![]() |
Vitrine: Kirchenglocken (4 Bilder) |
![]() |
![]() | Weihe der großen Glocke in Heisterbacherrott |
Am 09.10.1960 ist diese Glocke auf den Namen "Peter" geweiht worden. Daten dieser Glocke: Gewicht 20 Zentner Ton f`+2. Der lateinische Aufspruch: AVE MARIA NOS CUM PROLE PIA BENEDICAT VIRGO MARIA übersetzt: Ave Maria sei gegrüßt; die Jungfrau Maria segn ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 16:54 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 565 |
![]() | Weihe der Kirchenglocken der Wallfahrtskirche St. Judas Thaddäus" in Heisterbacherrott |
Weihe der ersten beiden Glocken. Taufpatin war Gertrud Lehmacher. | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 414 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 23:22 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 2881 |
![]() | Kostenanschlag zum Kauf der Kirchenglocke für die Pfarrkirche St. Judas Thaddäus |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 16:04 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 6525 |
![]() | |
![]() | Glocken der Wallfahrtskirche St. Judas Thaddäus in Heisterbacherrott |
Hier: Beschreibung der Kirchenglocken Text: Winfried Görres | |
![]() | 4685 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 14:47 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 8 |