![]() |
Raum: Höfe (120 Bilder) |
![]() | B. O. (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2022 (Text) | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 25.07.2023 um 21:32 Uhr Raum: Höfe Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 14873 |
![]() | Landschlachthof Klein in Siefen bei Oberpleis |
Die gelernte Einzelhandelskauffrau führt die Landmetzgerei Klein in Siefen, einem Ortsteil von Oberpleis. Sie und ihr Mann haben den Betrieb 2018 gekauft. Der Metzgerei angeschlossen ist ein Hof mit Rindern, Schweinen und Ziegen. Das Ehepaar Schwarz betreibt einen weiteren Hof in K ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 287 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 00:57 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte 3 (ab 2001) Höfe - Datensatz 13335 |
![]() | Obstbauer Markus Schmitt, Sonnenberger Hof, baut neben Äpfeln und Erdbeeren auf seinem Hof in Königswinter auch Brombeeren an |
| |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 22:04 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Höfe - Datensatz 13704 |
![]() | Traurige Legende (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 22:23 Uhr Raum: Höfe Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 13733 |
![]() | Vinum sabaudum (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 14:10 Uhr Raum: Höfe Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 13875 |
![]() | Haste Töne (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 21:16 Uhr Raum: Höfe Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 13989 |
![]() | Sommerabendblick über die Wiesen am Bönnschenhof |
Bild aus dem Jahr 2020 (21.06.) | |
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 02.08.2023 um 21:41 Uhr Raum: Schöne Aussicht Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 11552 |
![]() | Getreidefelder am Wahlfelder Hof |
Bild aus dem Jahr 2019 (7.7.) | |
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 02:32 Uhr Raum: Schöne Aussicht Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 9895 |
![]() | Elsfeld, ehemaliger Rittersitz in Königswinter-Oberpleis |
Das Gehöft liegt nordwestlich des Ortszentrums von Oberpleis in der Gemarkung Wahlfeld auf dem Bergrücken des Hinsbergs. „Haus Elsfeld | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 06:43 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9791 |
![]() | Riesenauswahl im Baumschul-Quartier |
"Werner Klosterhalfen und seine Frau Elke im Weihnachtsbaumwald der Baumschule. Mit einem roten Bändchen hatte ein Kunde seinen Baum bereits gekennzeichnet, der nun geschlagen wird. Einer schöner als der andere. Kerzengerade wachsen im Weihnachtsba ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:13 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9984 |
![]() | Wappen der Familien Bellinghausen |
"Aus der Geschichte von Oberpleis und der Umgebung. Von Wilhelm Weber Ein altes weit verbreitetes Rittergeschlecht dieses Namens wird schon in den Jahren 1432 und 1448 urkundlich erwähnt. Bürgerliche Bellinghausen erscheinen bereits in Urk ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 914 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 17:59 Uhr Raum: Dokumente Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Höfe Galerie: Aus der Geschichte der Fam. Bellinghausen - Datensatz 6744 |
![]() | Sonnenberger Hof in Königswinter-Oberpleis: Erdbeeren im warmen Tunnel |
"In diesen Tunnelröhren, wie hier bei Sonderbusch, gedeihen die Erdbeeren des Sonnenberger Hofs vortrefflich. | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Foto 1) | |
![]() | 508 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 06:43 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Höfe Agrarbereiche - Datensatz 9081 |
![]() | Reitschüler zeigen was sie im vergangenen Jahr gelernt haben |
"Im Trab, Galopp, Tölt - und mit Geschick: Beim großen Reitschulturnier konnten die Schüler unter Beweis stellen, was sie beim Unterricht in den vergangenen zwölf Monaten alles gelernt haben." | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 20:21 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6498 |
![]() | Ein Besuch in der Baumschule Klosterhalfen lohnt sich immer |
"Der Familienbetrieb Klosterhalfen kann sich auf eine solide Tradition berufen. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 02:47 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8969 |
![]() | Helga und Franz Schurff feiern Goldhochzeit (10.09.2010) |
Bild aus dem Jahr 2010 (10.9.) | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:14 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Höfe - Datensatz 11915 |
![]() | Kreuz am Wahlfelder Hof |
Es ist ein früheres Grabkreuz, das von der aufgegebenen Grabstätte einer Familie Röttgen stammt. Als Felix Bäßgen seinen Wahlfelder Hof erbaut und bezogen hatte, ließ er dieses Kreuz an der Hofeinfahrt aufstellen und eine Tafel mit die ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 21:34 Uhr Raum: Wegekreuze Höfe - Datensatz 3437 |
![]() | Altes Kreuz an neuem Platz |
