![]() |
Vitrine: Handel, Handwerk, Dienstleistung Heisterbacherrott (42 Bilder) |
![]() |
![]() | Aus dem Lebensmittelgeschäft Mehren wird der Schullungsraum einer Fahrschule |
Nach Fertigstellung des Hauses, in den 1930er-Jahren, eröffneten die Eheleute Lichtenberg das Lebensmittelgeschäft. Während des Krieges und auch später führte Frau Lichtenberg das Geschäft alleine. Ende der 1940er-Jahre stieg da ... | |
Bild aus dem Jahr ca 1960 | |
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 00:30 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 8797 |
![]() | Eine Aera ging zu Ende |
Bis 1957/58 wurde Heisterbacherrott ärztlich von Dollendorf aus betreut. Dann bewarb sich ein junger Arzt, um hier im Ort eine Arztpraxis zu eröffnen. Der damalige Bürgermeister Weiss stellte dem vorstelligen jungen Arzt Dr. Schäfer als Übergangs ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 22:49 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 10873 |
![]() | Ein Haus, in dem 164 Jahre Backstube und Verkauf Tradition waren. |
Im Jahre 1858 eröffnete der Bäcker Wilhelm Röttgen in diesem Haus eine Bäckerei mit Verkauf. Auch soll ein Gaststätte in der oberen Etage bestanden haben. 1868, mit Einrichtung der kaiserlichen Postkutschenverbindung zwischen Oberpleis und Bahnho ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 21:41 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 11109 |
![]() | Die Verpackung ist geblieben nur der Inhalt hat sich geändert. |
1998 verkaufte Wolfgang Steffes sein Haus mit den Geschäfträumen an Eheleute Seeger und kaufte dafür auf der anderen Straßenseite das Ladenlokal des ehemaligen EDEKA Marktes Schonauer. Hier richtete er einen REWE Markt ein mit Verkauf von Schreibwarenart ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 19:15 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen Galerie: Zigarrenhaus Henseler-Steffes - Datensatz 11122 |
![]() | Wochenmarkt in Heisterbacherrott - Einkaufen auf dem Parkplatz |
Viereinhalb Jahre ist es her, dass der Spar-Markt Wolfgang Steffes in Heisterbacherrott schloss. Seitdem konnte man in dem Ortsteil keine Lebensmittel mehr kaufen und musste mindestens nach Thomasberg fahren. Seit Freitag hat sich da ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 02:40 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 9220 |
![]() | Fertigstellung des Apothekengebäudes |
Am 30.06.2015 ist das Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte "Jägerhof" offiziell eröffnet worden. Damit sind Kloster-Apotheke und die entsprechende Praxis der vier Ärzte ... | |
Bild aus dem Jahr 2015(2) | |
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 15:00 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen Galerie: Kloster Apotheke - Datensatz 6827 |
![]() | Aus zwei Werbekreisen wird einer |
Zwei Mal musste er kurzfristig abgesagt werden - der Weihnachtsmarkt in Thomasberg. Erst 2013, als die Veranstaltung des Werbekreises eigentlich zum zwölften Mal stattfinden sollte. In diesem Jahr wollte dann der Bü ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 23:26 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 10458 |
![]() | Ehemalige Bäckerei Lehmacher - später Reitz |
Zeichnung etwa um 1970 Neuer Eigentümer ist um 1940 da ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 481 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 23:12 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen Galerie: Bäckerei und Konditorei Ludwig Reitz - Datensatz 5361 |
![]() | Wieder Andheri-Basar |
"Gleichzeitig mit dem zum 19. Mal veranstalteten Andheri-Basar präsentierte sich der Werbekreis Thomasberg/Heisterbacherrott auf dem Hof vor dem Strücher Saal. Über verschiedene Angebote aus Handel, Handwerk und Dienstleistung konnte man sich informieren. Der ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 (2) | |
![]() | 1695 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 17:14 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung Gewerbe Thomasberg Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 5617 |
![]() | Tonbildschau gestiftet |
"'Sagenhaftes Königswinter'. Diesen Titel trägt eine Tonbildschau, die der Heisterbacherrotter Bürger Georg Dynewski der Stadt Königswinter schenkte. In 15 Minuten wird die Stadt mit ihren Vereinen, dem Fremdenverkehr, mit Landschaft und Le ... | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 22:46 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9392 |
