Titelbild Galerie
Vitrine: Bürgermeister (10 Bilder)
Bild 9939Peter Wirtz, von 1999 bis 2020 Bürgermeister für die Stadt Königswinter und damit auch für H´rott

Nach 51 Jahren musste das Oberhaupt der Stadt Königswinter das CDU-Führungszepter abgeben. Seit 1969, das Jahr der kommunalen Neuordnung, lag die Führung immer in der Hand eines CDU-Bürgermeisters. Jetzt ist Stabübergabe. Durch die direkte Wahl m ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen182 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 03:05 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 9939

Bild 962Friedrich Müller, Bürgermeister von Heisterbacherrott

Bürgermeister von 1964 bis zur Kommunalreform 1969

Zum GA-Bericht von 2019 "Vor der Neuordnung flogen die Fetzen" siehe Link unten!

Bild aus dem Jahr 1969
Bild vergrößern und Text lesen557 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 11:06 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 962

Bild 966Peter Gierlach, Bürgermeister von Heisterbacherrott

Bürgermeister von 1963 - 1964

Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen532 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 09:25 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 966

Bild 963Josef Weiss, Bürgermeister von Heisterbacherrott

Bürgermeister von 1950 - 1963

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen509 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 02:04 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 963

Bild 965Peter Rübhausen, Bürgermeister von Heisterbacherrott

Bürgermeister von 1946 - 1950

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen439 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 04:26 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 965

Bild 964Christian Lehmacher, Ortsvorsteher von Heisterbacherrott

Ortsvorsteher - Bürgermeister von 1933 - 1945
Christian Lehmacher wurde hier bei Durchzug der Amerikaner durch einen Formfehler auf einem Formular als Nazi verhaftet und zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt.

Bild aus dem Jahr 1944
Bild vergrößern und Text lesen520 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 10:02 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 964

Bild 4239Ortsvorsteher Christian Lichtenberg

Christian Lichtenberg folgte Heinrich Quardt zuerst kommissarisch von 1922 bis 1923. Von 1923 bis 1933 übte er dann offiziell das Amt als Ortsvorsteher  aus.

Bild aus dem Jahr 1931(ca.)
Bild vergrößern und Text lesen260 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 01:49 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 4239

Bild 4238Ortsvorsteher Heinrich Quardt

Nach Inkrafttreten des französischen Zivilgesetzbuches im Rheinland am 01.10.1810 wurde Heisterbacherrott in die Mairie Oberkassel eingegliedert.
Seit Inkrafttreten dieses Zivilgesetzbuches war Heinrich Quardt der elfte Ortsvorsteher. Seine Amtszeit dauerte von 1911 bis ...

Bild aus dem Jahr 1918 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen384 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 09:56 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 4238

Bild 4253Ortsvorsteher Johann Schonauer

Nach Inkrafttreten des französischen Zivilgesetzbuches im Rheinland am 01.10.1810 kam Heisterbacherrott zur Mairie (Rathaus) und damit zur Bürgermeisterei Oberkassel. 
Erst nach 1945 erhielten die Ortsvorsteher die Amtsbezeichnung Bür ...

Bild aus dem Jahr 1830(ca.)
Bild vergrößern und Text lesen381 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 02:33 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 4253

Bild 1603Auflistung der Ortsvorsteher von Heisterbacherrott bis 1945

Nach 1945 erfolgte die Umbenennung von Ortsvorsteher in Bürgermeister.
Nachfolgende Bürgermeister waren:
Rübhausen, Weiss, Gierlach und Müller.
Nach der Kommunalen Neuordnung 1969, wo Heisterbacherrott z ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen673 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:33 Uhr
Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 1603