![]() |
Raum: Hörenswertes (32 Bilder) |
![]() | Zum Anhören: "Letztes Andenken" |
"Dernier Souvenir" lautet der Untertitel des "Valse de Zimmer" von Jaques Offenbach. Das Salon-Ensemble Petersberg spielte dieses ursprüngliche Klavierstück beim "Offenbach-Abend" des Heimatvereins Alt-Köln in einem eigenen Arrangemen ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (15.4.) | |
![]() | 199 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 10:43 Uhr Raum: Hörenswertes Gruppen - Datensatz 9609 |
![]() | Video: Als Zugabe kamen die Heinzelmännchen |
"Heinzelmännchens Wachtparade" von Richard Eilenberg ist und bleibt das beliebteste Stück im Repertoire des Salon-Ensembles Petersberg. Auch beim diesjährigen Neujahrskonzert, das unter dem Motto "Champagner-Perlen" stand, durfte es nicht fehle ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (1.1.) | |
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 02:46 Uhr Raum: Gruppen Kulturelles Hörenswertes - Datensatz 8647 |
![]() | Zum Anhören und -schauen: Mit "Donner und Blitz" ins neue Jahr |
Das Salon-Ensemble Petersberg bot unter diesem Motto ein spritziges Neujahrskonzert mit besonderem Charme, zu dem auch eine blutjunge Ballett-Elevin beitrug. Hansgünther Schröder präsentierte die musikalischen Kabinettstücken launig und mit einem Augenzwi ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 422 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 06:59 Uhr Raum: Hörenswertes Gruppen Kulturelles - Datensatz 8039 |
![]() | Zum Anhören: "Gezwitscher" in der Eisbacher Kunst-Kultur-Kapelle |
Musik aus vier Jahrhunderten, zu der sich die Komponisten vom Gesang der Vögel hatten inspirieren lassen, bot das Ensemble COSA ANIMATA und führte die Zuhörer damit in ein Paradies der Vogelstimmen. Barbara Hebborn (Sopran, Blockflöte), Ursula Weyrather (Blockflöt ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 (18.9.) | |
![]() | 215 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 17:22 Uhr Raum: Hörenswertes Aus den Dörfern ringsum Kulturelles - Datensatz 7571 |
![]() | Zum Anhören: Es klappert die Schwarzwaldmühle |
... und es kommen die Heinzelmännchen... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 611 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 23:47 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Kulturelles - Datensatz 6357 |
![]() | Zum Anhören: Lieder über das moderne Leben in der Kapelle Eisbach |
"EISBACH. Das Trio Mintville spielt zum Auftakt von Kunst - Kultur - Kapelle Eisbach." (Zum Bericht des General-Anzeigers: s. Link unten. Zur Musik gelangt man über den zweiten Link.) | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 268 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 12:11 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Hörenswertes Presseberichte - Datensatz 6619 |
![]() | Zum Anhören und -schauen: Zigeunerklänge |
Bei seinem Konzert in der ehemaligen Synagoge Ahrweiler am 19. April 2015 hatte das Salon-Ensemble Petersberg den virtuosen Czardas von Vittorio Monti im Gepäck. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:54 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Kulturelles - Datensatz 6621 |
![]() | Zum Anhören und -schauen: "Rheinlandmädel" |
Ein munteres Wiedersehen mit "alten Pleesern" gab es beim Karnevalsständchen des Kirchenchores St. Joseph Thomasberg im Altenpflegeheim Barhoff. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 22:06 Uhr Raum: Karneval Hörenswertes - Datensatz 6376 |
![]() | Zum Anhören: "Très Jolie" |
Das Salon-Ensemble Petersberg gab diesen Walzer von Émile Waldteufel bei seinem Neujahrskonzert am 5.1.2014 im Haus Schlesien zum Besten. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 416 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:54 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Kulturelles - Datensatz 5893 |
![]() | Zum Anhören und -schauen: Under The Porch 2010-2014 |
Wehmütiges Abschiedsvideo (und mehr) der sympathischen Oberpleiser Band. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 720 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 07:32 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Bewegte Bilder - Datensatz 6348 |
![]() | Zum Anhören: "Da wo die sieben Berge" mit den Möschtijallen |
Bild aus dem Jahr 2013 (Tonaufnahme) | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:54 Uhr Raum: Hörenswertes Siebengebirge Gruppen - Datensatz 11495 |
![]() | Zum Anhören und -schauen: "Dat ahle Plees" |
In ihrem neuen Coversong besangen die Pleese Windbotze das alte Oberpleis, wie es in Bildern in der Gaststätte Bramkamp von Paul und Tony Bachem-Heinen verewigt worden ist. (Zum Aufrufen der Bilderfolge und Live-Musikaufnahme den Link unten anklicken.)& ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (14.9.) | |
