![]() |
Die 40 neuesten Bilder |
![]() | Auswärtsspiel der TuS-Jugendmannschaft |
Den Transport der Jugendmannschaft des TuS Thomasberg übernahm damals Karl Bellinghausen, der seinen auch für berufliche Zwecke eingesetzten VW-Bulli zur Verfügung stellte. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:07 Uhr Raum: Vereine Thomasberg - Datensatz 10360 |
![]() | Beginn des Weiherfestes im Regen |
st. Zu Beginn des Heisterbacherrotter Weiherfestes, veranstaltet vom Bürgerfestausschuß gemeinsam mit den Ortsvereinen, kam ein Sturm auf und es regnete stark. Die Plane über dem Zelt, in dem ein ökumenischer Gottesdienst stattfinden sollte, flog weg. Pf ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 20:16 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10131 |
![]() | SCHON ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT - Klassenlehrerin Frau Eberhard mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a vor der Hauptschule Thomasberg - NUR 1 NAME FEHLT NOCH |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 2051 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:08 Uhr Raum: Schule Thomasberg - Datensatz 5619 |
![]() | Bauleitungsbüro in einem Einfamilienhaus |
In dem von der Bahn AG erworbenen Haus 2 A am Auelweg in Bellinghauserhohn war damals die Bauleitung untergebracht, die für den ICE-Bau zwischen Dambroich und Ittenbach zuständig war. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:10 Uhr Galerie: ICE-Bauleitungsbüro - Datensatz 10380 |
![]() | Hinweisschild am Auelweg |
Um die Ingenieure und Techniker der Bauleitung leichter zu finden, war am Auelweg an der Einfahrt zum Haus 2 A eine Hinweistafel aufgestellt worden, auf der auch die am Bau beteiligten Firmen vermerkt waren. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 17:59 Uhr Galerie: ICE-Bauleitungsbüro - Datensatz 10381 |
![]() | Lagebesprechung im Büro am Auelweg |
In Bellinghauserhohn trafen sich regelmäßig Ingenieure der verschiedenen Gewerke, um die aktuelle Lage an der ICE-Baustelle zu erörtern. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:36 Uhr Raum: Verkehr Galerie: ICE-Bauleitungsbüro - Datensatz 10382 |
![]() | Landrat Kühn zu Besuch in Bellinghauserhohn |
Nachdem Landrat Frithjof Kühn 1997 - damals in der Funktion des Oberkreisdirektors - den Kompromiss über die Trassenführung der ICE-Strecke im Rhein-Sieg-Kreis mit unterzeichnet hatte (siehe Link unten "Ausschuss- und Ratsmehrheit für ICE-Vereinbarun ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 17:59 Uhr Galerie: ICE-Bauleitungsbüro - Datensatz 10383 |
![]() | Eierkuchenessen bei den Senioren im kath. Pfarrheim |
gst. Lange war es Sitte und Brauchtum des Junggesellenvereins an den Pfingsttagen in Heisterbacherrott Eier zu sammeln und späterhin die Senioren des Ortes mit einem Eierkuchenessen zu erfreuen. Als dann der Verein aufgelöst wurde, nahmen sich die „Waldbuben" ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 20:16 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 10310 |
![]() | Oktoberfest der Bergklänge - Zum siebten Mal gab es Dirndl und Weizenbier im Saal Lichtenberg |
Zünftig und ein bisschen wie in Bayern ging es beim siebten Oktoberfest der Bergklänge im Saal Lichtenberg zu. Nicht nur das schönste Dirndl, sondern auch die strammsten Waden sowie die Siebengebirgsmeister ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:10 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 10405 |
![]() | Von Hellep bis Jeeß |
Hellep: Hosenträger. Während dem sportlichen Jungmann der Gürtel die Hose hält, bedient sich auch heute noch der gesetzte ältere Herr der „Hellep". Auf den Bauch kommt es an, ob Gürtel oder Hos ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 / 1986 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:40 Uhr Galerie: Von „Aapefett" bis „Zau dich jet" - Datensatz 10384 |