![]() | Artur Heina neuer Zweigstellenleiter |
"Artur Heina ist der neue Zweigstellenleiter der Raiffeisenbank Siebengebirge in Heisterbacherrott. Er wurde Nachfolger von Peter Wertenbruch, der am 1. Januar 1985 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der neue Leiter wohnt in Oberdollendorf, ist 36 Jahre alt und noch ledig. Seine Leh ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 09:47 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 11417 |
![]() | Ministerpräsident Ernst Albrecht besucht Haus Schlesien |
„Nachdem Sie die Wahl in Niedersachsen gewonnen haben, haben wir wieder schönes Wetter." So Bürgermeister Günter Hank im „Haus Schlesien" in Heisterbacherrott, als er den Wahlsieger von Niedersachsen, Ernst Albrecht, willkommen hie&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 251 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2023 um 13:22 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 7774 |
![]() | Silberjubilar und Gesellen geehrt |
"Das silberne Arbeitsjubiläum von Georg Mehren feierten die 25 Arbeiter und Angestellten der Heisterbacherrotter Bauunternehmung Karl Meurer KG mit einem gemütlichen Beisammensein beim 'Pittermann'. Neben der Ehrung des Silberjubilars durch den Chef Karl-Rei ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 17:15 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9323 |
![]() | Das waren Zeiten, als es noch die kleinen Lebensmittelgeschäfte gab. |
Seit 40 Jahren ist Elisabeth Henseler die treue Seele des Hauses Christian Schonauer, Edeka-Markt in Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 744 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 14:17 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 4768 |
![]() | Auto gewonnen |
"Anläßlich eines Preisausschreibens der Fiat AG Deutschland gewann ein Kunde des Fiat-Händlers Moll aus Thomasberg einen Fiat 128 Coupé. Dieses Fahrzeug wurde dem Gewinner, Oswald Opperpohl, durch den Leiter der Fiat AG, Region West, Johann B& ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 21:04 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Gewerbe Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9382 |
![]() | Neuer Supermarkt in Heisterbacherrott |
Nun hat auch Heisterbacherrott seinen Supermarkt. Er liegt direkt neben der Kirche. Pater Dr. Ly, der als Ehrengast zur Eröffnung eingeladen worden war, fand passende Worte zum Verhältnis der Kirche zum gesellschaftlichen Leben. Denn, so meinte der Geistliche: „D ... | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 699 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 15:13 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5278 |
![]() | 115 Jahre Bäckerei Pütz |
115 Jahre besteht in diesem Jahre die Lebensmittelhandlung und Bäckerei Putz in Heisterbacherrott. Nach gründlicher Renovierung der Räume wurde kürzlich das Geschäft wieder eröffnet, allerdings nur als Bäckerei. Willi P ... | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 20:39 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5304 |
![]() | Bundessieger kommt aus Heisterbacherrott |
"War das ein Freudentag für den Heisterbacherrotter Bürger Siegfried Kobe. Er gewann bei einem Preisausschreiben der Rewe-Einkaufsgenossenschaft den Hauptpreis. Mehr als 300000 Bürger der Bundesrepublik hatten sich an diesem Glücksspiel beteiligt. Et ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2023 um 05:00 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9252 |
![]() | Goldhochzeit des Ehepaares Gertrud und Josef Henseler |
Josef Henseler, 1895 in Heisterbacherrott geboren, musste sofort nach der Schulentlassung mit seinem Vater in den Steinbruch des Weilberges gehen, um dort sein erstes Geld zu verdienen. Nach vier Jahren Steinbrucharbeiten wechselte er zur Munitionsfabrik in Siegburg. 1915 musste er, wie vie ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 (1) | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 14:17 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Bauunternehmer Josef Henseler - Datensatz 11275 |
![]() | Haushaltswarengeschäft Michael Moll, Ortsteil Wiese |