![]() | 862 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 17:01 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Bewegte Bilder Galerie: Memories aus Oberpleis 2013 - Datensatz 5577 |
![]() | Zum Anhören und -schauen: Siegreicher Whisky-Song |
Die Gruppe kam nicht aus Laramie, sondern aus Oberpleis, und die Whisky-Bar lag in Niederbach: "Under The Porch" gewannen mit ihrem eigenen Trinklied im Western-Sound den Songwettbewerb des renommierten Kölner Musikfachgeschäfts Music Store. & ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 678 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 20:37 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Bewegte Bilder Lieder unserer Region - Datensatz 5031 |
![]() | Zum Anhören: Strandbad-Erinnerungen |
Nostalgie pur und thematischer Höhepunkt des Oberpleis-Abends: Theo Krämer rief Erinnerungen an das "Pleeser Strandbad" wach. | |
Bild aus dem Jahr 2012 (31.03.) | |
![]() | 1925 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:04 Uhr Raum: Pleeser Anekdoten Hörenswertes Galerie: Memories aus Oberpleis 2012 - Datensatz 4313 |
![]() | Zum Anhören: Singkreis Möschtijall auf "schwarzen Pfaden" |
Nachdem sie sich wiedergefunden haben, lassen sich die "Möschtijallen" auch schon einmal mit Negro-Spirituals hören - wie am 27.02.2011 in der Filialkirche St. Michael Uthweiler. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 2183 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 22:20 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes - Datensatz 3866 |
![]() | Zum "Reinhören": Der letzte Bühnenauftritt der Dorfspatzen |
In großer Besetzung. Zum letzten Mal besangen sie das Ortsgeschehen, unter anderem mit dem Lied von der verschwundenen Hochkreuzplatane. (Zum Anhören unten den Link anklicken.) | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 07:18 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Lieder unserer Region - Datensatz 6523 |
![]() | "Us Heimat": Möschtijallen erinnern an "Et Freudeblömche" |
Bei der Gedächtnisfeier zum 25. Todestag des Honnefer Heimatdichters Franzjosef Schneider, die am 25. März 1998 im dortigen Kursaal stattfand, trug der Singkreis Möschtijall sein Lied "Us Heimat" vor. Den Text hatte Schneider in seinem Erstlingswerk &quo ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 (Lied) | |
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 03:08 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Lieder unserer Region - Datensatz 6979 |
![]() | Singkreis Möschtijall: Eudenbacher "Mini-Konzert" |
Der Singkreis Möschtijall, der gerade sein 10jähriges Bestehen feierte, war am 10. November 1996 beim Jubiläumskonzert des MGV Quirrenbach zu Gast und hatte einen bunten Strauß rheinischer Lieder mitgebracht:
| |
Bild aus dem Jahr 1996 (10.11.) | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:56 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes - Datensatz 9953 |
![]() | Zum Anhören und -schauen: Die Möschtijallen singen das "Karussellchesleed" |
Beim Festkonzert zum 90jährigen Jubiläum des Männerchors Quirrenbach am 10. November 1996 sang der Singkreis Möschtijall unter anderem das Alt-Kölner "Karussellchesleed". Es erzählt, wie es in früherer Zeit auf dem Pfe ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 1030 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:57 Uhr Raum: Gruppen Bewegte Bilder Hörenswertes - Datensatz 3190 |
![]() | Zum Anhören: O haspinoribus! |
Ihrem Unmut über die ihnen auferlegte regelmäßige Abgabe des Zehnten an die Heisterbacher Mönche machten die Heisterbacherrotter Bauern - vielleicht auch die Oberpleiser, die davon betroffen waren - mit einem eigenen Lied Luft, das uns mündlich ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 (unten und Tonaufnahme) | |
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 00:03 Uhr Raum: Hörenswertes Gruppen Lieder unserer Region - Datensatz 11659 |
![]() | Zum Anhören: "Im Maien", ein Volkslied aus der Nachbarschaft |
"Im Maien, im Maien die Vögelein singen. Die Lämmlein auf grüner Heide springen..." Frische Töne eines alten Liedes aus Bonn - Kessenich, das die Möschtijallen zu neuem Leben erweckten. Zum Anh&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 (Tonaufnahme) | |
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 07:12 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Lieder unserer Region - Datensatz 11215 |
![]() | Zum Anhören: Das Lied von der Löwenburg |