![]() | In gemeinsamer Runde mit Stammgästen |
Den Abschluss einer Fahrt bildete die Einkehr ins Vereinslokal des TuS Siebengebirge, die Gaststätte "Zum Siebengebirge" von Peter und Margot Lichtenberg. | |
Bild aus dem Jahr 1970(2) | |
![]() | 536 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:10 Uhr Galerie: Gaststätte Zum Siebengebirge - Datensatz 3825 |
![]() | Tennisclub „Gut Buschhof" vor einer ungewissen Zukunft |
"Der Tennisclub 'Grün-Weiß Gut Buschhof' hat auf seiner gut besuchten Jahreshauptversammlung seine Entschlossenheit bekräftigt, die Weichen für die Zukunft zu stellen: Einstimmig wurde der neu gewählte Vorstand beauftragt, mit Nac ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:11 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10315 |
![]() | Jahresversammlung des TuS Siebengebirge |
"Freude beim TuS Siebengebirge. Nicht nur über den erfolgten Aufstieg, sondern auch über die wiedergefundene Gedenktafel zu Ehren der Gefallenen und Vermißten der beiden Weltkriege. Viele Jahre lang hing sie in der Gaststätte beim Pittermann. Sportl ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:40 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10395 |
![]() | "Es bleibt ein monströser Plan" |
Die Grünen vermissen Augenmaß am Limperichsberg - An Kreisel und Quererschließung hat sich trotz Überarbeitung der Pläne nichts geändert - Entwurf fürs Neubaugebiet in ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:40 Uhr Raum: Kommunales Thomasberg - Datensatz 8449 |
![]() | Siegerehrung beim Saisoneröffnungslauf |
In der Altersklasse der Jugendlichen kam Erich Assenmacher beim vom Thomasberger Skiclub veranstalteten Saisoneröffnungslauf als einer der schnellsten Abfahrtsläufer ins Ziel, wofür er vom Geschäftsführer des Skiclubs mit einer Urkunde geehrt wur ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:11 Uhr Raum: Vereine Thomasberg - Datensatz 10359 |
![]() | Ehrung beim Kirchenchor |
"25 Jahre singen Christine Klein und Max Roth zur Ehre Gottes und zur Erbauung der Kirchenbesucher im Kirchenchor. Bei der Jahreshauptversammlung im katholischen Pfarrheim Heisterbacherrott sprachen ihnen Präses Paul Woelki und Vorsitzender Rudi Steiner den Dank der Pfarre und ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:41 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10394 |
![]() | Jungengruppe aus Thomasberg beim Religionsunterricht mit Kaplan Düster in Oberpleis - MIT ALLEN NAMEN |
Da Thomasberg damals zur Pfarre St. Pankratius gehörte, gingen die katholischen Schulkinder aus Thomasberg nach Oberpleis zum Religionsunterricht. Das änderte sich erst, nachdem die neuerbaute Kirche St. Joseph im Jahre 1950 in Thomasberg eingeweiht worden war. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 671 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:16 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg - Datensatz 6575 |
![]() | Jahreshauptversammlung beim Löschzug Oelberg |
"Nach der Begrüßung der Gäste - unter ihnen Bürgermeister Peter Wirtz, Bruno Lemke, Michael Bungarz und Ehrenoberbrandmeister Richard Bellinghausen - leitete Löschgruppenführer Jürgen Oettler zum Jahresbericht, der von der ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:41 Uhr Raum: Feuerwehr Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10325 |
![]() | Kita-Bau mit Herausforderung in Thomasberg - Bauen in schwierigem Gelände |
Hanglage macht den Neubau der Kita Limperichsberg zu einer Herausforderung. Kosten: 4,1 Millionen Euro | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:41 Uhr Raum: Kindergärten Galerie: Neubaugebiet Am Limperichsberg - Datensatz 10274 |
![]() | Wir erinnern an Friedrich Müller |
