![]() |
Vitrine: Prozessionsaltäre Thomasberg (5 Bilder) |
![]() | Fronleichnamsaltar am Dreieck Bennert |
Vor der Fusion der beiden Pfarreien St. Joseph Thomasberg und St. Judas Thaddäus Heisterbacherrott im Jahre 1999 wurden in beiden Orten getrennte Fronleichnamsprozessionen durchgeführt. | |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 05:49 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg - Datensatz 7386 |
![]() | Fronleichnamsaltar in Bennert |
Nachdem die Familie Fritz Schwarz in den 1950er Jahren mit ihrem Friseursalon von der damaligen Oelbergstraße (später "Zum Kleinen Oelberg") in ihr neu errichtetes Haus an der Straßenecke Siebengebirgsstraße / Steinringer Straße umgezogen war, wurde ab 1957 bis zur Mitte der ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 322 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 00:25 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 6771 |
![]() | Blumenschmuck an Fronleichnam vor dem ehemaligen Kriegerdenkmal Thomasberg |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 19:36 Uhr Raum: Denkmäler Katholische Kirche Thomasberg - Datensatz 6563 |
![]() | Fronleichnamsfest in Thomasberg |
Zur Fronleichnamsprozession wurde in den 50er Jahren ein Altar am Kriegerehrenmal, Wiesenstraße - Ecke Oberestraße, durch die Nachbarschaft aufgebaut und liebevoll geschmückt. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 723 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 00:02 Uhr Raum: Denkmäler Katholische Kirche Thomasberg - Datensatz 2067 |
![]() | Fronleichnamsaltar in der Oelbergstraße |
Außer den großen Stationsaltären, die in den 1950er Jahren von der gesamten Nachbarschaft zur Thomasberger Fronleichnamsprozession aufgebaut wurden, fand man entlang des Zugweges auch kleinere Altäre, mit denen die Anwohner zum Schmücken der St ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 23:34 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg - Datensatz 8087 |