![]() |
Raum: Alte Villen (37 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Galerien zu diesem Raum: ![]() ![]() ![]() | |
![]() |
![]() | Haus Neuglück in Bennerscheid |
"Wie kommt jemand auf die ausgefallene Idee, fast abseits und unbemerkt eine Idylle zu schaf fen, die ihresgleichen sucht? Da konkrete Beweise mangelhaft sind, kann man sich hauptsächlich nur auf mündliche Überlieferungen und gewagte Annahmen berufen. Die Ver ... | |
Bild aus dem Jahr 2019; Bericht: 1995 | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:12 Uhr Raum: Alte Villen Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 9815 |
![]() | Zweigeschossige Villa mit viergeschossigem Turm in Königswinter-Oberpleis (2) |
1945 - 1966 In der ersten Zeit nach dem Krieg waren im Mathildenheim auch Büros der Amtsverwaltung untergebracht. Danach diente die Villa wiede ... | |
Bild aus dem Jahr 2019-2 | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:15 Uhr Raum: Alte Villen Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10100 |
![]() | Zweigeschossige Villa mit viergeschossigem Turm in Königswinter-Oberpleis (1) |
Über die Baugeschichte der Villa Dollendorfer Straße 34, heute "Mathildenheim" genannt, und seine Bewohner gibt es bisher nur wenige gesicherte Daten und Fakten. | |
Bild aus dem Jahr 2019-1 | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 16:00 Uhr Raum: Alte Villen Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10098 |
![]() | Historisches Haus Neuglück in Königswinter-Bennerscheid |
Königswinter-Bennerscheid, Neuglückstraße 37 Bennerscheid ist ein Ortsteil der Stadt Königswinter und gehört zur Gemarkung Oberpleis. Der Ort liegt drei K ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 427 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 19:08 Uhr Raum: Alte Villen Aus den Dörfern ringsum Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9811 |
![]() | Geschütztes Baudenkmal Haus Neuglück |
Das Haus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nach 1870 mehrfach umgestaltet und erweitert, wurde am 14. Oktober 1985 als Nummer A 38 von der Stadt Königswinter in die Denkmalliste eingetragen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 17:31 Uhr Raum: Alte Villen Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9812 |
![]() | Informationstafel der Stadt Königswinter am Eingang zum Haus Neuglück |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 14:28 Uhr Raum: Alte Villen Aus den Dörfern ringsum Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9816 |
![]() | Bauelement der französischen Lilie an einem Fenstersturz des Hauses Neuglück |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 13:22 Uhr Raum: Alte Villen Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9826 |
![]() | Wohngebäude mit Park in Oberpleis-Jüngsfeld |
Jüngsfeld ist ein Ortsteil der Stadt Königswinter, gehört zum Stadtteil Oberpleis, zur Gemarkung Wahlfeld und liegt zwei Kilometer nordwestlich des Ortszentrums von Oberpleis. Um 1900 ließ Bernhard Dahs (*1844 +1932) in J&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:17 Uhr Raum: Alte Villen Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10105 |
![]() | Hängebuche im Park des Mathildenheims Oberpleis muss gefällt werden |
"Der mächtige, ortsbildprägende Baum ist vom Riesenporling befallen, einem Pilz, der vor allem Buchen angreift. Früher oder später muss der Baum gefällt werden. Die gewaltige Hängebuche im Park des Mathildenheims in Oberpleis muss g ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 19:32 Uhr Raum: Alte Villen Straßen - Datensatz 10177 |
![]() | Haus Friedrichsruh, Siegburger Straße, Uthweiler |
Seit nunmehr über 100 Jahren steht das schmucke Backsteinhaus in Uthweiler an der Siegburger Straße. Es blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, in der mancherlei aus heutiger Sicht Kurioses zum Vorschein kommt. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 356 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:19 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Alte Villen Straßen - Datensatz 7062 |
![]() | Waldschlösschen "Haus Neuglück", Bennerscheid |
Das harte Geschäft des Erzabbaus - Buchprojekt von Christian Kieß | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 538 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 17:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Alte Villen Presseberichte - Datensatz 6292 |
![]() | Villa Meurer an der Siegburger Straße wurde saniert |
"OBERPLEIS. Haus mit Ohren! Und die Dinger bleiben dran! "Die sind doch lustig. Es würde uns etwas fehlen, wenn die Ohren abgeschnitten würden", sagt Sophia Michnia. Sie bewohnt mit ihrer Familie die Villa Meurer. Eigentlich wollte Eigentümer Werner ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 16:26 Uhr Raum: Alte Villen Straßen Presseberichte - Datensatz 8091 |
![]() | "Om Keth" |
Das Haus steht wie eine italienische Renaissance-Villa in enger Verbindung mit der "agricultura", d.h. mit wirtschaftlich genutztem Landbesitz. Es wurde 1934 von den Geschwistern Hermes für ihren Bruder Wilhelm gebaut, als dieser heiratete. Die Geschwister bewirtschaftete ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 1819 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 16:27 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Alte Villen - Datensatz 888 |
![]() | Die Sanierungsarbeiten des Mathildenheims in Oberpleis stehen vor dem Abschluss |
"Mitte bis Ende April 2005 sollen die Arbeiten an dem Gebäude abgeschlossen sein. Das teilte Andreas Pätz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft (WWG) der Stadt Königswinter, bei einer Besprechung mi ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 02:30 Uhr Raum: Presseberichte Alte Villen - Datensatz 6160 |
![]() | Die alte Villa Meurer in Oberpleis - Architektur der „goldenen" 20er Jahre |
R. Die Villa Meurer wurde 1928/29 von den Brüdern Hermann und Jean Meurer aus der Nonnenberger Mühle gebaut. Seit 1919 betrieben sie neben der Mühle einen Landhandel für Getreide, Mehl, Futter- und Düngemittel, die Gebr. Meurer OHG. Dazu geh& ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 00:52 Uhr Raum: Alte Villen Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 12638 |
![]() | Villa Meurer |
Der Reigen der 1920er und 30er-Jahre-Villen in Oberpleis beginnt mit der Villa Meurer, Siegburger Straße. Sie wurde 1928/29 von den Brüdern Hermann und Jean Meurer gebaut, die seit 1919 einen Landhandel am Bahnhof Oberpleis betrieben (siehe Link). In der Villa wohnten dan ... | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 2345 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 07:01 Uhr Raum: Alte Villen Straßen - Datensatz 887 |
![]() | Bergbau und Poesie im „Pleiser Ländchen" Das Schlößchen Neuglück bei Bennerscheid von Elmar Scheuren |
"In dem an 'Zutaten' wahrhaftig nicht armen Siebengebirge finden sich auch heute noch Orte, die ihren Status als 'Geheimtipp' über Jahrzehnte hartnäckig verteidigen! Paradebeispiel solcher Bescheidenheit ist das Waldschlößchen Ne ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 (Bericht) | |
![]() | 413 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 06:46 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Alte Villen - Datensatz 8532 |
![]() | Wohnhaus und Praxis Zahnarzt Schmitz |
Dieses stattliche Gebäude an der Königswinterer Straße hat deutliche Merkmale einer Villa. Der Baukörper ist architektonisch durchgebildet, die Fassaden sind hochwertig gestaltet. Das Treppenhausfenster im Risalit über dem Eingang hatte urspr&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 1633 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 16:33 Uhr Raum: Alte Villen Straßen - Datensatz 930 |
![]() | 25 Jahre Wirt im Waldschlösschen - Familie Pinnen feiert Jubiläum |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:32 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Alte Villen Presseberichte - Datensatz 3651 |
![]() | Chronik des St. Konstantia-Hauses |
Am 2. April 1978 vollendete das St. Konstantia-Haus in Oberpleis sein 75-jähriges Bestehen. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 855 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:17 Uhr Raum: Straßen Alte Villen Presseberichte Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 84 |
![]() | Der Park des Mathildenheims verliert seine Pracht |
Das konnte auch die Rasenpflege des Hausmeisters der Kath. Grundschule Oberpleis, die damals vorübergehend im Mathildenheim untergebracht war, nicht verhindern. Der Teich war trockengelegt, und noch im gleichen Jahr stellte man vor der Fassade der Villa einen provisorischen Schulpa ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:32 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 4448 |
![]() | Park - Pavillon |
Er wurde über dem trockengelegten Teich des einst imposanten Mathildenheim-Parks aufgeschlagen, weil Schulraum nottat. Zum Schuljahrsbeginn 1974 zogen zwei vierte Klassen (4a, 4b) ein. | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:33 Uhr Raum: Schulen Alte Villen - Datensatz 9517 |
![]() | Begehbares Gemälde - der Park des Mathildenheims |
So sah ein Villenpark aus: Mit Bäumen und Blumenrabatten wurde eine malerische Landschaft geschaffen, ein Kunstwerk ähnlich einem Gemälde. Der Rasen ist der Goldgrund, und die Pflanzen liefern Form und Farbe. Im Wasser spiegelt sich die ganze Pracht. | |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 1763 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:33 Uhr Raum: Straßen Alte Villen - Datensatz 1198 |