Mit dem "Wirtschaftswunder" stieg auch das Interesse an einem Auto. Das ging an der Firma Moll nicht spurlos vorbei. Sie modernisierten ihren Betrieb, indem sie auf ihrem Anwesen Umbaumaßnahmen durchführten und auch eine Tankstelle in ihr Angebot aufnahmen. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 549 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 21:43 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Gewerbe Thomasberg Straßen Galerie: Firmengeschichte Moll - Datensatz 5972 |
![]() | Andenkengeschäft Margarete Henseler; Bäckerei Willi Pütz und im gleichen Haus Poststelle Jan Pütz |
Mitte des 18. Jahrhunderts eröffnete der Bäcker Wilhelm Röttgen hier eine Bäckerei. | |
Bild aus dem Jahr 1963 (ca.) | |
![]() | 1234 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 05:04 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 5316 |
![]() | Vorstand, Aufsichtsrat und Mitarbeiter vor dem neuen Bankgebäude in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 2093 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 13:34 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Spar- und Darlehnskasse Heisterbacherrott - Datensatz 280 |
![]() | Bäckerei Reitz und Metzgerei Bonsch an der Dollendorfer Straße in Heisterbacherrott |
Die "5". Ein alter Kilometerstein gemessen vom Rheinufer in Niederdollendorf. Blickrichtung Nordost. | |
Bild aus dem Jahr 1960(ca.)(1) | |
![]() | 1623 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 21:44 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Metzgerei Bonsch - Datensatz 551 |
![]() | Lebensmittelgeschäft Bungarz in Heisterbacherrott |
Die alte Frau Bungarz auf der hohen Treppe ihres Geschäftes Ecke Oelbergstraße-Stenzelbergstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1959 (ca.)(3) | |
![]() | 1973 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 14:15 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 1126 |
![]() | Der Baumschulist und Koniferenzüchter Peter Moll aus Heisterbacherrott |
Peter Moll wurde am 27. März 1886 in Heisterbacherrott als zweitjüngstes von 9 Kindern geboren. Nach dem Schulbesuch von 1893 bis 1901 machte er auf der Ramersdorfer Kommende, die dem Baron von Oppenheim gehörte, eine dreij& ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 (ca.) | |
![]() | 1467 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 09:52 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Personenportraits Heisterbacherrott Galerie: Baumschulist Peter Moll - Datensatz 1132 |
![]() | Das Cigarrenhaus Henseler |
Peter Henseler, gelernter Maschinenschlosser bei der Heisterbacher Talbahn, war auch hier als Lokführer tätig. Nach Einstellung der HTB und deren Übernahme durch die Bröhltaler-Eisenbahn Aktien-Gesellschaft, die spätere Rhein-Sieg-Eisenbahn, wurd ... | |
Bild aus dem Jahr 1953 (ca) | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 01:48 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Zigarrenhaus Henseler-Steffes - Datensatz 10065 |
![]() | Metzgerei Bonsch und die Frontseite des ausgebrannten Saales der Gaststätte Lehmacher |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 1597 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 21:45 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 3155 |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
An diesem Festumzug beteiligte sich auch die Jungfrauenkongregation aus dem Ort. Bäckerei und Post befinden sich in einem Haus bei den Gebrüdern Pütz. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 614 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 13:15 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott Gruppen Heisterbacherrott Galerie: Junggesellen Umzug 1946 - Datensatz 5239 |
![]() | Maschinenstricken im Hause Stenz |
Etwas oberhalb des damaligen Haushaltswarengeschäfts von Michael Moll (siehe Link unten "Firmengeschichte Moll") im Ortsteil Untere Wiese betrieb Karl Stenz, Vater des Musikgenies Michael Stenz (siehe Link unten "Erfolgreicher Musiker wohnt in Heisterbacherrott-Thoma ... | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2023 um 22:29 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 8071 |
![]() | Maschinenstricken bei Karl Stenz |
Michael Stenz musste sich im Kreise so vieler junger Damen, die im Hause seines Vaters Karl Stenz mit dem Arbeiten an den Strickmaschinen einem Nebenerwerb nachgingen, wie "Hahn im Korb" fühlen. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 08:08 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 8370 |
![]() | Gemeinsame Eingangstüre zur Poststelle und Bäckerei Pütz |
