![]() |
Vitrine: Gemeinsame Umzüge (137 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Karnevalszug Heisterbacherrott Thomasberg - Raderdoll auf dem Berg |
"Die Jecken aus Heisterbacherrott und Thomasberg im Siebengebirge verstehen es, gemeinsam Karneval zu feiern." | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 12454 |
![]() | SSG und Drachenläufer beim Rosenmontagszug |
Zum zweiten Mal nehmen die beiden Vereine gemeinsam in Thomasberg und Heisterbacherrott teil | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 17:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 12459 |
![]() | "Blau-Weiße Flammen" der Strücher KG beim Rosenmontagszug 2024 im Outfit "Barbie Girl" |
Bild aus dem Jahr 2024 (1) | |
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2025 um 02:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 12434 |
![]() | Prinzenwagen des Kinderprinzenpaares Mia I. und Felix I. der Strücher KG |
In diesem Jahr führte der Karnevalsumzug von der Feuerwehr über Heisterbacherott nach Thomasberg, bei etwas Sonnenschein, aber ohne Regen. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 13:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11810 |
![]() | Die Fußgruppe der Jugendabteilung der HSG |
Mit rund 140 Kinder beteiligte sich die Jugendabteilung der HSG an dem bunten Karnevalsumzug | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 13:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11811 |
![]() | Die Piraten im Anmarsch |
An dem bunten gemeinsamen Umzug Thomasberg-Heisterbacherott, der aus 16 Gruppen mit rund 500 Zugteilnehmern bestand, beteiligten sich auch die Piraten aus Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 01:47 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11812 |
![]() | Kamelleregen im Siebengebirge - Rosenmontagszug in Thomasberg/Heisterbacherrott |
Thomasberg/Heisterbacherrott. An geraden Jahren gehts die Rosenaustraße hinab und an ungraden hinauf. So ist das mit dem Rosenmontagszug in Heisterbacherrott und Thomasberg gut geregelt. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 13:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11815 |
![]() | Die Bauern des Junggesellenvereins "Frohsinn" |
Leitspruch: Mitmachen, Vergnügen als auch Freude haben und verbreiten. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 18:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Galerie: Junggesellen Umzüge - Datensatz 11816 |
![]() | Strücher Damenkomitee startklar für den Rosenmontagszug 2024 |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 16:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 12435 |
![]() | Elferrat der Strücher KG im Rosenmontagszug 2024 |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 21:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 12436 |
![]() | Strücher Kinderprinzenpaar beim Rosenmontagszug 2024 |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2025 um 21:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 12438 |
![]() | Gruppe "Müllabfuhr" |
Umwelt bewusst und technisch fixiert war der Junggesellenverein “Frohsinn“ beim diesjährigen Karnevalsumzug mit ihrem Müllfahrzeug. Sie hatten für ihr Fahrzeug einen Elektroantrieb konstruiert. Damit entfiel für sie das Mühevo ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 14:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Galerie: Junggesellen Umzüge - Datensatz 11311 |
![]() | Kita Menschenkinder |
Start zum Karnevalsumzug durch Thomasberg nach Heisterbacherrott. Überwiegend besteht der Zug aus Fußgruppen. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 02:35 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11316 |
![]() | HSG und Abhang |
Für den Karnevalsumzug 2020 hatte der Bürgerfestschauschuss Heisterbacherrott in Verbindung mit Thomasberg das Motto gewählt: „Fastnacht für die Zukunft“ ( Fastelovend for Futur). Ins gesamt waren doch ca. 400 Zugteilnehmer als Fu& ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 9552 |
![]() | Bilder vom Karnevalsumzug aus dem Blickfeld des Besuchers |
Die Junggesellen Frohsinn H´rott mit ihrem selbstgebauten Fahrzeug benannten sich „Beer watch“ (Bierwache). Sie hatten das Bier im Blickfeld. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 22:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Galerie: Junggesellen Umzüge - Datensatz 9553 |
![]() | De Prinzewage kütt..... |
Wann wird ein solches Bild wieder Wirklichkeit... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 15:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 9576 |
![]() | Rosenmontagszug Thomasberg/Heisterbacherrott 2019 - 18 Gruppen mit 380 Teilnehmern zogen durch die Straßen |
"Der Bürgerfestausschuss Heisterbacherrott hatte ein Motto, das gut zum Rosenmontagszug in Thomasberg und Heisterbacherrott passte: 'Ob jruuß, ob kleen, ob jung, ob alt - dä Bürgerfestausschuss steht für Zusammenhalt'." | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 01:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 8930 |
![]() | Zug durch Thomasberg und Heisterbacherrott - Diätwahn, Zuckerpuppen, Hopfensaft |
Mit 18 angemeldeten Wagen und Gruppen, sowie etwa 380 Teilnehmern war der diesjährige Zug durch Thomasberg und Heisterbacherrott etwas kürzer als im vergangenen Jahr, aber thematisch ebenso top. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 03:57 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 8931 |
![]() | Beim gemeinsamen Karnevalsumzug |
Auf der Seite der Umweltfreundlichen waren diese "Jungkonstrukteure" mit ihrem selbst gebauten "Fendt" Traktor beim Karnevalsumzug. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 17:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Heisterbacherrott Galerie: Junggesellen Umzüge - Datensatz 8932 |
![]() | Handballdrachen werfen Kamelle |
Die großen und kleinen Handballer der HSG Siebengebirge waren auch in diesem Jahr im Karneval stark vertreten. Als Handballdrachen und Superhelden begeisterten die etwa 100 Handballer die Jecken beim Rosenmontagszug. | |
Bild aus dem Jahr 2017 (2) | |
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 13:42 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 12443 |
![]() | Der Prinzenwagen vom Damendreigestirn, welches aus der Frauengemeinschaft Heisterbacherrott kommt. |
In diesem Jahr feierte die Frauengemeinschaft 40 Jahre Weiberfastnacht, wovon ca. 20 Jahre innerhalb der Kfd die Karnevalsgruppe „Ringeldüwje“ besteht. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 708 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 07:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7950 |
![]() | Die rollende Getränkebar im Einsatz |
Einer von den vielen Fußgruppen, die hier die selbst gebaute Getränkebar auf einem Wagen hinter sich herzogen und die Zuschauer am Wegesrand mit entsprechenden Getränken bedienten. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 692 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 16:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Galerie: Junggesellen Umzüge - Datensatz 7955 |
![]() | Die HSG-Superhelden beim gemeinsamen Rosenmontagszug von Thomasberg und Heisterbacherrott |
Beim Rosenmontagszug waren auch die HSG-Superhelden dabei, die bereits am Sonntag beim Umzug in Oberpleis für "Recht und Ordnung" und viel Freude bei den Karnevalsjecken gesorgt hatten. Einen Großteil der 40 Superhelden machten Spieler der Damen- und Herren-Mann ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 09:21 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 10807 |
![]() | Rosenmontag beim Tennisclub Grün-Weiß Gut Buschhof |
Unter dem Motto "D'r Buschhof jroen-wiess, vill Spass op ruude Kiess!" gingen viele Clubmitglieder mit im gemeinsamen Rosenmontagszug von Thomasberg und Heisterbacherrott (Fotos unten). | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 02:36 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11306 |
![]() | Der Wagen des Dreigestirn |
Das erste Heisterbacherrotter Damen-Dreigestirn mit Jungfrau Marita, Prinz Chris und Bauer Baffi. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 1340 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 07:11 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5999 |
![]() | Kinderprinzenpaar Dennis I. und Lea I. beim Rosenmontagszug auf der Wiesenstraße |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 13:09 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 10805 |
![]() | Heißer Samba zum Sonnenschein - Spaß an der Freud haben die Narren am Rande des Karnevalszuges |
Die Wikinger sind wieder auferstanden - zumindest für ein paar Stunden in Thomasberg/Heisterbacherrott. Doch einiges ist anders geworden. Das nordische, zur See fahrende Volk, das einst ufernahen Raub betrieb, zeigte sich be ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 15:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 12451 |
![]() | Ein Teil der ehemaligen Prinzenpaare bildeten diese Musketiergruppe beim Karnevalsumzug |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 18:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11612 |
![]() | Prinz Bernd II. und Prinzessin Annette I. |
Durch Vergrößerung des Bildes zum Empfang im Saal von Thomasberg und Ausschnitt von der Mundartmesse | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 765 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 12:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Alle Kurzfilme Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4715 |
![]() | Karnevalsumzug |
Das waren noch Zeiten, als der Musikzug Bergklänge sich hier im Ort noch an Karnevalsumzügen beteiligten. | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 8950 |
![]() | "Kesse Bienen" schwirrten im Rosenmontagszug mit |
Thomasberg/Heisterbacherrott. (qg) Wiever opjepaßt: Mit Käse fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch Männer! Getreu diesem Motto servierten die Käsköppe des Öku ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 05:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11302 |
![]() | Erwartungsvolle Kinderaugen beim Rosenmontagszug in Heisterbacherrott: wo bleiben die Kamelle |
Fotos unten: Schnappschüsse am Wegesrand | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 13:42 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11796 |
![]() | Kindergarten Siebengebirge beim Rosenmontagszug |
Als kleiner "Indianerstamm" nahmen die Eltern mit ihren Kindern aus dem Kindergarten Siebengebirge am Rosenmontagszug teil. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 03:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Kindergärten - Datensatz 9532 |
![]() | Das Strücher Damenkomitee beim Rosenmontagszug 1998 |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 1448 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 03:46 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1830 |
![]() | HSG-Damen im Rosenmontagszug 1998 |
Im damaligen Rosenmontagszug zogen die Spielerinnen der HSG-Damenmannschaft als "Schneefrauen" durch die Straßen von Heisterbacherrott und Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 1783 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 10:50 Uhr Raum: Verein HSG Siebengebirge-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5928 |
![]() | Kamelle-Express beim Rosenmontagszug des Jahres 1995 |
Beim 25. gemeinsamen Rosenmontagszug der Orte Heisterbacherrott und Thomasberg legte der "Kamelle-Express" vor dem Thomasberger Hof eine kurze Pause ein. | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 460 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 13:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7207 |
![]() | Das Strücher Damenkomitee als Clowns beim Rosenmontagszug 1994 |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 729 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 03:58 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1833 |
![]() | Fußgruppen, Wagen, Kapellen und Tanzcorps im Rosenmontagszug |
"Mit 41 Zugnummern, Kapellen und Fußgruppen bildete die gemeinsame Narrenschau von Heisterbacherrott und Thomasberg einen Anziehungspunkt für die tausenden Zuschauer am Straßenrand, die trotz heftigen Schneegestöbers mitsangen und mitschunkelten. T ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 (4) | |
![]() | 327 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 22:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8521 |
![]() | Die Thomasberger Tambourcorpsfrauen mit Brötchen im Rosenmontagszug 1993 |
In Begleitung des nachgebauten Steinringer Backhauses brachten die Frauen des Thomasberger Tambourcorps die frisch gebackenen Brote und Brötchen unters Narrenvolk. | |
Bild aus dem Jahr 1993 (3) | |
![]() | 571 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 13:51 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Thomasberg - Datensatz 8519 |
![]() | Steinringer Backes im Karnevalszug |
Mit einem Nachbau des Steinringer Backhauses (Foto unten) zogen die Frauen des Thomasberger Tambourcorps im Rosenmontagszug durch die Straßen von Heisterbacherrott und Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1993 (2) | |
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 21:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 8517 |
![]() | Tanzgruppe "Cornflakes" im Rosenmontagszug 1993 |
Im gemeinsamen Rosenmontagszug von Thomasberg und Heisterbacherrott war die Tanzgruppe "Cornflakes" vorneweg als "kleines Bienenvolk" zu sehen. | |
Bild aus dem Jahr 1993 (1) | |
![]() | 576 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 11:12 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7205 |
![]() | Ein Teil des Musikzuges Bergklänge in Vorbereitung für den Rosenmontagsumzug |
1992 konnten zum zweiten Mal die Tambouristen des Musikzuges Bergklänge den befreundeten Spielmannszug des Schützenvereins Radenbeck aus Niedersachsen zu Karneval in Heisterbacherrott willkommen heißen. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 3974 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 06:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 2776 |
![]() | 3. Mannschaft mit dem Rettungswagen der HSG |
Im Jahre 1992 bauten sich die Spieler der 3. Herrenmannschaft der HSG Siebengebirge-Thomasberg einen "Rettungswagen", um damit am gemeinsamen Rosenmontagszug der Orte Thomasberg und Heisterbacherrott teilzunehmen. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 769 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 07:59 Uhr Raum: Verein HSG Siebengebirge-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7213 |
![]() | Gemeinsamer Narrenzug von Heisterbacherrott und Thomasberg |
st. Mit 36 Zugnummern, Kapellen und Fußgruppen bildete die gemeinsame Narrenschau von Heisterbacherrott und Thomasberg einen Anziehungspunkt für die vielen Zuschauer am Straßenrand, die begeistert mitsangen und schunkelten. Teilweise hatten die n&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 00:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10249 |
![]() | „Schulwegsicherungsvorstand“ beim Rosenmontagszug |
Die 3. Mannschaft der Handball-Spielgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg, die sich 1992 am Rosenmontagszug als „Schulwegsicherungsvorstand“ beteiligte, forderte freie Fahrt für freie Kinder auf den Schulwegen nach Heisterbacherrott und Oberpleis. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 01:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 10806 |
![]() | Tanzgruppe "Cornflakes" im gemeinsamen Rosenmontagszug von Thomasberg und Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 01:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7947 |
![]() | Strücher Jugendtanzcorps im Rosenmontagszug |
mit einigen "Inaktiven" als Begleitung | |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 18:33 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 10256 |
![]() | Narrenzug begann bei Regen und Sturm |
| |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 1015 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 23:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5948 |
![]() | Zwei Personen, die lange Jahre im Karnevalsgeschehen tätig waren |
Franz Unterstell und Hubert Stock leiteten über viele Jahre die gemeinsamen karnevalistischen Unternehmungen in Thomasberg und Heisterbacherrott. Hierzu gehörten das gemeinsame Prinzenpaar, der gemeinsame Rosenmontagzug und das gemeinsame Altenfest. Man besuchte sich gegenseitig bei Ver ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 667 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 13:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7159 |
![]() | Prinz Max I. und Prinzessin Anna I. (Roth) |
Erkennbar ist in diesen 3 Jahren 1988, 1989 und 1990, dass es der gleiche Wagenaufbau ist, nur die Blumen unterscheiden sich wie schon beschrieben in den Farben für den jeweiligen Ortsteil von Beuel Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf. | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 11:17 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7179 |
![]() | Damenkomitee der Strücher KG im Karnevalsumzug Heisterbacherrott-Thomasberg |
Beim Einfädeln in den gemeinsamen Karnevalsumzug aus der Torstraße in die Oelbergstraße Heisterbacherrott. Lang ist der Weg von hier bis nach Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 2372 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 09:14 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1660 |
![]() | Die Thomasberger Tambourcorpsfrauen als "Meisjes" beim Rosenmontagszug |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 901 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 13:41 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5941 |
![]() | Die Rhythmische Gymnastikgruppe des TuS Siebengebirge |
Unter dem Motto "Lauter schöne Pflänzchen" machte diese Gruppe im Karnevalsumzug 1989 mit. Nicht nur im sportlichen Bereich trat diese Gruppe in Erscheinung, sondern über Jahre immer wieder mit neuen Ideen verbunden mit den hierzu entsprechenden Kostümen verschönerte diese ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 13:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Galerie: TuS Siebengebirge Breitensport - Datensatz 7121 |
![]() | Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Ruth I. (Krämer) |
In jenen Jahren begann der Karnevalsumzug noch an der oberen Oelbergstraße und endete in Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 22:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7178 |
![]() | Tausende sahen Heisterbacherrotter und Thomasberger Zug |
"Mit 38 Zugnummern, Kapellen, Festwagen und Fußgruppen bildete die gemeinsame Narrenschau von Heisterbacherrott und Thomasberg am Rosenmontag einen Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern. Die Zuschauer waren an diesem sonnigen Tag größ ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7944 |
![]() | 2. Damenmannschaft des TuS Thomasberg-Ittenbach mit "Hop's Hasenstall" im Rosenmontagszug unterwegs |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 12:21 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11790 |
![]() | Das Strücher Damenkomitee im Rosenmontagszug 1988 |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 1130 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:40 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1659 |
![]() | Symphonie der Farben in Heisterbacherrott und Thomasberg |
gst. Mit 35 Zugnummern, Kapellen, Fußgruppen und Festwagen bildete die gemeinsame Narrenschau von Heisterbacherrott und Thomasberg am Rosenmontag einen Anziehungspunkt für etwa 2000 Närrinnen und Narren aus den beiden Orten und der Umgebung, die ins Siebengebirge ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 2607 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 22:18 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Thomasberg - Datensatz 3706 |
![]() | Jugendtanzcorps und Folkloretanzgruppe der Strücher KG beim Rosenmontagszug 1988 |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 3416 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5073 |
![]() | Prinz Winfried I. und Prinzessin Hiltrud I. (Görres) |
Nach dem Tode von Jakob Pohl entfielen die Motive und ein neuer Wagen wurde vom Festausschuss "Liküra" gebaut, der in den nachfolgenden Jahren durch unterschiedliche Blumenfarbenschmuck sich auszeichnete. Für Limperich rot und wei&s ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 406 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 13:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7177 |
![]() | Die Fischer vom Lauterbach |
Unter dem Motto " Die Fischer vom Lauterbach" ging eine Gruppe des Musikzuges Bergklänge mit im Karnevalsumzug. Die Idee hierfür war die Fertigstellung des Regenrückhaltebeckens im Bereich des Lauterbaches. | |
Bild aus dem Jahr 1986(ca.) | |
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 02:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 8165 |
![]() | Jugendtanzcorps der Strücher KG beim Rosenmontagszug |
Das neu formierte Jugendtanzcorps nimmt 1986 am Rosenmontagszug teil. Auf der Siebengebirgsstraße vor dem Thomasberger Hof legen die "Hawai-Girls" während des Umzugs eine kleine Pause ein, um dem Fotografen Gelegenheit für einen Schnappschuss zu geben. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 2087 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 03:43 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5058 |
![]() | Gleich dreimal die Schwarzwaldklinik beim Rosenmontagszug |
"Zur Triumphfahrt für Prinz Leo I. und Prinzessin Edith III. wurde Rosenmontag der Narrenzug durch Heisterbacherrott und Thomasberg. Trotz des schneereichen Wetters waren Tausende auf den Beinen: Aktive im Narrenstelldichein und an den Straßenrändern. Sie al ... | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 01:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10250 |
![]() | Während eines Karnevalsumzuges an der Oelbergstraße gegenüber der Holzbude |
Mitte 1950 wurde von W. Sains an der Oelbergstraße eine Holzbude als Verkaufstätte für Frischgemüse und Schnittblumen errichtet. Nach dem Bau seines Geschäftshauses diente diese Holzbude bis zum Jahr 2000 als Lagerstätte f& ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | |
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 12:15 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Galerie: Oelbergstraße "Im Wandel der Zeit" - Datensatz 2678 |
![]() | In jenem Jahr sind beim Karnevalsumzug die Junggesellen mit dabei |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca) | |
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 20:01 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 10936 |
![]() | Skiclub Thomasberg beim Rosenmontagszug |
Im Jahr des 30-jährigen Bestehens des Skiclub Thomasberg bildeten einige Mitglieder eine Fußgruppe im gemeinsamen Karnevalszug von Thomasberg und Heisterbacherrott. Bei schönstem Winterwetter mit Sonne und Schnee machten sie Werbung für das "Thomasb ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 910 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 03:46 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6543 |
![]() | Prinzenwagen von Prinz Hubert I. und Hedi I. (Stock) |
Einer der letzten Motivwagen, die bis 1985 als Prinzenwagen gebaut wurden. Sie wurden in der Werkstatt des Zementwerkes in Oberkassel gebaut. Wagenmeister war Jakob Pohl -unser Prinz Jakob II. des Jahres 1984. Die jeweilige Außenfassade bildeten Tausende Blumen.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 16:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7167 |
![]() | Thomasberger Tambourcorps vor Beginn des Rosenmontagszuges am Sammelpunkt in der Nähe der Gaststätte Raths |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 718 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 22:48 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7216 |
![]() | Triumphfahrt für Hedi und Hubert |
"Ein herrlicher Narrenzug bei Kälte aber strahlendem Sonnenschein durch Heisterbacherrott und Thomasberg, eine Triumphfahrt für Prinz Hubert und Prinzessin Hedi. Zigtausende umjubelten die närrischen Herrscher auf der Fahrt durch ihren 'Regierungsbezirk& ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7945 |
