Regionalversammlung der Volksbank in OberpleisFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche nicht anzeigen

mn . Etwa 450 Mitglieder hatten sich in der Aula des Schulzentrums Oberpleis am 15. November zur Regionalversammlung der Direktion Königswinter der Volksbank Bonn Rhein-Sieg eingefunden. Der Vorsitzende des Regionalbeirats, Erich Lichtenberg, begrüßte die Besucher, unter ihnen die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Königswinter, Gisela Gärtner, die ein Grußwort an die Versammlung richtete. Die Leiterin der Direktion Königswinter, Gisela Lehmann, hatte die Volumina­ und die Ertragsentwicklung der Bank für das Geschäftsjahr 1999 und die ersten zehn Monate des Jahres 2000 zusammengefasst und trug den erfolgreichen Bericht vor.

Die Spitzenposition der Volksbank als größte Genossenschaftsbank in der  Region wurde weiter ausgebaut und mit einer Bilanzsumme von 3,7 Milliarden DM belegt (Steigerung um 157 Mio. DM  = 4,3 %). Die Kundenforderungen incl. Wechsel und Bürgschaften erhöhten sich um 77 Mio. (2,9 %) auf 2,7 Mrd. DM. Neukredite wurden unter Berücksichtigung laufender Tilgungsvereinbarungen in Höhe von ca. 500 Mio. DM bewilligt. Über 100 Mio. DM wurden an Verbund-eigene Hypothekenbanken vermittelt. Langfristige Kredite stiegen um 130 Mio. DM auf 1,9 Mrd. DM an. 368 Förderanträge auf öffentliche Finanzierungshilfen mit einem Gesamtvolumen von 60 Mio. DM galt es zu bearbeiten. Um 214 Mio. DM (= 8,2 %) steigerten sich die Gesamteinlagen.

Rekordumsätze erzielte man  bei Aktienanlagen bzw. Anlagen mit längeren Laufzeiten und höheren Renditen. 14.000  Depots mit einem Gesamtvolumen von über 1 Mrd. DM wurden bei der Volksbank Bonn Rhein-Sieg am Jahresende gehalten. Bausparverträge wurden in einer Abschlusssumme von 81 Mio. DM erzielt. In Lebens- und Rentenversicherungen konnten Neugeschäfte in Höhe von fast 70 Mio. DM abgeschlossen werden. Auch die Vorschau auf die Ergebnisse für das Jahr 2000 lässt Gutes erwarten. Die  Bilanzsumme beträgt derzeit 4,2 Mrd. DM. Ein Betriebsgewinn von ca. 1 % wird erwartet. Das 100-jährige Bestehen der Bank wird am 22. April 2001 - und dann in den neuen Räumen - gefeiert.

Die Neuwahl des Beirats leitete Ulrich Kunze und mit dem wieder angetretenen Team wurde Michael Heider für den auf eigenen Wunsch ausscheidenden Georg Löbach gewählt (Heidje Fischer, Gerhard Bauer, Werner Engels, Franz-Josef Fischer, Erich Lichtenberg, Wolfgang Schmidt und Rainer Schmitz). Mit Kabarettprogramm und Buffet schloss die Veranstaltung.

Bild von 2000
Textformatierung und Bildbearbeitung: Franz Bellinghausen
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 47 vom 23. November. 2000; Foto und Bericht: Madeleine Majunke-Noll
Zur Verfügung gestellt von Rudolf Pieper (SZ)
1Gisela Lehmann
2Michael Heider
3Gisela Gärtner

Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 2 (ab 1990 bis 2000)
Raum: Gewerbe Vitrine: Banken
Galerie: Raiffeisenbank Oberpleis
Dieses Bild wurde 360 Mal angesehen
Datensatz 12537 wurde zuletzt bearbeitet von fb am 10.01.2024 um 19:43 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken