Titelbild Galerie
Vitrine: Buntes Allerlei Heisterbacherrott (58 Bilder)
Bild 12354Neuer Bücherschrank in Heisterbacherrott eröffnet: Ein Ort des Austauschs und der Lesefreude

In Heisterbacherrott ist auf der kleinen Grünfläche an der Oelbergstraße/Ecke Stenzelbergstraße ein neuer, leicht zugänglicher Bücherschrank für die Menschen der Stadt Königswinter eröffnet. Dieses Angebot l& ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen79 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 10:51 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 12354

Bild 11846„Die Werkstatt der Schmetterlinge" in der Aula der Grundschule Heisterbacherrott

Am Samstag, den 16. März um 17.15 Uhr lädt die Musikschule der Stadt Königswinter zu einer Aufführung des musikalischen Puppentheaters „Die Werkstatt der Schmetterlinge" in die Aula der Grundschule Heisterbacher ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 16:03 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Plakatwand - Datensatz 11846

Bild 12339Umbenennung des Rektor-Helten-Weges

Nachdem bekannt geworden war, dass Rektor Helten im Jahre 1939 wegen sexuellem Missbrauch an Minderjährigen verurteilt worden war (siehe Link unten "Aufruf an Betroffene - Das Erzbistum Köln bittet um Mithilfe bei der Aufklärung"), war der Straß ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen60 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 11:41 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 12339

Bild 10955Hier war die Windrichtung ohne Wetterfahne sichtbar

Ein ungewohnter Bild bot sich am Samstagmorgen den 11.06.2022 am Himmel, als kurz nach 7.00 Uhr etwa 10 Heißluftballons in kurzen Abständen hinter dem Weilberg emporstiegen und über Heisterbacherrott und Thomasberg in Richtung Osten hinweggefahren sind, so auch S ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen125 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 12:27 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 10955

Bild 10981Heisterbacherrotter helfen Menschen in der Ukraine - Sponsorenlauf erbringt 10.500 Euro für Straßenkinder im Kriegsgebiet

Heisterbacherrott. Aus einer spontanen Idee ist eine große Hilfe geworden: Beim Sponsorenlauf der evangelischen Emmauskirchengemeinde sind 10.500 Euro zusammengekommen. Das Geld fließt in ein Hilfsprojekt in der U ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 02:15 Uhr
Raum: Evangelische Kirche Heisterbacherrott Buntes Allerlei - Datensatz 10981

Bild 9826Verkehrsstörung in Heisterbacherrott wegen Familienausflug der Wildgänse

Unbeeindruckt vom Autoverkehr überquerte ein Trupp Wildgänse aus Richtung Weiher über die Straße "Am Fronhof" kommend seelenruhig die Dollendorfer Straße.

Einigen Autofahrern blieb nichts anderes übrig, ...

Bild aus dem Jahr 2020 15. Juli
Bild vergrößern und Text lesen218 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 17:07 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 9826

Bild 12077Streit um Parkplatz in Heisterbacherrott - An Plänen für den Dorfmittelpunkt scheiden sich die Geister

Vorfahrt für Autos oder doch ein Platz, auf dem sich die Bürger angenehmer aufhalten können: Die Pläne für den großen Parkplatz an der Oelbergstraße in Heisterbacherrot ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen66 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 03:28 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 12077

Bild 12109Malen gegen die Corona-Tristesse - Virtuelles Projekt lockt Maler aus der ganzen Republik

Elvira Schmitz aus Heisterbacherrott hat das virtuelle Kunstprojekt „MalZeit am Montag" ins Leben gerufen. Inzwischen sind mehr als 100 Hobbykünstler dabei. Die Aufgabenstellung kommt per E-Mail.& ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 04:57 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 12109

Bild 10566Ein neuer Ritter - Christian Keppler bringt alle notwendigen Tugenden mit

"Ein Ritter aus Thomasberg oder Heisterbacherrott sollte es in diesem Jahr sein. Immerhin sei seit einigen Jahren kein Ritter mehr aus dieser Gegend gekommen, stellte das Ordenskapitel fest."

