Kammerorchester und Kammerchor sowie die Solisten bei der Aufführung des „Requiems"Fahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche nicht anzeigen

gst. Vollbesetzt war die Königswinterer Kirche „Maria, Königin des Friedens" bei der Aufführung des Requiems von Mozart durch das Kammerorchester und den Kammerchor Oberpleis unter der Stabführung von Kurt B. Wirtz. Als Solisten wirkten mit: Doris Müller (Sopran), Iris Flögerhöfer (Alt), Siegfried Keymes (Tenor) und Karl-Josef Heppekausen (Baß). Spätestens seit dem Film „Amadeus" sind Leben und Werk von Wolfgang-Amadeus Mozart wieder deutlicher ins Bewußtsein breitester Schichten der musikliebenden Bevölkerung gerückt. So wurde denn auch die Legende um die Entstehung seines Requiems aktualisiert: Dieses, sein letztes Werk, war nur in einem einzigen Satz von Mozart selbst komponiert worden, ehe er starb. Andere Teile hinterließ er als Fragmente, die von seinem Schüler Franz-Xaver Süßmayr zur vollen Partitur fertiggestellt wurden.

Bild von 1987
Scan und Bildbearbeitung: Franz Bellinghausen
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 13 vom 26.03.1987; Foto und Text: Günther Steeg
Zur Verfügung gestellt von Rudolf Pieper (SZ)
11
22
33
44
55
66
77
88
99
1010
1111
1212
1313
1414
1515
1616
1717
1818
1919
2020
2121
2222
2323
2424
2525
2626
2727
2828
2929
3030
3131
3232
3333
3434
3535
3636
3737
3838
3939
4040
4141
4242
4343
4444
4545

Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Raum: Kulturelles Vitrine: Konzerte
Raum: Vereine Vitrine: Kammerorchester Oberpleis
Raum: Vereine Vitrine: Kammerchor Oberpleis
Dieses Bild wurde 427 Mal angesehen
Datensatz 15142 wurde zuletzt bearbeitet von fb/ze/fb am 04.12.2022 um 14:09 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken