![]() |
Vitrine: Petersberg (30 Bilder) |
![]() | Neu erschienen 15.06.2023 -Grandhotel Petersberg- im Greven Verlag von Helge Matthiesen |
VOM GLÜCK UND UNGLÜCK DER 4711 FAMILIE MÜHLENS ISBN 978-3-7743-0960-9 | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 85 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 20:02 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 11445 |
![]() | Alte Trasse der Luftbahn |
Nur noch ein altes Brückenbauwerk erinnert an die ehemalige Trasse über die Bremsbahn (Seilbahn) aus dem `Meierischen` Steinbruch am Petersberg, mit der Basalt zur Verladestelle an der Dollendorfer Straße gebracht wurde. Heute ist an St ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:08 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 6199 |
![]() | Fundamente der ehemaligen Marienkirche |
Mit ausdrücklicher Erlaubnis des Kölner Erzbischofes Bruno und der Bewohner des Dorfes Königswinter ließen sich zwischen 1131 und 1137 Eremiten auf dem Bergplateau nieder. Nach Gründung des Augustiner Chorherrenkonvent bauten sie eine zweit& ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:02 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 10036 |
![]() | Bronzetafeln erinnern an die Kirchen auf dem Petersberg |
"Zwei Bronzetafeln, die an die kirchliche Geschichte auf dem Petersberg erinnern, wurden an der jetzigen Kapelle und an der Stelle, wo im 12. Jahrhundert eine Wallfahrtskirche stand, enthüllt. | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 257 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:27 Uhr Raum: Ausflugsziele Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Gedenktafeln auf dem Petersberg - Datensatz 10618 |
![]() | Teilnehmer der Feierstunde |
Anlässlich der Enthüllung der Gedenktafel hatten sich Vorstand, Aufsichtsratmitglieder und ein Mitglied der Eigentümerfamilie der "Bergbahnen im Siebengebirge AG", Dieter Streve-Mühlens, auf dem Petersberg eingefunden. Ebenso waren Vertreter des ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:05 Uhr Raum: Ausflugsziele Galerie: Erinnerung an die Petersbergbahn - Datensatz 10136 |
![]() | Immer mehr Verfall auf dem Petersberg - SPD veranstaltete eine Ortsbesichtigung |
"Der Petersberg und seine Außenanlagen, die Stätte, wo vor 35 Jahren die Bundesrepublik in ihren Geburtswehen lag, vergammeln immer mehr. Edmund Schute, Oberdollendorfer Bürger und SPD-Ratsmitglied, hat sich nun dafür eingesetzt, daß wenig ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 177 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:33 Uhr Raum: Ausflugsziele Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 11088 |
![]() | Der Sphäroid am Petersberg |
Dieser kugelähnliche Steinpfropfen befindet sich am Südhang des Petersbergs. Die außen erkennbaren Basaltsäulen verlaufen nach oben gedreht zur Mitte des Steines. Am Kopf des Steines enden sie an einer kraterartigen Vertiefung. Die ei ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 (ca.) | |
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 05:43 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 7502 |
![]() | Staatsbesuch auf dem Petersberg |
Bild aus dem Jahr 1963 (ca.) | |
![]() | 920 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:06 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 593 |
![]() | Treffen der Staatspräsidenten auf dem Petersberg |
Bild aus dem Jahr 1963 (ca.) | |
![]() | 825 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 13:36 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 587 |
![]() | Hotel Petersberg |
Am 25.05.1914 wurde das neue Kurhotel eröffnet. Bedingt durch den Kriegsausbruch konnte das Hotel nicht im vorgesehenen Umfang betrieben werden. | |
Bild aus dem Jahr 1939 (ca.) | |
![]() | 488 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:06 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 491 |
![]() | Auch das ist Zeitgeschehen auf dem Berg und vor dem Hotel Petersberg |
Hier im Hotel Petersberg verweilte der britische Premierminister Arthur Neville Chamberlain vom 22. bis 24. September 1938 zu der zweiten Verhandlung mit Hitler zur Klärung der Sudetenfrage, die im Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg statt fand. | |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:08 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 6791 |
![]() | Für diesen Blickfang auf die 3 Berge zum richtigen Zeitpunkt den Auslöser gedrückt. |
Bild aus dem Jahr 1938(ca.) | |
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 17:24 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 5163 |
![]() | Hotel Petersberg |
Petersberg: Geschichte und Daten über Vergrößerung des Bildes (Wikipedia) | |
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.) | |
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 17:33 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 492 |
![]() | Die letzten Serpentinen vor Erreichen des Bergplateaus des Petersbergs |
