Titelbild Galerie
Vitrine: Ahnentafeln (20 Bilder)
Bild 9352Schicksalsschläge in der nachfolgenden Generation

Die Nachfolge von Johann Schonauer (geb. 1804) trat der zweitälteste Sohn, Christian (geb. 1837), an. Ab dem Jahr 1871, in dem er Margarete Gratzfeld heiratete, bewirtschaftete er mit ihr den elterlichen Hof. Doch schon 6 Jahre später verstarb er und hinterließ s ...

Bild aus dem Jahr 2019 (Ahnentafel)
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:46 Uhr
Raum: Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Bauernhof Schonauer in Wiese - Datensatz 9352

Bild 10500Ehemaliges Haus Weiler/Assenmacher an der Straßenecke Rosenaustraße/Zum Kleinen Oelberg

Bleistiftzeichnung von Rudolf Beitzel aus dem Jahre 1989

Dieses Haus wurde am Anfang der 1980er Jahre abgerissen, nachdem die letzten Bewohner, nämlich Adolf Weiler und seine Ehefrau Elisabeth geb. Assenmacher, gestorben waren (siehe Ahnentafel unten). Mit ei ...

Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 03:27 Uhr
Raum: Gemälde-Illustrationen-Kunst-Modellbau Straßen Vergangenes - Schon vergessen? - Datensatz 10500

Bild 9867Vom landwirtschaftlichen Betrieb ins Malergeschäft

Die Eheleute Klasen, die ab 1953 in Kuxenberg ein Malergeschäft mit Ladenlokal führten, kamen beide aus einem Elternhaus, in dem Landwirtschaft betrieben wurde.

Helene Klasen geb. Zens stammte aus einem Nebenerwerbsbetrieb, den ihr Vater Theodor Zens ...

Bild aus dem Jahr 1964
Bild vergrößern und Text lesen76 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2025 um 21:57 Uhr
Raum: Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Malergeschäft Wilhelm Klasen - Datensatz 9867

Bild 9051Aufgabe der Landwirtschaft

Nachdem sich die Söhne Adolf und Hanne beruflich umorientiert hatten, gab Johann zur Mitte der 1960er Jahre aus Altersgründen - er war mittlerweile über 70 - die Landwirtschaft auf.

In der Nähe seines Wohnhauses hat sich Johann Stee ...

Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen173 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2025 um 12:57 Uhr
Raum: Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Bauernhof Steeg in Busch - Datensatz 9051

Bild 3336Goldhochzeit der Eheleute Zens - mit Ahnentafel

Nach Übergabe des Frühstückskorbs durch die örtlichen Vereine an die Eheleute Barbara und Heinrich Zens aus der Strücher Ortschaft Mettelsiefen stellte sich die Familie dem Fotografen. Anschließend wurde im Saal Raths gemeinsam gefeiert ...

Bild aus dem Jahr 1953
Bild vergrößern und Text lesen950 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 23:21 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vergangenes - Schon vergessen? - Datensatz 3336

Bild 3339Doppelhochzeit der Schwestern Otto in Thomasberg - MIT AHNENTAFEL

Im Jahre 1951 fand in Thomasberg eine nicht alltägliche Hochzeit statt: die Doppelhochzeit der Schwestern Maria und Betty Otto. Die Trauung wurde in der Kirche St. Joseph von einem aus der ehemaligen Kölner Heimatpfarrei der Familie Otto extra angereisten Dechanten durchge ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen4593 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 00:14 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Strücher Ortschaften Straßen Vergangenes - Schon vergessen? - Datensatz 3339

Bild 6405Jüngster Sohn als Nachfolger in der Gaststätte Otto - MIT AHNENTAFEL

Als jüngster Sohn der Familie trat Josef Otto 1928 die Nachfolge seiner Mutter an, die mittlerweile über 70 Jahre alt geworden war. Er führte sowohl den Gaststätten- und als auch den Landwirtschaftsbetrieb zusammen mit seiner Ehefrau Maria, geborene M& ...

Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen683 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:41 Uhr
Raum: Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Gaststätte Otto - Datensatz 6405

Bild 8571Entstehung des Bauernhofes Gierlach

Dieser ehemalige Bauernhof entstand ungefähr in der Mitte des 19. Jahrhunderts und gehörte damals zur Gemeinde Stieldorf, wobei die Grenze zwischen den Gemeinden Oberpleis und Stieldorf mitten durch Sonderbusch verlief. Bewirtschaftet wurde der Hof anfangs von Matthias Gie ...

Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen517 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 00:00 Uhr
Raum: Agrarbereiche Strücher Ortschaften Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Bauernhof Gierlach in Sonderbusch - Datensatz 8571

Bild 7363Goldhochzeit von Matthias und Katharina Assenmacher aus der Strücher Ortschaft Bennert - MIT ALLEN NAMEN UND MIT AHNENTAFEL

Am 29. September 1944 feierten Matthias Assenmacher (1860 in Bennert geboren) und seine Ehefrau Katharina geb. Schild (1867 in Steinringen geboren) in der "Schankwirtschaft Josef Otto" (siehe Link unten "Gaststätte Otto") ihre Goldene Hochzeit, ein für ...

Bild aus dem Jahr 1944
Bild vergrößern und Text lesen1813 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 04:55 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vergangenes - Schon vergessen? - Datensatz 7363

Bild 10414Das Geschäft von Matthias Weber in Mettelsiefen

In der Nähe der Gaststätte Raths, deren Saal im Hintergrund des Fotos noch teilweise zu erkennen ist, befand sich das Geschäft vom "Belle Mattes" mit angrenzendem Wohnhaus, dem Elternhaus seiner Ehefrau Katharina geb. Bergweiler.

A ...

Bild aus dem Jahr 1940 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen255 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 09:17 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: „Belle Mattes“ in Mettelsiefen - Datensatz 10414

Bild 8378Pferde auf dem Bauernhof

Unentbehrlich auf einem Bauernhof waren damals Pferde, die vor allen Dingen als Zugtiere im Einsatz waren. Alle Familienmitglieder waren im Umgang mit Pferden geübt, sogar der jüngste Spross der Familie (Foto oben).

Die Soldaten, die währen ...

Bild aus dem Jahr 1940
Bild vergrößern und Text lesen360 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 23:10 Uhr
Raum: Kriegszeiten Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Bauernhof Otto in Bennert - Datensatz 8378

Bild 8324Geschwister-Riege auf dem Bauernhof Schonauer

Im Jahre 1937 trafen sich die Geschwister Schonauer, die mittlerweile alle geheiratet hatten. In der unten dargestellten Ahnentafel sind neben den 6 Geschwistern auch deren Eltern und Großeltern aufgeführt.

Margareta, die jüngste der Schona ...

Bild aus dem Jahr 1937 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 01:52 Uhr
Raum: Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Bauernhof Schonauer in der Petrusstraße - Datensatz 8324

Bild 5551Heinrich Losem Nachfolger in der Stellmacherei/Schreinerei

Nach dem frühen Tod des Gründers Wilhelm Losem im Jahre 1907 übernahm sein zweitältester Sohn Heinrich den Stellmacher-/Schreiner-Betrieb.

Beim Blick in die Werkstatt des Familienbetriebes sind der Vater Heinrich und zwei seiner S& ...

Bild aus dem Jahr 1928
Bild vergrößern und Text lesen673 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 15:21 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Stellmacherei/Schreinerei Losem - Datensatz 5551

Bild 12563Ansichtskarte mit einem Gruß aus Wiese -- MIT AHNENTAFEL VOM „BELLE MATTES"

Neben dem Blick zum Ölberg von der Strücher Ortschaft Wiese aus zeigt die Postkarte das Haus von Mathias Weber, welches als Handlung und Schuhwarengeschäft bezeichnet ist.