Dieses frühere Grabkreuz hat lange Jahre als Wegekreuz in Kellersboseroth gestanden. Irgendwann ist es eingestürzt. Franz Hermes hat die Teile auf seinen Hof in Keth geholt, der der ICE-Trasse weichen musste. Bei seinem Hause in der Ruttscheider Straße hat er es ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 628 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 10:20 Uhr Raum: Wegekreuze Höfe - Datensatz 2959 |
![]() | "Das Anwesen Hermes in Ruttscheid wird abgerissen. Bauernhof Hermes muss dem ICE weichen. |
st. Landwirt Franz Hermes vom Keth in Ruttscheid musste wie einige andere auch sein Gehöft an die Deutsche Bahn | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 972 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 15:19 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Verkehr Agrarbereiche Höfe - Datensatz 7416 |
![]() | Der Sonnenberger Hof bei Oberpleis im Jahr 2002 |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 07:33 Uhr Raum: Höfe Agrarbereiche - Datensatz 14059 |
![]() | Abriss des "alten Keth" für den ICE |
Manchmal sieht der Fortschritt der Technik so aus. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 1494 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 16:12 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 2399 |
![]() | Scheunenfest und Tag des "Offenen Hofes" |
mn. Mit reichhaltigem Programm wurde der Tag der "Offenen Tür" auf dem Hof der Familie Dahm begangen. Von echten Indianern, ihren Tänzen und Tipi angefangen reichte die Palette über Hofquiz, Sackhüpfen, Kutschfahrten durchs Dorf und Kinderschmin ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:11 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 14796 |
![]() | Felix-Peter Bäßgen erläutert den CDU-Senioren sein bäuerliches Anwesen. |
Senioren-Union im Wahlfelder Hof | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 29.07.2023 um 05:26 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Höfe - Datensatz 12676 |
![]() | Volksfest im Bauernhof Michael Dahm |
st. Trotz des ungemütlichen Wetters am vergangenen Sonntag herrschte auf und im Bauernhof Michael Dahm in Uthweiler reger Betrieb. Zum dritten Male hatten Michael und seine Frau Elke die Tore geöffnet. Die Kinder hatten ihre helle Freude, nicht nur die Tiere zu beobachten, ... | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 1273 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 07:47 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Höfe - Datensatz 3790 |
![]() | Besichtigung des landwirtschaftlichen Anwesens von Michael Dahm |
"42 Liter Milch für einen Haarschnitt! Förderkreis informierte sich bei Michael Dahm | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 2023 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 09:03 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Höfe - Datensatz 5274 |
![]() | Landwirte informieren sich auf dem Anwesen Bäßgen |
"st. Das Hauptinteresse von etwa 40 Landwirten und Führungskräften der Landwirtschaftskammer Rheinland so wie des Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft als Veranstalter richtete sich im landwirtschaftlichen Betrieb Felix-Peter Bä&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 04:09 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Höfe - Datensatz 7523 |
![]() | Der Sonnenberger Hof |
"Im Jahre 1350 finden erstmals Erwähnung Johann von Sunnneberg und seine Frau Greta, als Pächter von 12 Morgen Land vom Kloster Heisterbach. 1409 wird Heinrich von Heese durch Herzog Adolf von Berg mit dem Hof Sonnenberg belehnt. Johann von Zweiffel, Amtmann von Blank ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 (Bericht) | |
![]() | 1580 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 18:55 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Höfe Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 814 |
![]() | 2000 kamen zur Offenen Tür |
"Mit der überaus großen Resonanz hatte die Familie Michael Dahm in der Fahrhofstraße in Uthweiler wirklich nicht gerechnet. Das ganze Dorf und weit darüber hinaus war die Bevölkerung auf den Beinen. Die Landwirtsfamilie hatte zu einem Tag ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 695 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 14:49 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Höfe - Datensatz 4801 |
![]() | Bilder aus meiner Kindheit auf dem Hünscheiderhof |
Aufgeschrieben von Berta Elisabeth Heinen, geb. Brassel | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 14:33 Uhr Raum: Höfe Mein Steckenpferd - Datensatz 12944 |
![]() | Auf dem Weg zum Gut Kippenhohn |
... von der früheren Autobahnbrücke kommend. | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:41 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3073 |
![]() | Geschichtliches vom Hünscheiderhof |
Im Archiv der früheren Amts- und Gemeindeverwaltung von Oberpleis wurde jahrelang ein Aktenordner mit der Bezeichnung „Hünscheiderhof" aufbewahrt, worin u.a. von einer „Stiftung Gebrüder Röttgen" berichtet wurde. Es ist bekan ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 21:23 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Höfe - Datensatz 14927 |