![]() | Das Strücher Damenkomitee und der Elferrat beim Rosenmontagszug in Thomasberg |
Bild aus dem Jahr 1984 (ca.) | |
![]() | 1017 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 01:42 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1826 |
![]() | Eine Gruppe des Skiclubs Thomasberg beim Rosenmontagszug |
Unter dem Motto "Wir machen mit bei Olympia" nahm eine Fußgruppe des Skiclubs Thomasberg 1984 am Rosenmontagszug teil. | |
Bild aus dem Jahr 1984 (4) | |
![]() | 1817 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 13:42 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5082 |
![]() | Skiclub Thomasberg mit seiner Olympia-Mannschaft beim Rosenmontagszug |
Im Rosenmontagszug von 1984 präsentierte der Skiclub aus Thomasberg die Mannschaft für die kommende Winter-Olympiade. | |
Bild aus dem Jahr 1984 (3) | |
![]() | 744 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 11:58 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7208 |
![]() | Damen des Tennisclubs Grün-Weiß Gut Buschhof beim Rosenmontagszug 1984 |
Von Heisterbacherrott kommend bringen die Tennisdamen von Gut Buschhof in Thomasberg an der Ecke Wiesenstraße / Obere Straße ihre restlichen Kamellen unters Narrenvolk. | |
Bild aus dem Jahr 1984 (2) | |
![]() | 1233 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 10:36 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5201 |
![]() | Damen des Tennisclubs Grün-Weiß Gut Buschhof beim Rosenmontagszug 1984 |
Beim Rosenmontagszug des Jahres 1984 war der Tennisclub Grün-Weiß Gut Buschhof mit einer Damenmannschaft vertreten, die unter dem Motto "Black & White" als Fußtruppe teilnahm. | |
Bild aus dem Jahr 1984 (1) | |
![]() | 1274 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 05:23 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5200 |
![]() | Die Strücher Tanzgarde Blau-Weiß beim Rosenmontagszug 1984 |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 1338 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 00:42 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 4174 |
![]() | Prinz Jakob II. und Prinzessin Edith II. ( Pohl) |
Jakob Pohl war in der Werkstatt der Bonner Zementwerke beschäftigt und als Wagenmeister für den Bau der Prinzenwagen für den Festausschuss "Liküra" zuständig. Durch seine Verbindungen konnten die Wagen zum hiesigen Karnevalumzu ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 00:17 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7183 |
![]() | Große Narrenschau op de Strüch - mit dem Strücher Kindertanzcorps |
"Mit mehr als 40 Zugnummern war die gemeinsame Narrenschau von Heisterbacherrott und Thomasberg einer der größten und schönsten Züge in den letzten Jahren. Mehrere tausend Närrinnen und Narren aus den beiden Ortschaften und aus der n&au ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 05:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9526 |
![]() | Prinz Jakob II. und Prinzessin Edith II. 1984 im Rosenmontagszug Heisterbacherrott/Thomasberg |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 211 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 22:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9545 |
![]() | Wagenmotiv unbekannt - Stimmung prächtig |
beim gemeinsamen Rosenmontagszug von Thomasberg und Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1983 (ca.) | |
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 13:47 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 10252 |
![]() | Das Damenkomitee der Strücher KG |
Noch zieht der Umzug die Dollendorfer Straße entlang über "Grengelsbitze". | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 2355 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 18:40 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1651 |
![]() | Rosenmontag 1983 bei Günter Losem |
Reibekuchenverkauf beim Rosenmontagszug von Thomasberg und Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 1315 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 01:46 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2072 |
![]() | Prinz Hans-Günther I. und Prinzessin Elisabeth III. |
Die Eheleute Hans-Günther und Elisabeth Quardt führten 1981-1982 Heisterbacherrott durch das Karnevalsgeschehen. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 625 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 12:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2395 |
![]() | Die "Top-Spinner" hatten Spaß an der Freud |
"Als der große Rosenmontagszug der Festausschüsse Thomasberg und Heisterbacherrott durch die Straßen und Gassen der beiden Siebengebirgsgemeinden 'rollte', waren auch die 'Top-Spinner' vom Buschhof mit dabei: ausgelassene Grün-W ... | |
Bild aus dem Jahr 1981 (3) | |
![]() | 836 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 13:57 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5938 |
![]() | Die "Top-Spinner" mit Riesen-Racket beim Rosenmontagszug |
"Mit von der jecken Partie war auch 'unser Adolf', der in dieser turbulenten Runde endlich mal Gelegenheit erhielt, das Racket zu schwingen. Und damit sich's lohnte, eines von Riesenformat!" | |
Bild aus dem Jahr 1981 (2) | |
![]() | 867 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 14:16 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5937 |
![]() | Die "Top-Spinner" von Gut Buschhof im Rosenmontagszug |
"Nach Auflösung des Zuges ging's zum Clubhaus, wo weitergefeiert wurde. Heiner Dornscheidt und Thomas Sturm hatten die Clubhütte in eine närrische Walhalla verwandelt; es gab Suppen zur Stärkung nach den Zugstrapazen, Berliner und alle gew&u ... | |
Bild aus dem Jahr 1981 (1) | |
![]() | 871 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 03:32 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5936 |