Friedrich Müller engagierte sich in unseren Museen seit ihrer Gründung. Auf eine entsprechende Anfrage, ob er sich eine Mitarbeit vorstellen könne, antwortete er sehr spontan ohne langes Überlegen, dass er hierzu selbstverständlich sehr gerne ber ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 (Text) | |
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:55 Uhr Raum: Zum "Gedächtnis der Region" Personenportraits Heisterbacherrott - Datensatz 10391 |
![]() | Siefen oder sieben - Woher kommt der Name Siebengebirge? |
| |
Bild aus dem Jahr 2009 (Text) | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:06 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 10368 |
![]() | Ölberg-Aufstieg Nr. 74 am 10. April 1956 |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:07 Uhr Galerie: Krümi und die Ölberg-Bücher - Datensatz 10392 |
![]() | Strücher Karnevalisten feierten Richtfest |
"Nach fünfmonatiger Bauzeit konnte am Sonntag der Richtkranz über dem Erweiterungsbau des Festsaales der Strücher Karnevalsgesellschaft hochgezogen werden. Präsident Franz Unterstell sprach allen am Bau Beteiligten, aber auch den Helfern, die das gan ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 (2) | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:07 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10376 |
![]() | Heimatverein für Restaurierung des Kriegerehrenmals |
gst. Bereits im Jahre 1976 hat der Heimatverein Heisterbacherrott auf den schlechten Zustand der Ehrenmal-Anlage am Kirchplatz hingewiesen und um eine Überholung oder sachgerechte Instandsetzung gebeten. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:07 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10337 |
![]() | Tagesfahrt des Bürgervereins nach Ramsbeck zum Erzbergbaumuseum mit anschließender Brauereibesichtigung |
Am Samstag, dem 28. April 2007, startete der Bürgerverein Thomasberg e.V. eine ganztägige Busfahrt ins Erzbergbaumuseum nach Ramsbeck mit anschließender Brauereibesichtigung. Aufgefordert waren neben den Mitgliedern alle Bürgerinnen und Bürger a ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 (1) | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:07 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Galerie: Bürgerverein Thomasberg Ausflüge - Datensatz 10344 |
![]() | Im Ramsbecker Erzbergbaumuseum |
Nach einem Rundgang durch die Räume des Erzbergbaumuseums, bei dem sich dem Besucher in der sogenannten Lohnhalle ein Überblick über die Ramsbecker Bergbaugeschichte mit vielen interessanten Ausstellungsstücken und zahlreichen Maschinen, die z. T. im Rams ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:07 Uhr Galerie: Bürgerverein Thomasberg Ausflüge - Datensatz 10346 |
![]() | Startklar für die Fahrt mit der Grubenbahn |
Nachdem alle Teilnehmer der Tagesfahrt Schutzkleidung und Helm erhalten hatten, fuhren sie mit der Grubenbahn ca. 1,5 km in den Berg ein (Foto unten). | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:07 Uhr Galerie: Bürgerverein Thomasberg Ausflüge - Datensatz 10348 |
![]() | Führung durch die Stollen des Erzbergwerkes |
Ein ehemaliger und inzwischen pensionierter Bergmann erklärte vor Ort, dass hier, 300 m unter Tage, Sommer wie Winter gleichbleibend eine Temperatur von 12 Grad Celsius herrsche, bevor er uns in alten stillgelegten Stollen einen Überblick über die Arbeitswelt unte ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Galerie: Bürgerverein Thomasberg Ausflüge - Datensatz 10349 |
![]() | Rückfahrt mit der Grubenbahn |
Nach zwei äußerst interessanten Stunden Führung unter Tage, verbunden mit einem Erbsensuppenessen im sogenannten Butterstall, war der eine oder andere froh, nach ca. 10 Minuten Fahrt mit der Grubenbahn wieder das Tageslicht zu erblicken. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Galerie: Bürgerverein Thomasberg Ausflüge - Datensatz 10351 |