![]() | Umweltschutzpreis für Familie Bäßgen |
Am Umweltschutztag wurde dem landwirtschaftlichen Betrieb Bäßgen (Wahlfelder Hof) der Umweltpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland verliehen. Damit wurden besondere Leistungen für den Umweltschutz in Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft ausgezeichnet. ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 415 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 02:16 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Höfe - Datensatz 8257 |
![]() | "Trauerzug" durch Bellinghausen - Schnellbahngegner demonstrierten |
gst. "Dieser Trauerzug bedeutet noch nicht die Beerdigung von Bellinghausen. Heute trauern wir nur um die verkehrspolitische Unvernunft der zuständigen Politiker." Dies erklärte Karl-Heinz Bellinghausen von der Bürgerinitiative "Schnellbahngegner Be ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 2681 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 15:52 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Höfe - Datensatz 3341 |
![]() | Der Bellinghauserhof wird erstmals im Jahr 1281 erwähnt und 1999 durch den Bau der ICE Strecke, Köln - Frankfurt, abgerissen |
Bild aus dem Jahr 1988 (ca.) | |
![]() | 214 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 02:40 Uhr Raum: Verkehr Verkehr Höfe Agrarbereiche Galerie: Aus der Geschichte der Fam. Bellinghausen - Datensatz 15063 |
![]() | Minister Kiechle im Wahlfelderhof |
"Landwirtschaft zum Anfassen — Integrierter Pflanzenbau | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 04:58 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Höfe - Datensatz 8056 |
![]() | Der Bellinghauserhof wird erstmals im Jahr 1281 erwähnt |
"Wir bezeichnen ihn hier als den traditionsreichsten Hof, weil er sich seit der letzten Verpachtung durch die Abtei im Jahre 1796 an einen Johann Bellinghausen bis zum heutigen Tag im Besitz der Familie befindet. Es ist der Hof, von dem einige umliegende Ortschaf ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 (ca.) | |
![]() | 625 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 02:11 Uhr Raum: Höfe Galerie: Aus der Geschichte der Fam. Bellinghausen - Datensatz 6748 |
![]() | Der Kippenhohner Hof |
"Die Akten über dieses im Stadtteil Oberpleis, in der Nähe des Bellinghauser Hofes an der E 5 gelegenen Gutes sind spärlich. Als Hof ist das ehemals abteiliche Gut erhalten, nicht jedoch in seiner alten Bausubstanz. 1803 wurde der Gebäudewert auf 700 ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 (ca.) | |
![]() | 584 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 12:26 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 6750 |
![]() | Der Sonnenberger Hof |
"Ebenfalls als Hof erhalten ist dieses dritte bei Oberpleis gelegene Gut der Abtei Heisterbach. Nach einem Protokoll über die Verhandlungen mit den Pächtern der abteilichen Güter über die Ablösung der schmalen Pächte war der P&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 (ca.) | |
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 10:08 Uhr Raum: Höfe - Datensatz 6751 |
![]() | Der rechtsrheinische Besitz - Höfe und Weingüter |
| |
Bild aus dem Jahr 1987 (ca.) | |
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 12:03 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 6753 |
![]() | 75 Jahre Baumschulen Heinrich Lichtenberg |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 652 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 20:57 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3648 |
![]() | Propsteihof |
Das Bild zeigt unter anderem rechts auf der Mauerecke das "Kuhtürmchen", mit dem eine Geschichte verbunden ist (siehe unten). | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 3172 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 06:03 Uhr Raum: Höfe Agrarbereiche - Datensatz 123 |
![]() | Melkstand auf dem Wahlfelder Hof |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 18:55 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 2574 |
![]() | Der „Hedehof“ |
Als „Hedehof“ ist behördenseitig seit dem in den 1950-er Jahren durchgeführten Umlegungs- bzw. Grundstückszusammenlegungsverfahren der im östlichen Zipfel von Berghausen an der Ortsgrenze zu Willmeroth gelegene, von Kaspar Hedemann und ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 747 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 14:22 Uhr Raum: Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8500 |
![]() | Backhaus ("Backes") vom Bönnschenhof |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 04:04 Uhr Raum: Höfe - Datensatz 546 |
![]() | 70 Jahre Oberpleiser Baumschulen Heinrich Lichtenberg |
Am 15. Oktober 1909 gründete der Baumschulist Heinrich Lichtenberg, der Vater des jetzigen Besitzers Willi Lichtenberg, den Baumschulbetrieb, der damit in diesem Jahr bereits auf ein 70-jähriges Bestehen zurücksehen kann. Heinrich Lichtenberg, der Gründer ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 23:01 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Agrarbereiche Höfe - Datensatz 13681 |
![]() | Pfarrer Gottfried Stein und seine Sternsinger |
Wenn die Sternsinger zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest, dem 6. Januar, von Haus zu Haus zogen, in Wort und Lied Gottes Segen für das neue Jahr zu wünschten, Geld für notleidende Kinder in aller Welt zu sammelten, dann war Pfarrer Stein immer mit ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 (ca.) | |
![]() | 2068 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 23:14 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Höfe Es weihnachtet sehr! - Datensatz 2464 |
![]() | Landwirt Michael Dahm beim "Heumachen" |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:09 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 14838 |
![]() | Bönnschenhof (Luftaufnahme) |
Der Bönnschenhof zu Wahlfeld, | |
Bild aus dem Jahr 1970 (?) | |
![]() | 2377 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 15:01 Uhr Raum: Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 552 |
![]() | Die Wahlfelder Mühle mit Mühlenteich („Kluhs") (Luftaufnahme) |
Die Mühle zu Wahlfeld gehörte seit alters her zu den Besitzungen der Herren von Niederbach. Der Rittersitz Niederbach zu Oberpleis wird 1390 erstmals urkundlich erwähnt, dürfte aber um vieles älter sein. Zu einem Rittersitz gehört immer ... | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 1060 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 06:04 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Agrarbereiche Höfe - Datensatz 3507 |
![]() | Schweinisches Finanzierungsmodell |
... des Prinzen vom Wahlfelder Hof. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 613 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 13:50 Uhr Raum: Karneval Höfe - Datensatz 3941 |
![]() | Hof von Jakob Lichtenberg ("Dreeschs-Hof") |
Einer der landwirtschaftlichen "Kleinbetriebe" in Thelenbitze war der "Dreeschs Hof" der Familie Jakob Lichtenberg. Links das "alte" Fachwerk-Wohnhaus, dahinter verschiedene Stallungen und Scheune. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca) | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 10:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 11658 |
![]() | Aussaat in Keth 1964 |
Hier war noch die alte Sämaschine im Einsatz. | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 1587 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 17:18 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 2389 |
![]() | Hof Hermes in Ruttscheid (Luftaufnahme) |
"Bauernhof Hermes muss dem ICE weichen. | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 1957 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 07:48 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 2398 |
![]() | "Viele Hände, schnelles Ende ..." |
... auch bei der Kartoffelernte. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 15:05 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 13584 |
![]() | Gut gelaunt beim Unkrautjäten auf dem Rübenfeld |
Bild aus dem Jahr 1959 (ca.) | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 15:05 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 13585 |
![]() | Die erste Pflanzenschutz-Spritze |
Zwei einfache Pumpen wurden über die Laufräder angetrieben. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 763 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 00:46 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 2390 |
![]() | Fanny und Frieda |
"Auch bei der Kartoffelernte halfen uns unsere beiden treuen Pferde. Solch ein Photo war damals ungewöhnlich", erzählt Franz Hermes. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2023 um 20:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 13620 |
![]() | Der Bönnschenhof (Luftaufnahme) |
"Ursprünglich im Besitz des Cassiusstiftes zu Bonn, findet er erstmalig Erwähnung im Jahr 859. Noch vorhanden ist eine Urkunde aus dem Jahr 1131. Über die ursprünglichen Größenverhältnisse ist nichts Näheres bekan ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.); Bericht von 1995 | |
![]() | 582 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 14:25 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 551 |
![]() | "Pflügepause" |
Bild aus dem Jahr 1953 (ca.) | |
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 15:06 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 13617 |
![]() | Schon öfter stand der Uthweiler Dahms-Hof unter Wasser |
Bild aus dem Jahr 1950er/60er Jahre | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:08 Uhr Raum: Höfe Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 14832 |
![]() | Die Röttgens - Mühle zu Weiler (Luftaufnahme) |
Diese Mühle wurde zuerst im Jahre 1641 als Lohmühle des Jacob Löhr genannt. Sie wurde zum Zerkleinern von Eichenrinde für die Gerberei genutzt. Wohl vor 1700 wurde sie zur Ölmühle umgebaut, d. h. jetzt konnte man mit einem Kollergang auf ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 1607 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 09:18 Uhr Raum: Agrarbereiche Gewerbe Höfe - Datensatz 806 |
![]() | Gut Kippenhohn (Luftaufnahme) |
"Mit 97 1/4 Morgen war Gut Kippenhohn wie der Bellinghauserhof ursprünglich der Heisterbacher Abtei zugehörig. Als Jahreszahl wird hier 1315 angegeben. Ein Pächter Reuter gab das Anwesen 1449 an die Familie Müller aus Dollendorf ab. Ein spät ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 658 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 23:00 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 3072 |
![]() | Der Hof der Familie Dahm an der Siegburger Straße in Uthweiler |
Im Vordergrund sieht man Schienen der Bröhltalbahn. Die Strecke Niederpleis - Oberpleis wurde am 7. Mai 1893 in Betrieb genommen. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Mein Steckenpferd Höfe - Datensatz 8788 |
![]() | Dreschtag auf dem Dreesch |
Der "Dreesch" war einer von mehreren landwirtschaftlichen Höfen im kleinen Ort Thelenbitze, auf halber Höhe zwischen Wahlfeld und Pleiserhohn gelegen. Der Hof befand sich nahe den heutigen Hausnummern 15/17 und gehörte der Familie Jakob Lichtenberg. ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 15:11 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Höfe Agrarbereiche Galerie: Getreideernte - Datensatz 11633 |
![]() | Hof Wasserheß in Herresbach |
Bild aus dem Jahr 1950 (??) | |
![]() | 899 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 22:32 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 1337 |
![]() | Hof Bäßgen (Luftaufnahme) |
Bauernhof Bäßgen in Wahlfeld, eingeengt zwischen der Siegburger Straße und dem Bahnkörper der Rhein-Sieg-Eisenbahn. Der landwirtschaftliche Betrieb wurde später in den neu erbauten Wahlfelder Hof verlegt. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 1140 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 03:55 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 2581 |
![]() | Personalausweis der Britischen Besatzungszone |
für Adolf Hermes, Ruttscheid. | |
Bild aus dem Jahr 1946 (ca.) | |
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 10:48 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Dokumente Höfe - Datensatz 13607 |
![]() | Rationierung des Stromverbrauchs nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs |
Postkartennachricht des Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerks, Betriebsverwaltung Berggeist, Brühl | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 10:48 Uhr Raum: Kriegszeiten Höfe - Datensatz 12193 |
![]() | Hof Schurff - Lichtenberg ("Pittesch") |
Der alte Hof Schurff - Lichtenberg in Oberpleis / Dollendorfer Str. im Jahre 1945 (Januar); | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 4114 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 19:08 Uhr Raum: Agrarbereiche Gemälde- und Kunstgalerie Höfe - Datensatz 18 |
![]() | Die Gebrüder Hermes wehrten sich vergeblich gegen die Beschlagnahme eines ihrer Pferde |
Schreiben des Kreisbauernführers an die Geschwister Hermes vom 2.3.1944: "Betr.: Sicherstellung des Zugkräftebedarfs Im Verfolg der kriegswirtschaftlichen Massnahmen, bin ich gehalten, den Zugkr&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 427 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 10:08 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 12878 |
![]() | Hof und Knecht |
Der Knecht als Arbeitnehmer auf dem Bauernhof hatte dort auch seine Wohnung. Oft blieb er dort zeitlebens - wie "de ahle Pitter" vom Bönnschenhof. | |
Bild aus dem Jahr 1943 (ca.) | |
![]() | 801 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 22:18 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 1826 |
![]() | "De ahle Pitter" vom Bönnschenhof |
Er kam als Vierzehnjähriger von Manderscheid auf den Bönnschenhof und verließ ihn als Knecht nicht mehr. Der Hof war sein Zuhause. | |
Bild aus dem Jahr 1943 (ca.) | |
![]() | 355 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 19:00 Uhr Raum: Höfe - Datensatz 1827 |
![]() | Johann Kujek traf es in schlimmer Zeit gut an |
Johann Kujek, polnischer Kriegsgefangener, war in der Zeit von 1940 bis 1945 Zwangsarbeiter auf dem Bauernhof der Familie Hermes in Keth. Man verstand sich sehr gut, und deren Kontakt zu ihm und seinen Nachkommen riss bis heute nicht ab. Seine Enkelin und Urenkelin verbrachten im Oktober 20 ... | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | |
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 10:49 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 12240 |
![]() | Hof Johann Bellinghausen, Auel vor 1940 |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 805 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 22:21 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 570 |
![]() | Chef und Mitarbeiter der Fa. Baumschulen Heinrich Lichtenberg vor dem Einschlag verkaufsfertiger Obstbäume |
Schwerpunkt im Betrieb Heinrich Lichtenberg war die Anzucht von Obsthochstämmen für Kunden in ganz Deutschland. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 973 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 20:00 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 4433 |
![]() | Einquartierung auf dem Bönnschenhof |
Während des zweiten Weltkrieges waren auf dem Bönnschenhof Soldaten untergebracht. | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 1595 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 09:47 Uhr Raum: Kriegszeiten Höfe - Datensatz 1823 |