![]() | Die "Waldbuben" als Schneemänner im Karnevalsumzug Heisterbacherrott / Thomasberg |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 2188 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 05:24 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2727 |
![]() | Prinz Jochem I. und Prinzessin Ingrid I. (Pflugradt) |
In den Anfangsjahren, als die Umzüge noch über Grengelsbitze führten, konnte der Motiv- Prinzenwagen noch die ganze Zugstrecke im Zug verbleiben. Als später die Zugstrecke von Thomasberg nach Heisterbacherrott führte, musste der Prinzenwagen, bedingt durch sein großes Gewicht, vom ... | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 15:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7176 |
![]() | Ob Graupelschauer, Sturm oder Regen ... |
... am Rosenmontag müssen die "Strücher Jonge" sich bewegen. | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 15:31 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Gruppen Thomasberg - Datensatz 7214 |
![]() | Tambourcorps in Mexikaneruniform und mit eigenem Wagen |
Am Karnevalsumzug 1980 nahmen die Mitglieder des Tambourcorps in bunten mexikanischen Kostümen teil. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:12 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 6227 |
![]() | Gemeinsamer Rosenmontagszug in Thomasberg und Heisterbacherrott |
"Das war wieder ein Zug mit Pfiff in Thomasberg und Heisterbacherrott. Alle Vereine der beiden Orte beteiligten sich mit Wagen und originellen Fußgruppen. Aber auch Einzelnarren reihten sich in die große Schar ein. Fünf Musikkapellen schmetterten jecke T&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 02:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5932 |
![]() | Elferrat der Strücher KG auf einem Narrenschiff im Rosenmontagszug des Jahres 1979 |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 16:16 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7215 |
![]() | Thomasberger Tambourcorps beim Karnevalszug |
Am damaligen gemeinsamen Rosenmontagszug von Thomasberg und Heisterbacherrott nahm das Thomasberger Tambourcorps teil, das vom Tambourmajor Dietmar Neuhöfer angeführt wurde - hier in Heisterbacherrott in der Oelbergstraße unterwegs. Die Stabführung hatte ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 567 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 15:57 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Thomasberg Alle Kurzfilme - Datensatz 8516 |
![]() | Foßjängerzone eß zom laache, leever de Luuterbach schiffbar maache |
Mit diesem von Heinz Knüttgen kreierten Slogan (Fußgängerzone ist zum Lachen, lieber den Lauterbach schiffbar machen) nahm der in wochenlanger Arbeit in Ruttscheid gestaltete Karnevalswagen am Rosenmontagszug teil, der schon seit 1970 als gemeinsamer Karnevalszug der beiden Orte Heisterb ... | |
Bild aus dem Jahr 1978 (2) | |
![]() | 288 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 05:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7204 |
![]() | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen |
Eine kleine Gruppe Thomasberger baute sich für den Rosenmontagszug 1978 einen Karnevalswagen, der unter dem Motto stand: "Foßjängerzone eß zum laache, leever de Luuterbach schiffbar maache" (Fußgängerzone ist zum Lachen, lieber den Lauterbach schiffbar machen). | |
Bild aus dem Jahr 1978 (1) | |
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 13:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7203 |
![]() | Die "Geishas" von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 1278 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 01:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 3043 |
![]() | "De Buurehuzigg" (Die Bauernhochzeit) |
Um diese Zeit brachten "De Bläck Fööss" das Karnevalslied "Buuredanz" heraus, was den Anlass gab, im Karnevalumzug Heisterbacherrott -Thomasberg mitzumachen. Der Umzug führte in jenen Jahren noch über Grengelsbitze.&l ... | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 563 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 13:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5946 |
![]() | Prinzenwagen für Prinz Hans III. und Prinzessin Ilse I. (Fuss) |
Abholbereit steht der Wagen auf dem Hof des Zementwerkes Oberkassel, wo die Motivwagen durch Wagenmeister Jakob Pohl, auch ein späterer Prinz von Heisterbacherrott, gebaut wurden. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 03:27 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7175 |
![]() | "Strücher Schlümpfe" beim Rosenmontagszug |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 01:47 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 10254 |
![]() | Die Altstädter Pinselgarde |
Die Gruppe waren Nachbarn des damaligen Prinzenpaares Hans und Ilse Fuss aus dem alten Oberdorfsbereich (de Hütt). | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11252 |
![]() | Die Waldbubengruppe als feurige Spaniergruppe |
...hier Ecke Wiesenstraße-Dollendorfer Straße auf dem Weg nach Thomasberg über Grengelsbitze. | |
Bild aus dem Jahr 1977(ca.) | |
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 03:44 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 8691 |
![]() | Prinz Heinz II. und Prinzessin Wilma I. (Harf) |
Der Motivwagen, der Rosenmontag für das obengenannte Prinzenpaar von der "Liküra" ausgeliehen wurde. Hier noch Sonntags im Umzug in Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf. | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 02:10 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7174 |
![]() | "Altes Dorf - junge Möhne" |
Anscheinend wollten nicht alle Frauen als "Möhnen" erkannt werden. Den Kindern ließ man den Vortritt!! | |
Bild aus dem Jahr 1976(ca.) | |
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 18:31 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 3366 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Herhalten musste manches Jahr als Karnevalsthema der Postzugüberfall auf die Royal-Mail bei Glasgow, der am 8. August 1963 stattfand. Bei diesem Überfall wurden umgerechnet 52 Millionen Euro erbeutet. | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 13:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6865 |
