! |
Unser bisheriges Glanzstück, die "Postmattes - Mauritius im Partnerformat", wurde auf den zweiten Platz verwiesen durch diese Gabe aus dem Archiv des mit uns freundschaftlich verbundenen Virtuellen Brückenhofmuseums in Oberdollendorf. Das hätte niemand f ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) (2) | |
![]() | 975 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 04:22 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 2410 |
![]() | Postmattes - Mauritius |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) (1) | |
![]() | 1450 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 07:39 Uhr Raum: Zu guter Letzt Galerie: Beim Postmattes (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2097 |
![]() | Schicke Outfits aus der Apotheke |
Kinder - Ausschneidespaß vom "Jossens Jupp". | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 21:42 Uhr Raum: Gewerbe Zu guter Letzt - Datensatz 12357 |
![]() | Hmm ... Was mundete Herrn Dr. Becker? |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 02:09 Uhr Raum: Alte Villen Zu guter Letzt Gewerbe - Datensatz 9872 |
![]() | Familiärer Kuh - Alarm |
Unbeabsichtigt brachte Lehrer Karl Meurer an einem Nachmittag des Jahres 1959 viele seiner Drittklässler und deren Eltern in künstlerische Bedrängnis: | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:24 Uhr Raum: Zu guter Letzt Schulen - Datensatz 3832 |
![]() | Frühe Luftverschmutzung |
Seitdem in den siebziger Jahren der abgasträchtige Busbahnhof zum Oberpleiser Ortszentrum avancierte, sind die Chancen, wieder zum Luftkurort zu werden, gleich Null. Aber bereits zwanzig Jahre vorher war der Pleeser Wind verpestet - durch Nikotin als Folge hemmungsloser Zigarettenwerbung und unbekà ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 1049 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 02:30 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 1722 |
![]() | In der Bar "Zum Krokodil" |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 1772 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 06:30 Uhr Raum: Zu guter Letzt Straßen - Datensatz 1044 |
![]() | Gruß aus Oberpleis |
Bild aus einer Zeit, da man Oberpleis in vollen Zügen genießen konnte. Die Züge fahren heute nicht mehr; heut geh`n wir ins Pleesier. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (?) | |
![]() | 645 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 03:25 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 2520 |
![]() | Nun radelt mal schön! |
Schnappschuss vom Besuch des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss in Oberpleis mit rekonstruiertem Dialog. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 19:40 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 2996 |
![]() | Tausendjährige Mönche |
So wird es gewesen sein: Wo heute die Aldi-Einkaufswagen kurven, saßen vor langer Zeit betende (ora ...) und werkelnde (... et labora) Mönche, ihre Propstei in sicherer Entfernung. In dem Bierkrug dürfte sich eine gehörige Portion Abteilikör befunden haben. Zweifellos ein äußer ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 1428 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 14:22 Uhr Raum: Zu guter Letzt Galerie: Tausendjahrfeier - Datensatz 577 |
![]() | "Strafverfahren" gegen den Herrn Präsidenten |
Eine Junggesellengruppe aus den beiden Orten Sandscheid und Berghausen,"mit eigener Gerichtsbarkeit", hatten ein Strafverfahren gegen den Präsidenten eingeleitet, das mit einem milden Richterspruch endete. | |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2023 um 15:39 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 15670 |
![]() | Pleesier - Rätsel gelöst! |
Das Rätselraten um die Herkunft und Bedeutung der Platzbezeichnung "Im Pleesier" hat mit dem neuerlichen Auftauchen dieser historischen Ansichtskarte ein unverhofftes Ende gefunden. Der aufmerksame Betrachter vermutet richtig: Der Wirt der vor hundert Jahren an dieser Ste ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 1300 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 18:29 Uhr Raum: Zu guter Letzt - Datensatz 2360 |
![]() | "Kennsde att et Piefeleedche?" |
Ein neuer Besucher bei Engelbert Zens in Bellinghausen vor hundert Jahren musste diese seine Lieblingsfrage wohl verneinen, worauf der begeisterte Pfeifenraucher nur gewartet hatte und dann das Pfeifenlied, die Hymne des damaligen Pfeifenraucherclubs Grengelsbitze/Thomasberg, zum Besten gab ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 1263 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 20:44 Uhr Raum: Zu guter Letzt Lieder unserer Region - Datensatz 3310 |
![]() | Der Bart - Weltrekordler aus Nonnenberg |
Josef Büllesbach, in Nonnenberg am 13.6.1847 geboren, lebte in Straßburg / Elsass und verstand es, sich mit seinem einzigartig langen Bart in Szene zu setzen. Auf der Rückseite der Ansichtskarte der Deutschen Reichspost sind handschriftlich sein Geburtsdatum und ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 09:33 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Persönlichkeiten und Originale Zu guter Letzt - Datensatz 12259 |
![]() | Für eine Mark in Haft |
Abschrift: „Siegburg, 11. Juni. In Haft genommen wurde heute eine Näherin aus der Bürgermeisterei Oberpleis, welche hier seit vorgestern bei einem Bierbrauer beschäftigt war und bei dieser Gelegenheit aus der Tasche ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2023 um 16:47 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Zu guter Letzt - Datensatz 15323 |
![]() | Magister Strickers "Knacknüsse" ... |
..., seine Rechenaufgaben, sind nach über 250 Jahren wohl noch genau so schwer zu lösen wie damals. Hier zwei Beispiele: „Einer bestellt sich in Boseroth Ziegel zu brennen. Davon soll ein jeder Ziegel 1/2 Elle lang, 1/4 Elle breit und 1/8 Elle hoch sein. Von den Ziegeln will er ei ... | |
Bild aus dem Jahr 1752 | |
![]() | 1532 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 15:48 Uhr Raum: Zu guter Letzt Schulen - Datensatz 3167 |