![]() | Reichskleiderkarte für das Kleinkind Franz |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 06:15 Uhr Raum: Kriegszeiten Höfe - Datensatz 12288 |
![]() | Einquartierung bei Hermes |
Den Bauernhöfen wurden während des Kriegs Soldaten zugewiesen, auch der Familie Hermes in Ruttscheid. Mit der vergrößerten Gemeinschaft änderten sich der Arbeits- und Familienalltag; das Foto mit Zackenrand aus dem alten Album zeigt, dass man gu ... | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 10:50 Uhr Raum: Kriegszeiten Höfe - Datensatz 12298 |
![]() | Kleiderkarte des Zwangsarbeiters Johann Kujek |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 211 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 10:50 Uhr Raum: Kriegszeiten Höfe - Datensatz 12337 |
![]() | Gut Elsfeld (ca. 1939) |
"Das Haus Eisfeld, als alter Rittersitz, findet erstmalige Erwähnung in Verbindung mit Rütger, dem obersten Prior der Abtei Siegburg. Im Jahre 1600 ist die Rede von Wilhelm von Scheid, genannt Weschpfennig, der den Rittersitz Elßfeld mit Hof und Müh ... | |
Bild aus dem Jahr 1939 und 1972 (ca.) Bericht 1995 | |
![]() | 401 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 21:51 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10239 |
![]() | Getreideernte in Eisbach |
War das die Restfuhre von einem Feld? Der Erntewagen im Hof von Heinrich Wirges ist nämlich nur knapp bis zur Hälfte der üblichen Höhe beladen. Interessant ist hier die Mähmaschine links im Bild. Die eisernen Laufräder mit dem griffigen ... | |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | |
![]() | 1078 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:04 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 3855 |
![]() | Getreideernte in Eisbach |
Eine Szene aus dem Eisbacher Dorf, vermutlich aus den 1930er Jahren. Die drei Leute im Bild, Heinrich Wirges, Lena Efferoth und Lieschen Wirges, haben gerade eine Fuhre Weizen oder Roggen in die alte Efferoths Scheune eingebracht. Das war - wie man sieht - eine schweißtreibende Ar ... | |
Bild aus dem Jahr 1938 (ca.) | |
![]() | 1150 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 12:16 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 3854 |
![]() | Rundfunkgenehmigung |
"... zur Errichtung sowie zum Betrieb einer Rundfunkempfangsanlage oder zum Anschluss an eine Rundfunkempfangsanlage ..." - Bei dieser handelte es sich wohl um einen "Volksempfänger" (s. Link unten). | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 26.07.2023 um 12:25 Uhr Raum: Dokumente Höfe - Datensatz 13582 |
![]() | Das "luftbereifte Schlepper-Unikum" vom Bönnschenhof |
Bei dem Schlepper auf dem Bild handelt es sich um einen Deutz F 2 M 417 mit Wasserkühlung und sagenhaften 35 PS. Auf luftgekühlte Motoren, für die Deutz eigentlich bekannt war, stieg das Unternehmen erst Anfang der 50er-Jahre um. | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 1119 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:48 Uhr Raum: Höfe - Datensatz 549 |
![]() | Bönnschenhof (Wohnhaus) |
Bild aus dem Jahr 1934 (ca.) | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 22:01 Uhr Raum: Höfe - Datensatz 1267 |
![]() | Die drei Gebrüder Hermes mit ihren Pferden |
... auf ihrem Hof in Ruttscheid | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 419 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 08:03 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 12823 |
![]() | Gut Elsfeld |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | |
![]() | 938 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 15:41 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 654 |
![]() | Feldarbeit in der Baumschule Josef Bellinghausen, Wahlfeld |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 2027 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 17:36 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 3118 |
![]() | Milch aus Ruttscheid für Königswinter |
Es lohnte sich, sie zum Verkauf mit Pferd und Wagen zur Rheinpromenade zu kutschieren. - Der Maler Carl Schmitz-Pleis könnte durch den Milchhändler zu seinem gleichnamigen Gemälde inspiriert worden sein, siehe Link unten. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 547 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 20:08 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Höfe - Datensatz 12189 |
![]() | Getreideernte mit Selbstbinder in Kellersboseroth |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 22:46 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe Galerie: Getreideernte - Datensatz 12833 |
![]() | Baumschulen Heinrich Lichtenberg in Uthweiler |
Bild aus dem Jahr 1930 (?) | |
![]() | 1009 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 20:45 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 539 |
![]() | Gut Elsfeld (Luftaufnahme) |
Geschichte: Elsfeld war früher ein Rittersitz. Ein Ritter hatte eine Burg. Die Reste des mittelalterlichen Burghauses wurden 1983 im leergepumpten Weiher hinter dem heutigen Wohnhaus entdeckt und vom Rheinischen Amt für Bodendenkmalpflege dokumentiert. Man fand 1,2 Meter b ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (1) | |