![]() | Die Thomasberger Tambourcorpsfrauen als "Hostessen vom Siebengebirge" im Rosenmontagszug 1976 |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 857 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 07:07 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5940 |
![]() | Prinz Rudi II. und Prinzessin II. (Walbrunn) |
Der Prinzwagen als Leihgabe der Liküraprinzessinen vom Festausschuss Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf, kurz "Liküra". In den Farben der Blumen sind die Orte erkennbar. Limperich = rot-weiß, Küdinghoven = rot-gelb und ... | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 03:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7182 |
![]() | Strücher Damenkomitee im Rosenmontagszug - noch in Grün-Weiß |
Im 1976er Rosenmontagszug war das Strücher Damenkomitee auf einem Wagen des Bürgerfestausschusses Thomasberg noch in den seit der Gründung traditionellen Farben Grün und Weiß zu sehen, die auch in seinem Namen wiederzufinden waren. Die Damen nan ... | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 620 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 13:20 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7946 |
![]() | Das "Kindergartenpersonal" des ersten Kindergartens "Auf dem Hasensprung" im Karnevalsumzug |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 1257 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 13:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2799 |
![]() | Ist einmal der Brei von vielen Köchen verdorben.... |
....dann nützt auch Maggi nichts mehr. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 2090 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 02:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 4961 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Die Damen machen den Aufruf mit Blumen: "Schmückt unser Dorf, schmückt Eure Balkone". | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 420 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 21:18 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6862 |
![]() | Das "Allroundfahrzeug" für die Olympiade von der Fußgruppe der Waldbuben |
Im Jahr der Olympiade reifte bei den Waldbuben die Idee im Karnevalsumzug ein Fahrzeug für eine Kanu-Regatta auf dem Weiher am Fronhof (Haus Schlesien) darzustellen. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 744 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 00:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Gruppen Heisterbacherrott - Datensatz 6133 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Für diese Gruppe ist die Spülmaschine das Wasser aus der Quellenfassung an der heutigen Siebengebirgsstraße im Ortsteil Thomasberg Groneweald. Genau wie zu jener Zeit wird hier noch Wasser entnommen. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:19 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Alle Kurzfilme - Datensatz 6861 |
![]() | Prinzenwagen von Prinz Rudi I und Ilona I (Steiner) |
Einer der sogenannten Motivwagen. Ein Leihwagen vom Festausschuss "Liküra". (Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf) | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 11:42 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7157 |
![]() | Die "Strücher Bergvagabunden" beim Rosenmontagszug Thomasberg - Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 847 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 13:20 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2102 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Erinnerungen an die Heisterbacher Talbahn und der Lok 2, die "Maria" .Hier mit dem Melissengeist-Reklamezug von Peter Feldgen. Die Aufstellung des Zuges erfolgte zu jener Zeit noch auf der oberen Oelbergstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 355 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 03:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6866 |
![]() | Prinz Hans-Jakob I. und Prinzessin Luise II. (Kern) |
Bei den nachfolgenden Motivwagen sind nur die Prinzenwagen berücksichtigt, die in ihrer vollen Größe erkennbar sind. | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 06:18 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7173 |
![]() | In der Karnevalszeit darf man nicht alles all zu Ernst nehmen |
1973, wo der Ölhahn von den ölexportierenden Ländern zugedreht wurde, kam man 1974 auf die Idee, Kleinkinder schon langsam ans Autofahren heranzuführen, indem man sie in Kleinwagen setzte und diesen mit einem Segel ausstattete. Hierdurch braucht ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 11:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 9527 |
![]() | Die Damen des Thomasberger Gesangvereins sind fidel auch ohne Öl |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 15:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Thomasberg - Datensatz 11300 |
![]() | Leichtathleten des TuS Thomasberg-Ittenbach mit dem "Siebengebirgsblitz" in Thomasberg und Heisterbacherrott beim Rosenmontagszug |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 00:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11783 |
![]() | Thomasberger Gesangverein eingekehrt in der Alm-Hütte zum Blauen Enzian |
Bild aus dem Jahr 1973 (ca.) | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 06:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Vereine Thomasberg - Datensatz 10253 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 397 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 01:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6840 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott und Thomasberg |
Hier ein Wagen des Strücher Bürgerfestausschusses mit seinem Damenkomitee | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 01:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6847 |
![]() | Gar lustig ist die Jägerei |
Sieben "Jäger aus Kurpfalz", die aus den Strücher Ortschaften Bennert, Steinringen und Harperoth kamen, fanden für ihren Wagen im damaligen Rosenmontagszug ein passendes Motto: "Lustig ist die Jägerei." | |
