"Dorothea Ainouz, Joachim Kusserow und Alfred Dülge (v.r.) sortieren die ersten Bücher in den neuen Schrank ein.
Im Park des Oberpleiser Mathildenheims steht seit dem Wochenende ein außergewöhnlicher Bücherschrank. Die Bibliothek ist nicht nur ein Unikat, sondern zugleich Kunst im öffentlichen Raum.
Als Schnellschuss lässt sich das Projekt eher nicht bezeichnen. 'Doch', so sagt Joachim Kusserow, Mitarbeiter im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Königswinter, 'es heißt ja auch: Gut' Ding will Weile haben'. Am Samstag ist im Park des Mathildenheims in Oberpleis ein neuer Bücherschrank in Betrieb genommen worden, der allein optisch in jeder Hinsicht ein Hingucker ist: Ein sechseckiger, mehr als zwei Meter hoher Körper aus Eisenrohren, ein Dach aus Edelstahl, die Zwischenwände aus kunstvoll bemalten Holztafeln, geschützt durch bruchsicheres Glas. „Es ist ein Unikat“, sagt Kusserow, das die Entstehung des Projekts begleitet hat."
|