![]() | Hotel - Pension Haus Oehring (Villa Meurer), Oberpleis, Siegburger Straße |
Bild aus dem Jahr 1966 (ca.) | |
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:33 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Alte Villen - Datensatz 6811 |
![]() | Die Geschichte des Oberpleiser Mathildenheims |
Über die Entstehung des Mathildenheims sind bisher nur mündliche überlieferte Aussagen bekannt. Es handelt sich um eine in zwei Bauabschnitten errichtete Villa. Der ältere linke Teil, ein mehrstöckiger Wohnturm mit Zinnenkranz und einem Anbau, is ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 3800 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:33 Uhr Raum: Straßen Alte Villen - Datensatz 553 |
![]() | Villa mit Parkanlage (Mathildenheim) |
Zu einer großen Villa gehörten ein Park und eine Einfriedung mit Toranlage. Der gestaltete Park schaffte ein angenehmes Umfeld für die Villa. Einerseits wurde mit Terrasse und formal gestalteten Bereichen die Architektur vom Gebäude nach außen ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 727 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:33 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 1038 |
![]() | Mathildenheim Oberpleis, Dollendorfer Straße |
Ansichtskarte um 1960 | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 645 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:34 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 1093 |
![]() | Mathildenheim in Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:34 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 9383 |
![]() | Hmm ... Was mundete Herrn Dr. Becker? |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:34 Uhr Raum: Alte Villen Zu guter Letzt - Datensatz 9872 |
![]() | Mathildenheim (Luftaufnahme von Nordwesten) |
Zu dieser Zeit diente die Villa als Kinderheim des Sozialwerks der Deutschen Bundesbahn (Bezirk Essen). | |
Bild aus dem Jahr 1957 (oder früher) | |
![]() | 1240 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:34 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 1306 |
![]() | "Mathildenheim (Rückansicht)" |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:34 Uhr Raum: Alte Villen Galerie: Mathildenheim - Fotoleporello - Datensatz 9863 |
![]() | Haus Neuglück, Bennerscheid |
Ursprünglich war das jetzige „Waldschlösschen Neuglück“ ein einfaches Wohnhaus für den Steiger der benachbarten Erzgrube Altglück. Als der Bergbau dort im Jahre 1875 endgültig eingestellt wurde, kaufte die Grä ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 5010 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:35 Uhr Raum: Alte Villen Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 819 |
![]() | Das Mathildenheim zu Beginn der dreißiger Jahre (Rückansicht) |
Auf diesem Bild von 1930 ist noch gut die ursprüngliche Villa aus dem 19. Jahrhundert zu erkennen. Sie besteht aus dem Turm und dem direkt anschließenden Gebäude mit dem Dreiecksgiebel. Der Giebel hat da noch die ursprüngliche Gestaltung als Schwebegiebe ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:35 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 6122 |
![]() | Mathildenheim |
Bild aus dem Jahr 1916 (ca.) | |
![]() | 652 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:35 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 983 |
![]() | Capitän Colledani, Besitzer des Mathildenheims Oberpleis |
Um 1912 wurde Capitän Colledani mit seiner Familie Besitzer des Mathildenheims Oberpleis. Es sollen sehr vornehme Leute gewesen sein. Nach dem ersten Weltkrieg plante man wohl aus wirtschaftlichen Gründen, in den großen Kellerräumen einen Betrieb zur Her ... | |
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.) | |
![]() | 863 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:35 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 740 |
![]() | Hochherrschaftlicher Zweispänner der Familie Colodani |
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.) | |
![]() | 597 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:35 Uhr Raum: Alte Villen - Datensatz 1036 |
![]() | Krankenhaus / „Konstantia – Haus“ Oberpleis |
Das alte Haus mit seinem villenähnlichen Aussehen wurde in den Jahren 1898 – 99 von den Brüdern Matthias Jakob Schmitz, Pastor in Buisdorf, und Friedrich Schmitz, Pastor in Oberpleis, erbaut. Die Brüder stammten aus einer wohlhabenden Siegburger Familie. ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 6287 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:35 Uhr Raum: Straßen Alte Villen Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 807 |