Die gesamte Auffahrt zum Gipfel des Petersberg besteht aus einer kurvenreichen Strecke. | |
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.) | |
![]() | 449 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:05 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 2495 |
![]() | Das Kaminzimmer des Kurhotel Petersberg |
Bild aus dem Jahr 1935(ca) | |
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:06 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 3958 |
![]() | Ausblick aus dem Weinrestaurant des Hotels auf dem Petersberg |
Im Hintergrund sind die Wolkenburg, der Drachenfels mit dem Schloss Drachenburg und das Rheintal zu erkennen. | |
Bild aus dem Jahr 1935(ca) | |
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 18:22 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 3959 |
![]() | Das Weinrestaurant im Kurhotel Petersberg mit Ausblick auf das Rheintal |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 444 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 07:18 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 2417 |
![]() | Eingangshalle des Kurhotels Petersberg |
Das Briefpapier des Hotels Petersberg im Jahr 1934 | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:21 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 4752 |
![]() | Kurhotel Petersberg |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:06 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 4755 |
![]() | Bauarbeiten an der Fahrstraße zum Petersberg |
Die Auffahrt der Fahrstraße zum Petersberg wurde genau wie die Rheinterrassen 1927 in Betrieb genommen. | |
Bild aus dem Jahr 1926(ca.) | |
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 02:11 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 3141 |
![]() | Bahnhof auf dem Petersberg |
Der Bahnhof befand sich in dem Bereich, in dem nach Freilegung der Grundfundamente die Umrisse der ehemaligen Klosterkirche heute erkennbar sind. | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 667 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:54 Uhr Raum: Ausflugsziele Ausflugsziele - Datensatz 2289 |
![]() | Im Norden zeigt sich über Kloster Heisterbach der noch "junge Steinbruch Weilberg" |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:17 Uhr Raum: Ausflugsziele Ausflugsziele - Datensatz 2421 |
![]() | Hotel auf dem Petersberg |
Bevor Ferdinand Mühlens das Petersbergplateau und das Hotel erwarb, gingen beim Amtsgericht Königswinter mehrere Zwangsversteigerungen voraus. Im Jahre 1910 wurde das Petersberghotel vom früheren Besitzer Paul Nelles geleitet. Die Betri ... | |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:09 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 493 |
![]() | Hotel auf dem Petersberg |
Der von der Witwe Nelles und ihrem Sohn ab 1888 in Angriff genommene Hotelneubau wurde 1892 endgültig fertig. | |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 773 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 10:13 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 494 |
![]() | Der Ausblick auf Königswinter und die damals noch kleine aufstrebende Industrie vom Rundweg auf dem Petersberg |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 393 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 14:22 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 2415 |
![]() | Weiter führt der Rundweg und öffnet den Ausblick auf das Rheintal und auf Kloster Heisterbach im Heisterbacher Tal |
1899 war das Peterbergplateau soweit umgestaltet und von der Eigentümerfamilie Nelles wurde ein Promenadenweg am Rande des Berges angelegt. | |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 17:33 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 2416 |
![]() | Hotel Petersberg mit Kapellenaltar |
Anfang der 1890er Jahre wurden bei den Amtsgerichten unter zu Hilfenahme der Inhalte aus den Hypothekenbüchern die Grundbücher angelegt. Hierbei stellte sich heraus, dass die Absicherung des ehemaligen Petersberger Gutes und die dazugehörende Kapelle nicht im Hypo ... | |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 17:49 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 8280 |
![]() | Ansichtskarte Petersberg |
Bild aus dem Jahr 1894 | |
![]() | 421 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:26 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 2565 |
![]() | Werbung für den Aussichtspunkt Petersberg |
Nach mehreren Zwangsversteigerungen erwarb 1912 Ferdinand Mühlens das Petersbergplateau. | |
Bild aus dem Jahr 1892(ca.) | |
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 16:21 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 4898 |
![]() | Endgültig fertiggestellt worden sein, dürfte das Hotel auf dem Petersberg im Mai 1892 |
Schon im Sommer 1891 fanden auf dem Petersberg Freikonzerte statt, die von Militärkapellen aus Bonn gegeben wurden. | |
Bild aus dem Jahr 1892 | |
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:32 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 4897 |