Die Gebrüder Jean (Schäng) und Wilhelm (Will) Pütz hatten ihre Arbeitsstellen zuerst im elterlichen und nach dem Tod der Eltern und Übernahme dieses Hauses im eigenen Haus. Die Eltern hatten die Postagentur und B&au ... | |
Bild aus dem Jahr 1944 (2) | |
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 01:46 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen Buntes Allerlei - Datensatz 6480 |
![]() | Im Vorhof zur Schmiede von Johannes Wilmeroth an der Dollendorfer Straße |
Des einen Freude ist des anderen Leid. Geschwister Karl und Hilde Otto. Der Hilde scheint das hoch zu Ross nicht ganz zu passen! | |
Bild aus dem Jahr 1940(2) | |
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 23:18 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 4977 |
![]() | Am Eingang zur Schmiede von Johannes Wilmeroth Ecke Dollendorfer Straße - Adriansberg. Beginn Ortsteil "Untere Wiese" |
Der Zank um die Untere Wiese | |
Bild aus dem Jahr 1940(1) | |
![]() | 740 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 21:55 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen Strücher Ortschaften Schule Heisterbacherrott - Datensatz 4976 |
![]() | Lebensmittelgeschäft von Wilhelm und Christine Klein |
Das Lebensmittelgeschäft bestand bis 1938 und befand sich in der Verbindungsstraße zwischen Winkelstraße und Vogtsgasse. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 662 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 15:45 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 3983 |
![]() | Kaufhaus Lichtenberg in Heisterbacherrott |
Kolonialwarengeschäft Lichtenberg kurz nach Eröffnung in den 1930er Jahren. Nach dem Krieg wurde es das Lebensmittelgeschäft Mehren bis in die 1980er Jahre. Heute befindet sich an der Dollendorfer Straße in den damaligen Geschäftsräumen eine Fahrschule. | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 23:20 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 6481 |
![]() | Milch von Gut Fronhof |
Als Milchlieferantt fuhr Johann Unkelbach mit Pferd und Wagen sogar bis nach Dollendorf, um seine Kunden mit Milch zu versorgen. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 14:07 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 3583 |
![]() | Milchwagen vom Gut Fronhof |
Mit diesem Milchwagen fuhr Johann Unkelbach aus Heisterbacherrott bis ins Rheintal um dort Kunden zu beliefern. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 558 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 10:16 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott - Datensatz 4431 |
![]() | Schuhhaus Heinrich Mehren |
Das Wohnhaus mit Geschäft und Schusterei lagen zwar auf Oberpleiser Gebiet (Ortsteil Wiese) zählte aber mit zur Heisterbacherrotter Geschäftswelt, weil Familie Mehren und der Verkauf im Geschäft nach Heisterbacherrott orientiert waren. | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2023 um 13:09 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott Strücher Ortschaften - Datensatz 11089 |
![]() | Familie von Heinrich Quardt |
Familie Quardt vor ihrem Kaufhaus Dollendorfr Straße Ecke Adriansberg. Der Vater, Heinrich Quardt, war von 1911 - 1922 der 11 ... | |
Bild aus dem Jahr 1922 (ca.) | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2023 um 13:04 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 11231 |
![]() | Auch das Herstellen und Aufziehen eines eisernen Radreifens gehörte mit zu den Schmiedearbeiten |
Die Schmiedearbeiten fanden im Hof der ehemaligen Schmiede von Familie Wasser statt. Dieser befand sich an der Ecke Weilbergstraße - Lauterbachstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1917 | |
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2023 um 04:37 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 6224 |
![]() | Logo des Werbekreises Thomasberg-Heisterbacherrott |
Dieses virtuelle Museum wird von der Arbeitsgemeinschaft der Werbekreise in der Königswinterer Bergregion finanziert. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 792 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 09:10 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Gewerbe Thomasberg - Datensatz 4642 |
![]() | |
![]() | Der Weg der Spar- und Darlehnskasse Heisterbacherrott zur Volksbank Bonn Rhein-Sieg |
von Winfried Görres | |
![]() | 3774 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 19:53 Uhr Galerie: Spar- und Darlehnskasse Heisterbacherrott - Datensatz 21 |