![]() | 1630 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 16:46 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Fachwerk Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 815 |
![]() | Gut Elsfeld |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 990 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 23:49 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 653 |
![]() | Familie Michael Schurff, Bönnschenhof |
Bild aus dem Jahr 1928 (ca.) | |
![]() | 824 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2023 um 14:52 Uhr Raum: Höfe - Datensatz 1886 |
![]() | Das „Ungetüm“ |
Oder: Faulheit ist der Antrieb des Fortschritts | |
Bild aus dem Jahr 1924 (ca.) | |
![]() | 949 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 20:16 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe Mein Steckenpferd - Datensatz 3344 |
![]() | "Moritz vom Bönnschenhof" und sein Herr |
Der Hengst Moritz vom Bönnschenhof mit Michael Schurff (21.12.1876 - 07.10.1940). Es gab nur wenige, bei denen Moritz parierte. | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 21:59 Uhr Raum: Höfe - Datensatz 1822 |
![]() | Preisliste 1919/20 der Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld |
Deckblatt und Einleitungstext, der auf die Nachkriegssituation eingeht. | |
Bild aus dem Jahr 1919 | |
![]() | 696 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 23:52 Uhr Raum: Agrarbereiche Höfe - Datensatz 3071 |
![]() | Verkehrs - Schein für den 1.10.1919 |
Josef Hermes wurde mit diesem Pass erlaubt, sich mit Gepäck von Ruttscheid nach Bonn und zurück zu begeben. | |
Bild aus dem Jahr 1919 | |
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 01:47 Uhr Raum: Kriegszeiten Höfe - Datensatz 12296 |
![]() | Pionier Josef gratuliert seinem Onkel Wilhelm aus dem Feld |
"Im Westen, den 16. Mai 18. Lieber Onkel! Zu deinem kommenden Namenstage die herzlichsten Glückwünsche. Hoffe, dass Du diesen schönen Tag noch recht oft in b ... | |
Bild aus dem Jahr 1918 | |
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 13:41 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 12294 |
![]() | Familie Dahs, Jüngsfeld |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1916 (ca.) | |
![]() | 2905 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 06:02 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Höfe - Datensatz 743 |
![]() | Baumschulisten aus der Region treffen sich im Garten der Firma Dahs in Jüngsfeld |
Vermerk auf der Rückseite des Fotos: | |
Bild aus dem Jahr 1916 | |
![]() | 813 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2023 um 11:27 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 744 |
![]() | Ob sie wussten, was auf sie zukam? |
Adolf Hermes aus Ruttscheid, der den ersten Weltkrieg überlebte, schickte dieses Foto nach Hause. | |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 08.09.2023 um 16:30 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 12829 |
![]() | 50 Jahre Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld |
Bild aus dem Jahr 1912 (12. Juli) | |
![]() | 1021 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 13:10 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 2709 |
![]() | Zwei Jahre vor Kriegsausbruch erhielt Adolf Hermes den Musterungsbescheid |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 15:11 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Kommunales Höfe - Datensatz 12907 |
![]() | Typisches Backsteinhaus von 1903 |
Uthweiler, Siegburger Straße 279 | |
Bild aus dem Jahr 1903 (oder später) | |
![]() | 1674 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 03:26 Uhr Raum: Höfe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 578 |
![]() | Bönnschenhof mit Gesinde |
Gesinde ist ein heute aus dem allgemeinen Sprachgebrauch verschwundener Begriff für Hausangestellte und Dienstboten bei höheren und Hohen Herrschaften sowie größeren Gutshöfen. Er umfasst alle Personen, die sich dort "ve ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 618 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 08:42 Uhr Raum: Höfe Agrarbereiche - Datensatz 550 |
![]() | Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld |
Jüngsfeld | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 1784 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 11:15 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 564 |
![]() | Mitarbeiter der Baumschule Dahs & Reuter Jüngsfeld |
Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Raum Oberpleis sind die Baumschulen. Die erste wurde im Jahre 1872 in Jüngsfeld gegründet, die weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus bekannt geworden ist. Die Jüngsfelder Baumschulen waren die Urzelle, aus der sich ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 1182 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 10:32 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 566 |
![]() | Baumschulen Dahs und Reuter |
