![]() |
Vitrine: Grengelsbitze (29 Bilder) |
![]() | Abriss der Autobahnbrücke über die A 3 bei Grengelsbitze |
Durch den Bau der IC Strecke Köln - Frankfurt und der damit verbundenen Verlegung der Autobahntrasse A 3 in Richtung Osten musste ein neues Brückenbauwerk bei Grengelsbitze erstellt werden. Nach Fertigstellung dieser Brücke und Verlegung der Land ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 631 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 09:56 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften - Datensatz 4690 |
![]() | Umgebung des Blauen Sees |
Der Erzähler erinnert sich noch genau an die markanten Stellen im Uferbereich, wie z. B. an das Inselchen. „Et Inselche" , wie der relativ flache Zugang zum „Buhrsch Broch" genannt wurde, war durch den Tunnel oder über Felstreppen zu erreichen ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 (2) | |
![]() | 1614 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 22:09 Uhr Raum: Ortsansichten Steinbrüche Strücher Ortschaften Galerie: Blauer See - Erinnerungen - Datensatz 4478 |
![]() | Ortsteil Grengelsbitze und Blauer See („Buhrsch Broch“) |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Blauer See - Erinnerungen" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1994 (1) | |
![]() | 2126 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 21:48 Uhr Raum: Ortsansichten Steinbrüche Strücher Ortschaften Galerie: Blauer See - Erinnerungen - Datensatz 4477 |
![]() | Historischer Verkehrsknotenpunkt in Thomasberg-Grengelsbitze wird neu aktiviert |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Kreisverkehr Grengelsbitze" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 1326 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:05 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften Galerie: Kreisverkehr Grengelsbitze - Datensatz 4933 |
![]() | Eckgebäude Dollendorfer Straße-Siebengebirgsstraße |
gst. Der Landschaftsverband hat zur Entschärfung der Einmündung der „Siebengebirgsstraße" in die L 268 das Eckhaus Weiler erworben. Nach Auskunft des Rheinischen Straßenbauamtes wird dieses Eckhaus noch 1984 abgerissen und der Ausbau in d ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 657 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 12:34 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften Galerie: Gaststätte Mohr/Weiler - Datensatz 3734 |
![]() | Schafsherde auf der Dollendorfer Straße |
Zur damaligen Zeit war das für die auf der Dollendorfer Straße entlang fahrenden Autofahrer kein ungewohnter Anblick: eine Schafsherde im Thomasberger Ortsteil Grengelsbitze auf dem Weg vom Limperichsberg zum Scharfenberg. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:17 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften - Datensatz 6141 |
![]() | Am Veilchendienstag in der Gaststätte Weiler |
In der Gaststätte Weiler in Grengelsbitze hat sich am Karnevalsdienstag eine Gruppe der Thomasberger Junggesellen getroffen, um den Ausklang der "5. Jahreszeit" zu feiern. Dabei hat ein Lippenstift herhalten müssen, um die bei einigen Junggesellen vorhandene Krie ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 1633 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 00:49 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Gruppen Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 5775 |
![]() | Thomasberg erhält eigenen Friedhof |
Nachdem die Thomasberger ihre Toten seit "ewigen" Zeiten in Oberpleis beerdigen mussten, wurde aufgrund eines Beschlusses des Gemeinderates von Oberpleis am Anfang der 1960er Jahre damit begonnen, in der Strücher Ortschaft Grengelsbitze einen Friedhof anzulegen. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 533 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 02:19 Uhr Raum: Ortsansichten Strücher Ortschaften Kommunales Thomasberg - Datensatz 7474 |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) |
Bild aus dem Jahr 1958 (4) | |
![]() | 1330 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 01:45 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 2188 |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) |
Bild aus dem Jahr 1958 (3) | |
![]() | 1279 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 14:58 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 1954 |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) |
Bild aus dem Jahr 1958 (2) | |
![]() | 1183 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 10:39 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 2189 |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) |
"Bitzer" Nächte waren oft lang, | |
Bild aus dem Jahr 1958 (1) | |
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 20:45 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 9114 |
![]() | Weiberfastnacht in der Gaststätte Weiler |
Bild aus dem Jahr 1955 (2) | |
![]() | 1041 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:32 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 4640 |
![]() | Dorfkarneval in Thomasberg / Grengelsbitze 1951 |
Hab' mein Wagen voll geladen voll mit......
