![]() |
Vitrine: Kirmesgruppe Heisterbacherrott (8 Bilder) |
![]() | Eine alter Brauch lässt hoffen |
Nach ca. 17 Jahren hat sich wieder eine neue junge Generation zusammengefunden, die eine alte Tradition wieder aufleben lässt, indem sie außer Aufstellen eines Dorfmaibaumes auch einen Kirmeskerl, den Paias, bei Markus Bellinghausen zusammen bastelten und ihn anschlie& ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 07:21 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Brauchtum - Datensatz 8142 |
![]() | .......heute |
Beim Dorfumzug mit dem Paias wurden die 13 Burschen mit Musik durch das Thomasberger Tambourkorps unterstützt. So ändert sich die Gesinnung der jungen Leute. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 1276 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 14:18 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Brauchtum Vereine Thomasberg - Datensatz 8147 |
![]() | Die Kirmes ist beendet, Weihen und Wehklagen sind vorbei, der Paias hat seine Aufgabe erfüllt und wird zum Brandopfer. |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 06:46 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Brauchtum - Datensatz 8148 |
![]() | Wiederbelegungsversuche für die Kirmes in Heisterbacherrott |
Wetter macht dem Bürgerfestausschuss am Samstag einen Strich durch die Rechnung. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 07:56 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Gruppen Heisterbacherrott Brauchtum - Datensatz 12078 |
![]() | Der Paias musste wieder als Brandopfer dienen |
Auch im Jahr 2016 bauten die 7 jungen Burschen als Junggesellenteam wieder einen Paias zu Kirmes bei Markus Bellinghausen. Leider war kein Dorfmaibaum vorhanden wie in der Presse berichtet. Als Ersatz diente die vorhandene Litfaßsäule, auf die man kurzerhand den Kirmesmann ab Kirmessamsta ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 654 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 09:16 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Brauchtum - Datensatz 7456 |
![]() | Wenn auch der Maibaum fehlt, auf Kirmes wird der Paias verbrannt |
Auch in diesem Jahre hatte sich diese Gruppe wieder zusammen gefunden, um auf Kirmes den Paias mit dem dazugehörenden "Totengesang" zu verbrennen. Normalerweise wird der Paias über die Kirmestage am Maibaum aufgehängt. Da aber der Baum fehlte, wurde er kurzerhand auf eine ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 858 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 06:12 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Brauchtum - Datensatz 6819 |
![]() | Zu Kirmes lebte für kurze Zeit der Paias wieder |
Sieben junge Burschen ergriffen nach Jahren in Heisterbacherrott zu Kirmes 2014 die Initiative, wieder einen Kirmeskerl (Paias) zu erstellen und ihn am Dorfmaibaum aufzuhängen. Wie es der Brauch war, wurde er Kirmesmontag wieder abgenommen und auf einer Karre unter Wehklagen durch ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 1066 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 16:08 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Brauchtum - Datensatz 6205 |
![]() | Andenken an die Heisterbacherrotter Kirmes |
Nicht nur der Tambourverein sorgte für die Musik, sondern auch die Damen wussten zur gegebenen Stunde bei besonderen Anlässen, wie hier auf einem Kirmesball, mit den entsprechenden Musikinstrumenten für Stimmung zu sorgen. | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 833 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 01:42 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott - Datensatz 285 |