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen379 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 14:13 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei - Datensatz 10566

Bild 8396Informationstafel erinnert an die Heisterbacher Talbahn

Texte und Fotos sowie eine Original-Fahrkarte informieren künftig in Heisterbacherrott über die Geschichte der Schmalspurstrecke. Bis 1930 beförderte die Bahn auch Personen.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen474 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 04:38 Uhr
Raum: Verkehr Straßen Vereine Heisterbacherrott Buntes Allerlei - Datensatz 8396

Bild 9971Computer und Internet - Digitalkompetenz für Senioren

Wer wir sind.  

Wir sind 2010 entstanden aus der Aktion „Aktiv im Alter" der Stadt Königswinter. Unser ehrenamtliches Angebot war und ist insbesondere für Mitbürger der Generation 5 ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen364 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 10:15 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei - Datensatz 9971

Bild 12026Lesung in Heisterbacherrott - Drei Autoren lesen aus zwei Büchern

Krimiautorin Judith Merchant mit ihrem Buch "Rapunzelgrab" und die beiden Sachbuchautoren Ursula Gilbert und Michael Klein mit "111 Orte im Siebengebirge" waren zu Gast im Saal Lichtenberg.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen90 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 05:40 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 12026

Bild 12059Vogelbeobachter aus Heisterbacherrott - Auf Pirsch nach Sonnenaufgang

Seltene Gäste haben sich am Nikolausweiher in Heisterbacherrott einquartiert: zwei Nonnengänse, auch Weißwangengänse genannt. Johannes Herzog, leidenschaftlicher Naturbeobachter und -fotograf, hat ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 23:48 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Mein Steckenpferd Natur im Blickfeld - Datensatz 12059

Bild 12280Der Nikolaus zu Besuch in Heisterbacherrott

Der Nikolaus war am Sonntagabend zu Gast an "seiner" Kapelle - der Nikolauskapelle in Heisterbacherrott.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 19:22 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 12280

Bild 6086Ein alljährlich wiederkehrendes Bild am Weiher

Gänse führen am Weiher ihren Nachwuchs aus und sorgen für Ärger!

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen278 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 00:05 Uhr
Raum: Buntes Allerlei
Galerie: Weiher und Kapelle - Datensatz 6086

Bild 6090Das Zwiegespräch einer Gänsefamilie am Weiher

Zum oberen Bild:
Gänsemutter zum Gänsevater: "Musst Du unbedingt heute bei diesem kalten Wetter mit den Kleinen in das kalte und schmutzige Wasser ?  Schau mal, wie die zittern. Denen wird es ja mit dem dünnen&am ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen420 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 10:18 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 6090

Bild 10378Gemeinsame Putzaktion zweier Orte war sehr erfolgreich

"Thomasberg/Heisterbacherrott (cg). Jetzt sind auch 'die Strüch' und die Gegend um den Weiher in Heisterbacherrott bereit für den Osterhasen. Mit vereinten Kräften haben am vergangenen Wochenende engagierte Helfer des Familienzentrums Menschenkinder ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen394 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 09:05 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei - Datensatz 10378

Bild 12273Adventsbasar in Heisterbacherrott - Lebensmittel sind der absolute Renner

Seelscheider-Schnaps-Schnittchen, Tannenspitzenmarmelade oder Pflaumen-Chutney sind Köstlichkeiten, die es - wenn überhaupt - nur im Delikatessenladen zu kaufen gibt. Oder beim Adventsbasar in der evangelischen Kirc ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen65 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 09:33 Uhr
Raum: Evangelische Kirche Heisterbacherrott Buntes Allerlei - Datensatz 12273

Bild 9960Helfen macht Freude - Lydia Klehr wurde die 100. Ehrenamtskarte des Landes NRW und der Stadt Königswinter überreicht

"Seit vielen Jahren gilt Lydia Klehr in Königswinter-Heisterbacherrott in zahlreichen Vereinen als rührige Seele. Sie hat sich bewusst dafür entschieden, ihre Freizeit mit dem aktiven Einsatz für Mitmenschen zu gestalten. Für die empathische ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen384 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 11:27 Uhr
Raum: Kommunales Buntes Allerlei Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 9960

Bild 12039Ein schreibender Deutschland-Bummler

Harald Braun liest in Heisterbacherrott aus seinem Manuskript, an dem er während seiner Reise schreibt.