![]() | Fahrt durch das Gelände der Warsteiner Brauerei |
Nach einer rund 60-minütigen Rundtour mit der futuristischen Besucherbahn durch alle Prozesse des Brauvorgangs kamen die Ausflugsteilnehmer zum Besucherzentrum wieder zurück, wo sie gestartet waren. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Galerie: Bürgerverein Thomasberg Ausflüge - Datensatz 10352 |
![]() | Krönender Abschluss der Tagestour |
Zum Abschluss lud der gemütliche Biergarten im Besucherzentrum zum Verweilen und Genießen eines frisch gezapften kühlen Blondes ein. | |
Bild aus dem Jahr 2007 (2) | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Galerie: Bürgerverein Thomasberg Ausflüge - Datensatz 10354 |
![]() | Grillfest des Kirchenchores |
st. Witterungsbedingt fand das Grillfest des Heisterbacherrotter Kirchenchores teils rund um das Pfarrheim und teils im Pfarrheim statt. Obwohl der Wettergott nicht ganz mitspielte herrschte eine fröhliche Stimmung bei Musik, Gesang und bei Speis und Trank. Eingeladen hatte der Kir ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 10295 |
![]() | Festtagsgruß 2021 |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Raum: Plakatwand - Datensatz 10375 |
![]() | Gemeinsame Putzaktion zweier Orte war sehr erfolgreich |
"Thomasberg/Heisterbacherrott (cg). Jetzt sind auch 'die Strüch' und die Gegend um den Weiher in Heisterbacherrott bereit für den Osterhasen. Mit vereinten Kräften haben am vergangenen Wochenende engagierte Helfer des Familienzentrums Menschenkinder ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei - Datensatz 10378 |
![]() | Konzert zum 10-jährigen Bestehen |
"Zehn Jahre besteht jetzt der Jagd- und Alphornbläserkreis St. Hubertus Thomasberg. Das Minijubiläum wurde mit einem Konzert auf dem Kirchvorplatz in Thomasberg gefeiert. Vorher schmückten sie einen Gottesdienst in der St.-Joseph-Kirche musikalisch aus. Nach ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10362 |
![]() | Männliche D1-Jugend der HSG in der Saison 2009/10 |
Bild aus dem Jahr 2009 (0) | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Raum: Verein HSG Siebengebirge-Thomasberg - Datensatz 10374 |
![]() | Kreuz als Gedenktafel eingeweiht |
st. im Jahre 1991 kann Glatz, die Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft, als der älteste geschichtlich bezeugte Ort Schlesiens auf ein 1010jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlaß und zur Erinnerung an die Vertreibung aus dem deutschen Osten v ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:09 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10371 |
![]() | „Die Lollies“ bei der Geburtstagsfeier von Pastor Woelki |
Auch vor Hebefiguren machten sich die Lollies bei ihrem Auftritt im Strücher Saal nicht bange. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:09 Uhr Raum: Gruppen Thomasberg Galerie: 60. Geburtstag von Pastor Paul Woelki - Datensatz 10356 |
![]() | „Die Lollies“ mit priesterlicher Unterstützung |
Aufgrund der korrekten Körperhaltung von Pastor Woelki könnte man meinen, dass er vor seiner Geburtstagsfeier zusammen mit dem Männerballett im Pfarrheim geübt hätte, wo die Gruppe regelmäßig ihre Proben abhielt. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:09 Uhr Raum: Gruppen Thomasberg Galerie: 60. Geburtstag von Pastor Paul Woelki - Datensatz 10357 |
![]() | Bürgerfestausschuß veranstaltete Weiherfest |
st. Das schöne Spätsommerwetter trug wesentlich zum Gelingen des gemütlichen Familienfestes rund um den Weiher des Hauses Schlesien in Heisterbacherrott bei. Eingeladen zu diesem zweitägigen schon zur Tradition gewordenen Fest hatte der Bürgerfes ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:09 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10308 |