![]() |
Vitrine: Rotes Kreuz (11 Bilder) |
![]() | Herbert Schwipper erhielt Bundesverdienstkreuz |
"Mit der Europahymne, gespielt von einem Bläsercorps, begann im Kurfürstensaal des Gutes Buschhof vor rund 100 Gästen die Bundesverdienskreuzverleihung an den Kreisbereitschaftsführer des DRK, Herbert Schwipper, durch Landrat Dr. Franz Mölle ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 17:35 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppen Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 12178 |
![]() | Ehrungen für 35- und 40-jährige Mitgliedschaft im Roten Kreuz |
st. Ehrungen standen im Mittelpunkt des Kameradschaftsabends der männlichen und weiblichen Bereitschaften des DRK Königswinter im DRK - Heim in Thomasberg. Seit 40 Jahren wirkt Marlies Bordihn zum Wohle der Mitmenschen, seit 35 Jahren Marlies Dahm, seit 25 Jahren Hedwig Li ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 1581 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 00:47 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott - Datensatz 3745 |
![]() | Ehrungen beim DRK von der Bereitschaftsgruppe Königswinter |
| |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 766 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 00:48 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5340 |
![]() | Großer Bahnhof für Hermann-Josef Henseler |
"Der Bau des schmucken DRK-Heimes in Thomasberg war die bisherige Krönung seiner DRK-Laufbahn. Und dorthin lud das DRK zur Feierstunde ein, um Hermann-Josef Henseler zu ehren. Stadtdirektor Schmitz, zugleich auch Vorsitzender des DRK-Stadtverbandes Königswinter, hatte ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 20:15 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 12278 |
![]() | 50 Jahre DRK-Zug Heisterbacherrott |
"Henry Dunant, der Vater der Genfer Konventionen und Gründer des Roten Kreuzes, gab im Jahre 1859 den Anstoß zur Gründung einer Bewegung, die heute in der ganzen Welt bekannt ist. Die Grundsätze dieser Institution der Nächstenliebe und Hilf ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 347 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 00:27 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8982 |
![]() | DRK Gruppe Heisterbacherrott |
1859 gab es durch Henry Dunant,den Vater der Genfer Konventionen, den Anstoß zur Gründung des Roten Kreuzes. Heute 2020 ist es eine weltumfassende Organisation. 70 Jahre später, im April 1929 waren es in Heisterbacherrott fünf M&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 237 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 06:07 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott - Datensatz 9592 |
![]() | 25 Blutspender wurden geehrt |
"Zahlreiche Blutspender konnten Hermann-Josef Henseler, Bereitschaftsführer des DRK, und der Zugführer Herbert Schwipper im Feuerwehrhaus zu Heisterbacherrott ehren. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:29 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9372 |
![]() | Ehrung von Blutspendern |
"Bei einer Feierstunde in der Gastwirtschaft Palm ehrte DRK-Bereitschaftsführer Hermann-Josef Mehren einige Männer, die bereits mehr als zehnmal Blut gespendet haben. | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 00:28 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10847 |
![]() | Einsatzübung des DRK-Zuges Heisterbacherrott |
Mit einer Einsatzübung begann die Gründungsfeier | |
Bild aus dem Jahr 1969(ca.) | |
![]() | 536 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:41 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5268 |
![]() | Gründer des Deutschen Roten Kreuzes in H´rott |
Die letzten nach dem 2. Weltkrieg noch lebenden Gründer Engelbert Henseler und Josef Knebel. Engelbert Henseler wurde durch seine Kriegsverletzungen im 1. Weltkrieg nicht eingezogen. Hier beide vor dem ersten Einsatzfahrzeug vom DRK-Zug Heisterbacherott. Henseler übergab 1 ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 16:38 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott - Datensatz 9591 |
![]() | Vaterländischer Frauen-Verein vom Roten Kreuz |
Der Vaterländische Frauenverein wurde 1866 von der preußischen Königin und späteren Kaiserin Augusta zur Pflege und Hilfe für Verwundete im Krieg gegründet. | |
Bild aus dem Jahr 1937(ca) | |
![]() | 650 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 13:46 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott - Datensatz 3940 |