Nein, Blasen an den F& ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 08:11 Uhr
Raum: Kulturelles Buntes Allerlei - Datensatz 12039

Bild 11596Selbst die Toiletten sind für Zauberer und für Hexen

Harry-Potter-Fans warten bei einer Zauberparty in Heisterbacherrott auf den neuen Band

Aus dem katholischen Pfarrheim in Heisterbacherrott wurde am Freitagabend wieder "Hogwart ...

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen214 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 13:37 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Kulturelles - Datensatz 11596

Bild 10683Die Himmelsleiter steht oben auf dem Oelberg

Im Siebengebirge bilden Helmut Wichartz und Christian Keppler seit 22 Jahren als Nikolaus und Knecht Rupprecht ein eingespieltes Team

Thoma ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen219 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 14:24 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei - Datensatz 10683

Bild 12463Gratulation zur Geburt des sechsten Kindes

"Am 21. September 2000 erblickte Jan Leuwer das Licht der Welt und jetzt bekam er hohen Besuch. Die stellvertretende Bürgermeisterin, Iris Grupp, überbrachte die Glückwünsche der Stadt und überreichte der Mutter, Gabriele Leuwer, einen Blume ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen38 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 17:42 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 12463

Bild 3723Abfotografiert wurde hier ein Weihwassergefäß oder Blumenväschen

E.E.A.B.  HANDGEMALT  NEUDENAU
Herkunft unbekannt. Wer kann Auskunft geben um welche Zeit und wo dieses verkauft wurde.

Bild aus dem Jahr 19xx ??
Bild vergrößern und Text lesen776 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 21:07 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3723

Bild 11542Spende für krebskranke Kinder

"Die Vorsitzende der Elterninitiative für krebskranke Kinder, Elke Holstein-Knebel, nahm in der St. Augustiner Kinderklinik einen Scheck über 2260 DM entgegen. Das Geld wird zur Familienunterstützung, zur Hilfe alleinerziehender Mütter oder V&aum ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen288 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 11:09 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 11542

Bild 10110Kaninchenzüchter ermittelten ihre Vereinsmeister

st. 42 Rammler und Häsinnen aus acht verschiedenen Rassen stellte der Kaninchenzuchtverein Königswinter an zwei Tagen in der Heisterbacherrotter Bürgerstube, dem Vereinslokal des Vereins, aus. Die Siegerehrung nahm der Schirmherr und neue Bürgermeister, P ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen253 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 21:43 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10110

Bild 12083Dr. Elmar Heinen wurde 70

"Man sieht ihm die 70 Jahre wirklich nicht an: Dr. Elmar Heinen aus Heisterbacherrott, der seinen 70. Geburtstag im Caesariussaal des Klosters Heisterbach im Kreise seiner Vereinsfreunde feierte.

Am 14. Dezember 1927 erblickte er in Königswinter das Lich ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 04:31 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Katholische Kirche Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 12083

Bild 12466950 DM für krebskranke Kinder

"Jetzt wurde der Elterninitiative krebskranker Kinder in St. Augustin der Erlös des ersten Weihnachtsmarktes in Heisterbacherrott übergeben. Mit einem Sparschwein der Werbegemeinschaft kamen 246 DM ein. Insgesamt betrug der Reinerlös 950 DM."