Bild aus dem Jahr 1972 (ca.) | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 03:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7939 |
![]() | Tambourcorpsfrauen im Rosenmontagszug 1972 |
Einige Frauen von Spielern des Thomasberger Tambourcorps gingen als "Zehn kleine Negerlein" mit im Rosenmontagszug des Jahres 1972. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 783 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 17:49 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6551 |
![]() | " Dann trugen ihn die Englein fort " |
Die himmlische Engelschar von Heisterbacherrott und Thomasberg unter dem gemeinsamen Prinzenpaar Prinz Franz II und Prinzessin Renate I. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 11:21 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6945 |
![]() | 2. Mannschaft des TuS Thomasberg im Rosenmontagszug |
Neben dem Würstchenverkauf war auf dem Tieflader der Fa. Tiefbau Monnet auch eine "Happy Hour" im Angebot: Jeder 3. Korn umsonst. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 06:54 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7217 |
![]() | Jungfernfahrt der 1. Thomasberger Schifffahrtsgesellschaft |
In der Woche vor dem Rosenmontagszug gab es dazu in der Siebengebirgs-Zeitung einige Informationen: | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 223 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 13:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 8892 |
![]() | Die Feuerwehr baut schon mal den Kindergarten |
In jenen Jahren mussten die Kinder noch in den Kindergarten nach Oberdollendorf gebracht werden. Es standen im kirchlichen Bereich die Gespräche zum Bau eines Kindergartens für die beiden Pfarreien Thomasberg und Heisterbacherrott an. Die Feuerwehr nahm diesen Gedanken für den Karnevals ... | |
Bild aus dem Jahr 1971(ca.) | |
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:44 Uhr Raum: Feuerwehr Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6958 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Das damalige Prinzenpaar Werner und Marlies Steffes stammte aus dem Zeitschriften-, Zigaretten - und Zigarrenhaus Peter Henseler, den man kaum ohne einen Zigarrenstummel im Mund kannte. (Im Dorf bekannt als "Zijarrepette"). | |
Bild aus dem Jahr 1971 (2) | |
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 05:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2800 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
In jenen Jahren zog der Rosenmontagszug von der Ecke "Im Heidchen-Oelbergstraße" in Heisterbacherrott entlang der Dollendorfer Straße bis Grengelsbitze. Von hier weiter über die Siebengebirgsstraße Richtung Kirmesplatz Thomasberg an der Oberen Straße (heute Parkplatz vom Ba ... | |
Bild aus dem Jahr 1971 (1) | |
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 02:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6841 |
![]() | Die "Thomasberger Abwasserfähre" |
Die Kanalbaumaßnahmen der Stadt Königswinter im Bereich Thomasberg/Bellinghauserhohn wurden heftig diskutiert und fanden auch im Karnevalszug Beachtung. | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 1209 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 13:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 4925 |
![]() | Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heisterbacherrott im Karnevalsumzug |
Im Jahr 1969 besuchte die Trachten- und Musikgruppe aus Göfis / Tirol den Ort Heisterbacherrott auf Einladung des Musikzugs Bergklänge. | |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca) | |
![]() | 501 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 15:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 4992 |
![]() | Die Strücher Bergvagabunden im Karnevalszug Thomasberg / Heisterbacherrott 1970 |
Und wie bekommen wir jetzt unsere widerspenstige Beute ins Netz (Bild unten)? | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 2773 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 16:42 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2422 |
![]() | Kinder-Prinzenpaar Alfred I. (Weyler) und Prinzessin Bettina I. (Linden) mit Ihrem "Hofstaat" |
Im Jahre 1970 proklamierte die Dorfgemeinschaft Bellinghauserhohn ihr Kinderprinzenpaar beim 1. gemeinsamen Karnevalszug von Thomasberg und Heisterbacherrott . Das Kinder-Prinzenpaar mit „Hofstaat“ bedankte sich bei den jubelnden „Untertanen ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 990 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 23:07 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 4928 |
![]() | Gemeinsamer Karnevalsumzug |
Der Kindergarten, ein allgemeines und brennendes Thema in beiden Orten. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 19:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 6959 |
![]() | Die Wetterprognose noch ohne moderne Technik |
Erster gemeinsamer Umzug mit Thomasberg. Die Zugroute führte von Ecke Torstraße/Oelbergstraße, Oelbergstraße, Dollendorfer Straße, Grengelsbitze, Siebengebirgsstraße. Auflösung im Bereich der Wiesenstraße ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 248 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:01 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7915 |
![]() | Husaren beim ersten gemeinsamen Rosenmontagszug |
Einige interessante Informationen zum gemeinsamen Umzug waren ein paar Tage vorher in der Siebengebirgs-Zeitung zu erfahren: | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 06:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8888 |
![]() | Die Tambour-Jugendgruppe des Musikzugs Bergklänge im letzten dorfinternen Karnevalsumzug |
Anfang der 1950er Jahre, mit Beginn der ersten Karnevalsumzüge, die anfangs nur in Heisterbacherrott gingen, stellte sich der Karnevalszug aus Richtung Oberpleis auf der Dollendofer Straße in Richtung Dorf auf. Über die Oelbergstraße f&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 9056 |