Im Großen Landes-Adressbuch für den Regierungsbezi ...

Bild aus dem Jahr 1920
Bild vergrößern und Text lesen87 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 07:50 Uhr
Raum: Ortsansichten Gewerbe Thomasberg Vergangenes - Schon vergessen? Strücher Ortschaften - Datensatz 12563

Bild 7959Dreifachhochzeit in Gronewald - mit Ahnentafel der Bräutigame

In der Strücher Ortschaft Busch (Gronewald) gab es am 30. August 1919 ein außergewöhnliches Ereignis: drei Brüder aus einer Familie heirateten an diesem Tag. Es waren Peter, Johann und Bertram Bellinghausen. Zum Traualtar führt ...

Bild aus dem Jahr 1919 (Foto oben)
Bild vergrößern und Text lesen1230 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 16:47 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Strücher Ortschaften Vergangenes - Schon vergessen? - Datensatz 7959

Bild 6051Familie Theodor Raths mit Stammtafel

Theodor Raths (geb. 1864), einziger Sohn von Christian Raths (geb. 1819), führte nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1887 den landwirtschaftlichen Hof mit dem angeschlossenen "Gasthaus zum Oelberg" und den Verkaufsladen weiter. Die unterschiedlichen Geschäftszwei ...

Bild aus dem Jahr 1914
Bild vergrößern und Text lesen331 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 09:48 Uhr
Raum: Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6051

Bild 7245Goldhochzeit auf dem Harperother Hof - MIT AHNENTAFEL

Im September 1912 feierten die damaligen Hofbesitzer Christine und Matthias Moitzfeld mit ihren Kindern, deren Ehepartnern und den Enkelkindern ihre goldene Hochzeit.

Ganz links im Bild sind Josef Reck und seine Ehefrau Maria geb. Moitzfeld zu sehen, die zwischen den ...

Bild aus dem Jahr 1912
Bild vergrößern und Text lesen1002 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 18:47 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Harperother Hof - Datensatz 7245

Bild 12421Gruß an die Eltern

Unten: Ahnentafel Schonauer und Bergweiler

Diese Ansichtskarte mit dem "Gruss aus Tomasberg, Siebengebirge" schickte Josef Bergweiler an seine Eltern ins Hotel Rheinischer Hof in Ratingen. Obwohl das Datum des Poststempels auf de ...

Bild aus dem Jahr 1910 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen107 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 04:04 Uhr
Raum: Straßen Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Thomasberger Hof - Datensatz 12421

Bild 3335Goldhochzeit von Theodor und Margarethe Schonauer - MIT AHNENTAFEL

Im Mai 1907 erschien die gesamte Familie vor dem Haus des Jubelpaares (siehe Link unten "Straßenecke Obere Straße - Im Mettelsiefen"), um den 50. Hochzeitstag auf einem Erinnerungsfoto festzuhalten. Auf diesem Foto ist hinter den beiden Jubilaren ein Bild zu er ...

Bild aus dem Jahr 1907
Bild vergrößern und Text lesen2093 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 19:21 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Strücher Ortschaften Vergangenes - Schon vergessen? - Datensatz 3335

Bild 9394Andenken an die erste Kommunion am 2. Juni 1878

Vor der Errichtung der Thomasberger Kirche (siehe Link unten "Benediktion der St. Josephs-Kirche") gehörten die in Thomasberg wohnenden Katholiken zur Oberpleiser Pfarre St. Pankratius.

So ging auch Catharina Röttgen aus der Strüch ...

Bild aus dem Jahr 1878
Bild vergrößern und Text lesen176 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 20:10 Uhr
Raum: Katholische Kirche Thomasberg Vergangenes - Schon vergessen?
Galerie: Kommunionkinder St. Pankratius - Datensatz 9394