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 07:14 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 12466

Bild 7648Hüttenfest für das Geburtstagskind

"Hötteböggele feierten gemeinsam" (1*) (Hüttenbeuteln feierten gemeinsam)

st. Im ältesten noch stehenden Haus in Heisterbacherrott, im Volksmund „De Hött" genannt, feierte im Kreise der Nachbarschaf ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen691 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 16:30 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung Straßen - Datensatz 7648

Bild 3651Heinz Harf ist Dankordensträger

gst. Der achte Träger des 1977 vom Bürgerfestausschuss Heisterbacherrott gestifteten Dankordens ist Heinz Harf. Erstmals wurde die Auszeichnung in einer besonderen Feierstunde verliehen. Die Laudatio sprach der Vorsitzende des Bürgerfestausschusses, Wolfg ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen1442 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 20:48 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3651

Bild 8976Gartenfreunde feierten

"Gartenfreunde aus Heisterbacherrott feierten ein Gartenfest. Dazu hatte Hans-Günter Himstedt eingeladen. Mit diesem Fest sollte das Zusammengehörigkeitsgefühl gefestigt werden. Dies zumal die Diebstähle in den Gärten zugenommen haben.

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:50 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8976

Bild 10322Karl Knopp 25 Jahre Vorsitzender

 st. 25 Jahre ist Karl Knopp Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft Siebengebirge. Im Rahmen der jährlichen Adventsfeier stand er im Mittelpunkt einer Ehrung. Das Vorstandsmitglied Alfred Schmiedl dankte ihm im Namen der Mitglieder für die geleistete Ar ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen182 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:48 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10322

Bild 10411Die Ruffings erhielten die meisten Preise

st. Von den 92 ausgestellten Mümmelmännern des Kaninchenzuchtvereins Königswinter im Heisterbacherrotter Gasthof „Zum Siebengebirge“ wurden allein 90 von der Jury mit Sehr Gut bewertet. Auf dieses hervorragende Ergebnis sind die Züchte ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen225 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 03:50 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10411

Bild 3622Das waren noch Zeiten........

Klaus Krämer, Jürgen Münz und Birgit Limbach hatten die Idee, ein Hüttenfest zu feiern. Dieser Gedanke fand gleich in der gesamten Nachbarschaft der Torstraße ein lebhaftes Echo. Die Straße wurde gesperrt und ein Zelt aufgebaut f&u ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen2174 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 04:41 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 3622

Bild 3624Gartenfest auf dem Rankemich/ Hasenpohl

gst. In Heisterbacherrott gibt es eine Gemarkung „Hasenpohl". Dort haben sich Schrebergartenfreunde kleine Gartenanlagen hergerichtet. Zu den Gärtnern aus Liebe gehört auch Günter Himstedt. Er hatte nun die Idee, ein Gartenfest zu arrangieren. Dazu ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen2166 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 15:13 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3624

Bild 3625Gemütliche Ecke im Lauterbachtal

Um ein kleines Stückchen Erde ist Heisterbacherrott schöner geworden. Am Eingang zum Lauterbachtal besaß der Baumschulist Alfons Radermacher ein Stück Brachland. Nun hatte er die Idee, dort eine kleine Parkanlage für die Bevölkerung und ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen2333 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 07:06 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3625

Bild 3602Friedrich Müller verabschiedet

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank
st. Zum letzten Male gab Friedrich Müller als ehrenamtlicher Vorsitzender des Vorstandes der Raiffeisenbank seinen Bericht auf der Vertreterversammlung im Arbeitnehmerzentrum in Königswinter. ...

Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen1550 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 08:27 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3602

Bild 1223125 Jahre bei der Bank

"Andreas Weiß aus Heisterbacherrott konnte bei der Raiffeisenbank sein Silbernes Dienstjubiläum feiern. Direktor Ulrich Kunze würdigte die Verdienste des Jubilars, der am 1. Oktober 1964 seinen Dienst bei der damaligen Spar- und Darlehnskasse in Heisterbache ...

Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 21:22 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 12231

Bild 370850 Jahre Lauterbachsiedlung

gst.  Vor 50 Jahren wurden an der Lauterbachstraße in Heisterbacherrott zehn Häuser gebaut. Die Siedlergemeinschaft feierte jetzt das 50jährige Bestehen in Form eines Sommerfestes. Die Siedler hatten ein Zelt aufgebaut, in dem zwei Tage lang das 50j& ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen2019 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 18:04 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Straßen Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 3708

Bild 1223669-jährige Ostpreußin gewann 10000 Mark

"Die aus Ostpreußen stammende 69jährige Erna Nicola, die seit acht Jahren in Heisterbacherrott wohnt, gewann beim Gewinnsparen der Raiffeisenbank 10000 Mark. Artur Heyna, Leiter der Zweigstelle, überreichte der Dame neben dem Gewinn einen Blumenstrau&szl ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 21:10 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 12236

Bild 11367Lauftreff-Freunde gratulieren mit einem Gedicht zum 60.

Dr. Philipp Schaefer aus Heisterbacherrott wurde 60 Jahre alt. In seiner Praxis gratulierten ihm Abordnungen der Trim-Trab-Abteilung des TuS Thomasberg-Ittenbach und des Deutschen Roten Kreuzes. Willi Armbröster hatte zu Ehren des Geburtstagskindes folgendes Gedicht verfaß ...

Bild aus dem Jahr 1984 (Text)
Bild vergrößern und Text lesen172 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 15:36 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung
Galerie: TuS Thomasberg Lauftreff - Datensatz 11367

Bild 3623Straßenfest in der Torstraße


1978 wurde in Heisterbacherrott die Torstraße ausgebaut. Ein Jahr später erhielten die Anwohner den Anliegerbeitragsbescheid. Und aus „lauter Freude darüber" beschlossen die Bürger, in der Torstraße ein Stra& ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen2285 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 19:08 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung Straßen - Datensatz 3623

Bild 9385Erstmals Kaninchenausstellung in Heisterbacherrott

"Bürgermeister Günter Hank besuchte die Kaninchenausstellung des Kaninchenzuchtvereins Königswinter-Stieldorf, die erstmalig in Heísterbacherrott im Saale vom 'Pittermann' durchgeführt wurde. Das Stadtoberhaupt versprach, sich da ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen415 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 11:34 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9385

Bild 1133110000 mal mit der Fähre übergesetzt

"10000 mal ist der Heisterbacherrotter Bürger Hans Bungarz mit der Rheinfähre von Niederdollendorf nach Bad Godesberg und zurück gefahren. Und das in knapp 21 Jahren, täglich auf dem Weg zu seiner Arbeitsstätte in Niederbachem.
&l ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 21:01 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 11331

Bild 6470Toni Ebeler - „Vater" von über 60 Karnevalsliedern - feierte seinen 80. Geburtstag

"50 Jahre alt wird in dieser Saison der Karnevalserfolgsschlager 'Mer reggen met dem Essel op de Drachenfels on drinke Drachebloot, denn su e Türche noh dem Sibbejebirsch, dat deit uns och ens jot'. Sein Komponist und Textdichter Toni Ebeler, ein gebürtiger ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen1772 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 16:06 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 6470

Bild 5944Goldhochzeit von Katharina und Peter Gierlach

Ein großes Ereignis und noch gar nicht  selbstverständlich war zu dieser Zeit eine Goldhochzeit.

Bild aus dem Jahr 1975 ?
Bild vergrößern und Text lesen770 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 14:00 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 5944

Bild 5507Unterstützung der Älteren bei Dorffesten

Bei den Musikfesten feiern die "Alt-Hesprotter" mit.
"Ein Schnäps´chen in Ehren, lassen sie sich nicht verwehren".

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen1020 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 22:20 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 5507

Bild 10828Schüler aus Oberpleis, Heisterbacherrott und Thomasberg erfolgreich beim Schachturnier

Stephan Finge und Thomas Gathen im Schachturnier vorne

"Die Schachkurse des Oberpleiser Volksbildungswerkes hatten auch im Sommertrimester regen Zuspruch. Fast 30 Teilnehmer übten sic ...