Das alte Lied von dem tieftraurigen Jäger und seiner treulosen jungen Frau rührte die Menschen. Karl Simrock lernte es durch die "Heinemöhn" (s. Liedblatt) kennen und hielt die Strophen in seiner 1851 erschienen Sammlung "Die deutschen Volkslieder&q ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 (Tonaufnahme) | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:57 Uhr Raum: Hörenswertes Gruppen Siebengebirge Lieder unserer Region - Datensatz 11738 |
![]() | Zum Anhören: "Amerau", das Abendlied der Möschtijallen |
Die Melodie kennt jeder (das Wiegenlied von Johannes Brahms), das erste Wort des altkölschen Textes, Amerau, wohl kaum jemand. Es bedeutet angenehme Ruhe. Wilhelm Räderscheidt (1865-1926), genannt "Ohm Will", dichtete die ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 (Tonaufnahme) | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 11:19 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Mundart - Datensatz 12031 |
![]() | Zum Anhören: "Mösch met Kawuppdich" |
Für die Tonaufnahme des Ostermann-Klassikers "Die Mösch" aus dem Jahr 1930, ihres musikalischen Markenzeichens, ließen sich die Möschtijallen im Bläck-Fööss-Studio Köln von befreundeten Musikern begleiten (ne ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:58 Uhr Raum: Hörenswertes Gruppen Mundart - Datensatz 11957 |
![]() | "Muntere Möschtijallenjahre" in Bildern der Chronik mit munteren Tönen (Niederdollendorfer Kirmesgesängen) |
Der erste Auftritt des Singkreises Möschtijall am 13. Juni 1986 fand nicht in seinem Heimatort Oberpleis statt, sondern in Niederdollendorf. Er gab dem Mundartabend "Pänz sin och Minsche" der Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf&l ... | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:58 Uhr Raum: Gruppen Hörenswertes Lieder unserer Region Mundart - Datensatz 11979 |
![]() | Zum Anhören: der Sitzungsauftritt der "Drei von der Pleeser Himmelsbahn" |
In der Karnevalssession 1982 machte ein "geistliches Trio" auf der Sitzung der Narrenzunft Oberpleis Furore: Pastor Willi Müller, der neue Kaplan Georg Bunse und Diakon Peter Schmitz erschienen als Lokführer, Schaffner und Heizer der "Himmelsbahn" auf d ... | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 1041 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 14:39 Uhr Raum: Hörenswertes Karneval Lieder unserer Region Katholische Kirche - Datensatz 4863 |
![]() | Zum Anhören: der Club-Hupp-17-Karnevalsauftritt "Frisörsalon Gesell" |
Wo kann man sich täglich von Dienstag bis Samstag über das aktuelle Oberpleiser Ortsgeschehen informieren und darüber ausgiebig diskutieren? Beim Frisör - beim "Jesells Pitter"! Das war nicht erst 1982 so, als der Club Hupp 17 den Schauplatz seines Karnevalsauftritts in ... | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 2036 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 00:23 Uhr Raum: Karneval Gruppen Hörenswertes - Datensatz 4868 |
![]() | Zum Anhören und Mitsingen: "Johnny, warum lässt du mich allein?" - der ewig junge Hit der 4b |
Am letzten Tag ihrer Grundschulzeit im Jahre 1975 bekamen die Jungen und Mädchen der Klasse 4b ein besonderes Erinnerungsstück geschenkt, das jeder seither hütet: eine Single-Schallplatte, die sie mit einer Schlagerparodie selbst besungen hatten. Sie war im Musiku ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 00:44 Uhr Raum: Schulen Hörenswertes - Datensatz 9511 |
![]() | Zum Anhören: "Die Frau, die hät e Paa wieße Been ..." |
In den 1970er Jahren pflegte der Club Hupp 17 den Brauch des Pfingsteiersammelns und sang dabei das überlieferte Lied der Oberpleiser Pfingstjungen: "Komme he en dese Hoff, flierums Mädelein, schlofen de Löck, dann wecke ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 (3) | |
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 10:43 Uhr Raum: Mundart Hörenswertes - Datensatz 10232 |
![]() | Zum Anhören: "Pleese Wind" - das Original |
Die erste und einzige Schallplatte brachte die Narrenzunft Oberpleis im Jahr 1974 heraus: eine Single mit der 1972 entstandenen Hymne "Pleese Wind" und Aufnahmen der legendären "Vier Botze us Plees". | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 5541 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 00:07 Uhr Raum: Karneval Hörenswertes Gruppen Lieder unserer Region Galerie: Pleese Wind - Datensatz 2687 |
![]() | "Pleese Wind" zum Singen und Spielen |
Hier sind die Noten. | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 09:47 Uhr Raum: Mundart Hörenswertes Gruppen Galerie: Pleese Wind - Datensatz 9219 |
![]() | Haus Bramkamp |
Zum Anhören Lied: Dat ahle Plees von den "Pleese Windbotze" | |
Bild aus dem Jahr 1958 (ca.) | |
![]() | 946 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 07:45 Uhr Raum: Gewerbe Mundart Hörenswertes - Datensatz 19 |