Auszug aus der Geschichte der Familien DAHS und REUTER Jüngsfeld: | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 1102 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 01:37 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 2712 |
![]() | Ansichtskarte der Baumschule Dahs & Reuter, Jüngsfeld |
Diese Karte gibt es an dieser Stelle auch als nicht koloriertes Exemplar. | |
Bild aus dem Jahr 1899 | |
![]() | 1464 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 21:37 Uhr Raum: Agrarbereiche Oberpleiser Ortsansichten Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 565 |
![]() | Ansichtskarte der Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld |
Diese Karte gibt es an dieser Stelle auch als koloriertes Exemplar. | |
Bild aus dem Jahr 1899 | |
![]() | 914 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 12:47 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 659 |
![]() | Wilhelm Hermes als Teilnehmer am Deutschen Krieg |
Die große gerahmte Fotografie zeigt den "Ohm Will" der Familie Hermes, Keth, (*10.1.1844 +11.9.1927) in der zweiten Reihe als Sechsten von rechts . | |
Bild aus dem Jahr 1867 | |
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 07:55 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 13523 |
![]() | Wilhelm Hermes aus Keth nahm an zwei Kriegen teil |
Bild aus dem Jahr 1865 | |
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 01:45 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Höfe - Datensatz 13588 |
![]() | Jagdschein |
Herr Adolph Hermes hat seinen Jagdschein noch mit einem Taler bezahlt. Die Mark wurde erst 1871 als Reichswährung eingeführt. Unten (Rückseite): Ohne gültigen Jagdschein wird es teuer. Das war schon immer so. | |
Bild aus dem Jahr 1850 | |
![]() | 756 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 02:09 Uhr Raum: Dokumente Höfe - Datensatz 2396 |
![]() | Rittersitz Elsfeld - Detail der von Joann Jacob Schoogh, Priester in Oberpleis, um 1805 gezeichneten Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis |
Im Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland findet man folgende Ergebnisse unter dem Suchbegriff ‚Elsfeld‘. | |
Bild aus dem Jahr 1805 ca. | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 17:16 Uhr Raum: Höfe Dokumente Ortsgeschichte Aus den Dörfern ringsum Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15440 |
![]() | Der Bellinghauserhof, Stammhof der Familie Bellinghausen |
"Der Stammhof der Familie Bellinghausen, der Bellinghauserhof, wird erstmals im Jahre 1218 unter den Besitzungen der Propstei Oberpleis erwähnt. Von der Propstei wurde der Hof als Lehen weiter vergeben. Von den Lehnsnehmern wird erstmals im Jahre 1432 berichtet. Am 1.Mai 1432 ... | |
Bild aus dem Jahr 1750 ca. | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 18:02 Uhr Raum: Höfe Ortsgeschichte Dokumente Galerie: Wildbann des Klosters Heisterbach - Datensatz 15331 |
![]() | Der Sonnenberger Hof (Ausschnitt aus einer Wildbannkarte der Zisterzienserabtei Heisterbach) |
Die rote Linie (A) begrenzte den Wildbann der Zisterzienserabtei Heisterbach, die blaue Linie (C) den Wildbann der Benediktinerpropstei Oberpleis. Die braune Linie (B) genannt ‚der Landgraben‘ trennte das Löwenburgische vom Blankenbergischen ... | |
Bild aus dem Jahr 1750 ca. | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 18:02 Uhr Raum: Höfe Ortsgeschichte Dokumente Galerie: Wildbann des Klosters Heisterbach - Datensatz 15343 |
![]() | Kippenhohn (Ausschnitt aus einer Wildbannkarte der Zisterzienserabtei Heisterbach) |
Die rote Linie begrenzte den Wildbann der Zisterzienserabtei Heisterbach, die blaue Linie den Wildbann der Benediktinerpropstei Oberpleis. | |
Bild aus dem Jahr 1750 ca. | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 18:01 Uhr Raum: Höfe Ortsgeschichte Dokumente Galerie: Wildbann des Klosters Heisterbach - Datensatz 15366 |
![]() | Jagd auf dem Hinsberg |
„1672 Juni 2 | |
Bild aus dem Jahr 1750 ca. | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 18:02 Uhr Raum: Höfe Ortsgeschichte Ortsgeschichte Höfe Galerie: Wildbann des Klosters Heisterbach - Datensatz 15371 |
![]() | Der Bönnschenhof in Oberpleis-Wahlfeld - Erste bildliche Darstellung des Bönnschenhofs |
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der gezeichneten und kolorierten Karte ‚Wildbann des Klosters Heisterbach um 1750‘. Die rote Linie mit dem Buchstaben A markiert die Grenze der Heisterbacher Jagd, die in nördlicher und östlicher Richtung direkt am B& ... | |
Bild aus dem Jahr 1750 (ca.) Karte | |
![]() | 622 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 18:01 Uhr Raum: Höfe Dokumente Galerie: Wildbann des Klosters Heisterbach - Datensatz 9842 |
![]() | Elsfeld, ehemals landtagsfähiges Rittergut |
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Karte 'Wildbann des Klosters Heisterbach' (um 1750). | |
Bild aus dem Jahr 1750 (ca.) | |
![]() | 1323 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 10:33 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Ortsgeschichte Höfe Dokumente Galerie: Wildbann des Klosters Heisterbach - Datensatz 6971 |