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen277 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 10:04 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei - Datensatz 10828

Bild 9252Bundessieger kommt aus Heisterbacherrott

"War das ein Freudentag für den Heisterbacherrotter Bürger Siegfried Kobe. Er gewann bei einem Preisausschreiben der Rewe-Einkaufsgenossenschaft den Hauptpreis. Mehr als 300000 Bürger der Bundesrepublik hatten sich an diesem Glücksspiel beteiligt. Et ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen590 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 09:28 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9252

Bild 6926Unfallfreie Fahrer wurden ausgezeichnet

"Für unfallfreies Fahren wurden im Jägerhof in Heisterbacherrott zahlreiche Bürger im Rahmen einer Feierstunde der Verkehrswacht des Siegkreises ausgezeichnet. Die Feier war von August Garncarz vorbereitet worden. Der Vorsitzende der Verkehrswacht des Siegkre ...

Bild aus dem Jahr 1967
Bild vergrößern und Text lesen1916 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 04:55 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei Verkehr Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 6926

Bild 5961Jean Pütz (Pütze Schäng), ein Postbote besonderer Art

Jean Pütz trug vor und nach dem Kriege die Post bis zu seiner Pensionierung aus. Er war in seiner Art ein Original. Außer dem Austragen der Briefpost wurde man durch ihn auch die neuesten Dorfnachrichten gewahr. Seine Frau war für die&a ...

Bild aus dem Jahr 1964
Bild vergrößern und Text lesen517 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 22:24 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 5961

Bild 9658Früh üben sich...

40 Jahre war Alfons Tinz als Kirchenmusiker und Organist in der evangelischen Kirchengemeinde in Oberpleis beliebt und geschätzt. Auch war er als Presbyter am Aufbau der Gemeinde beteiligt und zählte damit zu den Mitbegründern des evangelischen Kirchenchores. Oft ...

Bild aus dem Jahr 1959 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 05:49 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 9658

Bild 5706Einladung zur historischen Kirmes in Heisterbacherrott am 6./7. und 8. Juli

Das waren noch Festlichkeiten! Kirmes wurde in diesen Jahren noch an drei Tagen gefeiert, und die Kinder bekamen am Kirmesmontag noch schulfrei. 
Und was ist, wenn heute  Kirmes ist ???

Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1027 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 04:07 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 5706

Bild 6894Freunde und Sportkameraden helfen beim Ausschachten

Eine Selbstverständlichkeit war in jenen Jahren, dass mit Hand, also unter Benutzung von Spaten, Schaufel, Kreuzpickel und Brechstange ausgeschachtet wurde. Selbstverständlich war aber auch, dass bei dieser Arbeit Freunde und Bekannte halfen.& ...

Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen639 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 20:22 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 6894

Bild 11066Die jungen Damen des Ortes

Fertig für den Tanz in den Mai mit den Junggesellen.

Bild aus dem Jahr 1948 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 19:43 Uhr
Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 11066

Bild 4323Die Briefträgerin von Heisterbacherrott in den Kriegsjahren bis 1944

Da sie mit  Vornamen Maria hieß, nannte man  sie kurz "die Postmarie". Auch bekam sie, je nach Stimmungslage, aus dem Karnevalsschlager den Refrain vorgesungen:

"Es dat dann nix Marie

Bild aus dem Jahr 1944(1)
Bild vergrößern und Text lesen1262 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:30 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 4323

Bild 8680Die "Postmarie" (Maria Sains)

Während den Kriegsjahren der weibliche Postbote hier auf der Adolf-Hitler-Straße. Nach dem Krieg ist diese Straßen wieder in Lauterbachstraße umbenannt worden..

Bild aus dem Jahr 1944 (3)
Bild vergrößern und Text lesen359 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:30 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 8680

Bild 6480Gemeinsame Eingangstüre zur Poststelle und Bäckerei Pütz

Die Gebrüder Jean (Schäng) und Wilhelm (Will) Pütz hatten ihre Arbeitsstellen zuerst im elterlichen und nach dem Tod der Eltern und Übernahme dieses Hauses im eigenen Haus. Die Eltern hatten die Postagentur und B&au ...

Bild aus dem Jahr 1944 (2)
Bild vergrößern und Text lesen680 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 05:17 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen Buntes Allerlei
Galerie: Bäckerei Pütz - Datensatz 6480