drum lad ich all mein Lebetage | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 1244 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 08:24 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 2600 |
![]() | Fachwerkhaus aus dem 19. Jahrhundert in Thomasberg/Grengelsbitze |
Das in der Nähe des Kreuzungsbereiches Dollendorfer Straße - Siebengebirgsstraße - Zum Blauen See stehende Fachwerkhaus wurde in der 2. Hälfte der 1870er Jahre vom Steinbrucharbeiter Johann Weber und seiner Ehefrau Elisabeth errichtet, wobei die zum Bau ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 656 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 05:53 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften - Datensatz 2757 |
![]() | Blick vom Scharfenberg über Grengelsbitze hinweg in Richtung Oelberg |
Bild aus dem Jahr 1946(ca.) | |
![]() | 824 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 02:50 Uhr Raum: Ortsansichten Strücher Ortschaften - Datensatz 4610 |
![]() | Zwei "Motorradbienen" auf dem DKW Motorrad von Hermann Reusch Thomasberg/Grengelsbitze |
Mit aufgebockter Maschine hilft auch kein Vollgas. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 1223 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 15:54 Uhr Raum: Verkehr Strücher Ortschaften - Datensatz 2597 |
![]() | An der Gaststätte Mohr/Weiler einige Monate vor Beginn des Zweiten Weltkrieges |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Gaststätte Mohr/Weiler" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1939 Mai | |
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 04:22 Uhr Raum: Strücher Ortschaften Straßen Galerie: Gaststätte Mohr/Weiler - Datensatz 8230 |
![]() | Vor der Gastwirtschaft Stang in Thomasberg - Grengelsbitze |
Mitglieder der Kolpingsfamilie Oberpleis auf "Wanderschaft" | |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 2510 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 12:50 Uhr Raum: Verkehr Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 409 |
![]() | Die Steinhauerei Reusch Thomasberg-Grengelsbitze |
Der Steinmetzbetrieb wurde 1902 von Hermann Reusch sen. in Thomasberg/Grengelsbitze, Dollendorfer Straße, unter dem Namen Steinhauerei Reusch gegründet. 1932 übergab Hermann Reusch sen. den Betrieb an seinen Bruder Michael Reusch aus Thomasberg ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 2444 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 01:33 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2489 |
![]() | Gründung der Baumschule Bellinghausen |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Baumschule Bellinghausen in Grengelsbitze" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) Foto oben | |
![]() | 669 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 13:29 Uhr Raum: Agrarbereiche Strücher Ortschaften Straßen Galerie: Baumschule Bellinghausen in Grengelsbitze - Datensatz 6334 |
![]() | Wohin soll die Fahrt gehen? |
Peter Bellinghausen sitzt hier auf seinem DKW-Motorrad, Typ E 200, im Hof seiner Eltern in Thomasberg-Grengelsbitze, und zwar vor der Scheune, in der sich zur damaligen Zeit der Dorf-Backofen befand und die unmittelbar an die Gaststätte Mohr/Weiler angrenzte (siehe Link unten). In ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 20:15 Uhr Raum: Verkehr Strücher Ortschaften - Datensatz 4929 |
![]() | Goldhochzeit von Johann und Elisabeth Weber aus der Strücher Ortschaft Grengelsbitze |
Am Tag der Goldhochzeit von Johann Weber und Ehefrau Elisabeth geb. Kreutzer, die aus Stieldorferhohn stammte, kamen Verwandte und Bekannte zum Haus der Jubilare, welches diese vor ungefähr 50 Jahren in Grengelsbitze errichtet hatten (siehe auch Link unten "Fachwerkhaus aus de ... | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 355 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 10:57 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Strücher Ortschaften - Datensatz 9311 |
![]() | Bus der Rhein-Sieg-Eisenbahn |
Bus mit der Nr. 3, ein Fahrzeug des Herstellers Daag, an der Haltestelle Gastwirtschaft zur Heisterbacher-Talbahn, Joseph Stang, in Grengelsbitze (Thomasberg, Dollendorfer Straße). Dieser Linienbus befuhr die Strecke Niederdollendorf - Oberpleis. | |
Bild aus dem Jahr 1926 (ca.) | |
![]() | 1765 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 06:05 Uhr Raum: Verkehr Strücher Ortschaften Galerie: Kreisverkehr Grengelsbitze - Datensatz 373 |
![]() | Pfeifenraucherclub Grengelsbitze |
Pfeifenlied
1.) Pfeifchen, wer hat Dich erfunden,
2.) Komm ic ... | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 2241 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 16:43 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 2430 |
![]() | Gaststätte Johann Mohr in Thomasberg-Grengelsbitze |
Die Gaststätte Johann Mohr befand sich im heutigen Kreuzungsbereich Dollendorfer Straße - Siebengebirgsstraße - Zum Blauen See. | |
Bild aus dem Jahr 1917 | |
![]() | 2888 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 05:35 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Straßen Strücher Ortschaften Galerie: Gaststätte Mohr/Weiler - Datensatz 309 |
![]() | Ansichtspostkarte, die um die Jahrhundertwende von dem damaligen Stationswirt Josef Stang aus Thomasberg/Grengelsbitze herausgegeben wurde |
Die Popularität der Bahn inspirierte den damaligen Stationswirt von Thomasberg/Grengelsbitze zur einzigen Namensführung seines Hauses: "Gasthof zur Heisterbacher Thalbahn von Josef Stang". Die Buchstaben waren im Außenputz der Vorderfront plastisch ausg ... | |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 734 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 12:20 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 4856 |
![]() | Endstation der Heisterbacher Talbahn in Grengelsbitze |
Der Personenverkehr endete hier. Für den Steinbruchbereich führten die Gleise noch 100 m weiter bis zum kleinen Scharfenberg und durch eine Abzweigweiche noch ca. 70 m weiter bis zum Großen Scharfenberg. 1922 wurden aus dem Bereich großer und kleiner Sc ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 +1927 (ca.) | |
![]() | 3381 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:44 Uhr Raum: Verkehr Strücher Ortschaften Straßen Gewerbe Thomasberg Galerie: Kreisverkehr Grengelsbitze - Datensatz 306 |
![]() | Das Pfeifenlied ("Et Piefeleedche") |
"Et Piefeleedche" war die Hymne des Pfeifenraucherclubs Grengelsbitze/Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 563 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 15:41 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 3306 |